Hier eine Kiste mit alten Schuhen, da in der Ecke ein Sammelsurium mit unnötigem Ballast, dort ein zugestopftes Regal. Wir sammeln im Lauf unseres Lebens Dinge an, die wir nicht (mehr) brauchen. Die Unordnung blockiert und schafft es, dass Sie sich in Ihrem Zuhause nicht mehr wohlfühlen. Es muss etwas geschehen! Doch wie mistet man am besten aus? In ihrem Kurs verrät Rosi Koller die Herangehensweise an das Loslassen. Frei nach dem Motto "Weniger ist mehr" lernen Sie Strategien kennen, wie richtiges Entrümpeln zu einem völlig neuen Lebensgefühl verhelfen kann. Ausmisten macht Spaß und befreit sogar den Kopf! Und das allerbeste daran ist, je weniger Dinge wir zuhause anhäufen, umso leichter und schneller geht es mit dem Aufräumen und Ordnung halten! Lassen Sie wieder Freude in Ihr Leben und feiern Sie erste Erfolge!
Sie schätzen Naturkosmetik, haben sie bislang aber noch nicht selbst angefertigt. Wie unproblematisch das geht, zeigt Ihnen Verena Marterer. Aus Pflanzenölen und ätherischen Düften sieden Sie die leuchtend orangefarbene Seife „Vitamine-tanken.“ Das Waschstück, das frisches Aussehen verleiht und die Haut super versorgt, kommt ganz ohne Palmöl, Plastik und Konservierungsstoffe aus. Wichtig: Allergien und Unverträglichkeiten bitte vorher unter marterer-verena@web.de angeben.
inkl. 10 € Materialgebühr, keine Ermäßigung
Selbstgestrickte Socken sind noch immer im Trend - wenn da nur nicht die vielen Nadeln, Maschenanschlag, Ferse und Spitze wären! Rechtzeitig vor dem Winter lernen Sie, wie das Sockenstricken funktioniert und flott von der Hand geht. Sie müssen kein Strickprofi sein, Grundkenntnisse wie Maschenanschlag, rechte und linke Maschen sind aber erforderlich.