Sie sind hier:
Medienkrieg im Ukrainekrieg: Kommunikation, Propaganda und Narrative
Andreas Brunnbauer thematisiert den Medienkrieg im Ukrainekrieg und seine weltweiten Auswirkungen, auch in Deutschland. Wie beeinflussen Russland und die Ukraine seit 2014 den Informationsraum? Welche Narrative wurden vor und nach Kriegsbeginn aufgebaut und wie haben sie sich weiterentwickelt? Welche Erfolge verzeichnen beide Seiten im Informationskrieg? Welches Bild zeichnet die Propaganda von Deutschland? Wie wirkt sie im globalen Süden – und mit welchen Folgen für Deutschland? Abschließend geht es um die Frage: Wie erkenne ich Propaganda?
In Kooperation mit der vhs Regensburg.
In Kooperation mit der vhs Regensburg.
Sie sind hier:
Medienkrieg im Ukrainekrieg: Kommunikation, Propaganda und Narrative
Andreas Brunnbauer thematisiert den Medienkrieg im Ukrainekrieg und seine weltweiten Auswirkungen, auch in Deutschland. Wie beeinflussen Russland und die Ukraine seit 2014 den Informationsraum? Welche Narrative wurden vor und nach Kriegsbeginn aufgebaut und wie haben sie sich weiterentwickelt? Welche Erfolge verzeichnen beide Seiten im Informationskrieg? Welches Bild zeichnet die Propaganda von Deutschland? Wie wirkt sie im globalen Süden – und mit welchen Folgen für Deutschland? Abschließend geht es um die Frage: Wie erkenne ich Propaganda?
In Kooperation mit der vhs Regensburg.
In Kooperation mit der vhs Regensburg.
Dieser Kurs wird veranstaltet von vhs Schwandorf.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Kurs hier!
Gebührkostenlos- Kursnummer: 252-131042
- StartMi. 11.02.2026
18:00 UhrEndeMi. 11.02.2026
19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Andreas Brunnbauer
- Außenstelle: Neutraubling