Vokabeln lernen geht jetzt auch smart! In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen können, um Ihren Wortschatz effizienter und motivierter zu erweitern. Ob mit intelligenten Karteikarten, interaktiven Chatbots oder personalisierten Lernhilfen – Sie lernen verschiedene Tools kennen, probieren sie direkt aus und finden heraus, was zu Ihrem Lernstil passt. Entdecken Sie, wie KI Ihr Training unterstützt, kreative Merkhilfen liefert und sogar für Abwechslung beim Wiederholen sorgt – für nachhaltiges Lernen mit System und Spaß!
Andreas Brunnbauer war von Januar 2016 bis Juni 2018 stellvertretender Leiter eines Projektes der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in der Ukraine und von November 2018 bis Oktober 2021 Repräsentant des Freistaats Bayern in Russland. Nach einem kurzen Überblick über beide Länder geht es um folgende Fragen: Wie wurden Reformen in der Ukraine umgesetzt? Welche Hürden gab es? Wie gestalteten sich die wirtschaftlichen Beziehungen Russlands zu Bayern vor dem Krieg? Gab es Hinweise auf Korruption oder Spionage? Und welche kulturellen Besonderheiten waren erkennbar? In Kooperation mit der vhs Regensburg.
Grenzen setzen ist essenziell – doch wie geht das liebevoll und klar zugleich? An diesem Abend erarbeiten wir gemeinsam, was es braucht, damit deine Grenzen für dein Kind spürbar und tragfähig werden. Du bekommst praktische Anregungen, kannst eigene Fragen einbringen und dich im geschützten Rahmen austauschen. Entspannung und Mini-Workshop inklusive.
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und das wirkt sich direkt auf Bewerbungen aus. Klassische Mappen aus Papier sind heute kaum noch gefragt. Stattdessen sind PDF-Dokumente, Online-Formulare und Bewerbungsplattformen zum Standard geworden. Doch damit nicht genug: Immer häufiger nutzen Bewerber*innen und Unternehmen neue Wege – von Video- oder Audio-Bewerbungen bis hin zu Chats mit einem Bewerbungs-Bot. Auch Künstliche Intelligenz spielt eine Rolle: Sie hilft nicht nur bei der Erstellung von Anschreiben, sondern wird auch von Firmen genutzt, um Bewerbungen automatisch zu sichten und zu bewerten. Was bedeutet das alles für Sie? Welche Entwicklungen zeichnen sich ab – und wie können Sie sich gut darauf einstellen? Marcel Severin und Torsten Tomenendal, die Bildungsberater des Landkreises Regensburg, geben Ihnen in dieser Veranstaltung einen verständlichen Überblick über aktuelle Trends. Sie zeigen Chancen auf, benennen Herausforderungen – und stehen für Ihre Fragen zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich ein, sich zu informieren und sich über modernen Bewerbungsprozesse zu informieren. - die Mobile Bildungsberatung für den Landkreis Regensburg - die Arbeitsgemeinschaft für die Bildungsberatung in Bayern
Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung, und macht neue Investitionen in Sicherheit unabdingbar. Was bedeuten diese geopolitischen und ökonomischen Umbrüche für Deutschland und das deutsche Wirtschaftsmodell? Moritz Schularick ist seit Juni 2023 Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Sciences Po (Paris). In seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit Finanzmärkten und Vermögenspreisen, Fragen der monetären Makroökonomie und den Ursachen von Finanzkrisen und ökonomischer Ungleichheit. Er berät regelmäßig Zentralbanken, Finanzministerien, Investoren und internationale Organisationen. Vor seinem Ruf nach Kiel war Moritz Schularick Professor für Makroökonomie an der Universität Bonn, Direktor des dortigen MacroFinance Labs. Darüber hinaus ist er Mitglied des DFG-Exzellenz-Clusters ECONtribute sowie ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Academia Europea. Im Laufe seiner akademischen Karriere forschte er unter anderem an der New York University, der University of Cambridge, der Freien Universität Berlin und in der Forschungsabteilung der Federal Reserve Bank of New York. Prof. Dr. Moritz Schularick ist Preisträger des Leibniz-Preises 2022, Deutschlands wichtigstem Forschungspreis, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vergeben wird. Im Jahr 2018 erhielt er den Grossen-Preis des Vereins für Socialpolitik, die bedeutendste Auszeichnung deutscher Volkswirte. Er ist Herausgeber der wichtigsten europäischen Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, „Economic Policy“.
