Skip to main content

Resilienz und Stressbewältigung

Loading...
Der Atem - Wege der Selbstregulation
Di. 07.03.2023 20:00
Lappersdorf

Der Atem ist das schwingende Band zwischen Körper und Seele. Er ist die Schnittstelle zum vegetativen Nervensystem und steht mit diesem in direkter Verbindung. Somit gibt es mit dem Atem eine Möglichkeit, positiv darauf einzuwirken. In diesem Kurs lernen wir auf einfache und alltagsnahe Weise, wie wir den Atem nutzen können, um Herausforderungen gelassen zu meistern. Leichte Atemübungen, Achtsamkeitsübungen oder Bewegungsabläufe zur Weitung und Kräftigung der Atemräume sind die Methoden und bringen uns wieder zu uns selbst zurück, in unsere Mitte. Sowohl akute als auch chronische Stresszustände können damit reduziert und Emotionen reguliert werden. Das Ergebnis ist wachsendes Wohlbefinden, verbesserte Entspannungsfähigkeit und eine beruhigte Psyche. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in unser tägliches Leben mitzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 231-418012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
keine Ermäßigung
Der Atem - Wege der Selbstregulation
Mi. 19.04.2023 19:00
Eilsbrunn

Der Atem ist das schwingende Band zwischen Körper und Seele. Er ist die Schnittstelle zum vegetativen Nervensystem und steht mit diesem in direkter Verbindung. Somit gibt es mit dem Atem eine Möglichkeit, positiv darauf einzuwirken. In diesem Kurs lernen wir auf einfache und alltagsnahe Weise, wie wir den Atem nutzen können, um Herausforderungen gelassen zu meistern. Leichte Atemübungen, Achtsamkeitsübungen oder Bewegungsabläufe zur Weitung und Kräftigung der Atemräume sind die Methoden und bringen uns wieder zu uns selbst zurück, in unsere Mitte. Sowohl akute als auch chronische Stresszustände können damit reduziert und Emotionen reguliert werden. Das Ergebnis ist wachsendes Wohlbefinden, verbesserte Entspannungsfähigkeit und eine beruhigte Psyche. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in unser tägliches Leben mitzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 231-418014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
keine Ermäßigung
Workshop: Die große Kraft des Atmens
So. 25.06.2023 10:00
Neutraubling

Unser Leben beginnt mit dem ersten und endet mit dem letzten Atemzug; dazwischen liegen endlos viele Atemzüge. Trotzdem schenken wir der Bedeutung der Atmung, ihrem Einfluss auf Körperfunktionen, Nervensystem, Emotionen und Energiehaushalt zu wenig Beachtung. Bewusstes und richtiges Atmen dient der Prävention und dem Stressabbau. Die Grundlagen, zu denen auch Pranayama-Techniken aus dem Yoga gehören, erlernen Sie hier!

Kursnummer 231-418010
Loading...

Programm Übersicht

Hier finden Sie unser gesamtes Programm!

27.03.23 13:51:21