Skip to main content

Veranstaltungen für Familien

Loading...
Musikgarten 1 Für Eltern mit Kindern von 14 Monaten bis 3 Jahren
Di. 07.01.2025 09:05
Regenstauf
Für Eltern mit Kindern von 14 Monaten bis 3 Jahren

Der Musikgarten lädt Kinder ein, mit ihren Eltern die Welt der Musik zu entdecken und Teil des Alltags werden zu lassen. Beim Singen, Tanzen und beim Spiel auf Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder Lieder, Kniereiter, Fingerspiele sowie einfachste musikalische Grundbegriffe kennen. Die Kinder eignen sich Wissen an, welches sie in vielerlei Hinsicht ein Leben lang begleitet: Denn frühe musikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß! In einer Musikgartenstunde kommen 6 – 10 Paare (1 Kind mit 1 Erwachsenem) zusammen. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-610145
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung, kein Kurs am 08.10.
Musikgarten für Babys Für Eltern/Großeltern mit Kindern von 5 bis 18 Monaten
Di. 07.01.2025 10:00
Regenstauf
Für Eltern/Großeltern mit Kindern von 5 bis 18 Monaten

Babys lieben es, wenn ihnen vorgesungen wird. Sie sind fasziniert von neuen Klängen und können, umgeben von Musik, die Welt ganz neu entdecken. Babys erkunden mit Hingabe Stimme und Körper. Sie untersuchen alles in der näheren Umgebung. Genau die richtige Zeit, um Rasseln, Klanghölzer und bunte Tücher zu erobern.  Schon die Kleinsten lieben rhythmische Spiele, Kniereiter, Tänze auf dem Arm von Mama/Papa oder auch Oma oder Opa. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-610146
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, zuzügl. 22 € für Instrumentenbeutel mit 2 Paar Klanghölzern, 2 Rasseln und 1 Chiffontuch , keine Ermäßigung, kein Kurs am 04.03,
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Di. 07.01.2025 14:30
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-650088
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
zuzügl. 13.50 € für Musikbuch, kein Kurs am 04.03.
Musikgarten 2 für Eltern/Großeltern mit Kindern von 2,5 bis 4,5 Jahren
Di. 07.01.2025 15:30
Regenstauf
für Eltern/Großeltern mit Kindern von 2,5 bis 4,5 Jahren

Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres wahr. Die Themen orientieren sich an den Jahreszeiten und der Natur. Die Kinder lösen sich allmählich vom sicheren Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis rückt in den Mittelpunkt. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-610148
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung, kein Kurs am 04.03.
Musikgarten 1 Für Eltern mit Kindern von 16 Monaten bis 3 Jahren
Di. 07.01.2025 16:30
Regenstauf
Für Eltern mit Kindern von 16 Monaten bis 3 Jahren

Der Musikgarten lädt Kinder ein, mit ihren Eltern die Welt der Musik zu entdecken und Teil des Alltags werden zu lassen. Beim Singen, Tanzen und beim Spiel auf Instrumenten wie Glöckchen, Rasseln, Trommeln oder Klanghölzern lernen die Kinder Lieder, Kniereiter, Fingerspiele sowie einfachste musikalische Grundbegriffe kennen. Die Kinder eignen sich Wissen an, welches sie in vielerlei Hinsicht ein Leben lang begleitet: Denn frühe musikalische Förderung erleichtert dem Kind nicht nur das Lernen eines Instruments, sondern nimmt auch positiven Einfluss auf seine sprachliche Entwicklung, sein Sozial- und Lernverhalten. Außerdem macht gemeinsames Musizieren Spaß! In einer Musikgartenstunde kommen 6 – 10 Paare (1 Kind mit 1 Erwachsenem) zusammen. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 242-610149
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung, kein Kurs am 04.03.
Eltern-Kind-Gruppe
Mo. 13.01.2025 09:00
Altenthann

In den Eltern-Kind-Gruppen stehen die Förderung sozio-kultureller Kontakte, gemeinsame Spiele, Tänze und Bastelmöglichkeiten - eingebunden in den Jahresfestkreis - im Mittelpunkt. Der Besuch der für Kinder bis 3 Jahre gedachten Eltern-Kind-Gruppe erleichtert den Einstieg in den Kindergarten.