Zaubern lernen mit Spaß! Gemeinsam erlernen wir ein magisches Kunststück, mit dem du deine Eltern und Freunde verblüffen kannst und sie zum Staunen bringst. Sandra Schäffler ist als professionelle Zauberin bereits bei Veranstaltungen mit 25000 Teilnehmer:innen aufgetreten. Du lernst von ihr, wie du am besten auf einer Bühne stehst und dein Publikum in deinen Bann ziehst.
“Jeder ist ein Künstler“, so Joseph Beuys. Ganz unter diesem Ansatz, der Überzeugung von einer unerschöpflichen Quelle der Kreativität, mache ich mich auf die Reise, auf die Suche danach. Und lade dich ein, mitzukommen. Für einen neugierigen Blick und geistige Beweglichkeit auf unserem Weg braucht es Inspiration durch ungewohnte Ansätze, unentdeckte Gedanken. Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es und nutze die erfrischenden Ideen erprobter Kreativtechniken. Hier beginnt Freiheit. Wir warten auf nichts, erwarten nichts, überlassen uns dem, was einfällt, entgegen fällt und starten durch. Schon bald bringen wir unsere Fantasie, unsere Visionen aufs Papier - trauen uns an unser eigenes kreatives Werk. Wir malen mit verschiedenen Malmitteln, erkunden die Möglichkeiten von Acryl, Aquarell, einer Druck- und einer Collagetechnik. Wir probieren uns aus und finden das für dich passende Instrument. Und so ganz nebenbei erwecken wir einen Menschen zum Leben. Nungut, nur auf Papier. Hier darf sich jeder trauen, denn der Weg zu dieser „Figur“ beginnt beim altbekannten Strichmännchen, das sich zu einem einfachen, aber ausdrucksstarken Persönchen entwickeln wird. Wir werden es laufen, tanzen oder turnen lassen, mal ganz allein im Rampenlicht des Papiers, mal mit seinem Freund an der Hand oder auch der ganzen Verwandtschaft. In jedem Fall wird es dein Persönchen sein. Es wird das ausdrücken, was es will, oder vielmehr was Du willst. Man könnte wohl von einer Zusammenarbeit zwischen euch beiden sprechen.
„Wer bin ich? - Wo will ich hin? - Welchen Weg will ich gehen?“ Mit einem Visionboard machen Sie Ihre Wünsche, Träume und Ziele ganz analog sichtbar! Bilder stimulieren das Gehirn besser als alles andere und kreieren neue Verschaltungen! Als Quelle der Inspiration und Motivation begleitet Sie deshalb Ihr Visionboard täglich z. B. als Bildschirmhintergrund. Die eigenen Ziele in Bild und Schrift festzuhalten und sich mit Antreibern und Glaubenssätzen visuell auseinanderzusetzen, ist nicht nur motivierend, sondern auch erfolgversprechend. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von Austausch und Vernetzung.
