Skip to main content

Gesund und aktiv

262 Kurse

"VHS macht gesünder!"


Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.

Kurse nach Themen

Loading...
Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Sa. 22.02.2025 09:00
Mintraching

Sie möchten Schmerzen lindern, Ihre Beweglichkeit verbessern und Ihre körperliche Gesundheit aktiv unterstützen? Dann ist dieser Kurs nach den Methoden von Liebscher und Bracht genau das Richtige für Sie! Was erwartet Sie: Eine Einführung unter Anleitung einer erfahrenen Trainerin und Bewegungslehrerin nach Liebscher und Bracht Einblick in die Grundprinzipien der Schmerztherapie und Bewegungsoptimierung nach Liebscher und Bracht Praktische Übungen, die darauf abzielen, Verspannungen zu lösen und Ihre Beweglichkeit zu steigern Individuelle Anpassung der Übungen an Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten Die Möglichkeit, diese Trainingsmethode kennenzulernen und Ihre Fragen zu stellen Warum Liebscher und Bracht? Bewährte Methoden zur Schmerztherapie und Bewegungsoptimierung Nachhaltige Ergebnisse durch gezielte Bewegungsübungen und -techniken Anleitung zur Selbsthilfe: Lernen Sie, Ihre körperliche Gesundheit aktiv zu unterstützen Machen Sie den ersten Schritt zu einem schmerzfreien und beweglichen Leben! Melden Sie sich an und entdecken Sie, wie Sie Ihre körperliche Gesundheit auf ein neues Level heben können. Dieses Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle.

Kursnummer 242-421008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Martina Mulzer
Wildkräuter zwischen Winter und Vorfrühling – Pielmühle
Sa. 22.02.2025 13:00
Lappersdorf

Im letzten Jahr war der Winter sehr mild. Schon im Februar wuchsen viele Frühjahrswildkräuter. Ist es in diesem Jahr ähnlich, können Sie auf unserem Spaziergang das erste frische Frühjahrsgrün kennenlernen, das nach dem Winter unseren Speiseplan bereichert und die Frühjahrsmüdigkeit vertreibt. Dazu gehören das Scharbockskraut, ein Vitamin C-Klassiker, die Knoblauchsrauke, der Gundermann oder die Weiße Taubnessel. Auch erste Brennnesseln und Gierschblättchen spitzen bei milder Witterung schon aus dem Boden. Ist es noch winterlich kalt, ist diese Wanderung eine schöne Möglichkeit, diejenigen Wildkräuter kennenzulernen, die auch im Winter geerntet werden können, wie die Vogelmiere, die Rote Taubnessel oder die Blattrosetten der Gänseblümchen. Sie erfahren, wie Sie die essbaren Wildkräuter sicher erkennen, wie Sie sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen Sie essen können. Und natürlich bekommen Sie Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte.

Kursnummer 242-120148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
keine Ermäßigung
Die heilsame Kraft des Atmens - Wege der Selbstregulation
Sa. 22.02.2025 15:00
Lappersdorf

Lernen Sie westliche und fernöstliche Atemtechniken kennen, die sich unmittelbar positiv auf Körper und Psyche auswirken. Leichte Atem- und Achtsamkeitsübungen sowie Bewegungsabläufe zur Weitung und Kräftigung der Atemräume können dabei helfen, sowohl akute als auch chronische Stresszustände zu reduzieren und Emotionen zu regulieren. Die Übungen sind einfach umzusetzen und in das Alltagsleben zu integrieren. Geeignet für jedes Alter, Vorkenntnisse nicht erforderlich. 

Kursnummer 242-418007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
keine Ermäßigung
Online: Der Patient als Online-Konsument:in und App-Anwender:in. Welche Gesundheits-Apps bzw. Online-Apotheken stehen zur Verfügung und was gibt es dabei zu beachten?
Mo. 24.02.2025 19:00
Online

In den letzten Jahren hat die Nutzung von Gesundheits-Apps bzw. Online-Apotheken erheblich zugenommen. Welche Hilfstellungen gibt es zur Einschätzung der Wirksamkeit von Gesundheitsapps im Vergleich zu einem Besuch bei Ärzt:in oder Therapeut:in? Welche Apps sind in den App-Stores für alle nutzbar, welche verschreibungspflichtig und über die Krankenkassen finanziert? Was können die Vor- und Nachteile von Fitness-, Wellness- und Gesundheitsapps sein? Worauf sollten mündige Patient:innen/Verbraucher:innen beim Einkauf in Online-Apotheken achten? Der Vortrag gibt einen kompakten Überblick aus der Sicht eines erfahrenen Trainers für Verbraucher- und Medienbildung. Bei Fragen zu Ihrer Gesundheit bzw. der sich daraus ergebenden Entscheidungen fragen Sie bitte nach wie vor Ihren Arzt oder Apotheker - derartige Anliegen können in dieser Veranstaltung nicht geklärt werden. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.

