Skip to main content
© Copyright:Fotostudio Daniel

Fuchs, Gudrun
Rechtsanwältin

Als Rechtsanwältin und Dozentin ist es mein Anliegen, Ihnen die zuweilen komplexe Materie des Rechts verständlich zu machen. Meine Schwerpunkte sind das Erbrecht, das Familienrecht und das Bankrecht. Seit mehreren Jahren biete ich zudem Mediationen mit anwaltlicher Begleitung an. Meine Skripten zu den Vorträgen finden Sie auf meiner Website: www.rain-fuchs.de.

Loading...
Online: Nichteheliche Lebensgemeinschaften
Mo. 20.10.2025 19:00
Online

Nicht erst durch die Ehe ergeben sich für zusammenlebende Partner rechtliche Verflechtungen, obwohl in der Regel zunächst keine rechtliche Bindung gewollt ist. Der Vortrag wendet sich an alle, die mit einem/-r Partner*in ohne Trauschein zusammenleben. Erläutert wird insbesondere die Rechtslage in Bezug auf die Wohnung, den gemeinsamen Aufbau von Vermögen, die Kinder sowie die gegenseitige Absicherung. Weiter wird dargestellt, welche vertraglichen Möglichkeiten es gibt, damit die Partner die von ihnen gewünschten Rechtsfolgen herbeiführen können. Aus rechtlichen Gründen darf im Rahmen dieses Vortrags keine Einzelfallberatung stattfinden. Im Rahmen des Projekts "Stützpunkt Verbraucherbildung" des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz

Kursnummer 252-110001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Gudrun Fuchs
Online: Verschenken oder Vererben
Mo. 02.03.2026 19:00
Online

Bei diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die gesetzlichen Regelungen im Erbrecht und über die Möglichkeiten, die Weitergabe von Vermögen schon im Vorfeld zu planen. Jeder ist früher oder später mit diesem doch sehr schwierigen Thema konfrontiert, zumal dabei auch viele Emotionen einfließen. Der Vortrag soll ein Anstoß sein, um sich Gedanken über individuelle Regelungen zu machen. Schenkung, Testament und Erbvertrag sollten im Interesse des Erblassers und der Begünstigten wohl geplant sein. Die Weitergabe des Vermögens darf nicht vorwiegend dem Finanzamt zugutekommen. Pflichtteilsansprüche sind zu berücksichtigen und der Erblasser selbst will im Alter angemessen versorgt sein. Der Vortrag erläutert die Situation, die entsteht, wenn nichts unternommen wird, und zeigt zahlreiche Möglichkeiten auf, um die Erbfolge vernünftig zu regeln. Angesprochen sind all diejenigen, die überlegen, ob sie ihr Vermögen jetzt oder später an die nächste Generation weitergeben wollen. Zielgruppe ist auch die Erbengeneration, da die Grundlagen des Erbrechts besprochen werden. Es besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Aus rechtlichen Gründen darf jedoch keine Einzelfallberatung stattfinden. Das Skript zum Vortrag können sie vorab unter www.rain-fuchs.de herunterladen. Verwendet wird das Video-Konferenzsystem Zoom. Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt. Im Rahmen des Projekts "Stützpunkt Verbraucherbildung" des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 252-110003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Gudrun Fuchs
Loading...
zurück zur Übersicht
01.08.25 21:04:08