Skip to main content

Musik und Theater

Loading...
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 17.04.2023 15:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 231-650081
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
zuzügl. 13.50 € Materialkosten
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene
Di. 18.04.2023 18:30
Neutraubling

Sie spielen schon einige Jahre Gitarre und suchen neue Anregungen und Herausforderungen? Schwerpunkte sind hier die moderne Songbegleitung und das Solospiel. Sie können bei der Festlegung der Schwerpunkte und bei der Auswahl des Repertoires gerne Ihre Interessen und Wünsche einbringen. Voraussetzung: Grundkurs IV

Kursnummer 231-550155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen IV
Di. 18.04.2023 19:45
Neutraubling

Neue Solostücke aus dem Pop-Blues sowie aus dem klassischen Repertoire bereichern das Programm. In der Liedbegleitung werden neue Akkorde sowie weitere Schlag- und Pickingtechniken eingeübt. Voraussetzung: Grundkurs III

Kursnummer 231-550154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen III
Do. 20.04.2023 18:45
Neutraubling

Die Grundkenntnisse werden vertieft und erweitert. Voraussetzung: Grundkurs oder Kenntnisse der Grundakkorde E, A, Em, Am, D und C und einfache Schlagtechniken, Melodiespiel in der 1. Lage, einfaches Solospiel mit leeren Basssaiten.

Kursnummer 231-550153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 19.05.2023 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 231-650095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
pro 20 Minuten, 144 € pro 30 Minuten
Keyboard / Akkordeon / Gitarre Für Erwachsene
Fr. 19.05.2023 13:25
Brennberg
Für Erwachsene

Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 231-550160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
pro 20 Minuten, 144 € pro 30 Minuten, keine Ermäßigung
Sommerakademie Beratzhausen: Vom Solomusiker zum Bandmitglied
Mo. 24.07.2023 10:00
Beratzhausen

Der Workshop für Gitarrenanfänger*innen konzentriert sich auf die ersten Schritte vom Einzelspiel zum Spielen in einer Band. Zunächst lernen Sie die Grundlagen der Begleitgitarre einschließlich der Techniken zum Mitspielen eines einfachen Songs. Neben der Gitarre werden auch andere Instrumente wie Cajon, E-Bass und Ukulele vorgestellt und deren Spieltechniken gezeigt und geübt. Anschließend finden sich die Teilnehmenden zu "Bands" und gemeinsamen Spiel zusammen. Ziel ist es, die einzelnen Instrumente zu einem stimmigen und melodiösen Gesamtklang zu formen. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 231-520023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Tobias Meier
Sommerakademie Beratzhausen: Gitarrenbegleitung 2.0
Mi. 26.07.2023 10:00
Beratzhausen

Dieser Workshop richtet sich an Hobbygitarristen, die schon Lieder auf der Gitarre begleiten können, aber das Gefühl haben, dass alles gleich und etwas langweilig klingt. Anhand von verschiedenen Musikrichtungen wie z. B. Country, Folk, Bluegrass, Reggae und Blues werden wir uns Techniken, Umspielungen und Tricks erarbeiten, um unsere Standard-Schlagmuster in groovige und mitreißende Akkordbegleitungen zu verwandeln, die bei der Familienfeier, auf der nächsten Party oder am Lagerfeuer beeindrucken. Und nicht nur das: Es macht auch noch richtig Spaß, sie zu spielen! In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 231-520025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 250,00
keine Ermäßigung
Sommerakademie Beratzhausen: Stimme, Körper & Kommunikation
Mi. 26.07.2023 10:00
Beratzhausen