Ikebana oder auch Kado, der Blumenweg, ist die uralte Kunst, Blumen, Pflanzen und andere natürliche Materialien in Gefäßen so anzuordnen, dass ihr Wesen und ihre Gestalt sichtbar werden. Die vergänglichen, dreidimensionalen Skulpturen symbolisieren den Lauf des Lebens und hinterlassen einen Eindruck von Klarheit und Einzigartigkeit. Ikebana ist auch eine Form der Meditation und des Betrachtens. Es zeigt Wege auf, zu innerer Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit zu finden. Entsprechend der Jahreszeit fertigen Sie drei filigrane Blumenarrangements im klassischen und modernen Stil. Sie arbeiten in Stille und Konzentration, setzen Ihre eigene Kreativität frei und erleben dabei die feine Eleganz des Unvollkommenen. Am Ende des Kurses können die Arrangements mit nach Hause genommen werden. Im Kurs vorhanden sind Gefäße und Kenzan, die bei der Kursleiterin geliehen oder erworben werden können. Bitte beachten Sie: Frau Anke-Ulbrich kauft für alle angemeldeten Personen Blumen ein. Sie tut dies im Vertrauen darauf, dass niemand verspätet absagt oder dem Kurs fernbleibt. Für den Fall, dass dies doch einmal unumgänglich ist, haben Sie sicher Verständnis dafür, dass dann zuzügl. zur Kursgebühr auch die Materialkosten fällig werden.
In diesem Kurs analysieren wir Quellen, die Sie stärken und üben gemeinsam, wie Sie im Alltag wieder Kraft schöpfen können. Wir blicken gemeinsam auf Ihren Alltag: Was und wer gibt mir Kraft? Was sind meine Ressourcen? Wie kann ich diese aktivieren? Gemeinsam bestärken wir Ihre Achtsamkeit und laden Ihren Energieakku mit angenehmen Wahrnehmungsübungen. Sie lernen Übungen kennen und anwenden, die Sie im Alltag erden und bestärken. Gleichzeitig finden wir Entspannungsübungen, die Ihnen direkt im Kurs guttun und die Sie mit nach Hause nehmen können.
Der beste Freund des Menschen ist der Hund. Wir haben viel Freude an ihm und möchten lange glückliche Tage mit ihm verbringen. Aber, was passiert, wenn unser bester Freund einmal einen Unfall hat? Wie kann ich ihm helfen? Wir beschäftigen uns mit folgenden Themen: Atmung, Temperatur und Herzschlag Physiologie des Hundes Abgerissene Kralle und andere Verletzungen versorgen Was gehört in einen Erste-Hilfe-Kasten für den Hund? Transport eines Hundes Wie schützt man sich selbst? Sie erwerben grundlegende Kenntnisse, die uns helfen, unseren besten Freund beizustehen und ihm ein wahrer Freund zu sein.
Etwas Wasser, ein bisschen Salz, ein paar einfache Regeln - mehr braucht es nicht, um Gemüse ohne Erhitzen haltbar - und zum kostengünstigen Superfood zu machen. Die uralte Konservierungsmethode der Fermentation verwandelt Wurzeln, Knollen, Kraut und Co. in wahre Vitamin- und Geschmacksbomben! Selbst fermentierte Lebensmittel sind besonders bekömmlich und unterstützen die Darmgesundheit. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt - fermentiert werden kann fast alles, was der Kühlschrank an Gemüse so hergibt. Auch was nicht mehr ganz taufrisch ist, kann verwendet werden.
In diesem liebevoll gestalteten Kurs kreieren wir zarte Macarons in Herzform mit verschiedenen Dekorationen und köstlichen Füllungen – stilvoll arrangiert in einer dekorativen Herzbox. Ideal als süßes Geschenk oder für einen besonderen Moment zu zweit.
Wissen Sie, was die Bima ist? Rabbiner Benjamin Kochan erklärt Ihnen die Bedeutung und die wesentlichen Elemente der 2019 eröffneten neuen Regensburger Synagoge. Er thematisiert dabei die jüdische Geschichte, die Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Regensburg sowie allgemeines Wissen über das Judentum. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Fragen direkt an den Rabbiner zu stellen.
Ein Kimono ist ein vielseitig einsetzbares Kleidungsstück. Hier lernen Sie Schritt für Schritt einen ungefütterten Happi-Kimono zu nähen. Die Unikate aus Baumwoll- oder weich fließendem Viskosestoff können sich als leichte Jacke oder femininer Morgenmantel sehen lassen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Julia Jung. Der Schnitt wird gestellt.
