Skip to main content

Zeichnen, Malen und Grafik

Loading...
Aquarell-Samstagsatelier: Bunter Herbst
Sa. 27.09.2025 10:00
Neutraubling

Schritt für Schritt werden unter Anleitung von Cornelia Dändler-Bauer die jeweiligen Arbeitsschritte anhand eines Motivs gezeigt und unterschiedliche Mal- und Pinselführungen sowie der Einsatz der Farben erklärt. Pro Termin wird ein Motiv angeboten. Dies verspricht einen großen Lerneffekt; es kann jedoch ebenso eine eigene Bildvorlage gewählt werden. Ziel ist es, mit Freude und Ernsthaftigkeit, ausdrucksstarke Aquarelle zu malen. Die Kursdauer ist so gewählt, dass es möglich ist, ein Bild fertig zu stellen. Abschließend findet die Bildbesprechung statt. Die unterschiedlichen Bildergebnisse sind immer wieder überraschend und man erhält neue Ideen, ein Motiv umzusetzen. Angesprochen sind Aquarellist:innen mit ein wenig Erfahrung; wir können uns gegenseitig helfen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie einen neuen Spielraum zum Experimentieren.

Kursnummer 252-520030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Grundlagenkurs Portraitzeichnung
Sa. 11.10.2025 14:00
Neutraubling

Entdecke die Kunst der Portraitzeichnung in unserem Grundlagenkurs – ideal für Einsteiger:innen und Neugierige. Schritt für Schritt lernst du, Proportionen, Schattierung und Ausdruck gezielt einzusetzen. Mit praktischen Übungen und individueller Anleitung entwickelst du dein zeichnerisches Können. Erwecke Gesichter zum Leben – mit Stift, Papier und deiner eigenen Handschrift.

Kursnummer 252-520039
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Aquarell-Samstagsatelier: Schöne Vorweihnachtszeit
Sa. 08.11.2025 10:00
Neutraubling

Schritt für Schritt werden unter Anleitung von Cornelia Dändler-Bauer die jeweiligen Arbeitsschritte anhand eines Motivs gezeigt und unterschiedliche Mal- und Pinselführungen sowie der Einsatz der Farben erklärt. Pro Termin wird ein Motiv angeboten. Dies verspricht einen großen Lerneffekt; es kann jedoch ebenso eine eigene Bildvorlage gewählt werden. Ziel ist es, mit Freude und Ernsthaftigkeit, ausdrucksstarke Aquarelle zu malen. Die Kursdauer ist so gewählt, dass es möglich ist, ein Bild fertig zu stellen. Abschließend findet die Bildbesprechung statt. Die unterschiedlichen Bildergebnisse sind immer wieder überraschend und man erhält neue Ideen, ein Motiv umzusetzen. Angesprochen sind Aquarellist:innen mit ein wenig Erfahrung; wir können uns gegenseitig helfen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie einen neuen Spielraum zum Experimentieren.

Kursnummer 252-520032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Mal Was Leichtes
Sa. 15.11.2025 10:00
Neutraubling

“Jeder ist ein Künstler“, so Joseph Beuys. Ganz unter diesem Ansatz, der Überzeugung von einer unerschöpflichen Quelle der Kreativität, mache ich mich auf die Reise, auf die Suche danach.  Und lade dich ein, mitzukommen.  Für einen neugierigen Blick und geistige Beweglichkeit auf unserem Weg braucht es Inspiration durch ungewohnte Ansätze, unentdeckte Gedanken.  Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es und nutze die erfrischenden Ideen erprobter Kreativtechniken.  Hier beginnt Freiheit. Wir warten auf nichts, erwarten nichts,  überlassen uns dem, was einfällt,  entgegen fällt  und starten durch.  Schon bald bringen wir unsere Fantasie, unsere Visionen aufs Papier - trauen uns an unser eigenes kreatives Werk.  Wir malen mit verschiedenen Malmitteln, erkunden die Möglichkeiten von Acryl, Aquarell, einer Druck- und einer Collagetechnik.  Wir probieren uns aus und finden das für dich passende Instrument.  Und so ganz nebenbei erwecken wir einen Menschen zum Leben. Nungut, nur auf Papier. Hier darf sich jeder trauen, denn der Weg zu dieser „Figur“ beginnt beim altbekannten Strichmännchen, das sich zu einem einfachen, aber ausdrucksstarken Persönchen entwickeln wird. Wir werden es laufen, tanzen oder turnen lassen, mal ganz allein im Rampenlicht des Papiers, mal mit seinem Freund an der Hand oder auch der ganzen Verwandtschaft. In jedem Fall wird es dein Persönchen sein.  Es wird das ausdrücken, was es will, oder vielmehr was Du willst. Man könnte wohl von einer Zusammenarbeit zwischen euch beiden sprechen. 