Nach einem Warm-up für die Stimme, das ein täglicher Begleiter werden kann, starten wir mit Körperwahrnehmungsübungen. Wir werden uns über den Atem bewusst, der uns in die Singstimme trägt. Zum Kennenlernen gibt es ein paar Kommunikationstools, die auflockern und u. a. einladen sollen, zusammen einen Klang zu entwickeln. Mit Circle Songs gehen wir in die Singstimme. Dabei werden auch Sound und Groove ein Thema sein - damit die Stimme richtig frei und nach Pop klingt und wir ein gemeinsames Rhythmusgefühl entwickeln. Der Spaß mit der Stimme und der Stimmung steht dabei im Vordergrund. Das mehrstimmige Singen wird ein Teil des Workshops sein. Bitte geben Sie bei Anmeldung ihr Stimmfach sowie Ihre Chor- oder Singerfahrung an. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 231-520024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
keine Ermäßigung
Sommerakademie Beratzhausen: Musik produzieren am Laptop
Sa. 29.07.2023 10:00
Beratzhausen

Eine Einführung in das Schreiben von Musik am Laptop. Sie installieren ein umfangreiches, lizenzfreies Softwarepaket MIDI und lernen damit ganz praktisch Musik zu erstellen. Am Ende gehen Sie mit Ihrer eigenen Musik im Gepäck nach Hause. Technische oder musikalische Vorkenntnisse sind hilfreich, aber keinesfalls notwendig. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 231-520026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Johannes Molz
Sommerakademie Beratzhausen: Drum Recording
Sa. 29.07.2023 10:00
Beratzhausen

Der Workshop richtet sich an ambitionierte Drummer*innen und Tontechniker*innen, die sich selbst aufnehmen wollen und/oder sich bestmöglich auf ein Studiorecording vorbereiten wollen und behandelt wichtige Faktoren zum Erzielen verschiedener Soundästhetiken hinsichtlich - Instrumentenwahl: Kesselkonstruktion/Material, Gratung, Felltypen. - Stimmen: Grundprinzipien, Snare/Kick tonal auf Songs abstimmen (bitte eigene Snare mitbringen). - Raumklang: Grundprinzipien (Kammfiltereffekt, Absorption, Diffusion), Optimieren für Recording/Soundvorstellung. - Mikrofonierung: Mikrofontypen und Richtcharakteristiken, Stereotechniken für Overheads und Raum (AB/XY/ORTF/Blumlein/GlynJohns/Recorderman). Was ist Phase/Phasenauslöschung? Günstige minimal Mikrofonsetups mit 1/2/3/4 Mikrofonen, Positionierung von Closemics. - Spieltechnik: Probleme im Studio und wie man sie vermeidet. Dynamik, Flams, konsistenter Sound, Timing, Übungen für tightes Spielen, Mikrotiming innerhalb des Grooves: Worauf achten beim Drum-Arrangement/songdienliches Spielen? - Nachbearbeitung: Editieren von Schlagzeugaufnahmen, Abmischen und Werkzeuge zur Klangformung (Equalizer, Kompression, Distortion, Gates, ..), eigene Samples erstellen. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.

Kursnummer 231-520027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
keine Ermäßigung
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 18.09.2023 15:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 232-650082
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
zuzügl. 13.50 € Materialkosten
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene II
Di. 26.09.2023 18:30
Neutraubling

Schwerpunkte dieses Kurses sind nach wie vor Liedbegleitung und Solospiel. Die Liedbegleitung gibt eine Fülle von Anregungen. Es werden die bisherigen Bausteine (Schlagmuster im Achtel- und Sechzehntelfeeling, Arpeggien, Folk- und Pop-Picking, Country-Styles, songtypisches Akkordrepertoire) vertieft und Schritt für Schritt erweitert. Ähnliches gilt für das Solospiel: Ausgehend vom zweistimmigen Spiel und leichten Arpeggien werden Stücke aus dem klassischen, dem Folk- und Pop- sowie dem Latin-Repertoire mit steigendem Schwierigkeitsgrad erarbeitet. Voraussetzung: Grundkurs I

Kursnummer 232-550158
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene I
Di. 26.09.2023 19:45
Neutraubling

Sie spielen schon einige Jahre Gitarre und suchen neue Anregungen und Herausforderungen? Schwerpunkte sind hier die moderne Songbegleitung und das Solospiel. Sie können bei der Festlegung der Schwerpunkte und bei der Auswahl des Repertoires gerne Ihre Interessen und Wünsche einbringen. Voraussetzung: Grundkurs IV