Kursnummer 242-610132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Gebühr pro Teilnehmerpaar, keine Ermäßigung
Dozent*in: Carina Brandl
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 17.01.2025 15:10
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 242-610151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
pro Eltern-Kind-Paar, kein Kurs am 21.02.
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Motorikmäuse – Wenn Bewegung auf Entspannung trifft Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 17.01.2025 16:00
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

Sich bewegen und spüren, staunen und erleben, experimentieren und gemeinsam entdecken, lachen: Der Kurs unterstützt eine ganzheitliche Entwicklung des Kindes und baut auf den vier Säulen Bewegung, Entspannung, Gleichgewicht und Sprache auf. Er fördert intensiv die motorischen und emotionalen Fähigkeiten.

Kursnummer 242-610153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
pro Eltern-Kind-Paar, kein Kurs am 21.02.
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
SONGtagKINO mit Hubert Treml und Robert Prill Für Eltern und Kinder ab 5 J.
So. 26.01.2025 11:00
Pielenhofen
Für Eltern und Kinder ab 5 J.

Das SONGtagKINO ist eine Veranstaltungsreihe der vhs Regensburger Land zusammen mit dem Medienzentrum Regensburger Land. Sie findet im Ostentor-Kino in Regensburg und im Klosterstadel Pielenhofen statt. Im Landkreis Regensburg gibt es sehr viele Familien, die sich ehrenamtlich engagieren und/oder sich häufige Kinobesuche nicht leisten können. Ihnen wollen wir mit dem SONGtagKINO eine Freude bereiten und Danke sagen. Zwischen Kinderkurzfilmen zaubern die Musiker und Songwriter Hubert Treml und Robert Prill mit Liedern eine ganz besondere Stimmung in den Kinosaal. Die Veranstaltung ist kostenfrei, dauert ungefähr 60 Minuten und ist für Kinder von fünf bis neun Jahren geeignet.

Kursnummer 242-610024
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Ermäßigung
Dozent*in: Hubert Treml
SONGtagKINO mit Hubert Treml und Robert Prill Für Eltern und Kinder ab 5 J.
So. 23.02.2025 11:00
Regensburg
Für Eltern und Kinder ab 5 J.

Das SONGtagKINO ist eine Veranstaltungsreihe der vhs Regensburger Land zusammen mit dem Medienzentrum Regensburger Land. Sie findet im Ostentor-Kino in Regensburg und im Klosterstadel Pielenhofen statt. Im Landkreis Regensburg gibt es sehr viele Familien, die sich ehrenamtlich engagieren und/oder sich häufige Kinobesuche nicht leisten können. Ihnen wollen wir mit dem SONGtagKINO eine Freude bereiten und Danke sagen. Zwischen Kinderkurzfilmen zaubern die Musiker und Songwriter Hubert Treml und Robert Prill mit Liedern eine ganz besondere Stimmung in den Kinosaal. Die Veranstaltung ist kostenfrei, dauert ungefähr 60 Minuten und ist für Kinder von fünf bis neun Jahren geeignet.

