Skip to main content

Wildkräuterspaziergang im Regensburger Osten

Das neue Stadtviertel im Osten von Regensburg auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik wird im Süden von einem breiten grünen Streifen gesäumt. Auf den sonnenbeschienenen Wiesen wächst eine Vielzahl von essbaren Wildkräutern und auch Sträuchern. So fühlen sich hier u.a. Wiesen-Pippau, Wilde Möhre, Brennnessel, Roter Wiesenklee, Wiesensalbei und der Kleine Wiesenknopf wohl. 
Auf unserem Spaziergang macht Susanne Hansch Sie mit den wilden Pflanzen vertraut. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Sie erfahren, welche Teile der Pflanzen Sie essen können, welches ihre typischen Inhaltsstoffe sind und bekommen viele Tipps für das Sammeln und Zubereiten.

Material

Bitte an wetterangepasste Kleidung und Schuhe denken.

Wildkräuterspaziergang im Regensburger Osten

Das neue Stadtviertel im Osten von Regensburg auf dem Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik wird im Süden von einem breiten grünen Streifen gesäumt. Auf den sonnenbeschienenen Wiesen wächst eine Vielzahl von essbaren Wildkräutern und auch Sträuchern. So fühlen sich hier u.a. Wiesen-Pippau, Wilde Möhre, Brennnessel, Roter Wiesenklee, Wiesensalbei und der Kleine Wiesenknopf wohl. 
Auf unserem Spaziergang macht Susanne Hansch Sie mit den wilden Pflanzen vertraut. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Sie erfahren, welche Teile der Pflanzen Sie essen können, welches ihre typischen Inhaltsstoffe sind und bekommen viele Tipps für das Sammeln und Zubereiten.

Material

Bitte an wetterangepasste Kleidung und Schuhe denken.

27.03.23 13:02:00