Skip to main content

Junge VHS

149 Kurse

Lebenslanges Lernen beginnt bereits in jungen Jahren und will von Anfang an gelernt sein. Volkshochschulen sind die kommunalen Einrichtungen lebenslangen Lernens und binden deshalb Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene früh in diesen Prozess ein.

Wir verstehen uns als Ansprechpartner in vielfältigen Bildungsfragen und positionieren uns als Einrichtungen mit eigenem Selbstverständnis bei jungen Zielgruppen. Wir sind bestrebt, in den Lern- und Lebenswelten junger Menschen präsent zu sein.

Die Junge VHS bildet die Schnittstelle, an der junge Menschen in Kontakt mit ihrer lokalen Volkshochschule kommen.

Ob Baby, Kids oder Teens, ob Mädchen oder Junge, mit und ohne Eltern-Begleitung - im Programm der Jungen VHS stehen viele Kurse zur Auswahl.

Kurse nach Themen

Loading...
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 14.11.2025 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 252-650096
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dackelparade Für Kinder ab 6 J.
Sa. 15.11.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Wir nähen unsere eigene Dackelparade - niedlich anzuschauen oder auch als gemütliches Kissen geeignet! Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 252-650023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Weihnachtsplätzchen backen für Eltern und Kinder ab 4 J.
Sa. 15.11.2025 12:30
Lappersdorf
für Eltern und Kinder ab 4 J.

Speziell in der Vorweihnachtszeit ist das gemeinsame Backen mit Kindern etwas ganz Besonderes. Hier wird gemeinsam geknetet, ausgerollt, verziert.... Ein schöner Nachmittag, um zusammen mit den Kindern zu backen. Und das Beste - die eigene Küche bleibt sauber!

Kursnummer 252-610161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Ausstellungen: Daria Moser, "Femizide stoppen!", "Gemeinsam gegen Sexismus" Anlässlich des Internationalen Tags der Gewalt gegen Frauen
Di. 18.11.2025 09:30
Regensburg
Anlässlich des Internationalen Tags der Gewalt gegen Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November zeigt der Regensburger Runde Tisch gegen häusliche Gewalt mit den Gleichstellungsstellen von Stadt und Landkreis Regensburg im Zeitraum 17. bis 30. November drei Ausstellungen: Artwork von Daria Moser Daria Moser, eine autodidaktische Malerin aus Russland, lässt sich in erster Linie von ihren Lebenserfahrungen inspirieren. Nach einem traumatischen Ereignis im Jahr 2023, als Daria einen versuchten Femizid durch ihren Ehemann überlebt, wird die Malerei für sie zu einem therapeutischen Ventil. Ihre Kunst unterstützt sie in der Auseinandersetzung mit ihren Gefühlen und hilft ihr neues Selbstbewusstsein zu erlangen. Plakatausstellung „Femizide Stoppen!“ Beinah jeden Tag tötet ein Mann in Deutschland seine (Ex)Partnerin. Noch häufiger gibt es einen versuchten Mord. Diese Morde sind Femizide: Frauen werden getötet, weil sie Frauen sind. Femizide sind damit die höchste Form patriarchaler Gewalt. Diese Gewalt beginnt bei sexistischen Witzen im Alltag und geht über Belästigung bis hin zu häuslicher Gewalt und sogar Mord. Femizide sind keine Einzelfälle, sondern haben System. Print-On Demand-Ausstellung “Gemeinsam gegen Sexismus” Die Print-On Demand-Ausstellung “Gemeinsam gegen Sexismus” informiert anschaulich und niedrigschwellig über das Thema Sexismus und bietet Möglichkeiten, Wissen zu vertiefen und das eigene Verhalten zu reflektieren. Schwerpunkte der Ausstellung sind Alltagssexismus, Sexismus am Arbeitsplatz, im öffentlichen Raum sowie in Kultur und Medien. Sie bietet darüber hinaus Tipps und wirksame Maßnahmen gegen Sexismus und beschäftigt sich mit dem Thema Intersektionalität. Ein Angebot des Bündnisses “Gemeinsam gegen Sexismus”, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft e.V. (EAF Berlin). Bitte informieren Sie sich unter https://m26kultur.org/ über die genauen Öffungszeiten der Ausstellung!

