Sie sind hier:
Orientalischer Tanz
(Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)
Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert.
Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.
Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.
Material
Bitte mitbringen: bequeme (enganliegende) Kleidung, ein großes Hüfttuch, Gymnastikschuhe.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 12. Januar 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
1 Montag 12. Januar 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34) -
- 2
- Montag, 19. Januar 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
2 Montag 19. Januar 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34) -
- 3
- Montag, 26. Januar 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
3 Montag 26. Januar 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34) -
- 4
- Montag, 02. Februar 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
4 Montag 02. Februar 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34) -
- 5
- Montag, 09. Februar 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
5 Montag 09. Februar 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34) -
- 6
- Montag, 23. Februar 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
6 Montag 23. Februar 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34) -
- 7
- Montag, 02. März 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
7 Montag 02. März 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34) -
- 8
- Montag, 09. März 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
8 Montag 09. März 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34) -
- 9
- Montag, 16. März 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
9 Montag 16. März 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34) -
- 10
- Montag, 23. März 2026
- 17:15 – 18:15 Uhr
- Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
10 Montag 23. März 2026 17:15 – 18:15 Uhr Regenstauf, Kultur- und Mehrgenerationenhaus (Hauptstr. 34)
Sie sind hier:
Orientalischer Tanz
(Mittelstufe, mind. 2 J. Tanzerfahrung)
Orientalischer Tanz gehört zu den ältesten Tanzformen der Welt. Die Frauen tanzten ihn ursprünglich unter sich, erlebten ihre Weiblichkeit, Sinnlichkeit und Erotik. Die weichen, anmutigen Bewegungen lockern Verspannungen, fördern die Beweglichkeit der Wirbelsäule, trainieren die Beckenbodenmuskulatur und den gesamten Beckenbereich; längst vergessene Muskeln werden spürbar und die inneren Organe massiert.
Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.
Orientalischer Tanz ist ein freier Tanz, bei dem Gefühle ausgedrückt werden können. Er fördert die persönliche Ausstrahlung und steigert das Selbstbewusstsein. Schrittfolgen können improvisiert oder als eingeübte Choreografien in Gruppen- und Solotanz ausgeführt werden.
Material
Bitte mitbringen: bequeme (enganliegende) Kleidung, ein großes Hüfttuch, Gymnastikschuhe.
-
Gebühr60,00 €
- Kursnummer: 252-561202
-
StartMo. 12.01.2026
17:15 UhrEndeMo. 23.03.2026
18:15 Uhr -
10 x Termine
-
Dozent*in:Kathrin Zeus
- Außenstelle: Regenstauf