Skip to main content

Loading...
Linedance (Grundkenntnisse - Level 1)
Mi. 07.01.2026 19:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken! Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse im Linedance.

Kursnummer 252-562521
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Französisch Lektüre und Konversation B 1/B 2
Do. 08.01.2026 17:30
Lappersdorf

Nous lirons des articles de journaux, approfondirons nos connaissances grammaticales et lexicales, écouterons des chansons, parlerons. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 252-323101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Französisch B 1
Do. 08.01.2026 19:00
Lappersdorf

Sie haben schon sehr gute Grundkenntnisse und wollen gerne weiter lernen? Dann sind Sie hier goldrichtig! Lehrbuch: On y va B1 (ISBN 978-3-19-103354-5, Hueber Verlag), Lekt. 2/3

Kursnummer 252-323010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Welche Hautpflege passt zu mir? Hauttyp erkennen, Pflege richtig abstimmen
Sa. 10.01.2026 14:00
Lappersdorf
Hauttyp erkennen, Pflege richtig abstimmen

Trockene Stellen, Glanz, Spannungsgefühl oder Unreinheiten – jede Haut hat ihre eigenen Bedürfnisse. In diesem Kurs lernst du, deinen individuellen Hauttyp und -zustand besser zu verstehen und deine Pflegeroutine gezielt darauf abzustimmen. Ganz ohne Produktdschungel – dafür mit fundiertem Wissen und einem klaren Blick dafür, was deiner Haut wirklich guttut.    Inhalte u. a.:    - Welcher Hauttyp bin ich? – Unterschiede erkennen und verstehen  - Pflegeroutinen sinnvoll aufbauen – was braucht meine Haut wirklich?  - Wirksame Inhaltsstoffe im Überblick (z. B. Hyaluron, Retinol, Vitamin C)  - Häufige Pflegefehler und wie man sie vermeidet    Ein Kurs für alle, die Hautpflege nicht dem Zufall überlassen möchten – sondern endlich Klarheit darüber wollen, was ihrer Haut gut tut und was nicht. 

Kursnummer 252-523152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Tanzmäuse Musik und Bewegung für Kinder von 4 - 5 J.
Mo. 12.01.2026 13:45
Lappersdorf
Musik und Bewegung für Kinder von 4 - 5 J.

In diesem Kurs entdecken die Kleinen die Welt des Tanzens spielerisch. Viel Bewegung durch Laufen, Springen und Spielen wird ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentration. Mit viel Spaß werden Musikalität, Taktgefühl, motorische und koordinative Fähigkeiten gefördert. Zudem werden Kreativität und Fantasie angeregt. Am Ende jeder Kursreihe gibt es eine kleine Vorführung, bei der die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder sehen können.

Kursnummer 252-640202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Tanzbärchen Musik und Bewegung für Kinder von 6 - 7 J.
Mo. 12.01.2026 14:30
Lappersdorf
Musik und Bewegung für Kinder von 6 - 7 J.

Dieser Kurs fördert die Freude am Tanzen, kombiniert mit ersten Tanzgrundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork. Altersgerechte Übungen verbessern Körperhaltung und Gelenkigkeit. Zudem werden kleine Choreografien entwickelt, die die Fantasie anregen und das Selbstbewusstsein stärken. Am Ende jeder Kursreihe gibt es eine kleine Vorführung, bei der die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder sehen können.

Kursnummer 252-640212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dance Mix Kids Grundlagen für Jazz- und Modern-Technik für Kinder von 8-12 J.
Mo. 12.01.2026 15:30
Lappersdorf
Grundlagen für Jazz- und Modern-Technik für Kinder von 8-12 J.

Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Jazz- und Modern-Technik. Die Kinder lernen dynamische Bewegungsabläufe, verschiedene Rhythmusstrukturen und erste Choreografien kennen. Durch kreative Übungen werden Musikalität, Koordination und eine positive Körperwahrnehmung gefördert. Dabei stehen Spaß und Ausdruckskraft im Vordergrund. Am Ende jeder Kursreihe gibt es eine kleine Vorführung, bei der die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder sehen können.