Kursnummer 242-110038
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Backen mit Tradition: Schmalzgebäck und mehr
Di. 25.02.2025 17:30
Neutraubling

Ausgezogene Küchle, Hasenöhrl oder Quarkkrapfen, ausgebacken in Butterschmalz, haben eine lange Tradition und bis heute viele begeisterte Anhänger*innen. Wie sie einfach und ganz sicher gelingen, lernen Sie von Sidonia Scheugenpflug . Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,50
Zuzügl. ca 15 € Materialgebühr.
Faschingszeit = Faschingskrapfen
Do. 27.02.2025 17:00
Neutraubling

Fasching ohne Krapfen geht gar nicht! Am besten schmecken sie frisch und warm, also selbst gebacken, gefüllt mit Marmelade oder Vanillepudding. Gerne darfst du auch deine Lieblingsmarmelade mitbringen. Verwendet werden überwiegend regionale Produkte. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 242-491106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Anja Schuster
Zuhause Bier brauen - Einsteigerkurs
Sa. 01.03.2025 10:00
Neutraubling

Früher war es ganz normal, für sich und seine Familie selbst Bier zu brauen. Lange Zeit war Brauch in Vergessenheit geraten, ist jetzt absolut in. Markus Rammensee zeigt dir, wie du zu Hause mit vorhandenen Küchenutensilien Bier brauen kannst. Er nimmt sich mit auf den Weg von den Rohstoffen bis zum fertigen Bier in der Flasche. In den notwendigen Pausen gibt es allgemeine Informationen zur Bierherstellung, zu den Rohstoffen sowie zur Geschichte des Bieres. Ebenso werden verschiedene Biere verkostet, je Teilnehmer etwa 0,5 Liter. Der erste Tag endet damit, dass das Bier ins Gärfass gefüllt wird. Am zweiten Termin wird das Bier in Flaschen abgefüllt und mit Etiketten versehen. Am Ende können sich alle Teilnehmer:innen zwei Flaschen selbstgebrautes Bier mitnehmen.

Kursnummer 251-493050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
zuzügl. ca. 20,00 € Materialgebühr
Knabbergebäck
So. 02.03.2025 10:00
Neutraubling

Wenn die Lust nach Knabberzeug kommt, ist es meist schon zu spät, um etwas selbst zu machen. Daher sollte am besten immer einige Knabbereien auch auf Vorrat backen. Wie du verschiedenste Knabbereien ganz leicht selber machen kannst, lernst du hier.

Kursnummer 251-491102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca 5,00 € Materialgebühr
Kochen für Kinder ab 8 J.
Do. 06.03.2025 10:00
Neutraubling

Heute kochen wir unser Mittagessen selber und backen dazu noch unser eigenes Brot für die Familie daheim! Wir starten mit einer Gemüsesuppe, dann stehen ein Pastagericht und Salat auf unserem Speisezettel. Zum Schluss gibt es noch einen leckeren Obstsalat. Ganz wichtig: Bärbel Langbein zeigt dir, wie du sicher und wie ein Profikoch mit dem Küchenmesser umgehen musst. Falls es Unverträglichkeiten gibt, bitte vorab mitteilen, dann können wir die Speiseauswahl entsprechend anpassen.

Kursnummer 242-640046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
zuzügl. ca. 6 € Materialgebühr
Fit in den Sommer mit Hula Hoop
Mi. 12.03.2025 16:00
Schierling

Hula-Hoop ist DAS effektive Training für die Figur. Beim Drehen des Reifens werden verschiedene Muskeln in der Körpermitte, in den Armen und Beinen aktiviert. Koordination und Balance werden verbessert, Kalorien verbrannt und selbst Stress und Spannungen im Körper können abgebaut werden. Kurz gesagt: Das perfekte Ganzkörpertraining mit Spaß und Freude!

