Lehrbuch: Espresso Nuovo A 1 (ISBN 978-3-19-205438-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 9 und eigene Materialien
Lehrbuch: Great B 1 (ISBN 978-3-12-501758-0, Klett Verlag), ab Lekt. 7
In einer Kleingruppe lernen die Kinder die Grundlagen des Blockflötenspiels (Atemtechnik, Griffweise, Ansatz d. Instruments, Notenlehre). Das aktive Singen und Bewegen in der Gruppe erleichtert das Erlernen kleiner Stücke und bekannter Lieder. Gespielt wird mit einer Sopranblockflöte mit barocker Griffweise, die bitte erst nach dem ersten Elterngespräch gekauft werden sollte bzw. zusammen mit dem Flötenbuch auch bei der Dozentin bestellt werden kann.
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres wahr. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten und der Natur. Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.
Mal geschmeidig, wie eine Katze, mal explosiv wie ein Vulkan oder stark wie ein Baum im Wind.... Mit viel Spaß an Bewegung, Klängen und Musik tauchen wir ein in fantasievolle Geschichten und gehen auf die Reise in ferne Länder und Welten. Dabei stärken wir unsere Körperwahrnehmung, Kraft, Flexibilität, Konzentrationsfähigkeit und damit unsere Gesundheit. Dies alles erfolgt in einem sicheren, klar strukturierten Rahmen und ohne Leistungsdruck: Mit Freude und Fantasie lernen die Kinder eine ausbalancierte Mischung an Körper-, Entspannungs-, Atem,- und Konzentrationsübungen kennen, die sie auch mitgestalten können.
Der Musikgarten lädt Kinder ein, mit ihren Eltern die Welt der Musik zu entdecken. Beim Singen, Tanzen und beim Spiel auf einfachen Instrumenten lernen die Kinder Lieder, Kniereiter, Fingerspiele sowie musikalische Grundbegriffe kennen. Frühe musikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß! Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.
Springen, Balancieren, Klettern – hier werden kleine Abenteurer groß! In spannenden Parcours stärken die Kinder spielerisch Motorik, Koordination und Körpergefühl. Sie lernen, sich zu konzentrieren, mutig neue Herausforderungen zu meistern und nach aufregenden Momenten wieder zur Ruhe zu kommen. Ein Mix aus Action, Achtsamkeit und ganz viel Spaß!
Lehrbuch: Dieci A 1 (ISBN 978-3-19-005647-7, Hueber Verlag), ab Lekt. 3
In einer kleinen Gruppe lernen wir mit Leichtigkeit und viel Vergnügen ohne Leistungsdruck. Um mitmachen zu können, sollten Sie bereits sehr gute Grundkenntnisse haben. Lehrbuch: Espresso Nuova A 2 (ISBN 978-3-19-225439-0, Hueber Verlag), ab Lekt. 5/6
In diesem Yoga-Kurs für Grundschulkinder verbinden wir Bewegung, Spiel und Entspannung. Die Kinder lernen durch einfache Yoga-Übungen, Atemtechniken und Geschichten ihre Körperwahrnehmung zu stärken, ihre Konzentration zu fördern und zur Ruhe zu kommen. Kursinhalte: Spielerische Yoga-Übungen (Asanas), die die Beweglichkeit, Koordination und Balance verbessern Atem- und Entspannungstechniken, die helfen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden Fantasiereisen und Achtsamkeitsübungen, um die Kreativität zu fördern und Stress abzubauen Integration von Geschichten und Musik, um den Kindern Freude an der Bewegung zu vermitteln Ziele des Kurses: Förderung von Körperbewusstsein und Selbstvertrauen Verbesserung der Konzentration und emotionalen Balance Stärkung der sozialen Fähigkeiten durch Gruppenaktivitäten Spaß und Freude an Bewegung und eigenen Fortschritten
Willkommen zum Kurs, in dem Leckeres ausschließlich durch Handarbeit entsteht. Mit mariniertem Hühnchenfleisch versprechen die selbstgeformten Reisbälle einen schmackhaften Abend. Haben Sie keine Scheu vor Experimenten und Kreativität in der Küche. Einfach alles ausprobieren!
