Skip to main content

Gelassen und sicher im Stress
8-Wochen-Programm

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress kann gelernt werden und macht resilient!
In acht Terminen sehen wir uns an, welche Folgen negativer Stress haben und was man bereits vorbeugend tun kann, um zu große Belastungen zu verhindern oder sich schnell wieder zu erholen. Dabei nutzt jede:r von uns heute schon gute Strategien. Je vielfältiger und flexibler diese Strategien sind, desto besser ist dies für unsere Gesundheit. Im Seminar bauen wir daher auf Ihren Stärken auf und erweitern diese. Spaß und Genuss kommen dabei auch nicht zu kurz! Damit geht diese Seminar über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern.

Tun Sie sich etwas Gutes und finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten:
sich wieder freuen können
sich entspannen und wohlfühlen
ein besseres Zeitmanagement entwickeln
negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten
insgesamt weniger Stress erleben

Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 13. April 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    1 Montag 13. April 2026 18:00 – 19:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    • 2
    • Montag, 20. April 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    2 Montag 20. April 2026 18:00 – 19:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    • 3
    • Montag, 27. April 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    3 Montag 27. April 2026 18:00 – 19:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    • 4
    • Montag, 04. Mai 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    4 Montag 04. Mai 2026 18:00 – 19:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    • 5
    • Montag, 11. Mai 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    5 Montag 11. Mai 2026 18:00 – 19:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    • 6
    • Montag, 18. Mai 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    6 Montag 18. Mai 2026 18:00 – 19:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    • 7
    • Montag, 08. Juni 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    7 Montag 08. Juni 2026 18:00 – 19:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    • 8
    • Montag, 15. Juni 2026
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)
    8 Montag 15. Juni 2026 18:00 – 19:30 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4)

Gelassen und sicher im Stress
8-Wochen-Programm

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress kann gelernt werden und macht resilient!
In acht Terminen sehen wir uns an, welche Folgen negativer Stress haben und was man bereits vorbeugend tun kann, um zu große Belastungen zu verhindern oder sich schnell wieder zu erholen. Dabei nutzt jede:r von uns heute schon gute Strategien. Je vielfältiger und flexibler diese Strategien sind, desto besser ist dies für unsere Gesundheit. Im Seminar bauen wir daher auf Ihren Stärken auf und erweitern diese. Spaß und Genuss kommen dabei auch nicht zu kurz! Damit geht diese Seminar über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern.

Tun Sie sich etwas Gutes und finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten:
sich wieder freuen können
sich entspannen und wohlfühlen
ein besseres Zeitmanagement entwickeln
negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten
insgesamt weniger Stress erleben

Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst
13.11.25 17:28:09