Kursnummer 251-433040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Jana Ried
Duft-Qi Gong
Do. 13.03.2025 19:15
Eilsbrunn

Duft-QiGong ist eine alte chinesische Übungsmethode, die das Immunsystem aktivieren und körperliche Stabilität aufbauen kann. Einfache und natürliche fließende Bewegungen führen zu mehr Wohlbefinden und Beweglichkeit. Regelmäßig ausgeführt kann Duft-Qi Gong einen positiven Effekt auf Körper und Geist haben, Faszien dehnen, Verspannungen lösen und helfen Blockaden zu lösen. Einfach ausprobieren! Es werden keine Duftstäbchen oder ähnliches verwendet, für Allergiker geeignet.

Kursnummer 251-412026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Barbara Hacker
Yoga auf dem Stuhl
Fr. 14.03.2025 11:00
Aufhausen

für Senior/innen und weniger Flexible "Yoga auf dem Stuhl" eignet sich besonders gut für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, ältere Menschen oder Personen, die Schwierigkeiten haben, auf dem Boden zu sitzen oder zu stehen. Bei "Yoga auf dem Stuhl" werden verschiedene Atemtechniken, Dehnungen, Kräftigungsübungen und Entspannungsübungen durchgeführt. Der Stuhl dient dabei als Hilfsmittel zur Unterstützung und Stabilität während der Übungen. "Yoga auf dem Stuhl" kann helfen, die Flexibilität, Kraft und Balance zu verbessern, die Körperhaltung zu korrigieren, Stress abzubauen und die allgemeine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Es ist eine sanfte und zugängliche Form des Yoga, die für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet ist.

Kursnummer 251-410014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Barbara Berger
Klangentspannung - ein Bad in Klängen
Sa. 15.03.2025 10:00
Lappersdorf

Sie tauchen ein in die Klänge von Klangschalen, Gong, Monochords, Koshis und anderen Klangkörpern und lassen diesen Klangteppich auf ihren Körper wirken. Die Frequenzen, die aufgrund der vielfältigen Obertöne entstehen, wirken bis tief in die Körperzellen. So kommen Körper, Seele und Geist in Einklang. Nach diesem Klangbad gehen Sie achtsam und entspannt in den Nachmittag.

Kursnummer 251-418009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Sonja Jansa
Köstliche Pralinen
Di. 18.03.2025 17:30
Neutraubling

Du willst eintauchen in die Welt der Pralinen? Dann bist du hier genau richtig! Du erfährst, wie man die Kuvertüre richtig temperiert die Pralinenmasse herstellt die Pralinen überzieht Thomas Neulinger zeigt auch beliebte Fehler und wie sie sich vermeiden lassen. Das Sortiment, das du mit nach Hause nimmst, umfasst Sahnetrüffel, Butterkaramell, Tee-Pralinen, Orangennougat, Mandelsplitter und Grand-Marnier-Marzipan. Natürlich sind die Rezepte mit dabei.

Kursnummer 251-491116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
Internationaler Abend - Essen ist ein Menschenrecht: Eine Reise durch Kulturen und Geschmackswelten
Mi. 19.03.2025 18:00
Neutraubling

Essen ist nicht nur eine grundlegende Notwendigkeit und ein fundamentales Menschenrecht, sondern auch ein wichtiger Bestandteil jeder Kultur! Menschen aller Herren Länder lernen gemeinsam an der vhs Regensburger Land. Sie bringen ihre Erfahrungen, ihre Biographien und - ein großer Schatz - auch ihre jeweilige Landesküche mit. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns an einen Tisch zu setzen, gemeinsam zu essen und mit den Köch:innen ins Gespräch zu kommen. Denn was verbindet über alle Unterschiede hinweg mehr als ein gemeinsames Essen? Mitbringen müssen Sie nichts weiter als ein wenig Appetit, gute Laune und die Lust, neue Menschen und ihre Kochkulturen kennenzulernen. Diese Veranstaltung ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Es wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro erhoben. Darüber hinaus freuen sich die Köchinnen und Köche über eine freiwillige Spende, wenn es Ihnen geschmeckt hat und der Abend schön für Sie war. Dafür wird eine Spendenbox aufgestellt.

