Skip to main content

Sich und andere verstehen

Loading...
Aus meinem Leben - Biografisches Schreiben für Erwachsene
Do. 11.01.2024 19:00
Lappersdorf

Während das alte Jahr noch nachklingt und das neue erst beginnt, suchen wir nach Worten für all die Geschichten, die in uns schlummern. Dazu nutzen wir unseren eigenen Lebensschatz, unsere (zahl)reichen Jahre, in denen wir so manches erlebt haben. Techniken des kreativen Schreibens wie intuitives, sinnliches oder achtsames Schreiben helfen uns, einen eigenen Schreibzugang zu finden und den Reichtum der eigenen Welt zu Papier zu bringen. Verschiedenste Schreibimpulse inspirieren dazu, Episoden aus dem eigenen Leben aufzuschreiben. Indem wir einen Blick zurückwerfen, schlagen wir einen Bogen zu unserem heutigen Leben, können der ein oder anderen Szenen vielleicht mit mehr Gelassenheit begegnen und den Blick auf die schönen Momente richten. Wir werden uns unseres reichen Lebens bewusst. Zugleich hat das Ausleben der Kreativität hat einen entspannenden Effekt auf unser Wohlbefinden. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer mag, kann gerne eigene Schreibutensilien mitbringen. Kreative Materialien zum Ausprobieren, Ideenfinden und Gestalten der eigenen Texte sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer 232-530016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
inkl. Materialgebühr
Dozent*in: Nina Heinisch
Stressfrei durch Achtsamkeit Ein Einführungsworkshop
Sa. 13.01.2024 10:00
Lappersdorf
Ein Einführungsworkshop

In einer hektischen Welt, in der Stress und Anspannung allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, einen Ausgleich zu schaffen und sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Die Praxis der Achtsamkeit hilft dabei. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie mehr zum Thema Achtsamkeit und Stress, lernen erste Achtsamkeitsübungen kennen und bekommen Tipps an die Hand, um Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren. Starten Sie stressfrei und achtsam ins Wochenende!

Kursnummer 232-419044
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Martina Weiß
Rund um Flucht, Asyl, (Aus-)Bildung und Arbeit Grundlagen-Schulung zu rechtlichen Rahmenbedingungen für haupt- und ehrenamtliche Helfer*innen
Fr. 02.02.2024 14:30
Neutraubling
Grundlagen-Schulung zu rechtlichen Rahmenbedingungen für haupt- und ehrenamtliche Helfer*innen

Die Grundlagen-Schulung für Integrationsakteure schafft ein vertieftes Verständnis für den Prozess, den Geflüchtete in Deutschland durchlaufen - beginnend mit der Ankunft bis hin zur Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit. Themen wie - Bleibeperspektive, - Zugang zu Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, - Ablauf des Asylverfahrens sowie - Fördermöglichkeiten (z. B. Sprachkurse) werden informativ und verständlich angesprochen.

Kursnummer 232-210047
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Sophia Neidhardt
Selbstwirksam und optimistisch durchs Leben gehen - ein Resilienz-Workshop
Do. 29.02.2024 18:00
Neutraubling

Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um den Blick auf das Positive im Leben und auf unsere Ressourcen zu richten - wir stärken unsere psychische Widerstandskraft, unsere Resilienz, und fördern so unsere Gesundheit. Resiliente Menschen erleben sich in (alltäglichen) Belastungssituationen nicht als hilflos, sondern nehmen ihr Leben in die Hand, sie suchen aktiv nach Unterstützung und Lösungsmöglichkeiten, sie tun sich etwas Gutes und blicken optimistischer in die Zukunft. Die gute Nachricht: Resilienz ist trainierbar! Ein besonders wichtiger Aspekt der Resilienz ist die Selbstwirksamkeit, also das Vertrauen in die eigenen Stärken und die Überzeugung, sein Leben mit Hilfe dieser Stärken selbst gestalten zu können und Einfluss auf den Ausgang von Ereignissen zu haben. Im Workshop werden wir uns dieser Stärken und Ressourcen bewusst, finden Handlungsspielräume und fördern so unsere Selbstwirksamkeit und eine optimistische Grundhaltung.

Kursnummer 232-419042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Claudia Burwitz
Glück ist erlernbar! Dein Nachmittag ins Glück
So. 03.03.2024 13:30
Neutraubling

Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach dem individuellen Weg ins Glück. Wie geht Glück und was kannst du aktiv dazu beitragen, um zu mehr Erfolg, Freude und Leichtigkeit zu finden? Glück ist eine positive Grundhaltung zu sich selbst, zu den Mitmenschen und zum Leben. In einer Wohlfühl-Atmosphäre, mit angeleiteten Übungen, sammeln wir Glücksmomente. Wir revidieren die Glaubenssätze, die uns einengen. Wir fühlen Dankbarkeit, üben uns in Gelassenheit und finden eine positive Haltung zum Leben. Diese Haltung ist der Samen für deine „Glückspflanze“. Mit den gewonnenen Erkenntnissen bringst du „deine Glückspflanze“ langfristig und nachhaltig zum Wachsen und Blühen. Bitte komme in bequemer Kleidung. Wir freuen uns auf dich.

Kursnummer 241-160010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Claudia Almesberger
Die zweite Karriere! Mit Lust und Freude in den Ruhestand
Do. 11.04.2024 18:00
Neutraubling

Die Arbeit ist für viele das halbe Leben - und was kommt danach? Der Übergang vom aktiven Berufsleben in den sogenannten Ruhestand ist ein gravierender Umbruch im Lebensgefüge, verbunden mit großen Veränderungen. Er ist Chance und Herausforderung zugleich! Dieses Seminar richtet sich an alle, deren Wechsel in die nach-berufliche Lebensphase in absehbarer Zeit bevorsteht oder jene, die diesen Schritt vor kurzer Zeit vollzogen haben und die noch viel vorhaben und lieber in den "Aktivstand" als in den Ruhestand gehen. Es bietet einen geschützten Raum des Austausches und Anregungen für die Zeit nach dem Berufsleben. Vielleicht möchten Sie noch einmal durchstarten, eine zweite "Karriere" anstreben? Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten! Jetzt kommt die Kür, die Pflicht war gestern. Gemeinsam mit Claudia Almesberger suchen Sie nach Antworten auf Fragen wie: "Wo stehe ich? Welche Lebensziele sind noch offen? Wie setze ich diese um? Welche nächsten Schritte sind für mich sinnvoll? Was bleibt, was geht, was kommt?"

Kursnummer 241-210038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
inkl. Handout
Dozent*in: Claudia Almesberger
Loading...
11.12.23 04:16:19