Springen, Balancieren, Klettern – hier werden kleine Abenteurer groß! In spannenden Parcours stärken die Kinder spielerisch Motorik, Koordination und Körpergefühl. Sie lernen, sich zu konzentrieren, mutig neue Herausforderungen zu meistern und nach aufregenden Momenten wieder zur Ruhe zu kommen. Ein Mix aus Action, Achtsamkeit und ganz viel Spaß!
Schritt für Schritt werden Sie mit den wichtigsten Spieltechniken und musikalischen Gestaltungsmöglichkeiten des Melodiespiels, der Liedbegleitung und des ersten Solospiels vertraut gemacht. Nach relativ kurzer Zeit können Sie mit den ersten Akkorden, einfachen Schlag- oder Pickingmustern vertraute Folk- und Popsongs begleiten. Oder Sie machen bereits mit typischen solistischen Einsteigerstücken ganz schön Eindruck. Dabei soll auch das Zusammenspiel in der Gruppe nicht zu kurz kommen.
Lehrbuch: Impresiones B 2 (ISBN 978-3-19-094545-0, Hueber Verlag), ab Lekt. 10 Wenn Sie mal verhindert sind, können Sie gerne auch online teilnehmen.
Was tun mit nicht mehr getragener Kleidung, ungeliebten Tischdecken, diversen Stoffresten? Besser als Wegwerfen ist es, etwas Neues daraus zu machen. Upcycling! Näh-Anfänger:innen lernen hier die Grundlagen des Nähens und erproben ihre Fähigkeiten an einem eigenen Upcycling-Projekt. So entstehen z.B. Mützen oder Stulpen aus Pullis, Lätzchen aus Handtüchern, Kissenbezüge aus Stoffresten, Kinderkleider aus Hemden.
Lehrbuch: Espresso nuovo A 1 (ISBN 978-3-19-205438-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 2 und Zusatzmaterial
Sie haben schon mal Italienisch gelernt und wollen nicht mehr von ganz vorne beginnen? Oder Sie haben das Niveau A 1 bereits vor einiger Zeit abgeschlossen und wollen jetzt erst mal wiederholen? Dann sind Sie hier richtig! Lehrbuch: wird am ersten Kurstag bekannt gegeben
Neue Solostücke aus dem Pop-Blues sowie aus dem klassischen Repertoire bereichern das Programm. In der Liedbegleitung werden neue Akkorde sowie weitere Schlag- und Pickingtechniken eingeübt. Quereinsteiger:innen sind immer willkommen.
Der Kurs wendet sich an alle, die schon einige Jahre Gitarre spielen und neue Anregungen und Herausforderungen suchen. Schwerpunkte sind die moderne Songbegleitung und das Solospiel. Sie können bei der Festlegung der Schwerpunkte und bei der Auswahl des Repertoires gerne Ihre Interessen und Wünsche einbringen. Quereinsteiger sind immer willkommen.
Lehrbuch: Espresso nuovo A 1 (ISBN 978-3-19-205438-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 7/8 und Zusatzmaterial
Lehrbuch: Impresiones B1 (ISBN 978-3-19-074545-6, Hueber Verlag), ab Lekt. 3
Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben
Früher oder später kommt ein neuer Partner bei einem oder beiden Elternteilen. Für die Kinder verändert sich wieder vieles: Ein neuer Mensch kommt in ihr Leben. “Mag ich den überhaupt? Wo sind seine Grenzen? Bleiben die Grenzen die gleichen? Darf ich Papa/Mama zu ihm/ihr sagen?". Es geht um’s Beziehung aufbauen, Regeln setzen, Grenzen austesten, wer darf in der Erziehung mitreden? Hat der neue Partner auch Kinder, kommt es zu Dynamiken zwischen allen Parteien. Wir beleuchten die schönen und die herausfordernden Seiten, die auf eine Patchwork-Familie zukommen.
Für alle, die schon mal den Grundkurs gemacht haben oder reichlich selber Sushi zuhause zubereitet haben, werden es bei diesem Kurs die weiteren Varianten wie Doppelpack-Hosomaki, japanisches Sandwich sowie Temaki-Sushi zubereitet. Dazu wie immer eine Miso-Suppe mit Gemüse und Seafood. Für die weniger erfahrenen Teilnehmer:nnen wird der Grundkurs angeboten.
