Sie sind hier:
Sommerakademie Beratzhausen: Steinbildhauerei
Stein ist ein faszinierendes Material, leistet er seinem Bearbeiter doch zunächst Widerstand. An diesem zu wachsen, mit körperlicher Kraft, künstlerischem und handwerklichem Geschick sowie Fantasie dem Stein sein Geheimnis abzuringen, aus dem fest umschlossenen Block die Skulptur quasi zu befreien, zählt mit zu den aufregenden künstlerischen Erlebnissen.
Experimentieren Sie unter Anleitung von Reiner Fritsche eine Woche lang mit Speckstein oder Sandstein (geeignet für Anfänger*innen) bzw. Kalkstein oder Marmor (geeignet für Teilnehmer*innen mit bildhauerischer Erfahrung). Sie lernen die Technik der Steinbearbeitung kennen und setzen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur auseinander.
In einer Vorbesprechung wird Steinbedarf und notwendiges Werkzeug mit allen Kursteilnehmer*innen individuell geklärt.
In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.
Experimentieren Sie unter Anleitung von Reiner Fritsche eine Woche lang mit Speckstein oder Sandstein (geeignet für Anfänger*innen) bzw. Kalkstein oder Marmor (geeignet für Teilnehmer*innen mit bildhauerischer Erfahrung). Sie lernen die Technik der Steinbearbeitung kennen und setzen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur auseinander.
In einer Vorbesprechung wird Steinbedarf und notwendiges Werkzeug mit allen Kursteilnehmer*innen individuell geklärt.
In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.
Material
Bitte Brotzeit mitbringen - im Ort besteht keine Einkaufsmöglichkeit.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 04. August 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4)
1 Montag 04. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4) -
- 2
- Dienstag, 05. August 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4)
2 Dienstag 05. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4) -
- 3
- Mittwoch, 06. August 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4)
3 Mittwoch 06. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4) -
- 4
- Donnerstag, 07. August 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4)
4 Donnerstag 07. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4) -
- 5
- Freitag, 08. August 2025
- 09:00 – 17:00 Uhr
- Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4)
5 Freitag 08. August 2025 09:00 – 17:00 Uhr Beratzhausen, Michlerhof (Mausheim Nr. 4)
Sie sind hier:
Sommerakademie Beratzhausen: Steinbildhauerei
Stein ist ein faszinierendes Material, leistet er seinem Bearbeiter doch zunächst Widerstand. An diesem zu wachsen, mit körperlicher Kraft, künstlerischem und handwerklichem Geschick sowie Fantasie dem Stein sein Geheimnis abzuringen, aus dem fest umschlossenen Block die Skulptur quasi zu befreien, zählt mit zu den aufregenden künstlerischen Erlebnissen.
Experimentieren Sie unter Anleitung von Reiner Fritsche eine Woche lang mit Speckstein oder Sandstein (geeignet für Anfänger*innen) bzw. Kalkstein oder Marmor (geeignet für Teilnehmer*innen mit bildhauerischer Erfahrung). Sie lernen die Technik der Steinbearbeitung kennen und setzen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur auseinander.
In einer Vorbesprechung wird Steinbedarf und notwendiges Werkzeug mit allen Kursteilnehmer*innen individuell geklärt.
In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.
Experimentieren Sie unter Anleitung von Reiner Fritsche eine Woche lang mit Speckstein oder Sandstein (geeignet für Anfänger*innen) bzw. Kalkstein oder Marmor (geeignet für Teilnehmer*innen mit bildhauerischer Erfahrung). Sie lernen die Technik der Steinbearbeitung kennen und setzen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur auseinander.
In einer Vorbesprechung wird Steinbedarf und notwendiges Werkzeug mit allen Kursteilnehmer*innen individuell geklärt.
In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.
Material
Bitte Brotzeit mitbringen - im Ort besteht keine Einkaufsmöglichkeit.
-
Gebühr260,00 €zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung
- Kursnummer: 251-520010
-
StartMo. 04.08.2025
09:00 UhrEndeFr. 08.08.2025
17:00 Uhr
Dozent*in:
Reiner Fritsche
Außenstelle: Beratzhausen