Kursnummer 252-140021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Anmeldung ist für die Ausstellungen nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei.
Mehr als Kampfsport und Selbstverteidigung: Shinson Hapkido Für Kinder ab 6 J.
Mi. 19.11.2025 16:30
93164 Laaber
Für Kinder ab 6 J.

Willst du fliegen wie ein Kranich, brüllen wie ein Drache, springen wie ein Affe, schleichen wie ein Tiger? Dann probiere die koreanische Selbstverteidigungs- und Kampfkunst Shinson Hapkido aus. Im Training werden mit Spiel und Spaß (Selbst-)Vertrauen, Mut und Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Wir treten Kicks zum Himmel und fallen weich wie eine Katze auf die Erde. Handtechniken, Hebel und Würfe, wie du sie vielleicht aus Karate oder Judo kennst, gehören ebenso zum Training wie Gymnastik, Meditation, Atem- und Entspannungsübungen ähnlich wie im Yoga. Außerdem üben wir allerlei Fähigkeiten, die auch im Alltag und in der Schule nützlich sind: Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Hilfsbereitschaft und Respekt. Shinson Hapkido bedeutet: den eigenen Körper spüren und die Kraft erleben, die darin steckt.

Kursnummer 252-640104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Trennung mit Kindern - Nach der Trennung
Mi. 19.11.2025 18:00
Rettenbach

Nach der Trennung haben die Ex-Partner ganz verschiedene Herausforderungen. Der Verlassene muss wieder einen festen Stand finden, auch für den Gehenden verändert sich alles. Nach und nach bauen sich beide wieder ein funktionierendes Alltagsleben auf. Dabei ist der Fokus auf ein gemeinsames Ziel wichtig: das Wohl der Kinder. Es gibt verschiedene Varianten der Aufteilung: Nestmodell, Wechselmodell usw. Welches Modell könnte für eure Familie das passende sein? Außerdem werfen wir einen Blick auf das Gefühlschaos: Wie gehe ich mit Vorwürfen, Unsicherheit, Ärger, Wut und Angst um? Weiter geht es mit dem Alltag als Alleinerziehende: Wie lade ich meine Akkus auf, um genug Energie für den Alltag zu haben? Was lebe ich meinen Kindern vor? Wie bekomme ich alles unter einen Hut? Es geht um Selbstfürsorge, Netzwerken, förderliche Gewohnheiten und Selbstreflektion. Des weiteren befassen wir uns mit Themen wie Finanzielles, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss, Wohngeld, Kinderzuschlag, Bildung und Teilhabe und verweisen auf Anlaufstellen für Unterstützung und Netzwerke.

Kursnummer 252-610011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Verbindung statt Machtkampf Impulse & Austausch für Eltern gefühlsstarker Kinder
Mi. 19.11.2025 19:30
Regenstauf
Impulse & Austausch für Eltern gefühlsstarker Kinder

Wie gelingt es, auch in herausfordernden Situationen in guter Verbindung mit dem Kind zu bleiben, statt in Machtkämpfe abzurutschen? In diesem Themenabend kombinieren wir kleine Impulse aus Theorie und Praxis mit Entspannungsübungen und dem wertvollen Austausch unter Eltern. Damit du gestärkt und gelassener in den Familienalltag gehst.

Kursnummer 252-610007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Adventliche Dekoration aus Naturmaterialien Für Kinder ab 8 J.
Fr. 21.11.2025 14:00
Sinzing
Für Kinder ab 8 J.

