Skip to main content

Junge VHS

Loading...
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Mo. 18.08.2025 10:00
Altenthann

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 251-640086
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
"Young Tigers" - Kampfsport und Selbstverteidigung für Kinder ab 6 J.
Mo. 18.08.2025 11:00
Altenthann

Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.

Kursnummer 251-640099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Mo. 18.08.2025 16:00
Lappersdorf

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 251-640088
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
"Young Tigers" - Kampfsport und Selbstverteidigung für Kinder ab 6 J.
Mo. 18.08.2025 17:00
Lappersdorf

Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.

Kursnummer 251-640096
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Eltern und Kinder ab 6 J.
Mo. 18.08.2025 20:30
Regensburg

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Astronomie erklärt euch Christine Thoms die einfache Orientierung am Himmel. Danach befassen wir uns mit unserem Sonnensystem und unserer kosmischen Nachbarschaft. Bevor ihr an den Fernrohren den Platz der Astronom:innen einnehmt, zeigt euch Christine Thoms noch den aktuellen Sternenhimmel mit seinen markanten Bildern. Sollten wir Pech mit dem Wetter haben, können wir unser Wissen in den Räumen der Sternwarte, im Stellarium und im Planetarium, erweitern. In Kooperation mit der Volkssternwarte Regensburg.

Kursnummer 251-610031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Eltern und Kinder ab 6 J.
Mo. 25.08.2025 20:30
Regensburg

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Astronomie erklärt euch Christine Thoms die einfache Orientierung am Himmel. Danach befassen wir uns mit unserem Sonnensystem und unserer kosmischen Nachbarschaft. Bevor ihr an den Fernrohren den Platz der Astronom:innen einnehmt, zeigt euch Christine Thoms noch den aktuellen Sternenhimmel mit seinen markanten Bildern. Sollten wir Pech mit dem Wetter haben, können wir unser Wissen in den Räumen der Sternwarte, im Stellarium und im Planetarium, erweitern. In Kooperation mit der Volkssternwarte Regensburg.

Kursnummer 251-610032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Eltern und Kinder ab 6 J.
Mo. 01.09.2025 20:00
Regensburg

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Astronomie erklärt euch Christine Thoms die einfache Orientierung am Himmel. Danach befassen wir uns mit unserem Sonnensystem und unserer kosmischen Nachbarschaft. Bevor ihr an den Fernrohren den Platz der Astronom:innen einnehmt, zeigt euch Christine Thoms noch den aktuellen Sternenhimmel mit seinen markanten Bildern. Sollten wir Pech mit dem Wetter haben, können wir unser Wissen in den Räumen der Sternwarte, im Stellarium und im Planetarium, erweitern. In Kooperation mit der Volkssternwarte Regensburg.

Kursnummer 251-610033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Eltern-Kind-Gruppe Für Eltern mit Kindern bis 3 J.
Mo. 22.09.2025 09:00
Altenthann
Für Eltern mit Kindern bis 3 J.

In der Eltern-Kind-Gruppen steht die Förderung sozio-kultureller Kontakte, gemeinsame Spiele, Tänze und Bastelmöglichkeiten - eingebunden in den Jahresfestkreis - im Mittelpunkt. Der Besuch der für Kinder bis 3 Jahre gedachten Eltern-Kind-Gruppe erleichtert den Einstieg in den Kindergarten.

Kursnummer 252-610130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Wärmekissen in niedlicher Gänseform Für Kinder ab 6 J.
Sa. 27.09.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Wir nähen fröhliche Gänse, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Wärme geben können: Sie werden mit Kirschkernen oder Hirse gefüllt - wenn sie dann im Backofen oder der Mikrowelle erhitzt werden, können sie euch im Winter lange wärmen. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger*innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert. Nähmaschinen werden gestellt.

Kursnummer 252-650020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Geocaching - rund um das Walderlebniszentrum Für Familien mit Kindern ab 8 J.
So. 12.10.2025 14:00
Sinzing
Für Familien mit Kindern ab 8 J.

Geocachen ist die moderne (GPS-)Variante der guten alten Schnitzeljagd. Seit 2021 gibt es im Rieglinger Forst die Ozeangefährten-Runde, die zu einem ganz besonderen Waldspaziergang einlädt. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie die Grundzüge des Geocachens. Lassen Sie sich von den versteckten Dosen an interessante Orte locken! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 252-610106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Low Budget Küche (nicht nur) für Student:innen
Mi. 15.10.2025 18:00
Lappersdorf

Du möchtest auch mit kleinem Budget köstliche Gerichte zaubern? In diesem Kurs lernst du, wie du mit einfachen, preiswerten Zutaten abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten zubereitest – perfekt für Studierende, junge Familien oder alle, die Geld sparen möchten! Gemeinsam entdecken wir kreative Rezepte, praktische Tipps zum Einkaufen und Vorratshaltung sowie Tricks, um aus wenigen Zutaten schmackhafte Gerichte zu machen. Egal ob schnelle Snacks, günstige Hauptgerichte oder leckere Beilagen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Kochkenntnisse sind nicht erforderlich – bring einfach Lust aufs Ausprobieren mit!

