Skip to main content

Lernen im digitalen Raum

Loading...
Online: Italienisch A 2
Mo. 07.07.2025 16:45
Online

Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Sprache und Kultur: Mit etwas Grammatik, entspannten Gesprächen und spannenden Bildern und Videos gestalten wir den Abend. Der Kurs bietet einen Mix aus Sprache und Lebensgefühl – perfekt, um nach einem langen Tag entspannt Neues zu erleben. Benvenuti! Lehrbuch: Materialien der Kursleitung

Kursnummer 251-332223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Online: Italienisch A 1 - Zusatzkurs
Di. 08.07.2025 18:00
Online

Lehrbuch: Materialien der Kursleitung Sie lernen von Beginn an erste leichte Konversation zu führen. Wir entdecken die Grundlagen der italienischen Sprache und Kultur gemeinsam.

Kursnummer 251-331118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Hybrid: LERNSNACK: PowerPoint – Diagramme
Mi. 23.07.2025 17:00
Neutraubling

Sie arbeiten mit PowerPoint und wollen wissen, wie sie schnell Sachverhalte mit Diagrammen anschaulich darstellen können? Dann ist dieser Lernsnack genau das Richtige für Sie. In zwei Stunden lernen Sie welches Diagramm wann sinnvoll ist und diese passend zu erstellen.

Kursnummer 251-245300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Lesung: Totentanz
Sa. 26.07.2025 17:00
Burglengenfeld

Der bekannte Regensburger Rezitator, Autor und Übersetzer Dr. Gerd Burger liest Totengedichte aus Georg Brittings "Die Begegnung", gerundet durch originale Verse aus gemalten Totentänzen (Bern, Füssen, Luzern, Straubing, Roding, Plaus im Vinschgau, Wondreb). Der Veranstaltungsort dazu könnte passender nicht sein: Die Kapelle St. Anna ist geschmückt mit Grabsteinen aus dem 15. bis 19. Jahrhundert und hat eine bis ins Mittelalter zurückreichende Geschichte als Teil der Urpfarrei St. Georg auf der Wieden. In Zusammenarbeit mit der vhs im Landkreis Schwandorf, gefördert durch Bayern Liest.

Kursnummer 251-530300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Online: Bildungswoche: Englisch Auffrischungskurs A 2/B 1 intensiv
Mo. 28.07.2025 15:00
Online

Willkommen zu Ihrem 'Bildungsurlaub'! In einer spannenden Woche verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse nachhaltig. Lebendig und praxisorientiert - Sie beschäftigen sich mit authentischem Smalltalk und dem Austausch wichtiger Informationen, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf ein höheres Level zu bringen. Höfliches Ausdrucksvermögen bei Wünschen, Vorschlägen und Bitten wird für Sie kein Problem mehr darstellen. Außerdem widmen wir uns auch den oft kniffligen Zeitformen 'simple past', 'present perfect' und 'past perfect', sodass Sie viel sicherer damit umgehen können. In lockerer und entspannter Lernumgebung wenden Sie die neu erlernten Fähigkeiten direkt an und üben es bis es sitzt. Eine Woche voller Sprachspaß, persönlicher Weiterentwicklung und neu geknüpfter Freundschaften. Mit einem Rucksack voller Sprachkenntnisse und kultureller Einblicke werden Sie gestärkt und selbstbewusst aus diesem 'Bildungsurlaub' zurückkehren.

