"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen
Eine besondere Mischung aus meditativen Elementen und Tanz mitten im Wald am wunderschönen Otterbach! Wir steigen langsam mit ruhiger Musik ein und geben uns ganz den Klängen und den meditativen Impulsen hin. Die natürliche Umgebung des Waldes wird stets miteinbezogen. Genießen wir die heilsame Atmosphäre des Waldes und des Wassers mit seinen unzähligen Möglichkeiten und Räumen. Lasst uns gemeinsam staunen und Neues entdecken. Genussvoll erleben wir Leichtigkeit und Lebensfreude. Über Funkkopfhörer erhält jeder genügend Raum, sich in der Natur frei zu bewegen, und wir sind dennoch in Verbindung.
Mit dem Übertritt vom Kindergarten in die Grundschule werden die „Großen“ plötzlich wieder zu „Kleinen“, was für das Selbstwertgefühl ganz schön herausfordernd sein kann. Hier setzt das Konzept „Tigerhase“ an, dem die Geschichte vom Angsthäschen Tico zugrunde liegt, das ein starker Tigerhase wird. Spielerisch stärkt der Kurs Persönlichkeit sowie Selbstbewusstsein der Kinder und macht sie fit für spätere Herausforderungen. Sie lernen: - Nein zu sagen, - Grenzen aufzuzeigen, - den Wert der Freundschaft zu verstehen, - seinem Bauchgefühl zu vertrauen, - selbständig Lösungen zu finden, - sich nicht alles gefallen zu lassen. Für Fabian Hili - selbst Vater - ist es eine große Freude, Kinder in Sachen Sicherheit und gesundem Selbstwertgefühl zu stärken. „Tigerhase“ wurde mit dem Davidpreis der Sparkassenstiftung ZUKUNFT für den Landkreis Rosenheim ausgezeichnet.
Essen soll nicht nur lecker, sondern auch praktisch sein. Hast Du nur Mehl, Eier und Karotten zu Hause, kannst du im Handumdrehen klassische ostafrikanische Chapattis und „gerollte Eier“, eine Art Wrap mit Gemüsefüllung, zum Abendessen zubereiten. Zusammen mit Curry-Kidneybohnen-Sauce und der berühmten Guacamole treffen sich Europa und Afrika direkt auf deinem Tisch. Probiere es aus!
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
In diesem Workshop lernen Sie die effektiven „Engpass-Dehnungen“ und die Faszienrollmassage kennen, um Ihre Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen vorzubeugen. Der Kurs konzentriert sich auf die Stärkung von Rücken und Nacken, die richtige Technik der Rollmassage zur Lösung von Verspannungen und gezielte Dehnübungen für Knie, Hüfte und Schultern, um die Flexibilität der Gelenke nachhaltig zu verbessern. Levi-Yoga Übungen sind einfach zu erlernen und werden individuell an das jeweilige Fitness-Level angepasst. So ist der Workshop für jedes Alter und Konstitution geeignet. Erfahren Sie wie regelmäßige Dehnungen bestehende Beschwerden lindern und Schmerzen vorbeugen können. Durch Levi-Yoga können Sie Körperhaltung und Wohlbefinden verbessern, während Verspannungen gelöst werden. Das ganzheitliche Training, ergänzt durch Entspannung und Atemtechniken kann Körper und Geist in Einklang bringen und sowohl physische als auch mentale und emotionale Gesundheit fördern.