Andreas Brunnbauer beleuchtet kulturelle Besonderheiten in der Ukraine und Russland anhand persönlicher Alltagserlebnisse des Referenten. Gemeinsamkeiten und Unterschiede – auch im Vergleich zu Deutschland – werden herausgearbeitet. Zudem schlägt der Vortrag die Brücke zur Propaganda im Ukrainekrieg. Beispielvideos, Medienausschnitte und Beiträge aus sozialen Netzwerken veranschaulichen, wie Menschen in beiden Ländern medial geprägt werden. Im Austausch mit den Teilnehmenden wird auch die aktuelle Lage im Ukrainekrieg thematisiert. In Kooperation mit der vhs Regensburg.
Boost and improve your business English skills. We will train everything you need in your business environment. The catch: You can start on the first Wednesday every month and if you need a break you just sit out the next month. Lehrbuch: Materialien der Kursleitung
Der Jade- Kochkurs – der Name rührt von der ursprünglichen Verwendung von Kochgeschirren aus Jade her - beginnt mit Glasnudeln auf Scampi (mild bis leicht scharf). Anschließend bereiten wir ein 'Schneehühnchen' mit Sojasauce zu, gefolgt von „Schweinefleisch nach Oma-Art“ (auf Wunsch süß-sauer).
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Dänisch gelernt haben (A 1 abgeschlossen) und gerne ihre Kenntnisse erweitern möchten. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie z.B. Wohnformen, Wetter und Essen beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die mündliche Kommunikation in Alltagssituationen, sowie das Erlernen grammatischer Strukturen mittels kleiner schriftlicher Übungen. Lehrbuch: Vi snakkes ved! aktuell A 2 (ISBN 978-3-19-225379-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 14
Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich
Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Dänisch gelernt haben (A1 abgeschlossen) und gerne ihre Kenntnisse erweitern möchten. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie z.B. Wohnformen, Wetter und Essen beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die mündliche Kommunikation in Alltagssituationen, sowie das Erlernen grammatischer Strukturen mittels kleiner schriftlicher Übungen. Lehrbuch: Vi snakkes ved! aktuell A 2 (ISBN 978-3-19-225379-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 14
Den Himmel selbst erleben! Welches Fernrohr oder Fernglas ist für mich das richtige? Wie bediene ich das? Wie orientiere ich mich am Himmel? Eine Anleitung für eigene Beobachtungen mit bloßem Auge, Fernglas oder kleinem Fernrohr liefert Thomas Linthaler. Er erläutert die verschiedenen Fernrohrtypen mit ihren Vor- und Nachteilen, bespricht Teleskopmontierungen und die Auswahl geeigneter Beobachtungsorte. Gerne können auch schon vorhandene Geräte mitgebracht werden. Bei klarem Himmel können Sie an den Teleskopen und Ferngläsern der Sternwarte das Gelernte gleich "live" umsetzen (sicherheitshalber passende Kleidung mitnehmen, es kann empfindlich kalt werden).
Erfahren Sie was es beim Annehmen und Äußern von Kritik in Beruf und Privatleben zu beachten gilt. Dieses Seminar handelt davon, wie es Ihnen gelingt in heiklen Gesprächssituationen selbstbewusster und überzeugender aufzutreten. In praktischen Übungen erweitern Sie Ihre Gesprächskompetenzen: Mit schwierigen Gesprächspartnern umgehen Konstruktive Kritik äußern Durch Körpersprache überzeugen Klar kommunizieren
Um Vögel auch im Sommer in unserem Garten beim Füttern und der Aufzucht ihrer Jungen beobachten zu können, bauen wir ihnen einen Nistkasten. Bitte beachten: Kinder unter 12 J. sollten von einem Erwachsenen begleitet werden, ab 12 J. können sie allein teilnehmen.
Fasching ohne Krapfen geht gar nicht! Am besten schmecken sie frisch und warm, also selbst gebacken, gefüllt mit Marmelade oder Vanillepudding. Gerne darfst du auch deine Lieblingsmarmelade mitbringen. Verwendet werden überwiegend regionale Produkte. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Meat Pie - der ideale Snack to-go zwischen Arbeit und Schule und Freizeit. Mit einem erfrischenden Rucolasalat serviert wird dieses mit Fleisch gefüllte Gebäck zu einer vollwertigen Mahlzeit, die Du auch problemlos für den nächsten Tag vorbereiten kannst.
