Sie sind hier:
Frühlingspilze: Zunderschwamm, Austernseitling und Schmetterlingstramete
Saprophyten oder Streuzersetzer nennt man eine Gruppe von Pilzen, die von der Zersetzung toter organischer Materialien leben, bevor andere Mikroorganismen die Feinarbeit im "Recycling-Kreislauf" der Natur übernehmen. Lernen Sie wichtige Merkmale mehrerer Gattungen von Saprophyten kennen. Staunen Sie über Formen, Farben und Anpassungsfähigkeit dieser Pilze, von denen einige Arten als Heilmittel oder zur Herstellung von Kleidung verwendet werden, andere aber auch aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks bei Pilzliebhabern sehr beliebt sind!
In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.
In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.
Material
Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, Zeckenschutz, wetterfeste Kleidung, Messer, Korb, Schreibzeug und Handy mit.
Sie sind hier:
Frühlingspilze: Zunderschwamm, Austernseitling und Schmetterlingstramete
Saprophyten oder Streuzersetzer nennt man eine Gruppe von Pilzen, die von der Zersetzung toter organischer Materialien leben, bevor andere Mikroorganismen die Feinarbeit im "Recycling-Kreislauf" der Natur übernehmen. Lernen Sie wichtige Merkmale mehrerer Gattungen von Saprophyten kennen. Staunen Sie über Formen, Farben und Anpassungsfähigkeit dieser Pilze, von denen einige Arten als Heilmittel oder zur Herstellung von Kleidung verwendet werden, andere aber auch aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks bei Pilzliebhabern sehr beliebt sind!
In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.
In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.
Material
Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, Zeckenschutz, wetterfeste Kleidung, Messer, Korb, Schreibzeug und Handy mit.
-
Gebühr13,00 €3 € Euro pro Kind ab 8 J., keine Ermäßigung
- Kursnummer: 231-120144
-
StartSo. 07.05.2023
09:00 UhrEndeSo. 07.05.2023
11:30 Uhr
Dozent*in:
Helmut Knoll
Außenstelle: Lappersdorf
TP: wird am Vortag per sms bekannt gegeben