Kursnummer 251-150030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
keine Ermäßigung
Gesundheitskompetenz erwerben Bringen Sie mehr Bewegung und bessere Ernährung in Ihren Alltag
Mi. 19.03.2025 18:00
Neutraubling
Bringen Sie mehr Bewegung und bessere Ernährung in Ihren Alltag

Unsere Gesundheit lässt sich durch den persönlichen Lebensstil und die individuellen Gewohnheiten beeinflussen. In dem Workshop wird vermittelt, wie man mehr Bewegung, Entspannung und gesundes Essen in den Alltag integrieren und gelassener mit Stress umgehen kann. Die Teilnehmenden erarbeiten sich für sie passende Schritte, die sie leicht umsetzen können. Der Workshop verteilt sich auf vier Abende a 90 Minuten und bietet viele Tipps und ganz praktische Anleitungen, wie Sie Ihre körperliche und mentale Fitness stärken können. Wir kombinieren die Theorie mit achtsamen Bewegungen aus dem Qigong, die gleichzeitig entspannend und aktivierend wirken können. Die Qigong-Übungen sind leicht auszuführen und erfolgen im Stehen oder Sitzen. Bitte bequeme Kleidung tragen. Themen und Inhalte des Workshops Vier Handlungsfelder der Gesundheitsförderung Risikofaktoren und Schutzfaktoren Vom Wissen zum Handeln - Wie Sie Ihre persönlichen Gesundheitsziele erreichen Dranbleiben – Innere und äußere Barrieren identifizieren und richtig damit umgehen

Kursnummer 251-480000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Ina Stenzel
Cocina pescado como en Andalucía Kochen auf Spanisch A 2 - C 2
Fr. 21.03.2025 17:00
Neutraubling
Kochen auf Spanisch A 2 - C 2

Andalusien ist eine Region an der Küste mit einer langen Tradition in der Fischküche. Kommen Sie und probieren Sie einen köstlichen Reis, Kabeljau und Tintenfisch. Fisch, aber mal anders! Andalucía es una región en la costa española con una larga tradición en la cocina marinera. Venga y pruebe el delicioso arroz, el bacalao y los chocos. ¡Pescado, pero diferente! Gemeinsam bereiten Sie ein köstliches Menü zu und können Ihre bereits vorhandenen Spanischkenntnisse erweitern und vertiefen. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht nur auf dem gängigen Küchenvokabular, sondern auch in der Kommunikation untereinander. Ideal ist der Kurs für Spanisch Lernende auf Niveau B 1, aber auch Teilnehmende mit geringeren Vorkenntnissen sind willkommen.

Kursnummer 251-363403
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
zuzügl. ca. 12 € Materialgebühr
Gesund und lecker vegan kochen - mit Hülsenfrüchten
Sa. 22.03.2025 12:00
Neutraubling

Egal, ob man sich dauerhaft pflanzlich ernähren möchte oder nicht: Hülsenfrüchte sind ein wahres Gesundheitswunder und peppen jeden Speiseplan auf! Cremiger Avocado-Linsensalat, ein würziges Kidneybohnen-Chili, ein gebackenes Kichererbsen-Linsen-Curry sowie ein unwiderstehlicher Schokokuchen mit saftigem Kern als Dessert: Alle Gerichte haben eines gemeinsam – sie enthalten jede Menge der gesunden Zutat und sind komplett vegan. Wir kochen gemeinsam mit frischen biologischen Lebensmitteln. Zudem erfahrt ihr alles Wissenswerte über die Zubereitung und den Gesundheitswert von Hülsenfrüchten. Zahlreiche Tipps für eine gesunde pflanzliche Ernährung sowie ausreichend Möglichkeiten zum Austausch runden den Nachmittag ab.

Kursnummer 251-491000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca 17,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Heike Gramann
Shinrin Yoku - Waldbaden
Fr. 28.03.2025 15:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist

Kursnummer 251-419060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
keine Ermäßigung
Historischer Schwertkampf Fechten mit dem langen Schwert
Fr. 28.03.2025 18:00
Regensburg
Fechten mit dem langen Schwert

Eintauchen ins Mittelalter! Ob Anfänger:in oder mit Erfahrung - bei uns wird das Fechten mit dem langen Schwert individuell trainiert, von rudimentären Grundlagen bis hin zu hoch komplexen Schlagkombinationen. Der mittelalterliche Schwertkampf fördert Körperbeherrschung, Konzentration und Körperkoordination. Teilnahme auf eigenes Risiko. Bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig.

