Schumacher, Ulrike Heilpädagogin mit Schwerpunkt naturwissenschaftlicher Bildung
Lernt unterschiedliche Programmierplattformen und Programmiersprachen kennen! Mit Lego baut ihr eigene oder vorgegebene Projekte und könnt diese anschließend programmieren. Mit Calliope könnt ihr Sensoren und Motoren anschließen und z. B. ein Mini-Klavier, einen Feuchtigkeitsmesser für eine Pflanzenstation oder einen Motor steuern.
Eine spannende Reise ins Weltall lüftet die Geheimnisse der Planeten und anderen Himmelskörper: Wie ist der Mond entstanden und warum gibt es die Mondphasen? Was ist eine Sonnenfinsternis und wie entstehen Sterne? Vielfältige Experimente geben Aufschluss zu diesen und vielen weiteren Fragen. Der Raketenstart darf nicht fehlen!
Weihnachten wird mit verschiedenen Dürften und Gerüchen verbunden. Ihr könnt in diesem Workshop Weihnachten mit all euren Sinnen erleben: Vom Glitzerschleim zur Weihnachtsseife! Außerdem bastelt ihr ein Weihnachts- Frage- Antwort-Quiz mit Strom.
Wie funktioniert eine Rakete und können Wunderkerzen im Wasser brennen? Ihr geht der Sache auf den Grund. Es werden unterschiedliche Raketen gebaut und gestartet. Wie funktioniert Wachsgießen und was steckt dahinter? Zusätzlich wird erforscht, wie Feuer gelöscht werden kann und welche Möglichkeiten es dafür gibt.