Welche Produkte und Angebote sind sinnvoll für Einsteiger:innen und Menschen mit kleinem und mittleren Vermögen? Welche Angebote nutzen eher den Produktanbietern? Was sind die Chancen und Risiken von ETFs? Was ist ein Robo-Advisor und was ist davon zu halten? Was bedeutet Asset Allocation und wie funktioniert eine gut gestreute Vermögensaufteilung? Welche Rolle spielen Kosten und Gebühren beim Anlageerfolg und/oder Vermögensaufbau? Worauf sollte geachtet werden? Diese Fragen beantwortet der ehemalige Broker und langjährige Banker Dipl.-Kfm. Arthur Wilm. Er ist anerkannter Trainer für Verbraucherbildung in Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Er entwirrt Fachbegriffe, stellt neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Angebote vor und geht natürlich auch auf individuelle Fragen ein. Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.
China ist die Heimat der wohl raffiniertesten vegetarischen Küche der Welt. Es gibt alleine mehr als 1.000 Möglichkeiten, um Tofu zuzubereiten. Li Zhang verbindet die traditionelle vegetarische Küche mit neuen Ideen: Tofusalat in Koriander-Erdnuss-Soja-Sauce, Rote Bällchen in Tomatensauce, Auberginen in scharfer Szechuansauce und zum Abschluss erwartet Dich ein original chinesischer Nachtisch.
Die Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlosen Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder schlechtes, wahrhaftiges oder trügerisches Bild? Diese Frage ist keineswegs neu. So war die Geschichte der christlichen Kunst bestimmt von der Spannung zwischen einem hochkreativen Bilderkult und einer scharfen Bildkritik. Daraus lässt sich für die Gegenwart lernen. Dr. Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2024 hat er mit dem Buch „Gottesbilder“ eine vielbeachtete Geschichte der christlichen Kunst veröffentlicht.
Das ideale Weihnachtsgeschenk! Schottland ist berühmt für die Vielzahl an außergewöhnlichen und hervorragenden Whiskys und seine Destillerien. Whiskyliebhaber Wolfgang Voigt nimmt dich mit auf eine unterhaltsame Geschmacksreise. Erlebe das schottische Nationalgetränk von der heimischen Couch aus anhand fünf ausgesuchter Kostproben. Erfahre beim Onlineseminar allerhand über die faszinierende Welt des Whiskys und seine Tradition. Bei der Verkostung von vier Single Malts und einem Blended Whisky erschmecken wir die Unterschiede der einzelnen Whisky-Regionen. Es gibt viel zu erzählen und geschmacklich zu erleben. Ein unterhaltsamer Abend, sowohl für Whiskykenner:innen als auch für Newcomer. Das Seminar findet online statt. Im Vorfeld erhältst du die Whiskyproben per Post zugeschickt. Ein Tasting von zuhause – Genuss pur ohne An- und Heimfahrt. In der Gebühr sind die Whisky-Proben enthalten.
Zaubern lernen mit Spaß! Gemeinsam erlernen wir ein magisches Kunststück, mit dem du deine Eltern und Freunde verblüffen kannst und sie zum Staunen bringst. Sandra Schäffler ist als professionelle Zauberin bereits bei Veranstaltungen mit 25000 Teilnehmer:innen aufgetreten. Du lernst von ihr, wie du am besten auf einer Bühne stehst und dein Publikum in deinen Bann ziehst.
In diesem Kurs nähen wir ein Kissen in Bergform mit schneebedeckten Gipfeln - ein winterlicher Traum. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.
