Skip to main content

Führungen

Loading...
Hinter den Kulissen der Regierung der Oberfalz
Do. 17.07.2025 18:30
Regensburg

Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivilschutz: Die Regierung der Oberpfalz ist eine Dienstleistungsbehörde und für nahezu alle Bereiche des Lebens zuständig. Seit 1810 hat sie ihren Sitz im Zentrum der Regensburger Altstadt – und die Gebäude beeindrucken mit Geschichte. Sie reicht von römerzeitlichen Siedlungsspuren über Klöster des Mittelalters bis zum ersten Gymnasium Regensburgs im 19. Jahrhundert. Die historischen Räume, in denen u.a. zu Zeiten des Immerwährenden Reichstags der Prinzipalkommisar als Vertreter des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation residierte, sind heute aber kein Museum, sondern werden als Büroarbeitsplätze genützt. Heinrich May M.A. zeigt an Ort und Stelle, welch vielfältige Aufgaben die Regierung der Oberpfalz dort wahrnimmt und wie moderne Verwaltung des 21. Jahrhunderts in den altehrwürdigen Mauern funktioniert. In Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz.

Kursnummer 251-131002
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hinter den Kulissen der Regierung der Oberfalz
Do. 16.10.2025 18:00
Regensburg

Von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zivilschutz: Die Regierung der Oberpfalz ist eine Dienstleistungsbehörde und für nahezu alle Bereiche des Lebens zuständig. Seit 1810 hat sie ihren Sitz im Zentrum der Regensburger Altstadt – und die Gebäude beeindrucken mit Geschichte. Sie reicht von römerzeitlichen Siedlungsspuren über Klöster des Mittelalters bis zum ersten Gymnasium Regensburgs im 19. Jahrhundert. Die historischen Räume, in denen u.a. zu Zeiten des Immerwährenden Reichstags der Prinzipalkommisar als Vertreter des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation residierte, sind heute aber kein Museum, sondern werden als Büroarbeitsplätze genützt. Heinrich May M.A. zeigt an Ort und Stelle, welch vielfältige Aufgaben die Regierung der Oberpfalz dort wahrnimmt und wie moderne Verwaltung des 21. Jahrhunderts in den altehrwürdigen Mauern funktioniert. In Kooperation mit der Regierung der Oberpfalz.

Kursnummer 252-131001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Führung durch die Regensburger Synagoge
Mo. 27.10.2025 19:00
Regensburg

Wissen Sie, was die Bima ist? Rabbiner Benjamin Kochan erklärt Ihnen die Bedeutung und die wesentlichen Elemente der 2019 eröffneten neuen Regensburger Synagoge. Er thematisiert dabei die jüdische Geschichte, die Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Regensburg sowie allgemeines Wissen über das Judentum. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Fragen direkt an den Rabbiner zu stellen.

Kursnummer 252-170005
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zu Besuch in der DITIB-Moschee
Do. 04.12.2025 19:00
Regensburg

Die DITIB-Moschee ist ein kulturelles, soziales und religiöses Zentrum. Sie bietet nicht nur einen Ort für das Gebet, sondern auch für vielfältige Aktivitäten wie Wohltätigkeitsbasare, (religiöse) Gesprächsrunden und interkulturellen Dialog. Besonders beeindruckend ist die Architektur der Moschee, die traditionell-türkische mit modernen Elementen verbindet. Erfahren Sie mehr über Gemeinde, Kultur und Religion an diesem Ort! In Kooperation mit dem Muslimischen Bildungswerk Regensburg.

Kursnummer 252-170012
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ausgeleuchtet: Laber im Laternenschein Historische Laternenführung vom alten Ortskern hoch zur Burg
So. 28.12.2025 18:00
Laaber
Historische Laternenführung vom alten Ortskern hoch zur Burg

Wir erkunden das alte Laber und die Burg mit unseren Laternen. Dabei werfen wir unser Licht auf längst Vergessenes und Vergangenes und sehen Manches in neuem Licht und Schatten. Wir beleuchten die eine oder andere Ecke der Geschichte/Geschichten von Laber, deren Bewohnern im Markt und auf der Burg. Genießen Sie den herrlichen nächtlichen Ausblick von der Burg hinunter auf den Marktflecken und den ihn umgebenden Dörfern. Erleben Sie mittelalterliche, nächtliche Atmosphäre durch die Gassen hoch zur Burg und zurück zum Markt. Spüren und fühlen Sie, wie es den damaligen Bewohnern zu Mute war, wenn sie nachts unterwegs waren. Werfen sie im Laternenschein ein paar Blicke in mittelalterliche Kellergewölbe. Die letzte Etappe unserer Führung legen wir, entlang der alten Marktbefestigung auf der einen und dem leise, sanft vor sich hingurgelnden Fluss Laaber auf der anderen Seite, zu unseren Ausgangspunkt zurück.

Kursnummer 252-131010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Führung durch die Regensburger Synagoge
Mo. 02.02.2026 19:00
Regensburg

Wissen Sie, was die Bima ist? Rabbiner Benjamin Kochan erklärt Ihnen die Bedeutung und die wesentlichen Elemente der 2019 eröffneten neuen Regensburger Synagoge. Er thematisiert dabei die jüdische Geschichte, die Bedeutung der jüdischen Gemeinde in Regensburg sowie allgemeines Wissen über das Judentum. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Fragen direkt an den Rabbiner zu stellen.

Kursnummer 252-170006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
12.07.25 06:01:38