Kursnummer 251-318211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? vhs.wissen live
Mo. 28.07.2025 19:30
Online
vhs.wissen live

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung, und macht neue Investitionen in Sicherheit unabdingbar. Was bedeuten diese geopolitischen und ökonomischen Umbrüche für Deutschland und das deutsche Wirtschaftsmodell? Moritz Schularick ist seit Juni 2023 Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Sciences Po (Paris). In seiner Forschung beschäftigt er sich unter anderem mit Finanzmärkten und Vermögenspreisen, Fragen der monetären Makroökonomie und den Ursachen von Finanzkrisen und ökonomischer Ungleichheit. Er berät regelmäßig Zentralbanken, Finanzministerien, Investoren und internationale Organisationen. Vor seinem Ruf nach Kiel war Moritz Schularick Professor für Makroökonomie an der Universität Bonn, Direktor des dortigen MacroFinance Labs. Darüber hinaus ist er Mitglied des DFG-Exzellenz-Clusters ECONtribute sowie ordentliches Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Academia Europea. Im Laufe seiner akademischen Karriere forschte er unter anderem an der New York University, der University of Cambridge, der Freien Universität Berlin und in der Forschungsabteilung der Federal Reserve Bank of New York. Prof. Dr. Moritz Schularick ist Preisträger des Leibniz-Preises 2022, Deutschlands wichtigstem Forschungspreis, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) vergeben wird. Im Jahr 2018 erhielt er den Grossen-Preis des Vereins für Socialpolitik, die bedeutendste Auszeichnung deutscher Volkswirte. Er ist Herausgeber der wichtigsten europäischen Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, „Economic Policy“.

Kursnummer 251-150099
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hybrid: LERNSNACK: Excel – Listen schützen
Mi. 30.07.2025 17:00
Neutraubling

Viele Fehler könnten vermieden werden, wenn Excel-Listen geschützt werden beim gemeinsamen Bearbeiten, so dass nur die wirklich notwendigen Bereiche beschrieben werden können. Genau darum geht es in diesem Lernsnack und lernen, die Datenüberprüfung, wie teilweise oder vollständig Bereiche und Blätter und nur einzelne Formeln geschützt werden können. Sie erhalten Tipps für Intelligente Tabellen und Datenüberprüfung mit dynamischem Bezug.

Kursnummer 251-245202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Endlich sprechen! Hybrid: Italienisch leichte Konversation kompakt
Mo. 04.08.2025 09:00
Nittendorf
Hybrid: Italienisch leichte Konversation kompakt

Nutzen Sie die Sommerpause und üben Sie das freie Sprechen. Bilder und kleine Rollenspiele helfen den erlernten Wortschatz zu festigen und das freie Sprechen zu verbessern. Sie sollten A 1 bereits abgeschlossen haben. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 251-336001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Hybrid: LERNSNACK: Outlook – E-Mail Vorlagen
Mi. 06.08.2025 17:00
Neutraubling

Sie wollen Outlook E-Mails mit Hilfe von Vorlagen mit 2 Klicks erstellen und wiederkehrenden Texte schnell verfügbar haben? Zudem arbeiten Sie regelmäßig oder viel mit Outlook und möchten eine Standardvorlage für Ihre E-Mails unter Berücksichtigung Ihres einheitlichen Firmendesigns einrichten? Der Lernsnack gibt Ihnen Input zu E-Mail Vorlagen nutzen, Standardvorlagen mit Corporate Design einrichten Standardfarben und Standardschriftart, Texteingabe vereinfachen und Tipps für Signaturen, Autokorrektur, Schnellbausteine und Format übertragen.

Kursnummer 251-245401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Online: Dansk for begyndere - Dänisch A 2
Fr. 05.09.2025 08:30
Online

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Dänisch gelernt haben (A 1 abgeschlossen) und gerne ihre Kenntnisse erweitern möchten. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie z.B. Familie, Kleidung und Wohnformen beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die mündliche Kommunikation in Alltagssituationen, sowie das Erlernen grammatischer Strukturen mittels kleiner schriftlicher Übungen. Lehrbuch: 'Vi snakkes ved! aktuell A 2' (ISBN 978-3-19-225379-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 12

Kursnummer 252-351106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Online: Dansk for begyndere - Dänisch Einstieg A 2
Fr. 05.09.2025 14:45
Online