Besonders für Kinder ist der Advent eine magische Zeit, die sie intensiv erleben und mitgestalten wollen. Wir werden gemeinsam kreativ mit dem Material, das uns der Wald bietet. Ob eine Baumsilhouette aus Zweigen oder lustige Weihnachtswichtel aus Zapfen: Aus Naturmaterialien und wenig Ressourcen entsteht so Neues und Dekoratives für den Advent. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 252-650050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Lesung und Gespräch: Triebhaft
Fr. 21.11.2025 18:30
Regensburg

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November lädt die vhs Regensburger Land in Kooperation mit dem Regensburger Runden Tisch gegen häusliche Gewalt und der Gleichstellungsstelle des Landkreises Regensburg ein zu Lesung und Austausch mit Gilda Giebel. Gilda Giebel arbeitete als Psychologin in der Sicherungsverwahrung einer großen Justizvollzugsanstalt - mit Narzissten, Sadisten, Psychopathen. Menschen also, die als so gefährlich eingestuft werden, dass sie auch nach Verbüßung ihrer Haftstrafe nicht in die Freiheit entlassen werden. Im Jahr 2022 waren das etwa 600 Männer und zwei Frauen in Deutschland. Die Berliner Psychologin Gilda Giebel hatte die Aufgabe, mit diesen Menschen therapeutisch zu arbeiten und in Gutachten ihre Rückfallprognose zu beschreiben. Und sie sagt: Nur sehr wenige aus dieser Hochrisiko-Tätergruppe lassen sich wirklich therapieren. Ein Mann lebt seine sexuellen Fantasien auf grausame Weise an Frauen aus. Zuletzt tötet er eines seiner Opfer. Nach einem Vierteljahrhundert hinter Gittern soll er wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Seine Entlassung hängt auch von der Einschätzung seiner Psychologin ab: Wird der Mann in Freiheit strafrückfällig? Als Psychologin in der Sicherungsverwahrung einer JVA hatte Gilda Giebel täglich mit höchst gefährlichen Straftätern zu tun. Vom pädophilen Triebtäter bis zum Vergewaltiger und Mörder gewährt sie einen verstörenden Blick in menschliche Abgründe. Und sie gibt Antworten auf die drängendsten Fragen: Woran erkennt man das Böse im Menschen? Wie kann man ihm entkommen? Und warum fühlen sich manche Frauen von gefährlichen Männern angezogen?

Kursnummer 252-140020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zauberworkshop für Kinder - Anfänger Für Zauberlehrlinge von 8 - 12 J.
Sa. 22.11.2025 09:00
Neutraubling
Für Zauberlehrlinge von 8 - 12 J.

Zaubern lernen mit Spaß! Gemeinsam erlernen wir ein magisches Kunststück, mit dem du deine Eltern und Freunde verblüffen kannst und sie zum Staunen bringst. Sandra Schäffler ist als professionelle Zauberin bereits bei Veranstaltungen mit 25000 Teilnehmer:innen aufgetreten. Du lernst von ihr, wie du am besten auf einer Bühne stehst und dein Publikum in deinen Bann ziehst.

Kursnummer 252-650300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Zauberhafte Weihnachtsgeschenke Basteln für Eltern und Kinder bis 5 J.
Mi. 26.11.2025 15:00
Regenstauf
Basteln für Eltern und Kinder bis 5 J.

In diesem liebevoll gestalteten Eltern-Kind-Kurs basteln wir gemeinsam ein kreatives Weihnachtsgeschenk für eure Lieblingsmenschen – mit Fotos aus der Sofortbildkamera als Herzstück. Daraus entstehen kleine Kunstwerke mit großer Wirkung – individuell, zauberhaft und garantiert mit viel Liebe gemacht. Ihr dürft auch gern mehrere machen (einfach  vor Ort fragen, es fallen dann nur minimale Materialzusatzkosten an). Ein Mindestalter gibt es bewusst nicht: Sie entscheiden als Eltern, ob Ihr Kind schon in die bunte Bastelwelt eintauchen kann. Die Dozentin passt das Projekt dann individuell an.