Kursnummer 251-110140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Sebastian Krug
Tango Argentino – Fortgeschrittenenkurs
Sa. 29.03.2025 14:00
Regenstauf

Bei sich selbst sein – Verbindung suchen – sich im Paar zur Musik bewegen: Im Tango Argentino sind dies Grundelemente, die in diesem Kurs aufgegriffen und vertieft werden. Zudem erhalten die Teilnehmer Einblicke in Geschichte und gegenwärtige Kultur dieses zauberhaften Tanzes. Für die Teilnahme sind erste Erfahrungen mit Tango-Schritten hilfreich.

Kursnummer 251-562564
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Tanzen - Entspannen - Kraft schöpfen
Sa. 29.03.2025 14:00
Neutraubling

Spielerisch und leicht steigen wir ins Tanzen ein, so dass jeder und jede mitmachen kann, auch ohne Vorkenntnisse. Wir entdecken und spüren unseren Körper. Zugleich tanken wir wieder Kraft für den Alltag. Wir experimentieren mit bekannten und neuen Bewegungsmöglichkeiten, lernen erfrischende Tänze, die unsere Lebensfreude ankurbeln und unserem Körper guttun. Die Entspannung dazwischen sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden. In einer geschützten Atmosphäre darf sich zeigen, was im Alltag oft unter geht. Verborgene Ressourcen dürfen (wieder) entdeckt werden. Innere und äußere Blockaden können sich lösen. Unser individueller Körperausdruck wird verbessert. Tauchen wir gemeinsam ein in die Leichtigkeit, Freude und einem inspirierenden Miteinander.

Kursnummer 251-419036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Yin-Qi Gong - Qi Gong für Frauen
So. 30.03.2025 15:00
Lappersdorf

Qi Gong basiert gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auf der Lehre der Meridiane (Energieleitbahnen). Bei guter Gesundheit, sprich psychischem und körperlichem Wohlbefinden, fließt die Lebensenergie (Qi) darin frei und ungestört. Kommt es zu Energieungleichgewichten oder –blockaden, kann sich dies durch gesundheitliche Störungen bzw. Beschwerden bemerkbar machen. Durch harmonisierende, ausgleichende Übungen können wir Energieblockaden, Energiemangel oder –überschüssen vorbeugen, diese lösen und somit für ein ausgeglichenes Yin und Yang sorgen. Yin-Qi Gong geht dabei auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen ein. Die Bewegungen sind sanft und ruhig und unterstützen die Regulation der Vorgänge im weiblichen Körper. Somit haben wir eine Möglichkeit an der Hand, hormonelle Abläufe auf wohltuende, entspannende Weise zu stabilisieren. Gesundheit und Wohlbefinden werden gestärkt. Yin-Qi Gong spricht Frauen in jeder Lebensphase an – sei es im jungen Erwachsenenalter, in der Mitte des Lebens oder in den Wechseljahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Frauen jeder körperlichen Konstitution können die einfachen Übungen erlernen und zu Hause für sich anwenden. Erforderlich ist lediglich bequeme Kleidung sowie ein Getränk.

Kursnummer 251-412024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
keine Ermäßigung
Outdoor- Fitness
Mo. 31.03.2025 19:00
Neutraubling

Sport mit einer extra Portion Frischluft tut gut und ist gesund. Wir bewegen uns gemeinsam und genießen die sommerliche Natur. Der Neutraublinger Haid-Park bietet vielfältige Möglichkeiten für das Training von Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft. Wir kombinieren Laufeinheiten, Kräftigungsübungen und funktionelle Übungen (Kniebeugen, Liegestütze) unter Zuhilfenahme von Treppen, Baumstämmen, Bänken usw.

Kursnummer 251-450014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Gelassen und sicher im Stress 2-Tage-Kompakt-Programm
Sa. 05.04.2025 09:00
Lappersdorf
2-Tage-Kompakt-Programm

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress kann gelernt werden und macht resilient! In zwei Tagen sehen wir uns an, welche Folgen negativer Stress haben kann und was man vorbeugend tun kann, um zu große Belastungen zu verhindern oder sich schnell wieder zu erholen. Dabei nutzen wir alle heute bereits gute Strategien. Je vielfältiger und flexibler diese Strategien, desto besser für die Gesundheit! Wir sehen uns daher kompakt in zwei Tagen Ihre Stärken an und bauen darauf auf. Damit geht das Seminar über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern. Gönnen Sie sich ein Wochenende, tun Sie sich etwas Gutes und finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten: sich wieder freuen können sich entspannen und wohlfühlen ein besseres Zeitmanagement entwickeln negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten insgesamt weniger Stress erleben Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst