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Dänisch gelernt haben (A1 abgeschlossen) und gerne ihre Kenntnisse erweitern möchten. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie z.B. Familie, Kleidung und Wohnformen beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die mündliche Kommunikation in Alltagssituationen, sowie das Erlernen grammatischer Strukturen mittels kleiner schriftlicher Übungen. Lehrbuch: 'Vi snakkes ved!' aktuell A 2' (ISBN 978-3-19-225379-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 252-351102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Online: Yin Yoga
Mi. 17.09.2025 19:30
Online

Yin Yoga ist eine sehr ruhige Art des Yoga. Lange gehaltene, sanfte Dehnübungen tragen zur Öffnung des Fasziengewebes (Bindegewebe) bei und führen so zu mehr Freiheit und Beweglichkeit. Durch die entspannte Atmosphäre während des Übens können wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst richten und zur Ruhe kommen. Optimal für alle, die der Hektik des Alltags entfliehen möchten. Keine Vorkenntnisse nötig.

Kursnummer 252-410532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Hybrid: Spanisch Einstieg B 1
Di. 23.09.2025 19:30
Neutraubling

Lehrbuch: 'Impresiones' B1 (ISBN 978-3-19-074545-6, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 252-343010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Online: Babybauch Yoga für Schwangere
Mi. 24.09.2025 18:00
Online
für Schwangere

Dieser Yogakurs richtet sich an werdende Mütter ab der 12. Schwangerschaftswoche. Wir beginnen die Stunde mit Atemübungen, die zu jeder Yogastunde dazugehören, aber gerade in der Schwangerschaft und zur Geburtsvorbereitung einen wichtigen Bestandteil darstellen. Dann üben wir Yoga Asanas, um den Körper einerseits zu dehnen, unsere Beweglichkeit beizubehalten oder gar noch zu verbessern und den Körper auch zu stärken für die Mehrbelastung, die er zu tragen hat. Wir beenden die Stunde mit einer angenehmen Schlussentspannung, die es dir erlaubt, völlig runterzufahren und abzuschalten.

Kursnummer 252-410440
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Online: Italienisch Einstieg A 2
Do. 25.09.2025 12:00
Online

Lehrbuch: 'Dieci' A 2 (Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-015647-4), ab Lekt. 1

Kursnummer 252-332210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Online: Italienisch Auffrischungskurs A 2
Do. 25.09.2025 16:00
Online

Lehrbuch: 'Facciamo due chiacchiere 1' (A 1/ A 2), (ISBN 978-8861828100, ALMA Edizioni), ab Lekt. 25

Kursnummer 252-335020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Online: Tschechisch A 2
Mo. 29.09.2025 18:30
Online

Lehrbuch: Čeština expres 3 (Akropolis Verlag, ISBN 978-80-7470-033-0), ab Lekt. 5

Kursnummer 252-351924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Hybrid: Flexibel zum Abschluss Mittlere Reife
Mi. 01.10.2025 17:00
Online

Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Auch wer beruflich oder privat viel um die Ohren hat, kann es mit diesem Kurs schaffen! Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in der vhs statt. Wichtig für den Lernerfolg sind die kleine Kursgruppe sowie Lehrkräfte und Lernbegleiter, die jeden Teilnehmenden individuell betreuen. Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse. Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch. Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt. Gearbeitet wird mit dem LMS vhs.Cloud und der Videokonferenz BBB. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522).

Kursnummer 252-200001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.000,00
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin: torsten.tomenendal@vhs-regensburg-land.de oder 09401 52 55 22
Online: Tschechisch A 1
Do. 02.10.2025 17:30
Online

Lehrbuch: Čeština expres 2 (Akropolis Verlag, ISBN 978-80-87481-27-1), ab Lekt. 13 Bitte beachten Sie die unregelmäßigen Termine.