Kursnummer 252-610171
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Adventskranz basteln für Kinder ab 8 J.
Fr. 28.11.2025 14:00
Sinzing

Aus einer Baumscheibe und verschiedenen Materialien aus dem Wald gestalten wir einen Adventskranz. Zum Dekorieren suchen wir draußen schöne Dinge. So begleitet euch der Wald durch die Adventszeit und verzaubert euer Zuhause. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 252-650052
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Weihnachtsplätzchen backen für Eltern und Kinder ab 4 J.
So. 30.11.2025 12:30
Neutraubling
für Eltern und Kinder ab 4 J.

Speziell in der Vorweihnachtszeit ist das gemeinsame Backen mit Kindern etwas ganz Besonderes. Hier wird gemeinsam geknetet, ausgerollt, verziert.... Ein schöner Nachmittag, um zusammen mit den Kindern zu backen. Und das Beste - die eigene Küche bleibt sauber!

Kursnummer 252-610162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Nikolaus-Säckchen zum Befüllen oder Dekorieren Für Kinder ab 6 J.
Sa. 06.12.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Wir nähen heute ein Säckchen, das aussieht wie ein Nikolauskopf. Perfekt zum Verschenken, Befüllen oder einfach zum Dekorieren. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 252-650024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Frühes Forschen - Schnupperforschen Für Kinder ab 4 J.
So. 07.12.2025 09:30
Lappersdorf
Für Kinder ab 4 J.

Beim Schnupperforschen stürzen wir uns auf einen spannenden Experimente-Mix. Wir lernen einzelne Bereiche der Physik, Biologie und Chemie spielerisch näher kennen und entwickeln ersten Forschergeist. Habt ihr euren Favoriten gefunden? Super! Dann könnt ihr bald euren Wissensdurst in unseren vertieften Kursen stillen! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, deshalb wäre diese Information wichtig. In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.

Kursnummer 252-640024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Frühes Forschen - Raketenworkshop Für Kinder ab 4 Jahren
So. 07.12.2025 14:00
Lappersdorf
Für Kinder ab 4 Jahren

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis. Wir arbeiten uns zuerst experimentell durch die Welt der physikalischen Kräfte. Was sind Antrieb, Rückstoß, Reibung und Trägheit und wie beeinflussen sie die Bewegung und Flugbahn einer Rakete? Wenn wir diese Phänomene verstanden haben, gehen wir der Funktionsweise von Knallern und Raketen auf den Grund. Woher kommt eigentlich der laute Knall, und was hat es mit den bunten Farben auf sich? Wir untersuchen verschiedene Arten von Treibstoffen und lassen am Ende unser eigenes Raketenboot starten! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.

Kursnummer 252-640022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Waldweihnacht - für Familien mit Kindern ab 5 J.
Fr. 12.12.2025 15:00
Sinzing

Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest wandern wir durch den Winterwald, suchen Tierspuren und hören eine Geschichte. Winterliche Bräuche rund um Adventskranz und Weihnachtsbaum werden beleuchtet und ein richtiger „Tannenbaum“ gesucht. Am Ende wärmen wir uns mit Waldkräutertee am Feuer. In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 252-610116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Plätzchen backen wie bei Oma Für Kinder ab der 1. Klasse
Sa. 13.12.2025 09:00
Alteglofsheim
Für Kinder ab der 1. Klasse

In der Weihnachtsbäckerei werden gemeinsam leckere Plätzchen gebacken – wie bei Oma! Zusammen wird geknetet, ausgestochen und geformt. Dabei entstehen mit Liebe gebackene Klassiker wie Butterplätzchen, Schokomakronen und Engelsaugen. Vorkenntnisse nicht nötig – Freude am Backen erwünscht.

Kursnummer 252-640043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Christbaumschmuck nähen Für Kinder ab 6 J.
Sa. 13.12.2025 10:00
Neutraubling
Für Kinder ab 6 J.

