Skip to main content

Loading...
Ostafrikanisches Streetfood: Chapatti mit Rolleggs
Di. 10.03.2026 17:00
Neutraubling

Essen soll nicht nur lecker, sondern auch praktisch sein. Hast Du nur Mehl, Eier und Karotten zu Hause, kannst du im Handumdrehen klassische ostafrikanische Chapattis und „gerollte Eier“, eine Art Wrap mit Gemüsefüllung, zum Abendessen zubereiten. Zusammen mit Curry-Kidneybohnen-Sauce und der berühmten Guacamole treffen sich Europa und Afrika direkt auf deinem Tisch. Probiere es aus!

Kursnummer 252-491078
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Weidenwerkstatt
Sa. 14.03.2026 10:00
Brennberg

Freie Formen, runde Geflechte, Objektgröße selbst festlegen - einfach mal etwas ausprobieren und neugierig sein, was entstehen wird. Sie können Ihr persönliches Flechtvorhaben anpacken und eigene Materialien einarbeiten - wie z. B. Holzstücke, Getöpfertes, Schwemmholz - oder eines der vorgestellten Objekte umsetzen. Karin Wagner bringt wie immer eine ganze Wagenladung an Weide, Naturmaterialien, Deko und Grundgestelle aus Metall mit - da ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei. Flecht-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss.

Kursnummer 252-523126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Dekorative Gartenstäbe selbst gestalten
Mo. 16.03.2026 18:00
Sinzing

Aus getrockneter Weide flechten Sie auf eine Metallkonstruktion ein Objekt in Form einer Stabes, eines Herzens, einer Flamme oder einer Sonne. Ausgeschmückt mit bunten Glaselementen, Perlen und weiteren Dekorationsmöglichkeiten entsteht so eine ganz besondere Stele, die lange Freude macht. Erlernen Sie, wie einfach es ist, ein wunderschönes Unikat zu fertigen!

Kursnummer 252-523122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Tauchen Sie ein in die Welt der Blattvergoldung!
Fr. 20.03.2026 15:00
Zeitlarn

Vergolden Sie ein Objekt aus Gips oder Span und geben Ihrem Zuhause damit das gewisse Etwas! Nach einer kurzen Einführung in die Materialkunde erlernen Sie in kurzer Zeit das Auflegen des Schlagmetalls mit Vergolderwerkzeug. Mit Ruhe und Geduld wird ein Gegenstand in ein strahlend schönes Objekt verwandelt,wie es sonst nur in königlichen Schlössern zu finden ist.

Kursnummer 252-521100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Osternester backen für Eltern und Kinder ab 4 J.
So. 22.03.2026 13:00
Neutraubling
für Eltern und Kinder ab 4 J.

Hefeteig gehört für viele zu Ostern wie die Gans zu Weihnachten. Backen Sie an diesem Sonntag gemeinsam mit Ihren Kindern süße Osternester aus Hefeteig. Die Kinder drehen selbst die Hefezöpfe, formen kleine Nester und färben die frischen Eier in ihrer Lieblingsfarbe. Jedes Kind darf dann sein Osternest mit nach Hause nehmen. Und das Beste - das Ostergebäck gelingt garantiert und die eigene Küche bleibt sauber!

Kursnummer 252-610163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Online: Blockchains, Kryptowährungen und NFT`s in der Kapitalanlage
Do. 26.03.2026 19:00
Online

Wie sind die Risiken zu bewerten? Machen Anlagen in diesen jungen Investments Sinn? Für wen eignen sich diese neuen Anlageprodukten überhaupt? Wie steht es um Verbraucherschutz und welche Kosten sind zu beachten? Gibt es realistische Chancen oder fällt alles unter den Begriff "Spiel und Wette"? Welche Rolle spielt die "Gier-frisst-Hirn-Falle"? Sie erfahren die Grundlagen der Technik und lernen die Funktionsweise sowie die Anwendungsbereiche als Geldanlage mit aktuellen Beispielen kennen. Ihr Referent ist der ehemalige Broker und langjährige Banker Dipl.-Kfm. Arthur Wilm. Er ist anerkannter Trainer für Verbraucherbildung in Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Er entwirrt Fachbegriffe, stellt neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Angebote vor und geht natürlich auch auf individuelle Fragen ein. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 252-110024
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online: 5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis
Sa. 28.03.2026 09:00
Online

Das Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt.  Wenn Sie als Lernender an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein, wenn Sie nur ein paar Merktechniken anwenden. Wenn Sie also in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schnell und sicher behalten möchten, dann lassen Sie sich von einem kreativen und einflussreichen Gedächtnistrainer inspirieren. Denn Ihr Gehirn kann viel mehr als Sie denken. Sie bekommen faszinierende Gedächtnistechniken von dem professionellen Andragogen Helmut Lange vermittelt. Schon während des Seminars kann Ihre Merkfähigkeit um bis zu 300% gesteigert werden.  Mit Durchführungsgarantie!

Kursnummer 252-210056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Die Kunst des Marmorierens
Fr. 17.04.2026 15:00
Zeitlarn

Entdecken Sie die traditionelle Kunst des Marmorierens! Kreieren Sie eine einzigartige Dose aus Span oder gestalten Sie einen geliebten Bilderrahmen neu. Nach einigen Probeläufen auf Papier geht es dann auch schon schnell am ausgesuchten Objekt mit Schwamm, Pinsel, Feder und Acrylfarben los.

Kursnummer 261-520058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Online: Taschengeld und Nebenverdienst - Kleinvieh macht auch Mist
Mi. 06.05.2026 19:00
Online

In diesem Kurs lernen Jugendliche ab 14 Jahren, wie sie mit Taschengeld und ersten Nebenverdiensten klug haushalten und Rücklagen bilden können. Praxisnahe Tipps und Beispiele helfen, Geld clever einzuteilen, Wünsche zu erfüllen und finanzielle Spielräume zu schaffen. Zudem gibt es wertvolle Infos zu Geldanlagen und deren Risiken. Wie sind die Infos in Social Media zum Thema Finanzen zu bewerten? Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 261-110021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Phantasiemalerei auf "Glossy Paper"
Fr. 08.05.2026 15:00
Zeitlarn

Entdecken Sie eine kinderleichte Technik, bei der Aquarellfarbe in mehreren Schichten auf sog. "Glossy Paper" aufgetragen wird, um elfengleiche Schmetterlinge entstehen zu lassen. ln nur kurzer Zeit ist es für alle Kursteilnehmer:innen möglich, ohne besondere Vorkenntnisse kleine Kunstwerke zu kreieren.

Kursnummer 261-520042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Fake News erkennen
Online

Im Zeitalter täuschend echter KI-Bilder und Filme wird es immer schwieriger, Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. Der Abend gibt einen Überblick über die technischen Möglichkeiten zur Manipulation von Bild und Ton - und welche Chancen es gibt, falsche Informationen zu erkennen. Am Ende des Vortrages gibt es Raum für Austausch und Diskussionen. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 252-110034
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
19.10.25 08:59:29