Kursnummer 252-640222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Italienisch A 1
Mo. 12.01.2026 18:00
Lappersdorf

Lehrbuch: Dieci A 1 (ISBN 978-3-19-005647-7, Hueber Verlag), ab Lekt. 2/3

Kursnummer 252-331018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Gelassen und sicher im Stress 8-Wochen-Programm
Mo. 12.01.2026 18:00
Lappersdorf
8-Wochen-Programm

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress kann gelernt werden und macht resilient! In acht Terminen sehen wir uns an, welche Folgen negativer Stress haben und was man bereits vorbeugend tun kann, um zu große Belastungen zu verhindern oder sich schnell wieder zu erholen. Dabei nutzt jede:r von uns heute schon gute Strategien. Je vielfältiger und flexibler diese Strategien sind, desto besser ist dies für unsere Gesundheit. Im Seminar bauen wir daher auf Ihren Stärken auf und erweitern diese. Spaß und Genuss kommen dabei auch nicht zu kurz! Damit geht diese Seminar über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern. Tun Sie sich etwas Gutes und finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten: sich wieder freuen können sich entspannen und wohlfühlen ein besseres Zeitmanagement entwickeln negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten insgesamt weniger Stress erleben Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst

Kursnummer 252-419038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Griechisch A1
Mo. 12.01.2026 19:30
Lappersdorf

Griechenland - da denkt man fast automatisch an strahlend blauen Himmel, kleine weiße Häuser, das klare Wasser der Ägäis und die Gastfreundschaft der Menschen. Man denkt auch an antike Tempel, an griechische Denker, die das Fundament heutiger westlicher Philosophie und Wissenschaft gelegt haben. Die Demokratie wird bis heute auf den Straßen Athens gerungen. Ganz entspannt lernen Sie alltägliche Dialoge auf Griechisch zu führen und werden feststellen, dass Griechisch gar nicht so schwer ist! Lehrbuch: Jassu! A1-A2, (ISBN 978-3125288904, Klett Verlag), ab Lekt. 3/4

Kursnummer 252-351212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Italienisch Einstieg A 2
Mo. 12.01.2026 19:30
Lappersdorf

Sie haben Grundkenntnisse im Italienischen und wollen diese vertiefen? Benvenuti! Lehrbuch: Dieci A 2 (ISBN 978-3-19-015647-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 2/3

Kursnummer 252-332005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Spanisch A 2
Di. 13.01.2026 09:00
Lappersdorf

Lehrbuch: Caminos Hoy A2, (ISBN 978-3-12 – 515776-7, Klett Verlag), ab Lektion 9

Kursnummer 252-342015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Spanisch B 1
Di. 13.01.2026 10:35
Lappersdorf

Lehrbuch: Impresiones B 1, (ISBN 978-3-19-074545-6, Hueber Verlag), ab Lekt. 10

Kursnummer 252-343013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Upcycling für Näh-Anfänger:innen
Di. 13.01.2026 18:00
Lappersdorf

Was tun mit nicht mehr getragener Kleidung, ungeliebten Tischdecken, diversen Stoffresten? Besser als Wegwerfen ist es, etwas Neues daraus zu machen. Upcycling! Näh-Anfänger:innen lernen hier die Grundlagen des Nähens und erproben ihre Fähigkeiten an einem eigenen Upcycling-Projekt. So entstehen z.B. Mützen oder Stulpen aus Pullis, Lätzchen aus Handtüchern, Kissenbezüge aus Stoffresten, Kinderkleider aus Hemden.

Kursnummer 252-525105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Curso de conversación B 1/B 2
Mi. 14.01.2026 18:00
Lappersdorf

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 252-343101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Vegetarische chinesische Küche
Do. 15.01.2026 18:00
Lappersdorf

China ist die Heimat der wohl raffiniertesten vegetarischen Küche der Welt. Es gibt alleine mehr als 1.000 Möglichkeiten, um Tofu zuzubereiten. Li Zhang verbindet die traditionelle vegetarische Küche mit neuen Ideen: Tofusalat in Koriander-Erdnuss-Soja-Sauce, Rote Bällchen in Tomatensauce, Auberginen in scharfer Szechuansauce und zum Abschluss erwartet Dich ein original chinesischer Nachtisch.

