Skip to main content

Online: Workshop Stressbewältigung "Körper und Psyche - nur gemeinsam stark"

Resilienz und Stressbewältigung

Schippern Sie entspannt in ruhigem Fahrwasser und kommen mit gelegentlich auftretenden Stürmen gut zurecht? Behindert Sie Windstille am Vorankommen? Oder haben Sie eher das Gefühl, Sie sind ständig am Rudern, um nicht unterzugehen?
Oder anders formuliert: Sind Sie im Stress?
Tatsächlich kann chronischer Stress negative Folgen nach sich ziehen: Der Blutdruck steigt, man fühlt sich erschöpft und ausgebrannt, die Muskeln sind verspannt und der Rücken schmerzt, man fährt schnell aus der Haut und ist von allem und jedem genervt, wird hektisch und schläft schlecht.
Wir alle haben und nutzen unterschiedliche Strategien, um mit alltäglichen aber auch außergewöhnlichen Belastungen umzugehen.
Doch was kann man tun, wenn das nicht (mehr) ausreicht?
In diesem Kurz-Workshop lernen Sie effektive Methoden, die Sie widerstandsfähiger im Umgang mit Stress machen.
Sie entdecken, wie Körper und Seele im Stressgeschehen zusammenhängen und finden Möglichkeiten, Ihr Stressempfinden durch körperliche Aktivität im Alltag zu reduzieren.

Material

Das Konferenztool ZOOM wird verwendet.
Der Link kommt zu Ihnen per Mail kurz vor Kursbeginn.
Was wird benötigt?
Eine stabile Internetverbindung mind. 6.000 kbits (6 Mbits) sowie einem Download von etwa 6 Mbits/Sekunde)
Eine Webcam wird benötigt, die meisten Laptops haben eine integriert
Ein Mikrofon ist ebenfalls in den meisten Laptops integriert
Ein chrombasierten Webbrowser, eine Mobile App oder eine Desktop App wird benötigt

Online: Workshop Stressbewältigung "Körper und Psyche - nur gemeinsam stark"

Resilienz und Stressbewältigung

Schippern Sie entspannt in ruhigem Fahrwasser und kommen mit gelegentlich auftretenden Stürmen gut zurecht? Behindert Sie Windstille am Vorankommen? Oder haben Sie eher das Gefühl, Sie sind ständig am Rudern, um nicht unterzugehen?
Oder anders formuliert: Sind Sie im Stress?
Tatsächlich kann chronischer Stress negative Folgen nach sich ziehen: Der Blutdruck steigt, man fühlt sich erschöpft und ausgebrannt, die Muskeln sind verspannt und der Rücken schmerzt, man fährt schnell aus der Haut und ist von allem und jedem genervt, wird hektisch und schläft schlecht.
Wir alle haben und nutzen unterschiedliche Strategien, um mit alltäglichen aber auch außergewöhnlichen Belastungen umzugehen.
Doch was kann man tun, wenn das nicht (mehr) ausreicht?
In diesem Kurz-Workshop lernen Sie effektive Methoden, die Sie widerstandsfähiger im Umgang mit Stress machen.
Sie entdecken, wie Körper und Seele im Stressgeschehen zusammenhängen und finden Möglichkeiten, Ihr Stressempfinden durch körperliche Aktivität im Alltag zu reduzieren.

Material

Das Konferenztool ZOOM wird verwendet.
Der Link kommt zu Ihnen per Mail kurz vor Kursbeginn.
Was wird benötigt?
Eine stabile Internetverbindung mind. 6.000 kbits (6 Mbits) sowie einem Download von etwa 6 Mbits/Sekunde)
Eine Webcam wird benötigt, die meisten Laptops haben eine integriert
Ein Mikrofon ist ebenfalls in den meisten Laptops integriert
Ein chrombasierten Webbrowser, eine Mobile App oder eine Desktop App wird benötigt

21.09.23 21:26:21