Andreas Brunnbauer thematisiert den Medienkrieg im Ukrainekrieg und seine weltweiten Auswirkungen, auch in Deutschland. Wie beeinflussen Russland und die Ukraine seit 2014 den Informationsraum? Welche Narrative wurden vor und nach Kriegsbeginn aufgebaut und wie haben sie sich weiterentwickelt? Welche Erfolge verzeichnen beide Seiten im Informationskrieg? Welches Bild zeichnet die Propaganda von Deutschland? Wie wirkt sie im globalen Süden – und mit welchen Folgen für Deutschland? Abschließend geht es um die Frage: Wie erkenne ich Propaganda? In Kooperation mit der vhs Regensburg.
In unserem Workshop „Buchfalten: Kreative Kunst aus Büchern“ lernen Sie, wie Sie mit einfachen Falttechniken aus einem Buch ein beeindruckendes Kunstwerk schaffen können. Melanie Gaßner wählt dafür - passend zum Valentinstag - ein für Anfänger:innen geeignetes Herz-Motiv aus und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie durch geschicktes Falten (ausgediente) Bücher in faszinierende Dekorationen verwandeln. Ob als persönliches Geschenk, als Hingucker für Ihr Zuhause oder einfach als Ausdruck Ihrer Kreativität – am Ende des Kurses halten Sie Ihr eigenes Buchkunstwerk in den Händen. Tauchen Sie ein in die Welt der Buchkunst und entdecken Sie, wie viel Schönheit und Kreativität in einem (alten) Buch stecken kann! Für diesen Kurs benötigen Sie keine besonderen Vorkenntnisse, nur etwas Geduld, Konzentration und Genauigkeit sowie Freude am Gestalten. Geeignete Bücher stellt Ihnen die Kursleitung zur Verfügung.
Du möchtest zum Valentinstag deiner Liebsten oder deinem Liebsten selbst gemachte Pralinen in einer herzförmigen Schachtel schenken? Wir stellen verschiedene Sorten mit und ohne Füllung her: Weichkrokant-Pralinen, selbst gegossene Salzkaramell-Pralinen, Nougatpralinen mit karamellisierten Haselnüssen, Zimtpralinen mit Äpfeln und Wahlnuss-Marzipan. Sicher ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivilschutz: Die Regierung der Oberpfalz ist eine Dienstleistungsbehörde und für nahezu alle Bereiche des Lebens zuständig. Seit 1810 hat sie ihren Sitz im Zentrum der Regensburger Altstadt – und die Gebäude beeindrucken mit Geschichte. In dieser Führung besuchen wir am Ägidienplatz das erste Gymnasium Regensburgs. Anschließend wandeln wir auf den Spuren von Albertus Magnus durch das ehemalig Dominikanerkloster mit einem der schönsten Kreuzgänge der Stadt. Heinrich May M.A. zeigt an Ort und Stelle, welch vielfältige Aufgaben die Regierung der Oberpfalz dort wahrnimmt und wie moderne Verwaltung des 21. Jahrhunderts in den altehrwürdigen Mauern funktioniert. In Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz.
Jede Kultur entwickelte ihre eigene Sicht auf den Sternenhimmel und projizierte Sagen aus der eigenen Mythologie oder Gegenstände des eigenen Alltags auf das Firmament. Lernen Sie die vielfältige Welt der Sternbilder kennen und entdecken Sie, wie viele Lesarten des Himmels möglich sind. Der erste Abend behandelt nach einer allgemeinen Einführung in die Sternbilder einzelne schriftlose Kulturen. Am zweiten Abend behandeln wir die Sternenhimmel zweier Schriftkulturen (z.B. China, Indien oder Maya) behandelt. Bei gutem Wetter können Sie die im Kurs behandelten Sternbilder am Himmel beobachten. Sie brauchen kein Vorwissen. Kenntnisse „unserer“ Sternbilder sind wünschenswert, aber nicht notwendig.