Kursnummer 252-491059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Patchwork-/Quiltkurs: New York Beauty
Sa. 17.01.2026 11:00
Lappersdorf

Nähen Sie diesen spektakulären Patchwork-Block mit der Nähmaschine nach einer einfachen Methode, die viele Namen hat: Paper Piecing, Foundation Piecing, Nähen nach Zahlen oder Nähen auf Papier. Die Kombination aus Strahlenkranz und verschieden gestalteten Bögen lässt sich vielfältig legen und zu Mustern anordnen. Keine Angst vor den Rundungen, mit ein paar Tricks sind sie leicht zu bewältigen. Bringen Sie Ihre Restekiste mit! Bunte Stoffreste können hervorragend verarbeitet werden. Kursvoraussetzung: Sicherer Umgang mit der eigenen Nähmaschine, einfache Nähkenntnisse. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn eine ausführliche Materialliste.

Kursnummer 252-526120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
vhs-Nähwerkstatt
Sa. 17.01.2026 13:00
Lappersdorf

Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie doch am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.

Kursnummer 252-525103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Alles beginnt mit einer Entscheidung! Entscheidungen treffen aus dem Bauch heraus - aber bitte mit Herz & Kopf!
So. 18.01.2026 13:30
Lappersdorf
Entscheidungen treffen aus dem Bauch heraus - aber bitte mit Herz & Kopf!

Wir alle treffen jeden Tag unzählige Entscheidungen. Manche fallen uns relativ leicht, andere Entscheidungen sind dagegen nur schwer zu treffen und hinterlassen oft die Frage: “War das jetzt richtig?” Vielleicht schieben Sie auch gerne die ein oder andere Entscheidung vor sich her, weil diese möglicherweise mit (zu) viel Veränderung einhergehen könnte? Erfahren Sie in diesem Workshop, welche Rolle Ihr Kopf, ihr Herz und ihr Bauchgefühl bei Entscheidungen spielen - und warum es definitiv nicht immer leicht ist, alle 3 beteiligten Parteien in Einklang zu bringen! Gemeinsam erarbeiten wir eine kleine Gebrauchsanweisung für Ihre zukünftigen Entscheidungen, damit diese sich auch wirklich “richtig” anfühlen werden. Zusätzlich spüren wir mit Hilfe einer geführten Meditation auch ganz praktisch einmal hin, wie kraftvoll es sich anfühlen kann, tatsächlich die “richtige” Entscheidung getroffen zu haben!

Kursnummer 252-160024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Workshop: Qi Gong als Burnout-Prophylaxe
So. 18.01.2026 15:00
Lappersdorf

Qi Gong basiert auf einer jahrtausendalten Tradition. Als gesunderhaltende Bewegungslehre spielt Qi Gong in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine große Rolle. Durch das Praktizieren von langsamen, sanften und fließenden Bewegungen können die Energietore und Meridiane im Körper geöffnet und der Energiefluss angeregt sowie harmonisiert werden. Regelmäßiges Üben unterstützt Körper, Seele und Geist, in seinem natürlichen Gleichgewicht (Gleichgewicht von Yin und Yang) zu bleiben. Dabei handelt es sich um eine hervorragende Methode der Selbstregulation. Gerade deshalb eignet sich Qi Gong optimal zur Prophylaxe von Burnout und Erschöpfungszuständen. In diesem Kurs verinnerlichen wir Übungen, die besonders gut dazu geeignet sind, psychische Aktivitäten zu beruhigen und die Lebensfreude zu steigern. Mit der Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt finden wir wieder in unsere Mitte und zu uns selbst. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bequeme Kleidung und Getränke bitte mitbringen.