Catalina Buga zeigt dir, wie du köstliche Schokoladen- und Vanille-Eclairs zubereitest. Du erfährst alles über die Grundlagen der Pâte à Choux (Brandteig) , wie du die perfekte Konsistenz des Teigs erreichst und ihn richtig formst und backst. Am Ende des Kurses kannst du diese klassischen, französischen Desserts selbst kreieren und damit deine Freunde und Familie beeindrucken.
zuzügl. ca. 10,00 € Materialgebühr
Die von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) vor dem Hintergrund seiner bahnbrechenden Entdeckungen über Bewegungsmechanik und ihre Beziehung zur Neurophysiologie entwickelte Methode basiert auf der Erkenntnis, dass Bewegung die Grundlage aller menschlichen Entwicklungsprozesse ist. Die Feldenkrais Methode® ist ein Umlernprozess, bei dem Sie Ihren Körper, Ihre motorischen Fähigkeiten kennenlernen, wiederentdecken und damit zu einer neuen Flexibilität im Denken und Handeln kommen. Einer breiten Entwicklungs- und Entfaltungsfähigkeit wird somit Raum gegeben. Das Ziel ist letztlich Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung.
Li Zhang zeigt Dir die richtige Zubereitung des Klassikers der chinesischen Küche. Der Abend beginnt mit traditionellen Kartoffelstreifen auf Koriander in Sechuan Sauce. Im Hauptgang werden die chinesischen Maultaschen – Dumplings - in der originalen Version mit Fleisch und auch in einer vegetarischen Variationen zubereitet. Als Abschluss gibt es noch eine original chinesische Nachspeise.
Cape Town South Africa has a diversity of cultures and cultural food. These are some of the favourites of the South African Capetonians. Learn how to make a lovely fresh Avocado Ritz which includes whole avocados and a tangy mayonnaise shrimp (Garnelen – Schalentiere) salad. Followed by the iconic and flavourful Bobotie which is a savoury baked dish of curried mincemeat with an egg topping with yellow rice (curcuma reis). And last, but far from least, for dessert Malva Pudding which is a delicious baked dessert with syrupy apricot jam. Served with fresh cream or custard. To accompany the food, we will be tasting a South African Chardonnay. With its typical notes of citrus and tropical fruit, this wine can provide a refreshing counterpoint to the spicy and savory flavors of the Bobotie. Its full body and often oaky character can also match the weight of the dish. Enjoy the culinary delights and get a feeling of the warm hospitality of Cape Town South Africa during our course. Bon appétit!
Beim Waldbaden steht nicht die Fortbewegung im Vordergrund. Es werden nur kurze Strecken zurückgelegt, da der gemeinsame Weg das Ziel ist. Mit allen Sinnen tauchen wir ein in die Waldatmosphäre. Waldluft und -duft, bioaktive Stoffe und Farben des Waldes sowie vertiefte Sinneseindrücke erfrischen und entspannen unseren Körper und Geist
Georgien, ein kleines Land bekannt durch seine Gastfreundschaft, seine besonderen Weine und seine vielfältige, excellente Küche. Lernen Sie mehr über Land und Leute bei einem interkulturellen Kochabend mit dem georgischen Ehepaar Liana und Dimitri. Zu den typischen Zutaten der georgischen Küche gehören Fleisch und Fisch sowie reichlich frisches Gemüse und Obst. Die Liste der Gewürze ist lang. Wir beginnen mit einem kleinen Aperitif, bei dem Sie auch die anderen Teilnehmenden kennenlernen. Danach werden einige landestypische Vor- und Hauptspeisen vorgestellt. Dann wird geschnippelt, gerührt, gebraten, gekocht und abgeschmeckt. Anschließend genießen Sie an einer schön gedeckten Tafel, der so genannten "Supra", Ihre selbst zubereiteten Speisen und den besten georgischen Wein und hören Geschichten von Land und Leuten. In Kooperation mit Imer-Amier Georgisch-Deutscher Kulturverein e.V.
Auf unserem Spaziergang auf dem Keilberg lernst du viele Wildpflanzen des Hochsommers kennen. Die Gräben entlang der Forstwege sind ein gutes Habitat für feuchtigkeitsliebende Wildpflanzen wie Bärenklau oder Springkraut. Andere Pflanzen wie die Goldrute, Weidenröschen und Dost, Pastinake und Wilde Möhre, kommen auch auf trockenen Flächen zurecht. Neben wildem Grün und Blüten sind nun auch essbare Samen zu finden, wie die der Brennnessel oder der Knoblauchsrauke. Du erfährst, wie du die essbaren Wildkräuter sicher erkennst, wie du sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen du essen kannst. Und natürlich gebe ich dir Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte.
