Sie sind hier:
Pilates (Grund- und Mittelstufe)
PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist - ein systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der PILATES-Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert.
Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte - sozusagen als Nebenwirkung - schlanker. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten.
Wer PILATES trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Auch können viele der PILATES-Übungen wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder anderer Sportarten genützt werden. Menschen, die PILATES trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker - einfach natürlicher.
Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte - sozusagen als Nebenwirkung - schlanker. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten.
Wer PILATES trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Auch können viele der PILATES-Übungen wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder anderer Sportarten genützt werden. Menschen, die PILATES trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker - einfach natürlicher.
Material
Bitte bringen Sie Sportbekleidung, Handtuch und Isomatte mit.
Kurstermine 12
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 19. September 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
1 Freitag 19. September 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 2
- Freitag, 26. September 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
2 Freitag 26. September 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 3
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
3 Freitag 10. Oktober 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 4
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
4 Freitag 17. Oktober 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 5
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
5 Freitag 24. Oktober 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 6
- Freitag, 31. Oktober 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
6 Freitag 31. Oktober 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 7
- Freitag, 14. November 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
7 Freitag 14. November 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 8
- Freitag, 21. November 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
8 Freitag 21. November 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 9
- Freitag, 28. November 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
9 Freitag 28. November 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 10
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
10 Freitag 05. Dezember 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 11
- Freitag, 12. Dezember 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
11 Freitag 12. Dezember 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1) -
- 12
- Freitag, 19. Dezember 2025
- 10:00 – 11:15 Uhr
- Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
12 Freitag 19. Dezember 2025 10:00 – 11:15 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 1)
Sie sind hier:
Pilates (Grund- und Mittelstufe)
PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist - ein systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der PILATES-Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert.
Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte - sozusagen als Nebenwirkung - schlanker. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten.
Wer PILATES trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Auch können viele der PILATES-Übungen wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder anderer Sportarten genützt werden. Menschen, die PILATES trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker - einfach natürlicher.
Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte - sozusagen als Nebenwirkung - schlanker. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten.
Wer PILATES trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Auch können viele der PILATES-Übungen wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder anderer Sportarten genützt werden. Menschen, die PILATES trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker - einfach natürlicher.
Material
Bitte bringen Sie Sportbekleidung, Handtuch und Isomatte mit.
-
Gebühr85,00 €
- Kursnummer: 252-432016
-
StartFr. 19.09.2025
10:00 UhrEndeFr. 19.12.2025
11:15 Uhr -
12 x Termine
- Außenstelle: Neutraubling