Kursnummer 252-412030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Zauberworkshop für Anfänger:innen Close-up und Stand-up
Sa. 24.01.2026 09:00
Lappersdorf
Close-up und Stand-up

Wollten Sie auch schon mal wissen, wie die großen Magier:innen der Welt zaubern? Wollen Sie mal im Rampenlicht stehen und auf einer Party etwas Besonderes zeigen? Wollen Sie wissen, wie Sie selbstbewusster auftreten können? Sandra Schäffler ist als professionelle Zauberin bereits bei Veranstaltungen mit 25.000 Teilnehmer:innen aufgetreten. In diesem Workshop erhalten Sie von ihr einen Einblick in das Handwerk der Zauberkunst und lernen, selbstbewusst ein verblüffendes Kunststück vorzuführen. Sie werden dabei zudem in die Konzepte Close up und Stand up eingeführt: Close-up bezeichnet die Tischzauberei, d.h. der Zauberer begibt sich an den Tisch des Zuschauers, zaubert dort, direkt und nah vor den Augen der Zuschauer und fügt sich in eine Veranstaltung ein ohne Unterbrechung. Stand-up meint einen Auftritt vor einem kleinen Publikum ohne große Bühne, Mikro oder sonstige Hilfsmittel. Der Reiz von Close Up und Stand Up liegt dabei darin, dass beides sehr pur ist und ohne aufwändige technische Hilfsmittel verwirklicht werden kann.

Kursnummer 252-550180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Mal Was Leichtes
Sa. 31.01.2026 10:00
Lappersdorf

“Jeder ist ein Künstler“, so Joseph Beuys. Ganz unter diesem Ansatz, der Überzeugung von einer unerschöpflichen Quelle der Kreativität, mache ich mich auf die Reise, auf die Suche danach.  Und lade dich ein, mitzukommen.  Für einen neugierigen Blick und geistige Beweglichkeit auf unserem Weg braucht es Inspiration durch ungewohnte Ansätze, unentdeckte Gedanken.  Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es und nutze die erfrischenden Ideen erprobter Kreativtechniken.  Hier beginnt Freiheit. Wir warten auf nichts, erwarten nichts,  überlassen uns dem, was einfällt,  entgegen fällt  und starten durch.  Schon bald bringen wir unsere Fantasie, unsere Visionen aufs Papier - trauen uns an unser eigenes kreatives Werk.  Wir malen mit verschiedenen Malmitteln, erkunden die Möglichkeiten von Acryl, Aquarell, einer Druck- und einer Collagetechnik.  Wir probieren uns aus und finden das für dich passende Instrument.  Und so ganz nebenbei erwecken wir einen Menschen zum Leben. Nungut, nur auf Papier. Hier darf sich jeder trauen, denn der Weg zu dieser „Figur“ beginnt beim altbekannten Strichmännchen, das sich zu einem einfachen, aber ausdrucksstarken Persönchen entwickeln wird. Wir werden es laufen, tanzen oder turnen lassen, mal ganz allein im Rampenlicht des Papiers, mal mit seinem Freund an der Hand oder auch der ganzen Verwandtschaft. In jedem Fall wird es dein Persönchen sein.  Es wird das ausdrücken, was es will, oder vielmehr was Du willst. Man könnte wohl von einer Zusammenarbeit zwischen euch beiden sprechen. 

Kursnummer 252-520002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Gestalte deine Zukunft – Visualisiere deine Träume – Entdecke was in dir steckt ! Visionboard-Workshop für Klarheit und Inspiration
Sa. 31.01.2026 10:00
Lappersdorf
Visionboard-Workshop für Klarheit und Inspiration

„Wer bin ich? - Wo will ich hin? - Welchen Weg will ich gehen?“ Mit einem Visionboard machen Sie Ihre Wünsche, Träume und Ziele ganz analog sichtbar! Bilder stimulieren das Gehirn besser als alles andere und kreieren neue Verschaltungen! Als Quelle der Inspiration und Motivation begleitet Sie deshalb Ihr Visionboard täglich z. B. als Bildschirmhintergrund. Die eigenen Ziele in Bild und Schrift festzuhalten und sich mit Antreibern und Glaubenssätzen visuell auseinanderzusetzen, ist nicht nur motivierend, sondern auch erfolgversprechend. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von Austausch und Vernetzung.