Kursnummer 251-419040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
zzgl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Dozent*in: Martina Weiß
Somatisches Training - somatische Erziehung
Sa. 05.04.2025 09:30
Lappersdorf

Soma“ beschreibt die Innenschau des „Leibes“, der „Körper“ wird von außen betrachtet. Zum somatischen Training kann man somit auch Pilates und Yoga zählen, allen voran jedoch Methoden großer Namen wie Moshè Feldenkrais, Thomas Hanna, F. X. Alexander und so weiter. Pioniere in der Körperarbeit haben entwickelt, was heute in der Faszien-Forschung und Psychobiologie Erklärung findet und mittlerweile selbst auf Instagram verbreitet ist. Chronische Verspannungen, Fehlhaltungen werden mit der Zeit als normal empfunden, tatsächlich haben bestimmte Muskeln verlernt sich adäquat zu bewegen. Dadurch entsteht eine „sensomotorische Amnesie“ (Thomas Hanna), das heißt unser Gehirn empfindet das gelebte Bewegungsmuster als „normal“. Somatische Übungen, „Bewusstsein durch Bewegung“ (Moshè Feldenkrais), helfen diese Blockaden in der Bewegung aufzulösen und die Körpersinnwahrnehmung zu schulen. Experimente zur Entwicklung der Kreativität (expression corporelle) und Ausdruck der Persönlichkeit werden auch ein Teil dieses Workshops sein. Einfache Übungen für jedes Alter lassen uns die Grundbewegungen des Körpers wieder spüren, wieder erlernen und wieder genießen. Ruhig, sinnlich und spielerisch erspüren wir die Gelenke, Muskeln und Faszien. Mehr Klarheit in der Körperwahrnehmung kann uns helfen die körperlichen Einflüsse auf unser Bewusstsein zu erfahren. Aus schwer wird leicht – aus stockend wird fließend. Theoretische Erklärungen runden den Workshop ab.

Kursnummer 251-480004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Andrea Blank
Klangentspannung - ein Bad in Klängen
Sa. 05.04.2025 10:00
Neutraubling

Sie tauchen ein in die Klänge von Klangschalen, Gong, Monochords, Koshis und anderen Klangkörpern und lassen diesen Klangteppich auf ihren Körper wirken. Die Frequenzen, die aufgrund der vielfältigen Obertöne entstehen, wirken bis tief in die Körperzellen. So kommen Körper, Seele und Geist in Einklang. Nach diesem Klangbad gehen Sie achtsam und entspannt in den Nachmittag.

Kursnummer 251-418008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Sonja Jansa
Silent movement – Körpermeditation & Tanz im Wald
So. 06.04.2025 11:00
Sinzing

Eine besondere Mischung aus meditativen Elementen und Tanz mitten im Wald! Wir steigen langsam mit ruhiger Musik ein und geben uns ganz den Klängen und den meditativen Impulsen hin. Die natürliche Umgebung des Waldes wird stets miteinbezogen. Genießen wir die heilsame Atmosphäre des Waldes und des Wassers mit seinen unzähligen Möglichkeiten und Räumen. Lasst uns gemeinsam staunen und Neues entdecken. Genussvoll erleben wir Leichtigkeit und Lebensfreude. Über Funkkopfhörer erhält jeder genügend Raum, sich in der Natur frei zu bewegen, und wir sind dennoch in Verbindung. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-419032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
keine Ermäßigung Treffpunkt ist am Parkplatz
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Workshop: Bewegungs-System nach Liebscher & Bracht mit Faszientraining
Sa. 12.04.2025 15:00
Lappersdorf

Erfahren Sie, wie Sie mit wenig Zeitaufwand, aber größtmöglichem Erfolg den häufig einseitigen, körperlichen Belastungen durch Beruf und Alltag entgegenwirken. Das LNB-Bewegungssystem mit faszialer Engpassdehnung nach Liebscher und Bracht kann Abhilfe schaffen. Mit hocheffizientem Faszientraining wirken Sie nachhaltig und dauerhaft chronisch anhaltenden körperlichen Defiziten entgegen. Atemübungen und eine tiefe Entspannung runden dieses Seminar perfekt ab.

