Sie sind hier:
Neue Fronten: Der Ukrainekrieg und das globale Machtgefüge
Andreas Brunnbauer widmet sich den geopolitischen Implikationen des Ukrainekriegs. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich der Krieg auf die internationale Ordnung, Machtverhältnisse und strategische Allianzen auswirkt. Beleuchtet werden u. a. die veränderte Rolle Russlands, die Positionierung Chinas sowie die sicherheits- und energiepolitischen Konsequenzen für Europa. Auch die Reaktionen internationaler Organisationen und Staaten des globalen Südens werden eingeordnet. Ziel ist es, die vielschichtigen geopolitischen Dynamiken verständlich zu machen und zur Diskussion über mögliche langfristige Entwicklungen anzuregen.
In Kooperation mit der vhs Regensburg.
In Kooperation mit der vhs Regensburg.
Sie sind hier:
Neue Fronten: Der Ukrainekrieg und das globale Machtgefüge
Andreas Brunnbauer widmet sich den geopolitischen Implikationen des Ukrainekriegs. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich der Krieg auf die internationale Ordnung, Machtverhältnisse und strategische Allianzen auswirkt. Beleuchtet werden u. a. die veränderte Rolle Russlands, die Positionierung Chinas sowie die sicherheits- und energiepolitischen Konsequenzen für Europa. Auch die Reaktionen internationaler Organisationen und Staaten des globalen Südens werden eingeordnet. Ziel ist es, die vielschichtigen geopolitischen Dynamiken verständlich zu machen und zur Diskussion über mögliche langfristige Entwicklungen anzuregen.
In Kooperation mit der vhs Regensburg.
In Kooperation mit der vhs Regensburg.
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Schwandorf.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Gebührkostenlos- Kursnummer: 252-131043
- StartMi. 25.02.2026
18:00 UhrEndeMi. 25.02.2026
19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Andreas Brunnbauer
- Außenstelle: Neutraubling