Nordic Walking ist viel mehr als einfach nur Spazierengehen mit Stöcken. Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining, das ca. 90% der Gesamtmuskulatur nutzt – vorausgesetzt, man beherrscht die richtige Technik. Neben dem Herz-Kreislaufsystem profitiert besonders der Rücken von diesem Training. Rückenschmerzen, häufig bedingt durch Bewegungsmangel durch den Arbeits- und Lebensstil, können gelindert oder vorgebeugt werden. Und in der Gruppe macht es doppelt Spaß! In Aufhausen und Umgebung. Strecke: ca. 5km / gerade
Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um den Blick auf das Positive im Leben und auf unsere Ressourcen zu richten - wir stärken unsere psychische Widerstandskraft, unsere Resilienz, und fördern so unsere Gesundheit. Resiliente Menschen erleben sich in (alltäglichen) Belastungssituationen nicht als hilflos, sondern nehmen ihr Leben in die Hand, sie suchen aktiv nach Unterstützung und Lösungsmöglichkeiten, sie tun sich etwas Gutes und blicken optimistischer in die Zukunft. Die gute Nachricht: Resilienz ist trainierbar! Ein besonders wichtiger Aspekt der Resilienz ist die Selbstwirksamkeit, also das Vertrauen in die eigenen Stärken und die Überzeugung, sein Leben mit Hilfe dieser Stärken selbst gestalten zu können und Einfluss auf den Ausgang von Ereignissen zu haben. Im Workshop werden wir uns dieser Stärken und Ressourcen bewusst, finden Handlungsspielräume und fördern so unsere Selbstwirksamkeit und eine optimistische Grundhaltung.
Für alle, die schon Sushi zubereitet haben und jetzt mehr wissen wollen. Miso-Suppe mit Gemüse und Fischfilet, Chirashi-Sushi mit Garnelen, Jacobsmuscheln, Zuckerschoten und Eiern, Onigiri mit Füllung und Temaki-Sushi.
Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung. Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Formen des Qi Gong. Keine Vorkenntnisse erforderlich, einfach ausprobieren!
„Dhruvil Patani lädt alle Interessierten dazu ein, in die indischen Küche einzutauchen und dieses leckere Streetfood zuzubereiten. „Aloo Tikki Chaat“, ein besonders im Norden Indiens beliebtes Streetfood, bedeutet so viel wie ein Snack (Chaat) aus kleinen Kartoffelpuffern (Aloo Tikki), serviert mit verschiedenen Toppings. Heute bereiten wir zu den knusprigen Kartoffelkuchen ein Kichererbsen- Curry mit drei verschiedenen Saucen zu: Eine Minz-Koriander-Sauce, eine Tamarind-Dattel-Sauce und eine Joghurt-Sauce. Garniert und serviert werden die Küchlein mit fein geschnittenen Zwiebeln und Tomaten sowie knusprigen Nudeln aus Kichererbsenmehl.
In diesem Workshop lernen Sie die effektiven „Engpass-Dehnungen“ und die Faszienrollmassage kennen, um Ihre Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen vorzubeugen. Der Kurs konzentriert sich auf die Stärkung von Rücken und Nacken, die richtige Technik der Rollmassage zur Lösung von Verspannungen und gezielte Dehnübungen für Knie, Hüfte und Schultern, um die Flexibilität der Gelenke nachhaltig zu verbessern. Levi-Yoga Übungen sind einfach zu erlernen und werden individuell an das jeweilige Fitness-Level angepasst. So ist der Workshop für jedes Alter und Konstitution geeignet. Erfahren Sie wie regelmäßige Dehnungen bestehende Beschwerden lindern und Schmerzen vorbeugen können. Durch Levi-Yoga können Sie Körperhaltung und Wohlbefinden verbessern, während Verspannungen gelöst werden. Das ganzheitliche Training, ergänzt durch Entspannung und Atemtechniken kann Körper und Geist in Einklang bringen und sowohl physische als auch mentale und emotionale Gesundheit fördern.
