Sie sind hier:
Mal Was Leichtes
“Jeder ist ein Künstler“, so Joseph Beuys. Ganz unter diesem Ansatz, der Überzeugung von einer unerschöpflichen Quelle der Kreativität, mache ich mich auf die Reise, auf die Suche danach.
Und lade dich ein, mitzukommen.
Für einen neugierigen Blick und geistige Beweglichkeit auf unserem Weg braucht es Inspiration durch ungewohnte Ansätze, unentdeckte Gedanken.
Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es und nutze die erfrischenden Ideen erprobter Kreativtechniken.
Hier beginnt Freiheit. Wir warten auf nichts, erwarten nichts,
überlassen uns dem, was einfällt,
entgegen fällt
und starten durch.
Schon bald bringen wir unsere Fantasie, unsere Visionen aufs Papier - trauen uns an unser eigenes kreatives Werk.
Wir malen mit verschiedenen Malmitteln, erkunden die Möglichkeiten von Acryl, Aquarell, einer Druck- und einer Collagetechnik.
Wir probieren uns aus und finden das für dich passende Instrument.
Und so ganz nebenbei erwecken wir einen Menschen zum Leben. Nungut, nur auf Papier.
Hier darf sich jeder trauen, denn der Weg zu dieser „Figur“ beginnt beim altbekannten Strichmännchen, das sich zu einem einfachen, aber ausdrucksstarken Persönchen entwickeln wird. Wir werden es laufen, tanzen oder turnen lassen, mal ganz allein im Rampenlicht des Papiers, mal mit seinem Freund an der Hand oder auch der ganzen Verwandtschaft.
In jedem Fall wird es dein Persönchen sein.
Es wird das ausdrücken, was es will, oder vielmehr was Du willst. Man könnte wohl von einer Zusammenarbeit zwischen euch beiden sprechen.
Und lade dich ein, mitzukommen.
Für einen neugierigen Blick und geistige Beweglichkeit auf unserem Weg braucht es Inspiration durch ungewohnte Ansätze, unentdeckte Gedanken.
Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es und nutze die erfrischenden Ideen erprobter Kreativtechniken.
Hier beginnt Freiheit. Wir warten auf nichts, erwarten nichts,
überlassen uns dem, was einfällt,
entgegen fällt
und starten durch.
Schon bald bringen wir unsere Fantasie, unsere Visionen aufs Papier - trauen uns an unser eigenes kreatives Werk.
Wir malen mit verschiedenen Malmitteln, erkunden die Möglichkeiten von Acryl, Aquarell, einer Druck- und einer Collagetechnik.
Wir probieren uns aus und finden das für dich passende Instrument.
Und so ganz nebenbei erwecken wir einen Menschen zum Leben. Nungut, nur auf Papier.
Hier darf sich jeder trauen, denn der Weg zu dieser „Figur“ beginnt beim altbekannten Strichmännchen, das sich zu einem einfachen, aber ausdrucksstarken Persönchen entwickeln wird. Wir werden es laufen, tanzen oder turnen lassen, mal ganz allein im Rampenlicht des Papiers, mal mit seinem Freund an der Hand oder auch der ganzen Verwandtschaft.
In jedem Fall wird es dein Persönchen sein.
Es wird das ausdrücken, was es will, oder vielmehr was Du willst. Man könnte wohl von einer Zusammenarbeit zwischen euch beiden sprechen.
Material
Bitte bringen Sie bequeme und strapazierbare Kleidung, Getränke (+ evtl. eine Brotzeit), Haus- oder Turnschuhe sowie einen schwarzen Fineliner und eine Schere mit.
Sie sind hier:
Mal Was Leichtes
“Jeder ist ein Künstler“, so Joseph Beuys. Ganz unter diesem Ansatz, der Überzeugung von einer unerschöpflichen Quelle der Kreativität, mache ich mich auf die Reise, auf die Suche danach.
Und lade dich ein, mitzukommen.
Für einen neugierigen Blick und geistige Beweglichkeit auf unserem Weg braucht es Inspiration durch ungewohnte Ansätze, unentdeckte Gedanken.
Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es und nutze die erfrischenden Ideen erprobter Kreativtechniken.
Hier beginnt Freiheit. Wir warten auf nichts, erwarten nichts,
überlassen uns dem, was einfällt,
entgegen fällt
und starten durch.
Schon bald bringen wir unsere Fantasie, unsere Visionen aufs Papier - trauen uns an unser eigenes kreatives Werk.
Wir malen mit verschiedenen Malmitteln, erkunden die Möglichkeiten von Acryl, Aquarell, einer Druck- und einer Collagetechnik.
Wir probieren uns aus und finden das für dich passende Instrument.
Und so ganz nebenbei erwecken wir einen Menschen zum Leben. Nungut, nur auf Papier.
Hier darf sich jeder trauen, denn der Weg zu dieser „Figur“ beginnt beim altbekannten Strichmännchen, das sich zu einem einfachen, aber ausdrucksstarken Persönchen entwickeln wird. Wir werden es laufen, tanzen oder turnen lassen, mal ganz allein im Rampenlicht des Papiers, mal mit seinem Freund an der Hand oder auch der ganzen Verwandtschaft.
In jedem Fall wird es dein Persönchen sein.
Es wird das ausdrücken, was es will, oder vielmehr was Du willst. Man könnte wohl von einer Zusammenarbeit zwischen euch beiden sprechen.
Und lade dich ein, mitzukommen.
Für einen neugierigen Blick und geistige Beweglichkeit auf unserem Weg braucht es Inspiration durch ungewohnte Ansätze, unentdeckte Gedanken.
Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es und nutze die erfrischenden Ideen erprobter Kreativtechniken.
Hier beginnt Freiheit. Wir warten auf nichts, erwarten nichts,
überlassen uns dem, was einfällt,
entgegen fällt
und starten durch.
Schon bald bringen wir unsere Fantasie, unsere Visionen aufs Papier - trauen uns an unser eigenes kreatives Werk.
Wir malen mit verschiedenen Malmitteln, erkunden die Möglichkeiten von Acryl, Aquarell, einer Druck- und einer Collagetechnik.
Wir probieren uns aus und finden das für dich passende Instrument.
Und so ganz nebenbei erwecken wir einen Menschen zum Leben. Nungut, nur auf Papier.
Hier darf sich jeder trauen, denn der Weg zu dieser „Figur“ beginnt beim altbekannten Strichmännchen, das sich zu einem einfachen, aber ausdrucksstarken Persönchen entwickeln wird. Wir werden es laufen, tanzen oder turnen lassen, mal ganz allein im Rampenlicht des Papiers, mal mit seinem Freund an der Hand oder auch der ganzen Verwandtschaft.
In jedem Fall wird es dein Persönchen sein.
Es wird das ausdrücken, was es will, oder vielmehr was Du willst. Man könnte wohl von einer Zusammenarbeit zwischen euch beiden sprechen.
Material
Bitte bringen Sie bequeme und strapazierbare Kleidung, Getränke (+ evtl. eine Brotzeit), Haus- oder Turnschuhe sowie einen schwarzen Fineliner und eine Schere mit.
-
Gebühr58,00 €keine Ermäßigung
- Kursnummer: 252-520000
-
StartSa. 15.11.2025
10:00 UhrEndeSa. 15.11.2025
17:00 Uhr -
1 Termin
-
Dozent*in:Kerstin Fischer
- Außenstelle: Neutraubling