Wir nähen heute zauberhafte Sterne oder Christbäume. Diese können dann entweder als Christbaumschmuck oder als Geschenkanhänger verwendet werden. Nähmaschinen und tolle Stoffe warten auf dich. Der Kurs ist im Hinblick auf Gruppengröße, Maschinenpark und Inhalt für Nähanfänger:innen und Fortgeschrittene ab 6 Jahre konzipiert.

Kursnummer 252-650025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Mosaikkurs für Kinder von 7-12 J.
Sa. 13.12.2025 13:00
Regenstauf

Fertige dein eigenes Mosaik an! Viele bunte Steine werden dabei von dir zu einem Bild zusammengesetzt. Du kannst dabei deiner Fantasie freien Lauf lassen oder dich von Motiven wie z.B. Blumen, der Sonne oder Tierarten inspirieren lassen.

Kursnummer 252-650072
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Plätzchen backen wie bei Oma Für Kinder ab der 1. Klasse
Sa. 20.12.2025 09:00
Neutraubling
Für Kinder ab der 1. Klasse

In der Weihnachtsbäckerei werden gemeinsam leckere Plätzchen gebacken – wie bei Oma! Zusammen wird geknetet, ausgestochen und geformt. Dabei entstehen mit Liebe gebackene Klassiker wie Butterplätzchen, Schokomakronen und Engelsaugen. Vorkenntnisse nicht nötig – Freude am Backen erwünscht.

Kursnummer 252-640042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Forscherwerkstatt: Weihnachtsforschen Für Grundschulkinder
Mo. 22.12.2025 10:00
Lappersdorf
Für Grundschulkinder

Weihnachten wird mit verschiedenen Dürften und Gerüchen verbunden. Ihr könnt in diesem Workshop Weihnachten mit all euren Sinnen erleben: Vom Glitzerschleim zur Weihnachtsseife! Außerdem bastelt ihr ein Weihnachts- Frage- Antwort-Quiz mit Strom.

Kursnummer 252-640032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Forscherwerkstatt: Silvesterforschen Für Grundschulkinder
Mo. 22.12.2025 14:00
Lappersdorf
Für Grundschulkinder

Wie funktioniert eine Rakete und können Wunderkerzen im Wasser brennen? Ihr geht der Sache auf den Grund. Es werden unterschiedliche Raketen gebaut und gestartet. Wie funktioniert Wachsgießen und was steckt dahinter? Zusätzlich wird erforscht, wie Feuer gelöscht werden kann und welche Möglichkeiten es dafür gibt.

Kursnummer 252-640033
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Auf Entdeckungsreise in die Tiefen des Weltalls: Astronomie für Eltern und Kinder ab 6 J.
Mo. 22.12.2025 19:00
Regensburg

Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Astronomie werde ich euch die einfache Orientierung am Himmel erklären. Danach befassen wir uns mit unserem Sonnensystem und unserer kosmischen Nachbarschaft. Bevor ihr an den Fernrohren den Platz der Astronomen einnehmt, zeige ich euch noch den aktuellen Sternenhimmel mit seinen markanten Bildern. Sollten wir Pech mit dem Wetter haben, können wir unser Wissen in den Räumen der Sternwarte, im Stellarium und im Planetarium, erweitern. Ich freue mich schon auf euer Kommen! Warme Kleidung ist unbedingt erforderlich!

Kursnummer 252-610037
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
"Young Tigers" - Kampfsport und Selbstverteidigung für Kinder ab 6 J.
Mo. 29.12.2025 14:00
Regenstauf

Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.

Kursnummer 252-640090
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Vulkanismus im Sonnensystem - Landschaften aus Feuer und Eis für Erwachsene und Kinder ab 6 J.
Mo. 29.12.2025 18:00
Regensburg
für Erwachsene und Kinder ab 6 J.

