Sie sind hier:
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Programmieren und Spielen
Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 J.
Programmieren ist längst nicht mehr nur etwas für Technik-Nerds. Immer mehr Bereiche des Lebens basieren auf Software und Algorithmen. Gerade Kinder sollten deshalb digital mündig werden. Hier lernt ihr verschiedene Robotic-Spiele kennen und programmiert selbst kleine Roboter.
Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen.
Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven.
Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert:
- Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse)
- selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten
- interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch
- aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.
Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen.
Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven.
Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert:
- Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse)
- selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten
- interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch
- aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.
Sie sind hier:
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Programmieren und Spielen
Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 J.
Programmieren ist längst nicht mehr nur etwas für Technik-Nerds. Immer mehr Bereiche des Lebens basieren auf Software und Algorithmen. Gerade Kinder sollten deshalb digital mündig werden. Hier lernt ihr verschiedene Robotic-Spiele kennen und programmiert selbst kleine Roboter.
Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen.
Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven.
Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert:
- Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse)
- selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten
- interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch
- aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.
Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen.
Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven.
Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert:
- Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse)
- selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten
- interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch
- aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.
-
Gebühr18,00 €keine Ermäßigung
- Kursnummer: 251-640014
-
StartSa. 03.05.2025
14:00 UhrEndeSa. 03.05.2025
16:00 Uhr
Außenstelle: Neutraubling
Altersbeschränkung:
6 bis 12 Jahre
Regensburg, Denkfabrik DIGITAL im Landratsamt (Altmühlstr. 3)