Skip to main content

Führungen

8 Kurse

Hier finden Sie Kurse und Veranstaltungen zu besonderen Themen und Zeiten

Loading...
Zu Besuch in der Arrahman-Moschee
Sa. 03.05.2025 16:00
Regensburg

Lernen Sie mit uns die Arrahman-Moschee des Islamischen Zentrums Regensburg kennen! Das Islamische Zentrum ist eine unabhängige muslimische Gemeinde, unterstützt die Integration von Muslimen in die deutsche Gesellschaft und setzt sich für den interreligiösen Austausch ein. In Kooperation mit dem Muslimischen Bildungswerk Regensburg.

Kursnummer 251-170010
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Zeineb Sassi
Hinter den Kulissen der Regierung der Oberfalz
Do. 15.05.2025 18:30
Regensburg

Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivilschutz: Die Regierung der Oberpfalz ist eine Dienstleistungsbehörde und für nahezu alle Bereiche des Lebens zuständig. Seit 1810 hat sie ihren Sitz im Zentrum der Regensburger Altstadt – und die Gebäude beeindrucken mit Geschichte. Sie reicht von römerzeitlichen Siedlungsspuren über Klöster des Mittelalters bis zum ersten Gymnasium Regensburgs im 19. Jahrhundert. Die historischen Räume, in denen u.a. zu Zeiten des Immerwährenden Reichstags der Prinzipalkommisar als Vertreter des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation residierte, sind heute aber kein Museum, sondern werden als Büroarbeitsplätze genützt. Heinrich May M.A. zeigt an Ort und Stelle, welch vielfältige Aufgaben die Regierung der Oberpfalz dort wahrnimmt und wie moderne Verwaltung des 21. Jahrhunderts in den altehrwürdigen Mauern funktioniert. In Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz.

Kursnummer 251-131001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heinrich May
Führung durch die Regensburger Synagoge
Mo. 19.05.2025 19:00
Regensburg

Wissen Sie, was die Bima ist? Rabbiner Benjamin Kochan erklärt Ihnen die Bedeutung und die wesentlichen Elemente der 2019 eröffneten neuen Regensburger Synagoge. Er thematisiert dabei die jüdische Geschichte, die Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Regensburg sowie allgemeines Wissen über das Judentum. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Fragen direkt an den Rabbiner zu stellen.

Kursnummer 251-170006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zu Besuch in der DITIB-Moschee
Do. 26.06.2025 19:00
Regensburg

Die DITIB-Moschee ist ein kulturelles, soziales und religiöses Zentrum. Sie bietet nicht nur einen Ort für das Gebet, sondern auch für vielfältige Aktivitäten wie Wohltätigkeitsbasare, (religiöse) Gesprächsrunden und interkulturellen Dialog. Besonders beeindruckend ist die Architektur der Moschee, die traditionell-türkische mit modernen Elementen verbindet. Erfahren Sie mehr über Gemeinde, Kultur und Religion an diesem Ort! In Kooperation mit dem Muslimischen Bildungswerk Regensburg.

Kursnummer 251-170012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Zeineb Sassi
Vom Leben hinter Klostermauern Zu Besuch im Kloster Pielenhofen
Sa. 28.06.2025 16:00
Pielenhofen
Zu Besuch im Kloster Pielenhofen

Das imposante barocke Kloster im malerischen Naabtal zieht die Blicke der Durchreisenden magisch auf sich, aber Hand auf`s Herz: Wissen Sie, was sich hinter den dicken Mauern verbirgt? Begleiten Sie Ingrid Themann auf eine spannende Zeitreise, die im Jahre 1240 mit der Gründung der Zisterzienserinnenabtei beginnt, und tauchen Sie ein ins klösterliche Leben mit all seinen Sorgen und Nöten. Durchstreifen Sie den paradiesisch anmutenden Klostergarten mit den Schwesterngräbern und blicken Sie hinter Türen, die sonst verschlossen sind. Am Ende unseres Rundgangs, in dessen Verlauf die Schleier eines perfiden Mordkomplotts gelüftet werden, besteht die Möglichkeit, Ihre neu gewonnenen Erkenntnisse bei einer gemütlichen Einkehr in aller Ruhe zu verdauen.

Kursnummer 251-131012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
4 € pro Kind, incl. 4 € Eintritt/ Erw. ins Kloster, keine Ermäßigung
Dozent*in: Ingrid Themann
Die (vergessene) Geschichte der Universität Regensburg
Mi. 02.07.2025 19:00
Regensburg, Universität (Zentraler Busbahnhof)

Die Gründungszeit der Universität Regensburg in den 1960er- und 1970er-Jahren sorgte für Aufsehen: Es wurden neue hochschulpolitische Konzepte ausprobiert, die Universität wurde für ihre innovative Architektur ausgezeichnet und die Regensburger Stadtgesellschaft veränderte sich deutlich. Dies alles ging nicht ohne Konflikte ab. Begeben Sie sich an Originalschauplätzen auf die Spuren dieser prägenden Jahre.

Kursnummer 251-131005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ein römisches Flusskriegsschiff erleben
Sa. 05.07.2025 17:00

„Navis Lusoria“ – „spielerisches Schiff“ nannten die Römer ihre leichten und wendigen Patrouillenschiffe auf der Donau. Der Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität Regensburg hat ein solches Schiff nachgebaut. Rudern Sie mit und erfahren dabei spannende Fakten zum römischen Militär in der Umgebung von Regensburg.

Kursnummer 251-131007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Keine Ermäßigung
Dozent*in: Frank Schad
Hinter den Kulissen der Regierung der Oberfalz
Do. 10.07.2025 18:30
Regensburg

Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivilschutz: Die Regierung der Oberpfalz ist eine Dienstleistungsbehörde und für nahezu alle Bereiche des Lebens zuständig. Seit 1810 hat sie ihren Sitz im Zentrum der Regensburger Altstadt – und die Gebäude beeindrucken mit Geschichte. Sie reicht von römerzeitlichen Siedlungsspuren über Klöster des Mittelalters bis zum ersten Gymnasium Regensburgs im 19. Jahrhundert. Die historischen Räume, in denen u.a. zu Zeiten des Immerwährenden Reichstags der Prinzipalkommisar als Vertreter des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation residierte, sind heute aber kein Museum, sondern werden als Büroarbeitsplätze genützt. Heinrich May M.A. zeigt an Ort und Stelle, welch vielfältige Aufgaben die Regierung der Oberpfalz dort wahrnimmt und wie moderne Verwaltung des 21. Jahrhunderts in den altehrwürdigen Mauern funktioniert. In Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz.

Kursnummer 251-131002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Heinrich May
Loading...

Programm Übersicht

Hier finden Sie unser gesamtes Programm!

30.04.25 10:14:37