Vulkane sind die Ventile des heißen Inneren unserer Erde! Wir gehen auf Spurensuche in der nördlichen Oberpfalz, in Deutschland, Europa und weltweit. Und wir erkunden die Vulkane unserer Nachbarplaneten Venus und Jupiter, ihrer Monde und besuchen den fernen Pluto. Wir gehen dem Phänomen des Eisvulkanismus auf den Grund, den wir in dieser Form auf der Erde nicht finden - Vulkane, die gefrorenes Wasser auswerfen. Im Anschluss des Kurses besteht die Möglichkeit zur Sternbeobachtung. Sollten wir Pech mit dem Wetter haben, können wir unser Wissen in den Räumen der Sternwarte, im Stellarium und im Planetarium, erweitern. Ich freue mich schon auf euer Kommen!

Kursnummer 252-610038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Mehr als Kampfsport und Selbstverteidigung: Shinson Hapkido Für Kinder ab 6 J.
Mi. 07.01.2026 16:30
93164 Laaber
Für Kinder ab 6 J.

Willst du fliegen wie ein Kranich, brüllen wie ein Drache, springen wie ein Affe, schleichen wie ein Tiger? Dann probiere die koreanische Selbstverteidigungs- und Kampfkunst Shinson Hapkido aus. Im Training werden mit Spiel und Spaß (Selbst-)Vertrauen, Mut und Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Wir treten Kicks zum Himmel und fallen weich wie eine Katze auf die Erde. Handtechniken, Hebel und Würfe, wie du sie vielleicht aus Karate oder Judo kennst, gehören ebenso zum Training wie Gymnastik, Meditation, Atem- und Entspannungsübungen ähnlich wie im Yoga. Außerdem üben wir allerlei Fähigkeiten, die auch im Alltag und in der Schule nützlich sind: Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltevermögen, Hilfsbereitschaft und Respekt. Shinson Hapkido bedeutet: den eigenen Körper spüren und die Kraft erleben, die darin steckt.

Kursnummer 252-640105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Lies mir vor! Besser & lieber lesen mit Lesehund
Do. 08.01.2026 15:00
Schierling
Besser & lieber lesen mit Lesehund

Unsere Kursleiterin Bettina Kochendörfer hat eine Geheimwaffe, um das Vorlesen zu üben: Ihr mittelgroßer, sehr kontaktfreudiger und menschenbezogener Mischlingshund Diego hört allen Grundschulkindern gerne beim Vorlesen zu. Diego mag alle Kinder und hört geduldig zu ohne zu kritisieren. So werden Leseängste verringert und Selbstvertrauen aufgebaut. Der Kurs findet alle zwei Wochen statt. In Kooperation mit der Marktbücherei Schierling.

Kursnummer 252-650402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
"Little Tiger" - ein Kampfsport-Kurs für Kinder (4 - 6 J.)
Do. 08.01.2026 16:00
Neutraubling

"Little Tiger" fördert spielerisch Koordination, Kondition, Selbstbewusstsein und Wehrhaftigkeit von Kindern. Um Alltags- und Notsituationen besser meistern zu können, werden Sprech- und Verhaltensweisen sowie Selbstbehauptungs- und einfache Selbstverteidigungstechniken aus verschiedenen Kampfsportarten eingeübt. Konzentration und Aufmerksamkeit werden geschult. Disziplin, Kontrolle, Mut und gegenseitiger Respekt sind wichtige Bestandteile des Trainings. "Little Tiger" bereitet so optimal auf den Schuleinstieg vor und macht auch noch riesig Spaß.

Kursnummer 252-640083
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
"Young Tigers" - Kampfsport und Selbstverteidigung für Kinder ab 6 J.
Do. 08.01.2026 17:00
Neutraubling

Ein Kind, das sich seiner selbst, seiner Fähigkeiten und Grenzen bewusst ist, kann Konflikte selbstsicher lösen, sich wirksam wehren bzw. wird als junger Tiger und nicht als Opfer wahrgenommen. "Young Tigers" führt altersgerecht in verschiedene Kampfsportarten ein. In Kombination mit Selbstbehauptungs- und einfachen Selbstverteidigungstechniken lassen sich Alltags- und Notsituationen besser meistern.