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
keine Ermäßigung
Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.
keine Ermäßigung
Der Workshop richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, was sich hinter dem Begriff „Feldenkrais“ versteckt. Bernhard Westermeier erklärt in Theorie und Praxis die Grundlagen und Hintergründe der von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) entwickelte Methode. Feldenkrais fördert nicht nur im Bewegungsbereich die Koordination, die Geschicklichkeit und die Leichtigkeit, sondern wirkt sich auch auf Konzentration, Denkleistung und die persönliche Haltung im Leben aus.
Hier trainieren Sie einfache und effektive Techniken, mit denen Sie sich im Ernstfall erfolgreich auch gegen vermeintlich stärkere Gegner zur Wehr setzen können. Anhand von Fallbeispielen schärfen Sie Ihr Bewusstsein für gefährliche Situationen und lernen so, ungewollte Konflikte zu vermeiden bzw. zu meistern.
Wie kann ich mein eigenes Bier brauen ohne tausende Euro für eine Brauanlage ausgeben zu müssen? In zwei Arbeitstagen lernen Sie den Prozess des Brauens Schritt für Schritt kennen und setzen sich mit dem Rezept und den Rohstoffen auseinander. Los geht es mit dem Umrühren der Würze am Herd. Nach Maischen, Läutern und Kochen wird das Bier in die Gärbehälter umgefüllt. In den Pausen zwischen den einzelnen Arbeitsschritten erwarten Sie Anekdoten aus der Welt der Brauer. Ernst Mayer ist Dipl. Ing. (Univ.) Brauwesen und Getränketechnologie. Er kann auf eine 30-jährige Berufserfahrung als Spezialist für das Brauen von Bieren nach dem Reinheitsgebot zurückblicken.
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.
Hier trainieren Sie einfache und effektive Techniken, mit denen Sie sich im Ernstfall erfolgreich auch gegen vermeintlich stärkere Gegner zur Wehr setzen können. Anhand von Fallbeispielen schärfen Sie Ihr Bewusstsein für gefährliche Situationen und lernen so, ungewollte Konflikte zu vermeiden bzw. zu meistern.
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.
"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.
Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.
Eine harmonische Fusion aus Tanz, Fitness und Körperbewusstsein! Diese einzigartige, an das Ballett angelehnte Trainingsmethode besteht aus kraftvollen Übungen am Boden, die nicht nur deine Muskulatur stärken, sondern auch deine Flexibilität und Körperhaltung verbessern & kommt ganz ohne Ballettstange aus! Die sanften, aber effektiven Bewegungen helfen, die Körpermitte zu stabilisieren. Weitere Vorteile von Barre Floorwork sind: Kraftaufbau, gesteigerte Ausdauer, verbesserte Koordination und Balance. Lass dich von mitreißenden Playlists inspirieren und tauche ein in dieses abwechslungsreiche Training.
Sie wollen lieber ein abwechslungsreiches Training in der Gruppe, dass nicht langweilig wird? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie! 60 Minuten Kräftigungsübungen, die Ihren ganzen Körper stärken; Ausdauerübungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern; Übungen für mehr Mobilität und Koordination. Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Vier Termine Montag/Donnerstag
Der Workshop richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, was sich hinter dem Begriff „Feldenkrais“ versteckt. Bernhard Westermeier erklärt in Theorie und Praxis die Grundlagen und Hintergründe der von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) entwickelte Methode. Feldenkrais fördert nicht nur im Bewegungsbereich die Koordination, die Geschicklichkeit und die Leichtigkeit, sondern wirkt sich auch auf Konzentration, Denkleistung und die persönliche Haltung im Leben aus.