Kursnummer 252-351909
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Online: Tschechisch Einstieg A 1
Di. 11.11.2025 17:30
Online

Dobrý den! Steigen Sie in die Sprache ein und lernen Sie in einer kleinen Gruppe typische Alltagssituationen auf Tschechisch sicher zu meistern. Lehrbuch: Čeština expres 1 (A1/1) (ISBN: 978-80-87481-23-3, Akropolis Verlag), ab Lekt. 1 Bitte beachten Sie: Der Bezirk Oberpfalz fördert den Kontakt mit unseren tschechischen Nachbarn. Bei der Teilnahme an diesem Tschechisch-Anfängerkurs erhalten Sie einen einmaligen Zuschuss von 40 €. Dieser wird bei der Abbuchung der Kursgebühr von uns berücksichtigt.

Kursnummer 252-351905
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Rechtsextremismus
Fr. 28.11.2025 19:00
Lappersdorf

Birgit Mair, Diplom-Sozialwirtin (Univ.), ist Buchautorin und Rechtsextremismus-Expertin Das Gespräch wird über Zoom geführt. Sie können daran im Kulturkeller des Schwandorfer Felsenlabyrinths oder von zu Hause aus teilnehmen. Eine Veranstaltung der vhs Schwandorf in Zusammenarbeit mit dem Institut für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e.V. (ISFBB).

Kursnummer 252-140003
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Online: Italienisch A 2
Do. 08.01.2026 12:00
Online

Lehrbuch: 'Dieci' A 2 (Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-015647-4), ab Lekt. 2/3

Kursnummer 252-332230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Online: Italienisch Auffrischungskurs A 2
Do. 08.01.2026 16:00
Online

Lehrbuch: 'Facciamo due 1' (A 1/ A 2), (ISBN 978-8861828100, ALMA Edizioni), ab Lekt. 30

Kursnummer 252-335030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Hybrid: Spanisch B 1
Di. 13.01.2026 19:30
Neutraubling

Lehrbuch: 'Impresiones' B1 (ISBN 978-3-19-074545-6, Hueber Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 252-343030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Online: Portugiesisch für die Reise und als Einstieg
Mo. 19.01.2026 19:30
Online

Sie wollen nach Portugal fahren und sich in kurzer Zeit sprachlich und landeskundlich auf Ihre Reise vorbereiten? Wir werden typische Alltagssituationen durchspielen und dabei Wortschatz und Redewendungen einüben, die Sie für Ihre Reise benötigen. Natürlich ist dieser Kurs auch für einen Einstieg hervorragend geeignet. Lehrbuch: Vivam as férias! (ISBN 978-3-19-507243-4, Hueber Verlag), ab Lekt. 1 https://shop.hueber.de/de/vivam-as-f-rias-buch-audio-cd.html

Kursnummer 252-351601
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Online: Dansk for begyndere - Dänisch A 2
Fr. 06.02.2026 08:30
Online

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Dänisch gelernt haben (A 1 abgeschlossen) und gerne ihre Kenntnisse erweitern möchten. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie z.B. Familie, Kleidung und Wohnformen beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die mündliche Kommunikation in Alltagssituationen, sowie das Erlernen grammatischer Strukturen mittels kleiner schriftlicher Übungen. Lehrbuch: 'Vi snakkes ved! aktuell A 2' (ISBN 978-3-19-225379-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 13

Kursnummer 252-351107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Online: Dansk for begyndere - Dänisch A 2
Fr. 06.02.2026 14:45
Online

Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon etwas Dänisch gelernt haben (A1 abgeschlossen) und gerne ihre Kenntnisse erweitern möchten. Wir werden uns mit verschiedenen Themen wie z.B. Familie, Kleidung und Wohnformen beschäftigen. Im Mittelpunkt steht die mündliche Kommunikation in Alltagssituationen, sowie das Erlernen grammatischer Strukturen mittels kleiner schriftlicher Übungen. Lehrbuch: 'Vi snakkes ved!' aktuell A 2' (ISBN 978-3-19-225379-9, Hueber Verlag), ab Lekt. 3

Kursnummer 252-351103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Loading...

Programm Übersicht

Hier finden Sie unser gesamtes Programm!

02.07.25 05:39:15