Skip to main content

Gesund und aktiv

Loading...
Shinrin Yoku - Waldbaden Besinnliche Auszeit im Advent
So. 30.11.2025 14:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling
Besinnliche Auszeit im Advent

Gönnen Sie sich ein eine kleine Auszeit im Advent – auch wenn es bei den Außentemperaturen Überwindung kostet, sich auf den Weg zu machen. Die zertifizierte Kursleiterin Manuela Hofknecht begleitet Sie durch den Wald und zeigt Ihnen Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken, die Ihnen bei diesem meditativen Spaziergang helfen, den Geräuschen der Natur zu lauschen und den Duft des Waldes bewusst wahrzunehmen. Erfrischt und erholt können Sie die „staade Zeit“ genießen.

Kursnummer 252-419062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Chinesische Küche
Mi. 03.12.2025 18:00
Lappersdorf

Für alle, die nicht nur gern chinesisch essen, sondern auch selbst in Töpfen und Pfannen rühren, ist dieser Kochkurs ein Muss! Bilan Hinz führt ein in die Küche ihrer Heimat und stellt Zutaten und typische Zubereitungsformen vor. An diesem Abend werden als Vorspeise gefüllte Omelettpäckchen mit Gemüse und Hackfleisch zubereitet, gefolgt von Entenbrust mit Gemüse auf chinesische Art mit Duftreis. Dazu wird Bier und Pflaumenwein gereicht. Vegetarier:innen sind bei der chinesischen Küche immer willkommen. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Kursnummer 252-491057
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Chinesische Dumplings
Do. 04.12.2025 18:00
Neutraubling

Li Zhang zeigt Dir die richtige Zubereitung des Klassikers der chinesischen Küche. Der Abend beginnt mit traditionellen Kartoffelstreifen auf Koriander in Sechuan-Sauce. Im Hauptgang werden die chinesischen Maultaschen – Dumplings - in der originalen Version mit Fleisch und auch in einer vegetarischen Variation zubereitet. Als Abschluss gibt es noch eine original chinesische Nachspeise.

Kursnummer 252-491056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Klangentspannung - ein Bad in Klängen
Sa. 06.12.2025 10:00
Lappersdorf

Sie tauchen ein in die Klänge von Klangschalen, Gong, Monochords, Koshis und anderen Klangkörpern und lassen diesen Klangteppich auf ihren Körper wirken. Die Frequenzen, die aufgrund der vielfältigen Obertöne entstehen, wirken bis tief in die Körperzellen. So kommen Körper, Seele und Geist in Einklang. Nach diesem Klangbad gehen Sie achtsam und entspannt in den Nachmittag.

Kursnummer 252-418012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Wildkräuter im Winter - Wildkräuterwanderung in Tegernheim
So. 07.12.2025 13:00
Tegernheim

Im Winter ist die Vielfalt an Wildkräutern nicht so groß wie im Frühling oder im Sommer. Doch an schneefreien Tagen und vor allem in einem milden Winter gibt es erstaunlich viele zu entdecken. Allen voran die wintergrünen Pflanzen wie die Knoblauchsrauke und die Goldnessel. Wilde Möhre, Malve, Rainkohl und Hirtentäschel können noch grüne Blätter haben. Auf jeden Fall aber kann man bei frostfreiem Boden Wurzeln ernten. Auch hier sind Knoblauchsrauke und Wilde Möhre zwei köstliche Vertreterinnen, aber auch die aromatische Nelkenwurz. Du erfährst, wie du die essbaren Wildkräuter sicher erkennst, wie du sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheidest, welche Teile der Pflanzen essbar sind und welche typischen Inhaltsstoffe die verschiedenen Arten enthalten. Und natürlich bekommst du Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte.

Kursnummer 252-120143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Köstliche Pralinen
Di. 09.12.2025 17:30
Neutraubling

Du willst eintauchen in die Welt der Pralinen? Dann bist du hier genau richtig! Du erfährst, wie man die Kuvertüre richtig temperiert die Pralinenmasse herstellt die Pralinen überzieht Thomas Neulinger zeigt auch beliebte Fehler und wie sie sich vermeiden lassen. Das Sortiment, das du mit nach Hause nimmst, umfasst Sahnetrüffel, Butterkaramell, Tee-Pralinen, Orangennougat, Mandelsplitter und Grand-Marnier-Marzipan. Natürlich sind die Rezepte mit dabei.