Kursnummer 251-421019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Ehemann
Tanzen - Entspannen - Kraft schöpfen
Sa. 26.04.2025 14:00
Lappersdorf

Spielerisch und leicht steigen wir ins Tanzen ein, so dass jeder und jede mitmachen kann, auch ohne Vorkenntnisse. Wir entdecken und spüren unseren Körper. Zugleich tanken wir wieder Kraft für den Alltag. Wir experimentieren mit bekannten und neuen Bewegungsmöglichkeiten, lernen erfrischende Tänze, die unsere Lebensfreude ankurbeln und unserem Körper guttun. Die Entspannung dazwischen sorgt für ein angenehmes Wohlbefinden. In einer geschützten Atmosphäre darf sich zeigen, was im Alltag oft unter geht. Verborgene Ressourcen dürfen (wieder) entdeckt werden. Innere und äußere Blockaden können sich lösen. Unser individueller Körperausdruck wird verbessert. Tauchen wir gemeinsam ein in die Leichtigkeit, Freude und einem inspirierenden Miteinander.

Kursnummer 251-419038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Eva Maria Zepf
Workshop: Qi Gong als Burnout-Prophylaxe
So. 27.04.2025 15:00
Lappersdorf

Qi Gong basiert auf einer jahrtausendealten Tradition, die als gesunderhaltende Bewegungslehre auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine große Rolle spielt. Durch das Praktizieren der langsamen, sanften und fließenden Bewegungen können die Energietore und Meridiane im Körper geöffnet und der Energiefluss angeregt sowie harmonisiert werden. Regelmäßiges Üben unterstützt Körper, Seele und Geist, in seinem natürlichen Gleichgewicht (Gleichgewicht von Yin und Yang) zu bleiben. Dabei handelt es sich um eine hervorragende Methode der Selbstregulation. Gerade deshalb eignet es sich optimal zur Prophylaxe von Burnout und Erschöpfungszuständen. In diesem Kurs verinnerlichen wir Übungen, die besonders gut dazu geeignet sind, psychische Vorgänge zu beruhigen und die Lebensfreude zu steigern. Mit der Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt finden wir wieder in unsere Mitte und zu uns selbst. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bequeme Kleidung und Getränke bitte mitbringen.

Kursnummer 251-412030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
keine Ermäßigung
Fitness Workout
Mo. 28.04.2025 16:50
Lappersdorf

Entdecke ein umfassendes und effektives Training, das dich auf deinem Weg zu mehr Fitness und Wohlbefinden begleitet! In meinem Gruppenkurs erwarten dich abwechslungsreiche und gezielte Einheiten, die sowohl deine Ausdauer als auch deine Körperstabilität und Mobilität verbessern. Unsere Schwerpunkte: Ausdauer: Steigere deine Kondition und werde fitter für den Alltag. Körperstabilität: Stärke deinen Rumpf und verbessere deine Balance. Mobilität: Erhöhe deine Flexibilität und Beweglichkeit. Power Training: Bring deine Kraft auf das nächste Level und forme deinen Körper. Jede Einheit beginnt mit einem gezielten Aufwärmprogramm, um deinen Körper optimal auf das Training vorzubereiten und endet mit einem wohltuenden Cooldown, um die Regeneration zu fördern. Komm vorbei und erlebe ein motivierendes Training in der Gruppe! Ich freue mich auf dich!

Kursnummer 251-431030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Pilates Mix
Mo. 28.04.2025 18:30
Hemau

Eine Kombination aus Pilates, Rückentraining und Yoga. Es ist ein für Frauen und Männer geeignetes Training, um den Körper wieder in die Balance zu bringen. Es besteht aus 2 Komponenten: Zum einen Dehnung und zum anderen Kräftigung der tieferliegenden Muskulatur. Verkürzte Muskeln werden verlängert und schwache Muskeln gekräftigt. Haltungsbedingte Schmerzen können gelindert und Verspannungen gelöst werden.

Kursnummer 251-431040
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Hatha-Yoga - Mittelstufe
Di. 29.04.2025 19:00
Sünching

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig Yoga praktiziert haben.