Kursnummer 252-640087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Bewegungshelden - Die perfekte Mischung aus Action & Achtsamkeit Für Kinder von 4 bis 5 Jahren
Fr. 09.01.2026 14:25
Wenzenbach
Für Kinder von 4 bis 5 Jahren

Springen, Balancieren, Klettern – hier werden kleine Abenteurer groß! In spannenden Parcours stärken die Kinder spielerisch Motorik, Koordination und Körpergefühl. Sie lernen, sich zu konzentrieren, mutig neue Herausforderungen zu meistern und nach aufregenden Momenten wieder zur Ruhe zu kommen. Ein Mix aus Action, Achtsamkeit und ganz viel Spaß!

Kursnummer 252-640059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Bewegungshelden - Die perfekte Mischung aus Action & Achtsamkeit Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 09.01.2026 15:10
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

In diesem Kurs entdecken die Kleinsten spielerisch die Welt der Bewegung. Durch Krabbeln, Klettern, Schwingen und Balancieren stärken sie ihre Motorik, Koordination und ihren Mut. Sanfte Entspannungsmomente und achtsame Übungen runden das Erlebnis ab. Gemeinsam mit einem Elternteil sammeln die Kinder erste Bewegungserfahrungen und entwickeln Freude an Aktivität.

Kursnummer 252-610151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Bewegungshelden - Die perfekte Mischung aus Action & Achtsamkeit Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern
Fr. 09.01.2026 16:00
Wenzenbach
Für Kinder von 2 bis 3 J. mit Eltern

In diesem Kurs entdecken die Kleinsten spielerisch die Welt der Bewegung. Durch Krabbeln, Klettern, Schwingen und Balancieren stärken sie ihre Motorik, Koordination und ihren Mut. Sanfte Entspannungsmomente und achtsame Übungen runden das Erlebnis ab. Gemeinsam mit einem Elternteil sammeln die Kinder erste Bewegungserfahrungen und entwickeln Freude an Aktivität.

Kursnummer 252-610153
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Schwimmkurs für Kinder ab 5 J. Anfänger:innen
Sa. 10.01.2026 09:00
Regenstauf
Anfänger:innen

Spielerisch werden den Kindern die Grundfertigkeiten des Schwimmens und der Brust-Schwimmtechnik beigebracht: Gleiten, Schweben, Tauchen, Brust-Arm- und Beinbewegungen, Atmung und Koordination der Bewegungselemente. Der Kurs findet außerhalb des öffentlichen Badebetriebes statt. Somit können die Kinder ungestört üben und trainieren. Voraussetzung für die Teilnahme: Das Kind sollte an Wasser gewöhnt sein, d. h. sich trauen, zu tauchen und vom Beckenrand ins Wasser zu springen. Bitte beachten Sie: - Bei den genannten Kurstagen handelt es sich um voraussichtliche Termine; im Laufe des Kurses kann es zu Verschiebungen kommen. - Aus pädagogischen Gründen sind die Eltern vom Kursbetrieb ausgeschlossen. In Zusammenarbeit mit Ulli's Schwimmschule

Kursnummer 252-640061
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Frühes Forschen - Licht, Farben und optische Täuschungen Für Kinder ab 4 J.
So. 11.01.2026 10:00
Brennberg
Für Kinder ab 4 J.

In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher*innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt ein naturwissenschaftliches Grundverständnis und vermittelt naturwissenschaftliches Wissen mit viel Spaß und Praxisbezug. Hier dürfen junge Forscher*innen dem Phänomen "Licht" und der Entstehung von Farbe selbst auf den Grund gehen. Licht kann man nicht anfassen und doch ist es da - aber was ist Licht denn nun eigentlich? Warum sind Pflanzen grün, ihre Blütenblätter aber bunt? Wie entsteht ein Regenbogen und warum sieht man sich im Spiegel selbst? Und wir untersuchen gemeinsam optische Täuschungen. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig.

Kursnummer 252-640026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Eltern-Kind-Gruppe Für Eltern mit Kindern bis 3 J.
Mo. 12.01.2026 09:00
Altenthann
Für Eltern mit Kindern bis 3 J.