Wir nähen einen Schlüsselanhänger in Herzform aus Kunstleder. Dank eines kleinen Fachs kann der Schlüsselanhänger auch als Geldbeutel verwendet werden. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.
Angst vor Prüfungen? Probleme mit der Konzentration? Unruhe beim Sitzen am Schreibtisch? Schwierigkeiten in Konfliktsituationen? Schon unsere Kinder werden mit den hohen Anforderungen der Leistungsgesellschaft konfrontiert. Sie erleben häufig Druck in Schule, Kindergarten, Sport und auch im Privaten und der Freizeit. Qi Gong bietet bereits Kindern eine wunderbare Möglichkeit der Selbstregulation. Beim spielerischen Einüben von Qi Gong-Bewegungen und Lebenspflege-Techniken wird die psychische Aktivität beruhigt und die Verankerung im Hier und Jetzt gestärkt. Dadurch werden Wohlbefinden, Lebensfreude und Harmonie gefördert. Die Kinder bekommen ein gutes Gespür für ihren Körper und seine Bedürfnisse, sie lernen ihre Grenzen kennen und wie sie sich selbst bei herausfordernden Momenten helfen können. Der Kurs ist für alle Kinder im Grundschulalter geeignet – besondere körperliche Voraussetzungen sind nicht nötig.
Sie wollten schon immer einmal eine eigene Webseite erstellen, Ihnen fehlen aber die Programmierkenntnisse dazu? Mit Thilo Herzau zusammen können Sie aus einer Vielzahl von Vorlagen Ihren Favoriten auswählen und dann nach Ihren Wünschen gestalten. Inhalt des Kurses ist die Konzeption, der Aufbau, das Erstellen von Webseiten und zahlreiche Tipps zur Google Adwords Suche.
Wir begrüßen in bunter Bastelrunde den Frühling und zaubern Blumen für euer Heim. Ein Mindestalter gibt es bewusst nicht: Sie entscheiden als Eltern, ob Ihr Kind schon in die bunte Bastelwelt eintauchen kann. Die Dozentin passt das Projekt dann individuell an.
Heute kochen wir unser Mittagessen selber und backen dazu noch unser eigenes Brot für die Familie daheim! Wir starten mit einer Gemüsesuppe, dann stehen ein Pastagericht und Salat auf unserem Speisezettel. Zum Schluss gibt es noch einen leckeren Obstsalat. Ganz wichtig: Bärbel Langbein zeigt dir, wie du sicher und wie ein Profikoch mit dem Küchenmesser umgehen musst. Falls es Unverträglichkeiten gibt, bitte vorab mitteilen, dann können wir die Speiseauswahl entsprechend anpassen.
Fertige dein eigenes Mosaik an! Viele bunte Steine werden dabei von dir zu einem Bild zusammengesetzt. Du kannst dabei deiner Fantasie freien Lauf lassen oder dich von Motiven wie z.B. Blumen, der Sonne oder Tierarten inspirieren lassen.
Über 50 Prozent aller Unfälle passieren im Haushalt oder in der Freizeit. Häufig sind Kinder betroffen oder Erwachsene in Begleitung von Kindern. In vielen Fällen sind Kinder dann die ersten, die helfen können, wenn sie wissen, was zu tun ist. Damit beschäftigt sich dieser Kurs. Folgende Themen werden kindgerecht vermittelt: Notruf Notlage erkennen Wundversorgung Stabile Seitenlage Herz-Lungen-Wiederbelebung Der Kurs ist interaktiv und führt kindgerecht an dieses schwierige, aber wichtige Thema heran. Am Ende erhalten die Kinder ein Zertifikat.
Hier üben Sie freies Sprechen, völlig entspannt und ohne Druck. Die Themen bestimmen Sie! Lehrbuch: Materialien der Kursleitung