Kursnummer 252-210061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Erste Hilfe am Hund
Sa. 31.01.2026 14:00
Lappersdorf

Der beste Freund des Menschen ist der Hund. Wir haben viel Freude an ihm und möchten lange glückliche Tage mit ihm verbringen. Aber, was passiert, wenn unser bester Freund einmal einen Unfall hat? Wie kann ich ihm helfen? Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen: Atmung, Temperatur und Herzschlag Physiologie des Hundes Abgerissene Kralle und andere Verletzungen versorgen Was gehört in einen Erste-Hilfe-Kasten für den Hund? Transport eines Hundes Wie schützt man sich selbst? Sie erwerben grundlegende Kenntnisse, die uns helfen, unseren besten Freund beizustehen und ihm ein wahrer Freund zu sein.

Kursnummer 252-110160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Wir nähen einen Kimono
Di. 03.02.2026 18:00
Lappersdorf

Ein Kimono ist ein vielseitig einsetzbares Kleidungsstück. Hier lernen Sie Schritt für Schritt einen ungefütterten Happi-Kimono zu nähen. Die Unikate aus Baumwoll- oder weich fließendem Viskosestoff können sich als leichte Jacke oder femininer Morgenmantel sehen lassen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Julia Jung. Der Schnitt wird gestellt.

Kursnummer 252-525107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
In Kritiksituationen souverän bleiben
Sa. 07.02.2026 09:30
Lappersdorf

Erfahren Sie was es beim Annehmen und Äußern von Kritik in Beruf und Privatleben zu beachten gilt. Dieses Seminar handelt davon, wie es Ihnen gelingt in heiklen Gesprächssituationen selbstbewusster und überzeugender aufzutreten. In praktischen Übungen erweitern Sie Ihre Gesprächskompetenzen:  Mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen  Konstruktive Kritik äußern  Durch Körpersprache überzeugen  Klar kommunizieren

Kursnummer 252-210500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Qi Gong für Kinder im Grundschulalter Für Zapperle, Träumerle und alle, die Freude in den Alltag bringen wollen
So. 15.02.2026 10:00
Lappersdorf
Für Zapperle, Träumerle und alle, die Freude in den Alltag bringen wollen

Angst vor Prüfungen? Probleme mit der Konzentration? Unruhe beim Sitzen am Schreibtisch? Schwierigkeiten in Konfliktsituationen? Schon unsere Kinder werden mit den hohen Anforderungen der Leistungsgesellschaft konfrontiert. Sie erleben häufig Druck in Schule, Kindergarten, Sport und auch im Privaten und der Freizeit. Qi Gong bietet bereits Kindern eine wunderbare Möglichkeit der Selbstregulation. Beim spielerischen Einüben von Qi Gong-Bewegungen und Lebenspflege-Techniken wird die psychische Aktivität beruhigt und die Verankerung im Hier und Jetzt gestärkt. Dadurch werden Wohlbefinden, Lebensfreude und Harmonie gefördert. Die Kinder bekommen ein gutes Gespür für ihren Körper und seine Bedürfnisse, sie lernen ihre Grenzen kennen und wie sie sich selbst bei herausfordernden Momenten helfen können. Der Kurs ist für alle Kinder im Grundschulalter geeignet – besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht nötig.

Kursnummer 252-650160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Kinder lernen Erste Hilfe Kür Kinder von 6 bis 10 J.
Fr. 20.02.2026 14:00
Lappersdorf
Kür Kinder von 6 bis 10 J.

Über 50 Prozent aller Unfälle passieren im Haushalt oder in der Freizeit. Häufig sind Kinder betroffen oder Erwachsene in Begleitung von Kindern. In vielen Fällen sind Kinder dann die ersten, die helfen können, wenn sie wissen, was zu tun ist. Damit beschäftigt sich dieser Kurs. Folgende Themen werden kindgerecht vermittelt: Notruf Notlage erkennen Wundversorgung Stabile Seitenlage Herz-Lungen-Wiederbelebung Der Kurs ist interaktiv und führt kindgerecht an dieses schwierige, aber wichtige Thema heran. Am Ende erhalten die Kinder ein Zertifikat.