Kursnummer 252-491116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Selbstfürsorge - sich wohlfühlen und Genussmomente im Alltag finden - ein Resilienzworkshop
Mi. 10.12.2025 18:00
Lappersdorf

Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um in der oft hektischen Adventszeit inne zu halten und den Blick auf die angenehmen, Kraft spendenden Aspekte im Leben zu richten. Selbstfürsorge und positive Emotionen im Alltag stellen eine wichtige Ressource dar, um sich gegen langfristige Folgen von Krisen und Stress zu schützen. Im Kurs fördern wir deshalb ein angenehmes, genussvolles Erleben im Alltag, entwickeln eine selbstfürsorgliche Haltung und stärken so unsere psychische Widerstandskraft, unsere Resilienz, und damit unsere Gesundheit.

Kursnummer 252-419041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Festliche Backkunst – Edle Leckereien für die Weihnachtszeit 2-Tages-Kurs
Sa. 13.12.2025 10:00
Neutraubling
2-Tages-Kurs

In diesem weihnachtlichen Backkurs kreieren wir stilvolle Weihnachtskugel-Desserts und raffinierte Weihnachtsmann-Mützen . Ob als Highlight für die Festtafel oder als süßes Geschenk – dieser Kurs verbindet Genuss mit Kreativität auf höchstem Niveau.

Kursnummer 252-491093
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Indisches Streetfood: Veggie-Burger
Sa. 20.12.2025 14:00
Neutraubling

Wie wäre es mit einem indischen Veggie-Burger? Mit einem Dabeli, einer süßen, würzigen Kartoffelmischung, oder Vada Pav, einem Burger mit Kartoffel-Patty (geröstete Kartoffelklöße) in einem lockeren Brötchen, garniert mit einem fruchtigen Chutney? Alle Rezepte können auch vegan zubereitet werden. Neugierig geworden? Dann komm zu diesem Kochkurs mit Dhruvil Patani.

Kursnummer 252-491064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
"Tiger Women" Selbstbehauptung und -verteidigung für Frauen und Mädchen ab 15 J.
Mo. 29.12.2025 18:00
Neutraubling
Selbstbehauptung und -verteidigung für Frauen und Mädchen ab 15 J.

Hier trainieren Sie einfache und effektive Techniken, mit denen Sie sich im Ernstfall erfolgreich auch gegen vermeintlich stärkere Gegner zur Wehr setzen können. Anhand von Fallbeispielen schärfen Sie Ihr Bewusstsein für gefährliche Situationen und lernen so, ungewollte Konflikte zu vermeiden bzw. zu meistern.

Kursnummer 252-436015
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Shinrin Yoku - Waldbaden für Paare
Mo. 05.01.2026 14:00
TP: Mintrachinger Forst Staatsstr. 2329 zw. Mintraching und Geisling

Egal in welcher Konstellation - Liebespaar, Ehepaar, Geschwisterpaar, Freunde, Eltern- Kind- Paar usw. -, Manuela Hofknecht nimmt Sie mit zu einer bewussten, achtsamen Auszeit im Wald mit geführten Anleitungen zur Sinneserfahrung, gemeinsamen Atemübungen, sanften Bewegungseinheiten und Wahrnehmung der Natur. Langsam schlendern wir in den Forst und erleben Zeit miteinander. Unser Körper wird dabei gestärkt und unser Geist schöpft neue Kraft. Ein neuer Zusammenhalt kann wachsen.

