Sie sind hier:
Online: Interner Auditor VHS
Dieses online-Seminar bietet eine praxisorientierte Vorbereitung zur Durchführung effektiver interner Audits, die den Forderungen der jeweiligen Norm entsprechen und Ihr Unternehmen weiterbringen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem klassischem „Abprüfen“, sondern es werden moderne Auditansätze aufgezeigt.
Das Seminar richtet sich an Managementbeauftragte kleiner und mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz, die intern und bei Lieferanten Audits durchführen sowie an Prozessverantwortliche aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...), die bei diesen Audits unterstützen wollen.
Inhalt:
- Normen und Richtlinien
- Auditarten und -zyklen
- Akkreditierung und Zertifizierung
- Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
- Anforderungen an Auditoren
- Ziele von Audits
- Planung von Audits
- Durchführung von Audits
- Gesprächsführung für Auditoren / Fragetechniken
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Auditberichterstattung und Nachverfolgung
- Remote-Audit als Alternative zur Vor-Ort-Begutachtung
- Tipps für den Auditor
- Unabhängigkeit von Auditoren bei Zertifzierungsaudits
Im Anschluss an das Seminar kann eine Zertifikatsprüfung "Interner Auditor VHS" stattfinden (in Heimarbeit; nicht in der Kursgebühr enthalten).
Das Seminar richtet sich an Managementbeauftragte kleiner und mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz, die intern und bei Lieferanten Audits durchführen sowie an Prozessverantwortliche aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...), die bei diesen Audits unterstützen wollen.
Inhalt:
- Normen und Richtlinien
- Auditarten und -zyklen
- Akkreditierung und Zertifizierung
- Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
- Anforderungen an Auditoren
- Ziele von Audits
- Planung von Audits
- Durchführung von Audits
- Gesprächsführung für Auditoren / Fragetechniken
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Auditberichterstattung und Nachverfolgung
- Remote-Audit als Alternative zur Vor-Ort-Begutachtung
- Tipps für den Auditor
- Unabhängigkeit von Auditoren bei Zertifzierungsaudits
Im Anschluss an das Seminar kann eine Zertifikatsprüfung "Interner Auditor VHS" stattfinden (in Heimarbeit; nicht in der Kursgebühr enthalten).
Material
Verwendet wird das Konferenz-Tool MS Teams.
Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 13. Mai 2025
- 18:00 – 21:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
1 Dienstag 13. Mai 2025 18:00 – 21:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 2
- Dienstag, 20. Mai 2025
- 18:00 – 21:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
2 Dienstag 20. Mai 2025 18:00 – 21:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus -
- 3
- Dienstag, 27. Mai 2025
- 18:00 – 21:15 Uhr
- Online - lernen von zu Hause aus
3 Dienstag 27. Mai 2025 18:00 – 21:15 Uhr Online - lernen von zu Hause aus
Sie sind hier:
Online: Interner Auditor VHS
Dieses online-Seminar bietet eine praxisorientierte Vorbereitung zur Durchführung effektiver interner Audits, die den Forderungen der jeweiligen Norm entsprechen und Ihr Unternehmen weiterbringen. Der Fokus liegt dabei nicht auf dem klassischem „Abprüfen“, sondern es werden moderne Auditansätze aufgezeigt.
Das Seminar richtet sich an Managementbeauftragte kleiner und mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz, die intern und bei Lieferanten Audits durchführen sowie an Prozessverantwortliche aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...), die bei diesen Audits unterstützen wollen.
Inhalt:
- Normen und Richtlinien
- Auditarten und -zyklen
- Akkreditierung und Zertifizierung
- Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
- Anforderungen an Auditoren
- Ziele von Audits
- Planung von Audits
- Durchführung von Audits
- Gesprächsführung für Auditoren / Fragetechniken
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Auditberichterstattung und Nachverfolgung
- Remote-Audit als Alternative zur Vor-Ort-Begutachtung
- Tipps für den Auditor
- Unabhängigkeit von Auditoren bei Zertifzierungsaudits
Im Anschluss an das Seminar kann eine Zertifikatsprüfung "Interner Auditor VHS" stattfinden (in Heimarbeit; nicht in der Kursgebühr enthalten).
Das Seminar richtet sich an Managementbeauftragte kleiner und mittelständischer Unternehmen aus den Bereichen Qualität, Umwelt, Energie oder Arbeitsschutz, die intern und bei Lieferanten Audits durchführen sowie an Prozessverantwortliche aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...), die bei diesen Audits unterstützen wollen.
Inhalt:
- Normen und Richtlinien
- Auditarten und -zyklen
- Akkreditierung und Zertifizierung
- Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
- Anforderungen an Auditoren
- Ziele von Audits
- Planung von Audits
- Durchführung von Audits
- Gesprächsführung für Auditoren / Fragetechniken
- Umgang mit kritischen Auditsituationen
- Auditberichterstattung und Nachverfolgung
- Remote-Audit als Alternative zur Vor-Ort-Begutachtung
- Tipps für den Auditor
- Unabhängigkeit von Auditoren bei Zertifzierungsaudits
Im Anschluss an das Seminar kann eine Zertifikatsprüfung "Interner Auditor VHS" stattfinden (in Heimarbeit; nicht in der Kursgebühr enthalten).
Material
Verwendet wird das Konferenz-Tool MS Teams.
Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt.
-
Gebühr149,00 €inkl. Seminarunterlagen als pdf sowie Auditchecklisten, keine Ermäßigung
- Kursnummer: 251-210070
-
StartDi. 13.05.2025
18:00 UhrEndeDi. 27.05.2025
21:15 Uhr
Außenstelle: Lernen von Zuhause aus
Online - lernen von zu Hause aus