Skip to main content

Andere Entspannungsformen

Loading...
Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Di. 29.04.2025 19:30
Neutraubling

Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen.

Kursnummer 251-419017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Alfons Kestel
Online: Eutonie - mehr als nur Entspannung!
Do. 08.05.2025 19:00
Online

Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch »eu« = »recht, wohl, harmonisch» und »tonos« = »Spannung, Tonus«) ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, diese Ziele zu erreichen. In einfachen Übungen, am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen lernen Sie das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der Psyche her beeinflusst wird, wieder zu harmonisieren. Ihr Körper richtet sich auf, Sie gewinnen an innerer Ruhe und entwickeln ein sensibles Gespür für Ihre Gesundheit. Beschwerden wie z. B. Verspannungen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen, seelische Verstimmungen können sich lösen. Für die Teilnahme sollten Sie schon Erfahrung mit Eutonie haben. Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt. Genutzt wird das Konferenz-Tool Jitsi Meet

Kursnummer 251-419021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,50
Dozent*in: Alfons Kestel
Shinrin Yoku - Waldbaden am Feierabend
Fr. 09.05.2025 17:30
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Das Frühjahr erwacht und wir schlendern am Feierabend achtsam durch den Wald, genießen die Sonne und lassen die Seele baumeln. Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist.

Kursnummer 251-419062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Selbstfürsorge - sich wohlfühlen und Genussmomente im Alltag finden - ein Resilienzworkshop
Mi. 14.05.2025 18:00
Neutraubling

Zusatztermin aufgrund der großen Nachfrage! Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um den Blick auf die angenehmen, kraftspendenden Aspekte im Leben zu richten. Selbstfürsorge und positive Emotionen im Alltag stellen eine wichtige Ressource dar, um sich gegen langfristige Folgen von Krisen und Stress zu schützen. Im Kurs entwickeln eine selbstfürsorgliche Haltung und stärken so unsere psychische Widerstandskraft - unsere Resilienz - und damit unsere Gesundheit.

Kursnummer 251-419041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
keine Ermäßigung
Workshop „Die nächste Geburt wird anders!"
Sa. 17.05.2025 09:00
Neutraubling

Dieser Workshop richtet sich an Frauen mit Geburtserfahrungen, die sich bei der nächsten Geburt nicht wiederholen sollen. Bewegung, Atmung und Entspannungs- und Visualisierungstechniken unterstützen dich, um dein eigenes Körpervertrauen wieder herzustellen und dich für die nächste Geburt zu stärken. Im Workshop sollen alte Glaubenssätze aufgelöst werden; um den Raum zu öffnen für ein neues, positives Geburtserlebnis.

Kursnummer 251-470003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Stefanie Weiß
Yoga und Meditation am Sonntag: Innere und äußere Harmonie Workshop 1: Harmonisierung von Energiezentren durch Farbvisualisierung
So. 18.05.2025 10:00
Lappersdorf
Workshop 1: Harmonisierung von Energiezentren durch Farbvisualisierung

Körperliche und geistige Harmonie verhilft uns zu einem gesunden und zufriedenen Leben. Wenn wir in uns ruhen, werden wir im Stande sein, die immer wiederkehrenden Hürden des Lebens mit mehr Klarheit und Gelassenheit zu bewältigen und dem Leben und unseren Mitmenschen mit Leichtigkeit und Freude begegnen. In diesen workshops möchte ich durch Körper-, Atem- und Bewusstseinsübungen einen Raum kreieren, der diese Eigenschaften in uns wachsen lässt. Im erstenTeil des workshops werden wir versuchen, durch leichte Yoga- und Atemübungen muskuläre Verspannungen und Blockaden unseres Körpers zu lösen und werden dadurch gleichzeitig eine ausgleichende Wirkung auf unseren Geist erzielen. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns ausschließlich auf der mentalen Ebene mit der geistig-seelischen Ausgeglichenheit, in Form von angeleiteten Bewusstsein- und Meditationsübungen, die verschiedene Aspekte unseres Daseins in den Vordergrund rücken. Energiezentren durch Farbvisualisierungen In unserem Körper befinden sich entlang der Wirbelsäule bestimmte Knotenpunkte, durch die Blut-, Nerven- und auf der feinstofflichen Ebene Energiebahnen verlaufen und sich kreuzen. Diese Energiezentren, die für einen bestimmten Körperbereich und Eigenschaften stehen, können durch die Visualisierung von ihnen zugeordneten Farben energetisiert und harmonisiert werden.

Kursnummer 251-419024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Dura
Die heilsame Kraft des Atmens - Wege der Selbstregulation
So. 18.05.2025 15:00
Lappersdorf

Der Atem ist das schwingende Band zwischen Körper und Seele. Er ist die Schnittstelle zum vegetativen Nervensystem und steht mit diesem in direkter Verbindung. Somit steht uns der Atem immer und überall zur Verfügung, um selbstregulierend auf unser Erleben Einfluss zu nehmen. In diesem Kurs lernen wir westliche und fernöstliche Atemtechniken, die sich unmittelbar positiv auf die Entspannungsfähigkeit von Körper und Psyche auswirken. Leichte Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie Bewegungsabläufe zur Weitung und Kräftigung der Atemräume sind die Methoden, die wir erlernen und die uns wieder zurück in unsere Mitte bringen. Sowohl akute als auch chronische Stresszustände können damit reduziert und Emotionen reguliert werden. Wir sind mehr und mehr in der Lage, die Herausforderungen des Alltags entspannt anzugehen. Gleichsam profitieren wir von wachsendem Wohlbefinden, gesteigerter Entspannungsfähigkeit und beruhigter Psyche. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in unser tägliches Leben mitzunehmen. Vorkenntnisse oder körperliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich. 