Kursnummer 252-491018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Gemeinsam Backen und die spannende Welt der gesunden Ernährung erkunden Ernährungs-Workshop für Eltern und Kinder von 9 - 11 J.
Sa. 18.10.2025 09:00
Ernährungs-Workshop für Eltern und Kinder von 9 - 11 J.

Eine ausgewogene Ernährung ist essenziell für das Wohlbefinden und die gesunde Entwicklung unserer Kinder – und als Eltern tragen wir eine zentrale Verantwortung. In diesem interaktiven Workshop lernen Eltern und Kinder gemeinsam, wie gesunde Ernährung spielerisch und praktisch in den Familienalltag integriert werden kann. Neben spannenden Quizzen und praktischem Backen, wie etwa das Zubereiten leckerer, gesunder Kekse, gibt es wertvolle Tipps und Inspirationen für nachhaltige Ernährungsgewohnheiten. Die Kinder werden aktiv beim Schnibbeln, Mixen und Abschmecken eingebunden und erleben die Vielfalt gesunder Lebensmittel auf eine spielerische Weise. Ein Workshop für kleine und große Küchenhelden, eine harmonische Familienzeit und gemeinsamer Austausch. Falls bei Ihnen oder in Ihrer Familie Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen, teilen Sie diese bitte per Mail an info@vhs-regensburg-land.de mit. In Kooperation mit dem Familienstützpunkt Jura. Dieser übernimmt auch die Materialkosten, um möglichst vielen Menschen in seinem Zuständigkeitsbereich die Teilnahme zu ermöglichen.

Kursnummer 252-610015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Ferienkurs Kindertheater „Gruselwusel“ Für Kinder von 7 -11 J.
Mo. 03.11.2025 09:00
Donaustauf
Für Kinder von 7 -11 J.

Hast du Lust, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen und wolltest schon immer mal ein Theaterstück auf die Beine stellen? In diesem dreitägigen Kurs entwickeln wir passend zu Halloween gemeinsam eine spannende Geschichte zum Gruseln. Hexen, Geister, Vampire, gibt es das überhaupt? Oder was hat da so seltsame Geräusche und Spuren in der verlassenen Villa hinterlassen? Eine Gruppe von Kinderdetektiven macht sich auf die Suche, um einen spannenden Fall zu lösen. Beim Entwickeln der Geschichte lernt ihr spielerisch erste Schauspielübungen kennen, könnt verschiedene Figuren spielen und lernt, wie man so richtig gruselig wirkt. Am Ende des Workshops dürft ihr eine Mini-Aufführung vor Eltern und Freunden präsentieren. Der Spaß am Spielen steht im Vordergrund! Vorerfahrungen sind nicht nötig.

Kursnummer 252-650200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Eltern-Kind-Gruppe Für Eltern mit Kindern bis 3 J.
Mo. 12.01.2026 09:00
Altenthann
Für Eltern mit Kindern bis 3 J.

In der Eltern-Kind-Gruppen steht die Förderung sozio-kultureller Kontakte, gemeinsame Spiele, Tänze und Bastelmöglichkeiten - eingebunden in den Jahresfestkreis - im Mittelpunkt. Der Besuch der für Kinder bis 3 Jahre gedachten Eltern-Kind-Gruppe erleichtert den Einstieg in den Kindergarten.

Kursnummer 252-610131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Low Budget Küche (nicht nur) für Student:innen
Do. 26.02.2026 18:00
Neutraubling

Dieser Beschreibung: Studieren bedeutet oft wenig Zeit und ein knappes Budget. Doch auch mit begrenzten Mitteln kann man sich gesund und nahrhaft ernähren. Unser Gehirn verbraucht bereits etwa 30 Prozent unserer Energie – im Studium sogar noch mehr! In diesem Kurs zeigen wir, wie man mit geringem Aufwand und niedrigen Kosten schmackhafte Mahlzeiten zubereiten kann, die Körper und Geist stärken. Inhalte: Warum saisonal und regional einkaufen spart Geld und ist gesünder Tipps zum günstigen Einkauf und Sparen beim Lebensmittelkauf Zubereitung eines 3-Gänge-Menüs inklusive Brot Praktische Küchenkniffe für schnelle, leckere Gerichte Methodik: Gemeinsames Kochen mit praktischen Tipps Austausch zu Einkauf, Lagerung und Zubereitung Verkostung der zubereiteten Speisen Zielgruppe: Studierende, die ihre Ernährung verbessern möchten, ohne viel Zeit oder Geld zu investieren.

Kursnummer 252-491020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Loading...
13.07.25 08:45:28