Kursnummer 252-419064
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Gelassen und sicher im Stress 8-Wochen-Programm
Mo. 12.01.2026 18:00
Lappersdorf
8-Wochen-Programm

Ruhe und Gelassenheit statt Stress? Hierfür gibt es kein Patentrezept, aber ein flexibler Umgang mit Stress kann gelernt werden und macht resilient! In acht Terminen sehen wir uns an, welche Folgen negativer Stress haben und was man bereits vorbeugend tun kann, um zu große Belastungen zu verhindern oder sich schnell wieder zu erholen. Dabei nutzt jede:r von uns heute schon gute Strategien. Je vielfältiger und flexibler diese Strategien sind, desto besser ist dies für unsere Gesundheit. Im Seminar bauen wir daher auf Ihren Stärken auf und erweitern diese. Spaß und Genuss kommen dabei auch nicht zu kurz! Damit geht diese Seminar über ein reines Entspannungsprogramm weit hinaus und hilft Ihnen, dauerhaft gelassen und selbstbewusst die Herausforderungen Ihres Alltags zu meistern. Tun Sie sich etwas Gutes und finden Sie Ihren ganz persönlichen Weg, Stress gelassen und sicher entgegenzutreten: sich wieder freuen können sich entspannen und wohlfühlen ein besseres Zeitmanagement entwickeln negative Gedanken reduzieren, den Blick auf das Positive richten insgesamt weniger Stress erleben Der Kurs wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst

Kursnummer 252-419038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Sushi für Kenner und Könner
Mi. 14.01.2026 18:00
Regenstauf

Für alle, die schon Sushi zubereitet haben und jetzt mehr wissen wollen. Wir bereiten Miso-Suppe mit Gemüse und Fischfilet, Chirashi-Sushi mit Garnelen, Jacobsmuscheln, Zuckerschoten und Eiern, Onigiri mit Füllung und Temaki-Sushi zu.

Kursnummer 252-491043
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Vegetarische chinesische Küche
Do. 15.01.2026 18:00
Lappersdorf

China ist die Heimat der wohl raffiniertesten vegetarischen Küche der Welt. Es gibt alleine mehr als 1.000 Möglichkeiten, um Tofu zuzubereiten. Li Zhang verbindet die traditionelle vegetarische Küche mit neuen Ideen: Tofusalat in Koriander-Erdnuss-Soja-Sauce, Rote Bällchen in Tomatensauce, Auberginen in scharfer Szechuansauce und zum Abschluss erwartet Dich ein original chinesischer Nachtisch.

Kursnummer 252-491059
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Online: Whisky-Tasting
Fr. 16.01.2026 19:00
Online

Das ideale Weihnachtsgeschenk! Schottland ist berühmt für die Vielzahl an außergewöhnlichen und hervorragenden Whiskys und seine Destillerien. Whiskyliebhaber Wolfgang Voigt nimmt dich mit auf eine unterhaltsame Geschmacksreise. Erlebe das schottische Nationalgetränk von der heimischen Couch aus anhand fünf ausgesuchter Kostproben. Erfahre beim Onlineseminar allerhand über die faszinierende Welt des Whiskys und seine Tradition. Bei der Verkostung von vier Single Malts und einem Blended Whisky erschmecken wir die Unterschiede der einzelnen Whisky-Regionen. Es gibt viel zu erzählen und geschmacklich zu erleben. Ein unterhaltsamer Abend, sowohl für Whiskykenner:innen als auch für Newcomer. Das Seminar findet online statt. Im Vorfeld erhältst du die Whiskyproben per Post zugeschickt. Ein Tasting von zuhause – Genuss pur ohne An- und Heimfahrt. In der Gebühr sind die Whisky-Proben enthalten.

Kursnummer 252-493054
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Schwimmkurs für Erwachsene Anfänger:innen
Sa. 17.01.2026 12:05
Regenstauf
Anfänger:innen

Ziel ist das Erlernen und Einüben einer sicheren Brustschwimmtechnik. Dazu zeigt und übt mit Ihnen eine erfahrene Schwimmlehrkraft die korrekten Arm - und Beinbewegungen sowie die Koordination von Atmung und Bewegung. Das Wasser ist für Erwachsene durchgehend stehtief. Der Kurs findet in einem Privatbad ohne öffentlichen Badebetrieb statt.

Kursnummer 252-440021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Tapas-Trilogie 3
Sa. 17.01.2026 12:30
Neutraubling

Meer und Berge, Licht und Sonne – all das spiegelt sich in der spanischen Küche wider. Kulinarisch heißt das für dich: Croquetas (spanische Fleischkroketten), Solomillo en adobo (mariniertes Schweinefilet) und ein Nachtisch mit Honig und Käse. Hört sich gut an? Dann komm und genieße es!