Sie wollen lieber ein abwechslungsreiches Training in der Gruppe, dass nicht langweilig wird? Dann ist das genau der richtige Kurs für Sie! 60 Minuten Kräftigungsübungen, die Ihren ganzen Körper stärken; Ausdauerübungen, die Ihr Herz-Kreislaufsystem verbessern; Übungen für mehr Mobilität und Koordination. Der Kurs ist für jedes Fitnesslevel geeignet. Vier Termine Montag/Donnerstag
Um fit zu bleiben oder zu werden, bedarf es keiner körperlichen Höchstleistungen. Spaß an der Bewegung, ein schneller Lernerfolg, man kann gleich mitspielen, viel frische Luft, nette Menschen treffen, die eigene Konzentration und Körperbeherrschung verbessern, sind nur einige Gründe für die Faszination Boule. Vor allem aber, alles um sich herum einfach bei einer Partie Boule vergessen. Zwanglos und mit viel Spaß werden die Grundtechniken und Bewegungsabläufe vermittelt, auch etwas Regelkunde und eine kleine Einführung in Taktik und Strategie des Boulesports sind dabei. Natürlich bleibt auch genügend Zeit zum aktiven Spiel. Boulekugeln werden gestellt. Wer eigene Kugeln besitzt, kann diese gerne mitbringen.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.
Eintauchen ins Mittelalter! Ob Anfänger:in oder mit Erfahrung - bei uns wird das Fechten mit dem langen Schwert individuell trainiert, von rudimentären Grundlagen bis hin zu hoch komplexen Schlagkombinationen. Der mittelalterliche Schwertkampf fördert Körperbeherrschung, Konzentration und Körperkoordination. Teilnahme auf eigenes Risiko. Bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung der Eltern notwendig.
Früher war es üblich, für sich und seine Familie Bier zu brauen. Es wurde sogar in den Hauswirtschaftsbüchern für künftige Ehefrauen beschrieben. Dieser Brauch ist in Vergessenheit geraten und erst durch die Fernsehsendung “Hobbythek” in den 1980er Jahren wieder ins Bewusstsein zurückgekehrt. Markus Rammensee zeigt Ihnen, wie man zu Hause mit vorhandenen Küchenutensilien besonderes Bier brauen kann. Sie erfahren den Weg von den Rohstoffen bis zum fertigen Bier in der Flasche. In den notwendigen Pausen gibt es theoretische Informationen zur Bierherstellung, zu den Rohstoffen sowie der Geschichte des Bieres. Ebenso werden verschiedene besondere Biere verkostet, je Teilnehmer etwa 0,5 Liter. Der erste Tag endet damit, dass das Bier ins Gärfass gefüllt wird. Am zweiten Termin wird das Bier in Flaschen abgefüllt und mit Etiketten versehen. Jeder Teilnehmer kann sich zwei Flaschen von dem selbstgebrauten Bier mitnehmen.
Seidentofu, Räuchertofu, Naturtofu oder gewürzte Varianten: Tofu wird in der Küche häufig immer noch unterschätzt. Dabei lässt er sich sehr vielseitig und schmackhaft zubereiten. Dass er auch aus einer gesunden Ernährung nicht mehr wegzudenken ist, verdankt Tofu seinem hochwertigen Nährstoffprofil. In diesem Kochkurs widmen wir uns ganz diesem besonderen Lebensmittel und kochen zusammen leckere Tofu-Gerichte – alle aus frischen biologischen Zutaten: einen pikanten Lasagnetopf mit Räuchertofu, “Sticky Tofu“ mit Gemüse und Reis, Scrambled Tofu („veganes Rührei“) sowie eine feine Schokomousse zum Dessert. Reichlich Wissen rund um das tolle Produkt und allgemein über eine gesunde pflanzliche Ernährung sowie genügend Möglichkeiten zum Austausch runden den gemeinsamen Nachmittag ab.
Lust auf eine süße Mehlspeise? Apfelstrudel, Buchteln, Topfenpalatschinken und co.