Skip to main content

Aquarell oder die Kunst, Stimmung malerisch frisch zu gestalten
Für Fortgeschrittene

Aquarellieren ist stets ein spontanes und überraschendes Experiment mit Wasser und leuchtenden Farben, die ineinander verlaufen und eigenständig neue Formen und Farben bilden. Spontane Verläufe, fließende Farbübergänge oder gezielt „geplante“ Trockenränder - alles, was stattfindet, wird Ihre Kreativität immer neu herausfordern und vertiefen. Ziel des Workshops ist es, diese "Zufälle" in verschiedenen Techniken gezielt einzusetzen. Wir werden uns mit der persönlichen Skizze, dem Bildaufbau, der Perspektive und Komposition, den optimalen Farbmischungen und natürlich mit dem Aquarell beschäftigen, das abschließend zum individuellen Ergebnis führt. Ausführliche Bildbesprechungen gehören natürlich dazu. Wenn gewünscht, ist Hermann-Rudolf Schwab auch bei Korrekturen behilflich.

Material

Bitte mitbringen: Skizzenblock ab A4, Aquarellpapier(Block) 300g/m“, Bleistifte HB, B, B2, Aquarellpinsel, hochwertige Aquarellfarben, Kreppband,
Wasserbehälter, Küchenrolle.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 24. Mai 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Tegernheim, Grundschule (Kindlweg 18, UG, Zi. K 5)
    1 Samstag 24. Mai 2025 10:00 – 17:00 Uhr Tegernheim, Grundschule (Kindlweg 18, UG, Zi. K 5)
    • 2
    • Sonntag, 25. Mai 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Tegernheim, Grundschule (Kindlweg 18, UG, Zi. K 5)
    2 Sonntag 25. Mai 2025 10:00 – 17:00 Uhr Tegernheim, Grundschule (Kindlweg 18, UG, Zi. K 5)

Aquarell oder die Kunst, Stimmung malerisch frisch zu gestalten
Für Fortgeschrittene

Aquarellieren ist stets ein spontanes und überraschendes Experiment mit Wasser und leuchtenden Farben, die ineinander verlaufen und eigenständig neue Formen und Farben bilden. Spontane Verläufe, fließende Farbübergänge oder gezielt „geplante“ Trockenränder - alles, was stattfindet, wird Ihre Kreativität immer neu herausfordern und vertiefen. Ziel des Workshops ist es, diese "Zufälle" in verschiedenen Techniken gezielt einzusetzen. Wir werden uns mit der persönlichen Skizze, dem Bildaufbau, der Perspektive und Komposition, den optimalen Farbmischungen und natürlich mit dem Aquarell beschäftigen, das abschließend zum individuellen Ergebnis führt. Ausführliche Bildbesprechungen gehören natürlich dazu. Wenn gewünscht, ist Hermann-Rudolf Schwab auch bei Korrekturen behilflich.

Material

Bitte mitbringen: Skizzenblock ab A4, Aquarellpapier(Block) 300g/m“, Bleistifte HB, B, B2, Aquarellpinsel, hochwertige Aquarellfarben, Kreppband,
Wasserbehälter, Küchenrolle.

30.04.25 10:35:07