Kursnummer 232-550156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen I
Do. 28.09.2023 18:30
Neutraubling

Schritt für Schritt werden Sie mit den wichtigsten Spieltechniken und musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten des Melodiespiels, der Liedbegleitung und des ersten Solospiels vertraut gemacht. Nach relativ kurzer Zeit können Sie mit den ersten Akkorden, einfachen Schlag- oder Pickingmustern vertraute Folk- und Popsongs begleiten. Oder Sie machen bereits mit typischen solistischen Einsteigerstücken ganz schön Eindruck. Dabei soll auch das Zusammenspiel in der Gruppe nicht zu kurz kommen.

Kursnummer 232-550150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
zuzügl. 20 € für Lehrmaterial, keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen IV
Do. 28.09.2023 19:30
Neutraubling

Neue Solostücke aus dem Pop-Blues sowie aus dem klassischen Repertoire bereichern das Programm. In der Liedbegleitung werden neue Akkorde sowie weitere Schlag- und Pickingtechniken eingeübt. Voraussetzung: Grundkurs III

Kursnummer 232-550154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 116,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen für Fortgeschrittene II
Di. 09.01.2024 19:45
Neutraubling

Schwerpunkte dieses Kurses sind nach wie vor Liedbegleitung und Solospiel. Die Liedbegleitung gibt eine Fülle von Anregungen. Es werden die bisherigen Bausteine (Schlagmuster im Achtel- und Sechzehntelfeeling, Arpeggien, Folk- und Pop-Picking, Country-Styles, songtypisches Akkordrepertoire) vertieft und Schritt für Schritt erweitert. Ähnliches gilt für das Solospiel: Ausgehend vom zweistimmigen Spiel und leichten Arpeggien werden Stücke aus dem klassischen, dem Folk- und Pop- sowie dem Latin-Repertoire mit steigendem Schwierigkeitsgrad erarbeitet. Voraussetzung: Grundkurs I

Kursnummer 232-550157
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen II
Do. 11.01.2024 18:30
Neutraubling

Die Grundkenntnisse werden vertieft und erweitert. Voraussetzung: Grundkurs oder Kenntnisse der Grundakkorde, Melodiespiel in der 1. Lage, einfaches Solospiel mit leeren Basssaiten.

Kursnummer 232-550152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
zuzügl. 20 € für Lehrmaterial, keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Gitarre spielen lernen Fortgeschrittene I
Do. 11.01.2024 19:30
Neutraubling

Sie spielen schon einige Jahre Gitarre und suchen neue Anregungen und Herausforderungen? Schwerpunkte sind hier die moderne Songbegleitung und das Solospiel. Sie können bei der Festlegung der Schwerpunkte und bei der Auswahl des Repertoires gerne Ihre Interessen und Wünsche einbringen. Voraussetzung: Grundkurs IV

Kursnummer 232-550155
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Doris Meier
Samstags im vhs-Zentrum: Hang und Handpan
Sa. 20.01.2024 11:00
Neutraubling

Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken - das Hang ist ein ufo-ähnliches Instrument aus Metall, das an eine karibische Steeldrum erinnert. Es wird als melodische Trommel mit Händen bzw. Fingerspiel-Technik gespielt. In diesem Workshop befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept des Hang und seines "kleinen Bruders", des Handpan.

Kursnummer 232-550110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
inkl. Nutzungsgebühr für die Instrumente, keine Ermäßigung
Dozent*in: Charly Böck
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 232-650097
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
pro 20 Minuten, 144 € pro 30 Minuten
Keyboard / Akkordeon / Gitarre Für Erwachsene
Brennberg
Für Erwachsene

Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 232-550160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
pro 20 Minuten, 144 € pro 30 Minuten, keine Ermäßigung
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 232-650095
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
pro 20 Minuten, 144 € pro 30 Minuten
Keyboard / Akkordeon / Gitarre Für Erwachsene
Brennberg
Für Erwachsene

Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 232-550162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
pro 20 Minuten, 144 € pro 30 Minuten, keine Ermäßigung
Loading...
03.06.23 10:05:40