Skip to main content
© Foto: Roland Greiner

Greiner, Roland

Dr. Roland Greiner, Diplombiologe und Umweltpädagoge.
Über 3.000 Trekkingkilometer in den Beinen, 300 Nächte unter freiem Himmel verbracht - meist in der Hängematte. Draußen gekocht, dutzende Löffel geschnitzt, unzählige Knoten geknüpft und mit Karte und Kompass neue Wege entdeckt. Zu Hause und im Verein Gemüse angebaut und fermentiert. Und bei allem, immer die Natur in ihrer beeindruckenden Vielfalt erlebt und genossen.

Loading...
nachtsimwald - Natur pur: Drei Tage und zwei Nächte im Wald! Für Abenteuerlustige ab 16 J.
Fr. 02.05.2025 16:00
Sinzing
Für Abenteuerlustige ab 16 J.

"In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken, man jahrelang im Moos liegen könnte." (Franz Kafka) Tauchen Sie ein in die wilde und aufregende Welt des Waldes! Erleben Sie, wie es sich anfühlt, im Wald zu leben und zu schlafen, inmitten der geheimnisvollen Schönheit der Natur. Sie brauchen nur etwas Mut und das Abenteuer kann beginnen! Dieser Kurs bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, ein Wochenende lang nur in der Natur zu sein und dabei den Alltag völlig hinter sich zu lassen: Probieren Sie, wie man ein sicheres Lager aufbaut, Feuer ohne Streichhölzer entfacht, einen Holzlöffel schnitzt und sich u. a. von den natürlichen Ressourcen des Waldes (Beeren, Früchte, Pilze, Pflanzen, Heilkräuter) ernährt. Erlernen Sie Outdoor-Techniken wie Knotenkunde und Orientierung mittels künstlicher und natürlicher Hilfsmittel. Für Abenteurer:innen und Naturliebhaber:innen, die bereit sind, ihre Komfortzone zu verlassen und die Freiheit des Lebens im Wald zu erleben! Wir stellen die Lebensmittel und die gesamte Ausrüstung für den Aufenthalt unter freiem Himmel zur Verfügung (Isomatte, Schlafsack, Tarp-Setup oder Outdoor-Hängemattensystem etc.). Außer um Ihre persönlichen Gegenstände und passende Bekleidung müssen Sie sich um nichts kümmern. Die Veranstaltungen finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auf dieses unvergessliche Abenteuer zu gehen! In Zusammenarbeit mit dem Walderlebniszentrum Regensburg.

Kursnummer 251-120128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
inkl. 25 € Verpflegung (Trekking-Ernährung), keine Ermäßigung
Dozent*in: Roland Greiner
Fermentieren für Einsteiger:innen So machen Sie Gemüse haltbar
Sa. 17.05.2025 15:00
Neutraubling
So machen Sie Gemüse haltbar

Etwas Wasser, ein bisschen Salz, ein paar einfache Regeln - mehr braucht es nicht, um Gemüse ohne Erhitzen haltbar - und zum kostengünstigen Superfood zu machen. Die uralte Konservierungsmethode der Fermentation verwandelt Wurzeln, Knollen, Kraut und Co. in wahre Vitamin- und Geschmacksbomben! Selbst fermentierte Lebensmittel sind besonders bekömmlich und unterstützen die Darmgesundheit. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt - fermentiert werden kann fast alles, was der Kühlschrank an Gemüse so hergibt. Auch was nicht mehr ganz taufrisch ist, kann verwendet werden.

Kursnummer 251-491005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
zuzügl. ca. 15,00 € Materialgebühr
Dozent*in: Roland Greiner
Fermentieren für Einsteiger:innen So machen Sie Gemüse haltbar
Sa. 29.11.2025 15:00
Neutraubling
So machen Sie Gemüse haltbar

Etwas Wasser, ein bisschen Salz, ein paar einfache Regeln - mehr braucht es nicht, um Gemüse ohne Erhitzen haltbar - und zum kostengünstigen Superfood zu machen. Die uralte Konservierungsmethode der Fermentation verwandelt Wurzeln, Knollen, Kraut und Co. in wahre Vitamin- und Geschmacksbomben! Selbst fermentierte Lebensmittel sind besonders bekömmlich und unterstützen die Darmgesundheit. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt - fermentiert werden kann fast alles, was der Kühlschrank an Gemüse so hergibt. Auch was nicht mehr ganz taufrisch ist, kann verwendet werden.

Kursnummer 252-491005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Roland Greiner
Loading...
zurück zur Übersicht
25.04.25 14:57:21