"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen
Wenn etwas Unvorhergesehens, Ungewolltes oder Unveränderbares eintritt, hadern wir oft mit der Situation, wir drehen uns emotional im Kreis und sind dadurch handlungsunfähig. Akzeptanz als ein wichtiger Baustein der Resilienz – unserer psychischen Widerstandskraft – ist der Schlüssel zu innerer Ruhe und neuer Stärke. Mit ihrer Hilfe können wir intensive negative Emotionen beruhigen, sie lässt uns wieder klar denken und lösungsorientiert handeln. In diesem Workshop lernen Sie, warum Akzeptanz resilient macht wie Sie Herausforderungen durch positive Neubewertungen annehmen können sowie wie Sie durch Achtsamkeits- und Atemübungen Ihre Emotionen positiv beeinflussen können „Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.“ (Karl Valentin) Weiterführende Informationen unter www.claudia-burwitz.de
Wenn man in Eile ist, greift man gerne zu Fertigprodukten aus dem Tiefkühlfach. Aber was, wenn Samosas schnell und einfach selbst zubereitet werden können? Die dreieckigen Taschen lassen sich kreativ füllen und zusammen mit einem Dip und gemischtem Salat schmecken sie unglaublich gut. Zusammen mit einem kalten oder heißen Getränk wird man schnell satt und zufrieden.
Qi Gong basiert gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auf der Lehre der Meridiane (Energieleitbahnen). Bei guter Gesundheit, sprich psychischem und körperlichem Wohlbefinden, fließt die Lebensenergie (Qi) darin frei und ungestört. Kommt es zu Energieungleichgewichten oder –blockaden, kann sich dies durch gesundheitliche Störungen bzw. Beschwerden bemerkbar machen. Durch harmonisierende, ausgleichende Übungen können wir Energieblockaden, Energiemangel oder –überschüssen vorbeugen, diese lösen und somit für ein ausgeglichenes Yin und Yang sorgen. Yin-Qi Gong geht dabei auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen ein. Die Bewegungen sind sanft und ruhig und unterstützen die Regulation der Vorgänge im weiblichen Körper. Somit haben wir eine Möglichkeit an der Hand, hormonelle Abläufe auf wohltuende, entspannende Weise zu stabilisieren. Gesundheit und Wohlbefinden werden gestärkt. Yin-Qi Gong spricht Frauen in jeder Lebensphase an – sei es im jungen Erwachsenenalter, in der Mitte des Lebens oder in den Wechseljahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Frauen jeder körperlichen Konstitution können die einfachen Übungen erlernen und zu Hause für sich anwenden. Erforderlich ist lediglich bequeme Kleidung sowie ein Getränk.
Ein spritziges Bewegungsprogramm, das sich die physikalischen Eigenschaften des Wassers zu Nutze macht. Mal mit mal ohne Geräte trainieren Sie Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit. Spaß und Fitness garantiert!
Willkommen zum Kurs, in dem Leckeres ausschließlich durch Handarbeit entsteht. Mit mariniertem Hühnchenfleisch versprechen die selbstgeformten Reisbälle einen schmackhaften Abend. Haben Sie keine Scheu vor Experimenten und Kreativität in der Küche. Einfach alles ausprobieren!
Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um den Blick auf das Positive im Leben und auf unsere Ressourcen zu richten - wir stärken unsere psychische Widerstandskraft, unsere Resilienz, und fördern so unsere Gesundheit. Resiliente Menschen erleben sich in (alltäglichen) Belastungssituationen nicht als hilflos, sondern nehmen ihr Leben in die Hand, sie suchen aktiv nach Unterstützung und Lösungsmöglichkeiten, sie tun sich etwas Gutes und blicken optimistischer in die Zukunft. Die gute Nachricht: Resilienz ist trainierbar! Ein besonders wichtiger Aspekt der Resilienz ist die Selbstwirksamkeit, also das Vertrauen in die eigenen Stärken und die Überzeugung, sein Leben mit Hilfe dieser Stärken selbst gestalten zu können und Einfluss auf den Ausgang von Ereignissen zu haben. Im Workshop werden wir uns dieser Stärken und Ressourcen bewusst, finden Handlungsspielräume und fördern so unsere Selbstwirksamkeit und eine optimistische Grundhaltung. Weiterführende Informationen unter www.claudia-burwitz.de
Sport mit einer extra Portion Frischluft tut gut und ist gesund! Es erwarten Dich 75 Minuten mit einem ausgewogenen Mix aus Konditions-, Koordinations- und Kräftigungsübungen zur Steigerung der allgemeinen Körperfitness. Gezielte Dehn- und Entspannungsübungen runden die Stunde sanft ab.