Kursnummer 251-418007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
keine Ermäßigung
Yoga und Meditation am Sonntag: Innere und äußere Harmonie Workshop 2: Vipassana - Meditation
So. 25.05.2025 10:00
Neutraubling
Workshop 2: Vipassana - Meditation

Körperliche und geistige Harmonie verhilft uns zu einem gesunden und zufriedenen Leben. Wenn wir in uns ruhen, werden wir im Stande sein, die immer wiederkehrenden Hürden des Lebens mit mehr Klarheit und Gelassenheit zu bewältigen und dem Leben und unseren Mitmenschen mit Leichtigkeit und Freude begegnen. In diesen workshops möchte ich durch Körper-, Atem- und Bewusstseinsübungen einen Raum kreieren, der diese Eigenschaften in uns wachsen lässt. Im ersten Teil des workshops werden wir versuchen, durch leichte Yoga- und Atemübungen muskuläre Verspannungen und Blockaden unseres Körpers zu lösen und werden dadurch gleichzeitig eine ausgleichende Wirkung auf unseren Geist erzielen. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns ausschließlich auf der mentalen Ebene mit der geistig-seelischen Ausgeglichenheit, in Form von angeleiteten Bewusstsein- und Meditationsübungen, die verschiedene Aspekte unseres Daseins in den Vordergrund rücken. Vipassana - Meditation Durch Achtsamkeitsübungen fokussieren wir uns auf die Empfindungen unseres Körpers und auf die Atmung. Dadurch erfahren wir die Realität so wie sie wirklich ist, nämlich vergänglich… Ein Aspekt des Lebens, der uns alle betrifft.

Kursnummer 251-419026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Gabriela Dura
Yoga von Frau zu Frau
Mi. 25.06.2025 10:00
Neutraubling

Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet. Yoga-Übungen fördern die Beweglichkeit und helfen, den Alltagsstress abzubauen. Besondere Übungen z. B. zur Stärkung des Beckenbodens können auch dabei unterstützen, Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern. Auch der weibliche Hormonhaushalt kann durch Yoga-Übungen positiv beeinflusst werden. Gesichtsyoga aktiviert speziell alle Gesichtsmuskeln und fördert bei regelmäßigem Üben ein frisches Aussehen und kann Faltenbildung entgegenwirken. Entspannung für alle Sinne!

Kursnummer 251-410434
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Silent movement – Körpermeditation & Tanz im Wald
So. 29.06.2025 11:00
Altenthann

Eine besondere Mischung aus meditativen Elementen und Tanz mitten im Wald am wunderschönen Otterbach! Wir steigen langsam mit ruhiger Musik ein und geben uns ganz den Klängen und den meditativen Impulsen hin. Die natürliche Umgebung des Waldes wird stets miteinbezogen. Genießen wir die heilsame Atmosphäre des Waldes und des Wassers mit seinen unzähligen Möglichkeiten und Räumen. Lasst uns gemeinsam staunen und Neues entdecken. Genussvoll erleben wir Leichtigkeit und Lebensfreude. Über Funkkopfhörer erhält jeder genügend Raum, sich in der Natur frei zu bewegen, und wir sind dennoch in Verbindung.

Kursnummer 251-419034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Shinrin Yoku - Waldbaden am morgen
Sa. 12.07.2025 08:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist

Kursnummer 251-419064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Selbstwirksam und optimistisch durchs Leben gehen - ein Resilienz-Workshop
Mo. 21.07.2025 18:00
Lappersdorf

Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um den Blick auf das Positive im Leben und auf unsere Ressourcen zu richten - wir stärken unsere psychische Widerstandskraft, unsere Resilienz, und fördern so unsere Gesundheit. Resiliente Menschen erleben sich in (alltäglichen) Belastungssituationen nicht als hilflos, sondern nehmen ihr Leben in die Hand, sie suchen aktiv nach Unterstützung und Lösungsmöglichkeiten, sie tun sich etwas Gutes und blicken optimistischer in die Zukunft. Die gute Nachricht: Resilienz ist trainierbar! Ein besonders wichtiger Aspekt der Resilienz ist die Selbstwirksamkeit, also das Vertrauen in die eigenen Stärken und die Überzeugung, sein Leben mit Hilfe dieser Stärken selbst gestalten zu können und Einfluss auf den Ausgang von Ereignissen zu haben. Im Workshop werden wir uns dieser Stärken und Ressourcen bewusst, finden Handlungsspielräume und fördern so unsere Selbstwirksamkeit und eine optimistische Grundhaltung.

Kursnummer 251-419042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
keine Ermäßigung
Loading...
30.04.25 11:03:49