Kursnummer 252-491032
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Pavlova-Träume – Leichtes Baiser in kreativer Form
So. 18.01.2026 10:00
Neutraubling

In diesem Kurs lernst du die feine Kunst des Baisers: Wir backen elegante Mini-Pavlovas und eine himmlische Pavlova-Roulade – außen knusprig, innen weich, mit fruchtiger Füllung und liebevoller Dekoration. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!

Kursnummer 252-491103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Workshop: Qi Gong als Burnout-Prophylaxe
So. 18.01.2026 15:00
Lappersdorf

Qi Gong basiert auf einer jahrtausendalten Tradition. Als gesunderhaltende Bewegungslehre spielt Qi Gong in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine große Rolle. Durch das Praktizieren von langsamen, sanften und fließenden Bewegungen können die Energietore und Meridiane im Körper geöffnet und der Energiefluss angeregt sowie harmonisiert werden. Regelmäßiges Üben unterstützt Körper, Seele und Geist, in seinem natürlichen Gleichgewicht (Gleichgewicht von Yin und Yang) zu bleiben. Dabei handelt es sich um eine hervorragende Methode der Selbstregulation. Gerade deshalb eignet sich Qi Gong optimal zur Prophylaxe von Burnout und Erschöpfungszuständen. In diesem Kurs verinnerlichen wir Übungen, die besonders gut dazu geeignet sind, psychische Aktivitäten zu beruhigen und die Lebensfreude zu steigern. Mit der Aufmerksamkeit ganz im Hier und Jetzt finden wir wieder in unsere Mitte und zu uns selbst. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Bequeme Kleidung und Getränke bitte mitbringen.

Kursnummer 252-412030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Rumänische Küche zum Kennenlernen "Poftă bună"
Mo. 19.01.2026 17:30
Neutraubling
"Poftă bună"

Die rumänische Küche ist vielfältig und reichhaltig. Genau das richtige für die kalte Jahreszeit! Wir kochen gemeinsam einige der traditionellsten rumänischen Gerichte und genießen sie bei einem Glas Wein. Andreea-Elena Busuioc gibt Ihnen aber nicht nur einen Einblick in die kulinarische Vielfalt Rumäniens, sondern auch Tipps und Tricks zur Verwendung der typischen Gewürze und Zutaten. Gleichzeitig lernen Sie auch ein paar rumänische Ausdrücke rund ums Essen und Trinken und wie man z.B. in einem rumänischen Restaurant bestellt. Unser Menü für diesen Abend: Ciorbă de perișoare (saure Suppe mit Fleischklößchen aus Hackfleisch und Reis), Jahnie de fasole cu afumătură (Bohneneintopf mit Räucherfleisch), Chec (Kakaokuchen). Viel Spaß beim Entdecken der rumänischen Küche!

Kursnummer 252-363500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Online: Whisky trifft Schokolade
Fr. 23.01.2026 19:00
Online

Lust auf eine besondere Geschmackserfahrung ganz bequem von zu Hause aus? Dann ist dieses Online-Whisky-Tasting genau das Richtige! Gemeinsam mit Whiskyliebhaber und Genuss-Moderator Wolfgang Voigt begibst du dich auf eine unterhaltsame Geschmacksreise. Verkostet werden vier ausgewählte schottische Single Malts und ein Whiskylikör, die allesamt nicht nur durch ihre Vielfalt und Charakterstärke überzeugen – zu jedem Whisky gibt es außerdem ein passend abgestimmtes Stück Schokolade. Eine Kombination, die neue Genusswelten eröffnet! Freu dich auf eine gemütliche Online-Verkostung in kleiner Runde, spannende Anekdoten, fundiertes Whisky-Wissen und eine charmante Moderation. Perfekt für Genießer:innen, Einsteiger:innen und alle, die Whisky einmal anders erleben möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugier und Lust auf Genuss. Die Tasting-Box mit Whisky und Schokolade ist im Kurspreis enthalten und wird rechtzeitig vor dem Termin verschickt.