Kursnummer 252-520000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Chinesische Kalligrafie Von den Basics bis zum eigenen Kunstwerk
Mo. 17.11.2025 19:00
Lappersdorf
Von den Basics bis zum eigenen Kunstwerk

Lernen Sie auf einfache und gleichzeitig vielfältige Weise chinesische Kalligrafie! Die Grundlage von allem sind drei kleine Linien - horizontal, vertikal und kreisförmig. Davon ausgehend eignen Sie sich einige chinesische Schriftzeichen an und können Ihren deutschen Namen auf Chinesisch schreiben. Den Höhepunkt bildet schließlich Ihr eigenes chinesisches Kalligrafiewerk auf Leinwand mit originalen chinesischen Glück- und Segenswünschen - auch sehr gut als Weihnachtsgeschenk geeignet!

Kursnummer 252-520101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Aquarell-Samstagsatelier: Frostige Schneelandschaften
Sa. 10.01.2026 10:00
Neutraubling

Schritt für Schritt werden unter Anleitung von Cornelia Dändler-Bauer die jeweiligen Arbeitsschritte anhand eines Motivs gezeigt und unterschiedliche Mal- und Pinselführungen sowie der Einsatz der Farben erklärt. Pro Termin wird ein Motiv angeboten. Dies verspricht einen großen Lerneffekt; es kann jedoch ebenso eine eigene Bildvorlage gewählt werden. Ziel ist es, mit Freude und Ernsthaftigkeit, ausdrucksstarke Aquarelle zu malen. Die Kursdauer ist so gewählt, dass es möglich ist, ein Bild fertig zu stellen. Abschließend findet die Bildbesprechung statt. Die unterschiedlichen Bildergebnisse sind immer wieder überraschend und man erhält neue Ideen, ein Motiv umzusetzen. Angesprochen sind Aquarellist:innen mit ein wenig Erfahrung; wir können uns gegenseitig helfen, einen neuen Blickwinkel einzunehmen. Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie einen neuen Spielraum zum Experimentieren.

Kursnummer 252-520034
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Mal Was Leichtes
Sa. 31.01.2026 10:00
Lappersdorf

“Jeder ist ein Künstler“, so Joseph Beuys. Ganz unter diesem Ansatz, der Überzeugung von einer unerschöpflichen Quelle der Kreativität, mache ich mich auf die Reise, auf die Suche danach.  Und lade dich ein, mitzukommen.  Für einen neugierigen Blick und geistige Beweglichkeit auf unserem Weg braucht es Inspiration durch ungewohnte Ansätze, unentdeckte Gedanken.  Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es und nutze die erfrischenden Ideen erprobter Kreativtechniken.  Hier beginnt Freiheit. Wir warten auf nichts, erwarten nichts,  überlassen uns dem, was einfällt,  entgegen fällt  und starten durch.  Schon bald bringen wir unsere Fantasie, unsere Visionen aufs Papier - trauen uns an unser eigenes kreatives Werk.  Wir malen mit verschiedenen Malmitteln, erkunden die Möglichkeiten von Acryl, Aquarell, einer Druck- und einer Collagetechnik.  Wir probieren uns aus und finden das für dich passende Instrument.  Und so ganz nebenbei erwecken wir einen Menschen zum Leben. Nungut, nur auf Papier. Hier darf sich jeder trauen, denn der Weg zu dieser „Figur“ beginnt beim altbekannten Strichmännchen, das sich zu einem einfachen, aber ausdrucksstarken Persönchen entwickeln wird. Wir werden es laufen, tanzen oder turnen lassen, mal ganz allein im Rampenlicht des Papiers, mal mit seinem Freund an der Hand oder auch der ganzen Verwandtschaft. In jedem Fall wird es dein Persönchen sein.  Es wird das ausdrücken, was es will, oder vielmehr was Du willst. Man könnte wohl von einer Zusammenarbeit zwischen euch beiden sprechen. 

Kursnummer 252-520002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Die Kunst des Marmorierens
Fr. 17.04.2026 15:00
Zeitlarn

Entdecken Sie die traditionelle Kunst des Marmorierens! Kreieren Sie eine einzigartige Dose aus Span oder gestalten Sie einen geliebten Bilderrahmen neu. Nach einigen Probeläufen auf Papier geht es dann auch schon schnell am ausgesuchten Objekt mit Schwamm, Pinsel, Feder und Acrylfarben los.

Kursnummer 261-520058
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Phantasiemalerei auf "Glossy Paper"
Fr. 08.05.2026 15:00
Zeitlarn

Entdecken Sie eine kinderleichte Technik, bei der Aquarellfarbe in mehreren Schichten auf sog. "Glossy Paper" aufgetragen wird, um elfengleiche Schmetterlinge entstehen zu lassen. ln nur kurzer Zeit ist es für alle Kursteilnehmer:innen möglich, ohne besondere Vorkenntnisse kleine Kunstwerke zu kreieren.

Kursnummer 261-520042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Loading...

Programm Übersicht

Hier finden Sie unser gesamtes Programm!

24.08.25 10:34:04