Kursnummer 252-640010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Haut & Make-up für reife Haut
Sa. 21.02.2026 14:00
Lappersdorf

Für Frauen in den besten Jahren – dieser Kurs vermittelt wertvolle Tipps zur Pflege reifer Haut und zeigt, wie man mit gezielten Schminktechniken Frische und Ausstrahlung betont. Die Teilnehmenden erlernen eine auf ihren Hauttyp abgestimmte Pflegeroutine sowie ein dezentes, typgerechtes Make-up. Themen wie Brillenträger-Make-up, Lidschattenauftrag bei reifer Haut und harmonische Farbauswahl werden anschaulich behandelt. 

Kursnummer 252-523154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Wildkräuter zwischen Winter und Vorfrühling – Pielmühle
So. 22.02.2026 13:00
Lappersdorf

Im letzten Jahr war der Winter sehr mild. Schon im Februar wuchsen manche Frühjahrswildkräuter. Ist es in diesem Jahr ähnlich, könnt ihr auf unserem Spaziergang das erste frische Frühjahrsgrün kennenlernen, das nach dem Winter unseren Speiseplan bereichert und die Frühjahrsmüdigkeit vertreibt. Dazu gehören das Scharbockskraut, ein Vitamin C-Klassiker, die Knoblauchsrauke, der Gundermann oder die Weiße Taubnessel. Auch erste Brennnesseln und Gierschblättchen spitzen bei milder Witterung schon aus dem Boden. Ist es noch winterlich kalt ist, diese Wanderung eine schöne Möglichkeit, diejenigen Wildkräuter kennenzulernen, die auch im Winter geerntet werden können, wie die Vogelmiere, die Rote Taubnessel oder die Blattrosetten der Gänseblümchen. Du erfährst, wie du die essbaren Wildkräuter sicher erkennst, wie du sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheidest, welche Teile der Pflanzen essbar sind und welche typischen Inhaltsstoffe die verschiedenen Arten enthalten. Und natürlich bekommst du Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte. In Kooperation mit dem Kreisverband Regensburg für Gartenkultur und Landespflege e. V.

Kursnummer 252-120144
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Yin-Qi Gong - Qi Gong für Frauen
So. 22.02.2026 15:00
Lappersdorf

Qi Gong basiert gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auf der Lehre der Meridiane (Energieleitbahnen). Bei guter Gesundheit, sprich psychischem und körperlichem Wohlbefinden, fließt die Lebensenergie (Qi) darin frei und ungestört. Kommt es zu Energieungleichgewichten oder –blockaden, kann sich dies durch gesundheitliche Störungen bzw. Beschwerden bemerkbar machen. Durch harmonisierende, ausgleichende Übungen können wir Energieblockaden, Energiemangel oder –überschüssen vorbeugen, diese lösen und somit für ein ausgeglichenes Yin und Yang sorgen. Yin-Qi Gong geht dabei auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen ein. Die Bewegungen sind sanft und ruhig und unterstützen die Regulation der Vorgänge im weiblichen Körper. Somit haben wir eine Möglichkeit an der Hand, hormonelle Abläufe auf wohltuende, entspannende Weise zu stabilisieren. Gesundheit und Wohlbefinden werden gestärkt. Yin-Qi Gong spricht Frauen in jeder Lebensphase an – sei es im jungen Erwachsenenalter, in der Mitte des Lebens oder in den Wechseljahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Frauen jeder körperlichen Konstitution können die einfachen Übungen erlernen und zu Hause für sich anwenden. Erforderlich ist lediglich bequeme Kleidung sowie ein Getränk.