Kursnummer 252-493056
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Indisches vegetarisches Teller-Menü
Sa. 24.01.2026 14:00
Neutraubling

Dhruvil Patani lädt dich ein zu einem besonderen Menü. Ein indisches vegetarisches Tellermenü bietet eine Vielzahl an köstlichen Gerichten, reich an Aromen, sowohl gesund als auch geschmackvoll. Klassische Gerichte mit Paneer (indischer Frischkäse), Gemüse und Linsen, Jeera-Reis mit Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander und vielem mehr, Raita (Joghurt-Dip) und Padam als Beilagen, lassen uns die Vielfalt dieser Küche neu entdecken.

Kursnummer 252-491062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
"ISOMALT" Zuckergießen, -blasen und -ziehen
Di. 27.01.2026 17:30
Neutraubling

In diesem Kurs erlernt ihr die Verarbeitung von ISOMALT, einem Zuckeraustauschstoff, der aus Rübenzucker hergestellt wird. Isomalt eignet sich perfekt für die Zuckerartistik. Ihr lernt, seidenglänzende Schwäne zu blasen sowie permuttglänzende Rosen zu ziehen – beeindruckende Dekorationen, die auf Torten oder dem Dessertbuffet besonders wirkungsvoll zur Geltung kommen. Der Konditormeister Thomas Neulinger beschäftigt sich seit Jahren mit großer Leidenschaft mit diesem kreativen Thema. Auch ein Fachbuch mit über 400 Fotos wurde von ihm erstellt, ein Nachschlagewerk für zuhause.

Kursnummer 252-491114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Fermentieren für Einsteiger:innen So machen Sie Gemüse haltbar
Sa. 31.01.2026 15:00
Neutraubling
So machen Sie Gemüse haltbar

Etwas Wasser, ein bisschen Salz, ein paar einfache Regeln - mehr braucht es nicht, um Gemüse ohne Erhitzen haltbar - und zum kostengünstigen Superfood zu machen. Die uralte Konservierungsmethode der Fermentation verwandelt Wurzeln, Knollen, Kraut und Co. in wahre Vitamin- und Geschmacksbomben! Selbst fermentierte Lebensmittel sind besonders bekömmlich und unterstützen die Darmgesundheit. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt - fermentiert werden kann fast alles, was der Kühlschrank an Gemüse so hergibt. Auch was nicht mehr ganz taufrisch ist, kann verwendet werden.

Kursnummer 252-491006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Süße Herzenssache – Macarons zum Valentinstag
So. 01.02.2026 10:00
Neutraubling

In diesem liebevoll gestalteten Kurs kreieren wir zarte Macarons in Herzform mit verschiedenen Dekorationen und köstlichen Füllungen – stilvoll arrangiert in einer dekorativen Herzbox. Ideal als süßes Geschenk oder für einen besonderen Moment zu zweit.

Kursnummer 252-491098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Chinesischer Jade-Kurs
Do. 05.02.2026 18:00
Neutraubling

Der Jade- Kochkurs – der Name rührt von der ursprünglichen Verwendung von Kochgeschirren aus Jade her - beginnt mit Glasnudeln auf Scampi (mild bis leicht scharf). Anschließend bereiten wir ein 'Schneehühnchen' mit Sojasauce zu, gefolgt von „Schweinefleisch nach Oma-Art“ (auf Wunsch süß-sauer).

Kursnummer 252-491050
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Faschingszeit = Faschingskrapfen
So. 08.02.2026 13:00
Neutraubling

Fasching ohne Krapfen geht gar nicht! Am besten schmecken sie frisch und warm, also selbst gebacken, gefüllt mit Marmelade oder Vanillepudding. Gerne darfst du auch deine Lieblingsmarmelade mitbringen. Verwendet werden überwiegend regionale Produkte. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 252-491108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Pralinen - nicht nur zum Valentinstag
Do. 12.02.2026 17:00
Neutraubling