In diesem Kurs geht es darum, Kinder zu sicheren Schwimmern zu machen. Dazu wird gezielt die Schwimm-Ausdauer entwickelt, Technik geübt und verfeinert. Streckentauchen steht ebenfalls auf dem Programm. Das Seepferdchen zu machen, ist für all diejenigen das Ziel, die das im Anfänger-Schwimmkurs noch nicht getan haben. Kinder, die schon weiter sind, können den Seeräuber machen. Voraussetzung: Besuch eines Anfänger-Schwimmkurses oder die Fähigkeit, 5 Meter ohne Schwimmhilfe schwimmen zu können. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule
Nähen Sie diesen spektakulären Patchwork-Block mit der Nähmaschine nach einer einfachen Methode, die viele Namen hat: Paper Piecing, Foundation Piecing, Nähen nach Zahlen oder Nähen auf Papier. Die Kombination aus Strahlenkranz und verschieden gestalteten Bögen lässt sich vielfältig legen und zu Mustern anordnen. Keine Angst vor den Rundungen, mit ein paar Tricks sind sie leicht zu bewältigen. Bringen Sie Ihre Restekiste mit! Bunte Stoffreste können hervorragend verarbeitet werden. Kursvoraussetzung: Sicherer Umgang mit der eigenen Nähmaschine, einfache Nähkenntnisse. Sie erhalten rechtzeitig vor Kursbeginn eine ausführliche Materialliste.
Spielerisch werden den Kindern die Grundfertigkeiten des Schwimmens und der Brust-Schwimmtechnik beigebracht: Gleiten, Schweben, Tauchen, Brust-Arm- und Beinbewegungen, Atmung und Koordination der Bewegungselemente. Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Voraussetzung für die Teilnahme: Das Kind sollte an Wasser gewöhnt sein, d. h. sich trauen, zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule
Ziel ist das Erlernen und Einüben einer sicheren Brustschwimmtechnik. Dazu zeigt und übt mit Ihnen eine erfahrene Schwimmlehrkraft die korrekten Arm - und Beinbewegungen sowie die Koordination von Atmung und Bewegung. Das Wasser ist für Erwachsene durchgehend stehtief. Der Kurs findet in einem Privatbad ohne öffentlichen Badebetrieb statt.
Meer und Berge, Licht und Sonne – all das spiegelt sich in der spanischen Küche wider. Kulinarisch heißt das für dich: Croquetas (spanische Fleischkroketten), Solomillo en adobo (mariniertes Schweinefilet) und ein Nachtisch mit Honig und Käse. Hört sich gut an? Dann komm und genieße es!
Sie haben unter der Woche neben Arbeit und Familie nur wenig Zeit, sich dem Nähen zu widmen? Dann nähen Sie doch am Samstag in der vhs-Werkstatt in netter Atmosphäre, unter fachkundiger Anleitung und nach Ihren eigenen Vorstellungen - Sie bringen die Ideen und das Material mit, Julia Jung hilft bei der Umsetzung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Begonnenes fertig zu stellen oder Neues in Angriff zu nehmen. Einzige Voraussetzung für diese entspannte Schneiderrunde ist, dass Sie Grundkenntnisse im Nähen haben.
In diesem Kurs lernst du die feine Kunst des Baisers: Wir backen elegante Mini-Pavlovas und eine himmlische Pavlova-Roulade – außen knusprig, innen weich, mit fruchtiger Füllung und liebevoller Dekoration. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!
In nur 4 Stunden fertigen Sie ein Schmuckstück, das so schön wird, dass Sie es beim Goldschmied ins Schaufenster legen könnten. Gönnen Sie sich einige kunsthandwerkliche Stunden vom Feinsten unter meisterlicher Anleitung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nebenkosten von 10 € sind an den Kursleiter zu zahlen. Gold, Silber, Platin und Edelsteine sind im Kurs erhältlich und werden nach Verbrauch abgerechnet. Wenn Sie einen kurzen Einblick in das Arbeiten mit Thomas Proft gewinnen möchten, empfehlen wir Ihnen den Film von TV Ingolstadt- Mediathek- Goldschmieden. https://www.tvingolstadt.de/mediathek/video/goldschmieden-fuer-anfaenger/
Traumhafte Klänge erzeugen, lauschen, im Rhythmus versinken - das Hang ist ein ufo-ähnliches Instrument aus Metall, das an eine karibische Steeldrum erinnert. Es wird als melodische Trommel mit Händen bzw. Fingerspiel-Technik gespielt. In diesem Workshop befassen wir uns mit den Basis-Anschlagstechniken und erforschen das Grundkonzept des Hang und seines "kleinen Bruders", des Handpan.