Sie sind hier:
Internationaler Abend - Essen ist ein Menschenrecht: Eine Reise durch Kulturen und Geschmackswelten
Essen ist nicht nur eine grundlegende Notwendigkeit und ein fundamentales Menschenrecht, sondern auch ein wichtiger Bestandteil jeder Kultur! Menschen aller Herren Länder lernen gemeinsam an der vhs Regensburger Land. Sie bringen ihre Erfahrungen, ihre Biographien und - ein großer Schatz - auch ihre jeweilige Landesküche mit. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns an einen Tisch zu setzen, gemeinsam zu essen und mit den Köch:innen ins Gespräch zu kommen. Denn was verbindet über alle Unterschiede hinweg mehr als ein gemeinsames Essen? Mitbringen müssen Sie nichts weiter als ein wenig Appetit, gute Laune und die Lust, neue Menschen und ihre Kochkulturen kennenzulernen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus (https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr).
Diese Veranstaltung ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus (https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr).
Sie sind hier:
Internationaler Abend - Essen ist ein Menschenrecht: Eine Reise durch Kulturen und Geschmackswelten
Essen ist nicht nur eine grundlegende Notwendigkeit und ein fundamentales Menschenrecht, sondern auch ein wichtiger Bestandteil jeder Kultur! Menschen aller Herren Länder lernen gemeinsam an der vhs Regensburger Land. Sie bringen ihre Erfahrungen, ihre Biographien und - ein großer Schatz - auch ihre jeweilige Landesküche mit. Wir laden Sie herzlich ein, sich mit uns an einen Tisch zu setzen, gemeinsam zu essen und mit den Köch:innen ins Gespräch zu kommen. Denn was verbindet über alle Unterschiede hinweg mehr als ein gemeinsames Essen? Mitbringen müssen Sie nichts weiter als ein wenig Appetit, gute Laune und die Lust, neue Menschen und ihre Kochkulturen kennenzulernen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus (https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr).
Diese Veranstaltung ist Teil der Internationalen Wochen gegen Rassismus (https://stiftung-gegen-rassismus.de/iwgr).
-
Gebühr15,00 €keine Ermäßigung
- Kursnummer: 261-150040
-
StartDo. 19.03.2026
18:00 UhrEndeDo. 19.03.2026
20:00 Uhr -
1 Termin
- Außenstelle: Neutraubling