In der Eltern-Kind-Gruppen steht die Förderung sozio-kultureller Kontakte, gemeinsame Spiele, Tänze und Bastelmöglichkeiten - eingebunden in den Jahresfestkreis - im Mittelpunkt. Der Besuch der für Kinder bis 3 Jahre gedachten Eltern-Kind-Gruppe erleichtert den Einstieg in den Kindergarten.

Kursnummer 252-610131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Tanzmäuse Musik und Bewegung für Kinder von 4 - 5 J.
Mo. 12.01.2026 13:45
Lappersdorf
Musik und Bewegung für Kinder von 4 - 5 J.

In diesem Kurs entdecken die Kleinen die Welt des Tanzens spielerisch. Viel Bewegung durch Laufen, Springen und Spielen wird ergänzt durch altersgerechte Übungen zur Körperwahrnehmung, Ausdauer und Konzentration. Mit viel Spaß werden Musikalität, Taktgefühl, motorische und koordinative Fähigkeiten gefördert. Zudem werden Kreativität und Fantasie angeregt. Am Ende jeder Kursreihe gibt es eine kleine Vorführung, bei der die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder sehen können.

Kursnummer 252-640202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Tanzbärchen Musik und Bewegung für Kinder von 6 - 7 J.
Mo. 12.01.2026 14:30
Lappersdorf
Musik und Bewegung für Kinder von 6 - 7 J.

Dieser Kurs fördert die Freude am Tanzen, kombiniert mit ersten Tanzgrundlagen, Persönlichkeitsentwicklung und Teamwork. Altersgerechte Übungen verbessern Körperhaltung und Gelenkigkeit. Zudem werden kleine Choreografien entwickelt, die die Fantasie anregen und das Selbstbewusstsein stärken. Am Ende jeder Kursreihe gibt es eine kleine Vorführung, bei der die Eltern die Fortschritte ihrer Kinder sehen können.

Kursnummer 252-640212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Blockflöte für Fortgeschrittene ab 6 J.
Mo. 12.01.2026 14:30
Regenstauf

Kinder, die bereits ein Jahr lang Blockflöte spielen, können diesen Kurs für Fortgeschrittene besuchen. Hier wird in einer Kleingruppe auf bisherigen Kenntnissen aufgebaut. Das Erlernen der Noten und Griffe wird fortgesetzt. Im Vordergrund steht das gemeinsame Musizieren in der Gruppe, zweistimmiges Flötenspiel ist ein Schwerpunkt. Gespielt wird mit einer Sopranblockflöte mit barocker Griffweise.

Kursnummer 252-650094
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 - 6 J.
Mo. 12.01.2026 15:25
Regenstauf

Kinder erleben die Welt der Musik mit ihrem Körper, ihrer Stimme, mit Instrumenten und verschiedenen Materialien. Durch Bewegung und Tanz können sich Mädchen und Jungs, ohne Begleitung der Eltern, vielseitig mit ihrem Körper ausdrücken. Über gesungene oder gesprochene Lieder, Verse und Reime machen sie wichtige Erfahrungen mit ihrer Stimme. Schwerpunkt der 45 Minuten sind: - Singen und Sprechen, - Bewegung und Tanz, - Musik hören, - elementares Instrumentalspiel (z. B. Klanghölzer, Rasseln, Trommeln, Triangeln, Xylophonen), - Kennenlernen verschiedener Musikinstrumente, - szenisches Spiel und musikalische Umsetzung von Bilderbüchern. Bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes angeben.

Kursnummer 252-650084
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Sie möchten sich für diesen Kurs anmelden? Dies ist aktuell leider nicht möglich, da die Plätze für die aktuell Teilnehmenden reserviert sind. Bitte rufen Sie uns unter 09401 52550 an oder schreiben Sie uns eine Email an info@vhs-regensburg-land.de und wir klären die Situation. Ihr Team der vhs Regensburger Land
Loading...
02.08.25 01:34:24