Kursnummer 251-610020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
keine Ermäßigung
Dozent*in: Hubert Treml
Frühlingspilze: Zunderschwamm, Austernseitling und Schmetterlingstramete Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 23.03.2025 09:00
Sinzing
Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Im Mittelpunkt unserer Exkursion stehen die Saprophyten oder Streuzersetzer. Diese Pilze spielen eine entscheidende Rolle im Recycling-Kreislauf der Natur, indem sie sich von totem organischen Material ernähren und so den ersten Schritt der Zersetzung übernehmen, bevor andere Mikroorganismen die Feinarbeit übernehmen. Sie lernen wichtige Merkmale mehrerer Gattungen dieser Pilze kennen, ihre Vielfalt an Formen, Farben und nicht zuletzt ihre erstaunliche Anpassungsfähigkeit. Bemerkenswert auch die Verwendungsmöglichkeiten der Pilze - nicht nur in der Küche, sondern auch in der Pharma- und Textilindustrie. Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit Helmut Knoll in den Wald! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3 € für Kinder bis 15 J. (bitte in diesem Fall per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
„Wer war denn hier?“ – Zeichen, Spuren und Markierungen im Wald für Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 30.03.2025 09:00
Sinzing
für Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Alles, was lebt, hinterlässt in irgendeiner Form Spuren, oft unbemerkt und unerkannt. Bei dieser Waldführung schulen wir unsere Wahrnehmung und lernen das Lesen von Zeichen, Spuren und Markierungen in jeder Form. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
3 € für Kinder bis 15 J. (bitte per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
Gut vernetzt - so funktioniert das Alarmsystem des Waldes für Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 20.04.2025 13:30
TP: wird am Vortag per sms bekannt gegeben
für Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Entdecken Sie, welch ausgeklügeltes und präzises Alarmsystem Vögel zum Schutz der eigenen Brut entwickelt haben und wie dieses auch von anderen Tieren verstanden und genutzt wird. Zu wissen, wer da in welcher Entfernung und wie hungrig durch den Wald / Garten streift oder fliegt, rettet so manches Leben. Helmut Knoll macht Sie vertraut mit einem hochkomplexen Netzwerk, das für das Fortbestehen der Arten unverzichtbar ist. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120129
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3 € für Kinder bis 15J. (bitte per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
Gut vernetzt - so funktioniert das Alarmsystem des Waldes für Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 18.05.2025 09:00
TP: wird am Vortag per sms bekannt gegeben
für Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Entdecken Sie, welch ausgeklügeltes und präzises Alarmsystem Vögel zum Schutz der eigenen Brut entwickelt haben und wie dieses auch von anderen Tieren verstanden und genutzt wird. Zu wissen, wer da in welcher Entfernung und wie hungrig durch den Wald / Garten streift oder fliegt, rettet so manches Leben. Helmut Knoll macht Sie vertraut mit einem hochkomplexen Netzwerk, das für das Fortbestehen der Arten unverzichtbar ist. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3 € für Kinder bis 15J. (bitte per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
Zunderschwamm, Austernseitling und Schmetterlingstramete Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 25.05.2025 09:00
Sinzing
Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Im Mittelpunkt unserer Exkursion stehen die Saprophyten oder Streuzersetzer. Diese Pilze spielen eine entscheidende Rolle im Recycling-Kreislauf der Natur, indem sie sich von totem organischen Material ernähren und so den ersten Schritt der Zersetzung übernehmen, bevor andere Mikroorganismen die Feinarbeit übernehmen. Sie lernen wichtige Merkmale mehrerer Gattungen dieser Pilze kennen, ihre Vielfalt an Formen, Farben und nicht zuletzt ihre erstaunliche Anpassungsfähigkeit. Bemerkenswert auch die Verwendungsmöglichkeiten der Pilze - nicht nur in der Küche, sondern auch in der Farma- und Textilindustrie. Neugierig geworden? Dann kommen Sie mit Helmut Knoll in den Wald! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3 € für Kinder bis 15 J. (bitte in diesem Fall per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
„Wer war denn hier?“ – Zeichen, Spuren und Markierungen im Wald für Erwachsene und Kinder ab 8 J.
So. 15.06.2025 09:00
Sinzing
für Erwachsene und Kinder ab 8 J.

Alles, was lebt, hinterlässt in irgendeiner Form Spuren, oft unbemerkt und unerkannt. Bei dieser Waldführung schulen wir unsere Wahrnehmung und lernen das Lesen von Zeichen, Spuren und Markierungen in jeder Form. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
3 € für Kinder bis 15 J. (bitte per Mail an info@vhs-regensburg-land.de anmelden), keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Knoll
Loading...

Programm Übersicht

Hier finden Sie unser gesamtes Programm!

13.01.25 01:02:12