Du möchtest zum Valentinstag deiner Liebsten oder deinem Liebsten selbst gemachte Pralinen in einer herzförmigen Schachtel schenken? Wir stellen verschiedene Sorten mit und ohne Füllung her: Weichkrokant-Pralinen, selbst gegossene Salzkaramell-Pralinen, Nougatpralinen mit karamellisierten Haselnüssen, Zimtpralinen mit Äpfeln und Wahlnuss-Marzipan. Sicher ist für jeden Geschmack etwas dabei. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 252-491120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
Mit veganer Ernährung zum Wohlfühlgewicht
Sa. 21.02.2026 12:00
Neutraubling

Egal, ob wir etwas mehr oder weniger Pfunde auf die Waage bringen wollen: Die vegane Ernährung kann uns optimal darin unterstützen, uns in unserem Körper rundum fit und wohl zu fühlen! In diesem Kurs lernst du die Vorzüge der pflanzlich-vollwertigen Küche kennen, insbesondere wenn es darum geht, dein persönliches Wohlfühlgewicht zu erreichen und auch zu halten. Von einem schmackhaften Kartoffel-Kichererbsengulasch, einer cremigen Linsenlasagne mit selbstgemachtem veganen „Käse", einem feinen gratinierten Gemüsetoast und einem erfrischenden Obstsalat wirst du hinterher sicherlich angenehm satt und zufrieden nach Hause gehen - eine Menge wertvolles Ernährungswissen mit im Gepäck. Freue dich auf gemeinsames Kochen mit frischen und biologischen pflanzlichen Lebensmitteln und lass dich von den zahlreichen positiven Aspekten einer gesunden veganen Ernährung begeistern!

Kursnummer 252-491002
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Yin-Qi Gong - Qi Gong für Frauen
So. 22.02.2026 15:00
Lappersdorf

Qi Gong basiert gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) auf der Lehre der Meridiane (Energieleitbahnen). Bei guter Gesundheit, sprich psychischem und körperlichem Wohlbefinden, fließt die Lebensenergie (Qi) darin frei und ungestört. Kommt es zu Energieungleichgewichten oder –blockaden, kann sich dies durch gesundheitliche Störungen bzw. Beschwerden bemerkbar machen. Durch harmonisierende, ausgleichende Übungen können wir Energieblockaden, Energiemangel oder –überschüssen vorbeugen, diese lösen und somit für ein ausgeglichenes Yin und Yang sorgen. Yin-Qi Gong geht dabei auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen ein. Die Bewegungen sind sanft und ruhig und unterstützen die Regulation der Vorgänge im weiblichen Körper. Somit haben wir eine Möglichkeit an der Hand, hormonelle Abläufe auf wohltuende, entspannende Weise zu stabilisieren. Gesundheit und Wohlbefinden werden gestärkt. Yin-Qi Gong spricht Frauen in jeder Lebensphase an – sei es im jungen Erwachsenenalter, in der Mitte des Lebens oder in den Wechseljahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Frauen jeder körperlichen Konstitution können die einfachen Übungen erlernen und zu Hause für sich anwenden. Erforderlich ist lediglich bequeme Kleidung sowie ein Getränk.

Kursnummer 252-412026
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Low Budget Küche (nicht nur) für Student:innen
Do. 26.02.2026 18:00
Neutraubling

Du möchtest auch mit kleinem Budget köstliche Gerichte zaubern? In diesem Kurs lernst du, wie du mit einfachen, preiswerten Zutaten abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten zubereitest – perfekt für Studierende, Auszubildende, junge Familien oder alle, die Geld sparen möchten! Gemeinsam entdecken wir kreative Rezepte, praktische Tipps zum Einkaufen und zur Vorratshaltung sowie Tricks, um aus wenigen Zutaten schmackhafte Gerichte zu machen. Egal ob schnelle Snacks, günstige Hauptgerichte oder leckere Beilagen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Kochkenntnisse sind nicht erforderlich – bring einfach Lust aufs Ausprobieren mit!

Kursnummer 252-491020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Süße Kleinigkeiten aus aller Welt
Do. 05.03.2026 17:00
Neutraubling

Süße Kleinigkeiten, international und schnell gebacken: Financier (französische Mandelkuchen), American Cookies, italienische Cantuccini, lockere Madeleines. Leicht und lecker!

Kursnummer 252-491100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Loading...
22.07.25 14:28:53