Kursnummer 252-412026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
NeuroBaum – neurographisch wachsen und aufblühen
Sa. 28.02.2026 14:00
Lappersdorf

Die NeuroGraphik® ist eine kreative Methode, mit Stift und Papier unsere innere Realität so zu verändern, dass sie auch im Äußeren eine Veränderung hervorrufen kann. Sie müssen dazu nicht zeichnen können oder künstlerisch begabt sein. Nach einer kleinen Vorübung erstellen Sie Ihren ganz eigenen NeuroBaum, der Sie dabei unterstützt, Ihre Stärken zu spüren, Ihre Ressourcen wahrzunehmen und darüber ins Wachstum zu gehen. Dabei scheinen oft überraschende Erkenntnisse auf, die Sie mit normalem Nachdenken nicht gesehen haben, weil unser Denken häufig im Kreis läuft und diese engen Grenzen nicht verlässt.

Kursnummer 252-160040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Karten und Bilder aus Wollfasern
Sa. 07.03.2026 14:00
Lappersdorf

Was tun Sie z.B. mit übrig gebliebenen Wollfasern aus dem letzten Spinnprojekt? Haben Sie schon mal an die Gestaltung eigener Bilder oder Karten gedacht? Lassen Sie sich von Ihrer eigenen Kreativität und Schöpferkraft überraschen! Die nötigen Wolle stellt Ihre Kursleitung für Sie bereit. Bringen Sie gern auch eigene Materialien zur Gestaltung mit! Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 252-527102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Tauchen Sie ein in die Welt der Blattvergoldung!
Fr. 20.03.2026 15:00
Zeitlarn

Vergolden Sie ein Objekt aus Gips oder Span und geben Ihrem Zuhause damit das gewisse Etwas! Nach einer kurzen Einführung in die Materialkunde erlernen Sie in kurzer Zeit das Auflegen des Schlagmetalls mit Vergolderwerkzeug. Mit Ruhe und Geduld wird ein Gegenstand in ein strahlend schönes Objekt verwandelt,wie es sonst nur in königlichen Schlössern zu finden ist.

Kursnummer 252-521100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Die Kunst des Marmorierens
Fr. 17.04.2026 15:00
Zeitlarn

Entdecken Sie die traditionelle Kunst des Marmorierens! Kreieren Sie eine einzigartige Dose aus Span oder gestalten Sie einen geliebten Bilderrahmen neu. Nach einigen Probeläufen auf Papier geht es dann auch schon schnell am ausgesuchten Objekt mit Schwamm, Pinsel, Feder und Acrylfarben los.

Kursnummer 261-520058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Phantasiemalerei auf "Glossy Paper"
Fr. 08.05.2026 15:00
Zeitlarn

Entdecken Sie eine kinderleichte Technik, bei der Aquarellfarbe in mehreren Schichten auf sog. "Glossy Paper" aufgetragen wird, um elfengleiche Schmetterlinge entstehen zu lassen. ln nur kurzer Zeit ist es für alle Kursteilnehmer:innen möglich, ohne besondere Vorkenntnisse kleine Kunstwerke zu kreieren.

Kursnummer 261-520042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...

Die vhs Regensburger Land e.V. sucht ab sofort neue Betreuer*innen ihrer Außenstelle….

Sie sind für dieses Ehrenamt wie geschaffen, wenn Sie

  • Spaß am Kontakt mit anderen Menschen haben
  • begeisterungsfähig sind und begeistern können
  • organisieren können
  • ein bisschen Zeit haben

Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der Kurse, Teilnehmer und Dozenten vor Ort. Als Vertreterin / Vertreter der vhs sammeln Sie Kurswünsche und –anregungen, die dann in die Programmplanung mit einfließen.

Wir freuen uns auf die Bewerbung „alteingesessener“ ebenso wie „neu zugezogener“ Interessentinnen und Interessenten und versprechen Ihnen schon jetzt neben einer kleinen Aufwandsentschädigung die Mitarbeit in einem netten Team und die Unterstützung der Geschäftsstelle bei der vhs-Arbeit vor Ort.

Wenn Sie interessiert sind bei uns mitzuarbeiten dann setzen Sie sich bitte mit der vhs-Geschäftsstelle, Roswitha Hierl,

Tel. 09401/5255-10 oder per Mail: roswitha.hierl@vhs-regensburg-land.de in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!

 

31.08.25 11:49:40