Kursnummer 251-410223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Anita Weber
Yoga für Schwangere
Mi. 30.04.2025 09:00
Neutraubling

Sanfte Yogaübungen zur Unterstützung eines harmonischen Verlaufs von Schwangerschaft und Geburt. Atem- und Entspannungsübungen bewirken einen tiefen Kontakt zum eigenen Körper und zum Baby. Das sanfte Üben hilft, die eigene Kraft und Ausdauer ganz achtsam zu stärken, um auch schwanger in Balance zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Schwangerschaftsbeschwerden können minimiert und Verspannungen gelöst werden. Kleine Elemente aus dem orientalischen Tanz runden die Vorbereitung auf eine sanfte Geburt ab. Dieser Kurs ist für Schwangere ab der 12. Schwangerschaftswoche. Im Gegensatz zu anderen Sportarten können Sie Yoga bis zum Ende der Schwangerschaft machen, solange Sie sich wohl fühlen.

Kursnummer 251-410420
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Stefanie Weiß
Kräftigende Beckenbodengymnastik & mehr
Mi. 30.04.2025 19:30
Neutraubling

Die Beckenbodenmuskulatur ist ein weitgehend unbeachteter und untrainierter Bereich - mit u. U. gravierenden Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden! Besteht bereits eine Schwächung der Muskulatur mit ihren Begleiterscheinungen (z. B. unfreiwilliger Harnabgang) oder ist gar ein operativer Eingriff vorgenommen worden, muss die Muskulatur in jedem Fall trainiert werden. Lernen Sie durch ein gezieltes Übungsprogramm selbst vorzubeugen! Sie werden sehen: Die Wirksamkeit der Übungen schließt Spaß keineswegs aus! Der Kurs richtet sich ausschließlich an Frauen.

Kursnummer 251-423000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Geschmeidig in die Nacht - Rücken in Bewegung
Mi. 30.04.2025 19:35
Neutraubling

Der Rücken schmerzt, die Wirbelsäule leidet. Häufig sind langes Sitzen und eine einseitige Haltung die Ursache. In diesem Kurs lernen Sie Übungen aus Yoga und Pilates kennen, die Ihren Rücken stärken, die Wirbelsäule wieder beweglich machen und Entspannung bringen.

Kursnummer 251-423028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Gabriele Haag
Outdoor- Fitness
Sa. 03.05.2025 08:30
Neutraubling

Sport mit einer extra Portion Frischluft tut gut und ist gesund. Wir bewegen uns gemeinsam und genießen die sommerliche Natur. Der Neutraublinger Haid-Park bietet vielfältige Möglichkeiten für das Training von Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft. Wir kombinieren Laufeinheiten, Kräftigungsübungen und funktionelle Übungen (Kniebeugen, Liegestütze) unter Zuhilfenahme von Treppen, Baumstämmen, Bänken usw.

Kursnummer 251-450010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Vegan kochen - proteinreich und lecker
Sa. 03.05.2025 12:00
Neutraubling

Die vegane Ernährung liefert nicht genügend Protein!? Heute räumen wir mit diesem Vorurteil auf und bereiten gemeinsam tolle und besonders proteinreiche Gerichte zu: Eine leckere Linsensuppe, gefüllte Wraps, eine asiatische Nudelpfanne mit Tofu und Erdnüssen sowie ein feines Dessert mit einer proteinreichen „Geheimzutat“, welche man in einer Süßspeise erst einmal nicht vermuten würde (das Geheimnis der besonderen Zutat wird im Kurs natürlich gelüftet!). Dich erwartet ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Kochkurs mit biologischen Lebensmitteln, genügend Möglichkeiten zum Austausch sowie reichlich Ernährungswissen rund um die gesunde pflanzliche Ernährung.

Kursnummer 251-491002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
zuzügl. ca 17,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Heike Gramann
Coretraining - für eine starke Körpermitte
Do. 08.05.2025 15:30
Lappersdorf

„Core“ bedeutet übersetzt Kern. Beim Core-Training werden vor allem die Körpermitte, der Bauch, der untere Rücken, Hüfte und Becken gestärkt und stabilisiert. Ziel des Core-Trainings ist es, eine stabile und starke Körpermitte aufzubauen. Denn ein gut trainierter „Kern“ kann die Körperhaltung verbessern, Verletzungen vorbeugen und Alltagsaktivitäten erleichtern. Der Kurs bietet auch für junge Mütter eine gute Möglichkeit, nach der Geburt die alte Fitness wieder zu erreichen. Für alle Fitness-Levels geeignet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 251-431024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Vanessa Hamman
Loading...
13.01.25 03:34:58