Skip to main content

Eisenhut, Gaby Christine
Kunsttherapeutin, Medienpädagogin

Loading...
Denkfabrik DIGITAL JUNIOR: Programmieren und Spielen Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 J.
Sa. 03.05.2025 14:00
Regensburg, Denkfabrik DIGITAL im Landratsamt (Altmühlstr. 3)
Für Kinder und Jugendliche von 6 - 12 J.

Programmieren ist längst nicht mehr nur etwas für Technik-Nerds. Immer mehr Bereiche des Lebens basieren auf Software und Algorithmen. Gerade Kinder sollten deshalb digital mündig werden. Hier lernt ihr verschiedene Robotic-Spiele kennen und programmiert selbst kleine Roboter. Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen. Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven. Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert: - Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse) - selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten - interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch - aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.

Kursnummer 251-640014
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Christine Eisenhut
Denkfabrik Digital Junior meets um:welt Energie-Bildungszentrum Für Kinder und Jugendliche von 8 - 14 J.
Sa. 28.06.2025 10:00
Regensburg
Für Kinder und Jugendliche von 8 - 14 J.

Besuche mit uns die multimediale Erlebnis-Ausstellung des Energie-Bildungszentrum! Die um:welt nimmt Dich mit auf eine Reise im Raumschiff Erde. Sie zeigt eine neue Perspektive auf unsere Erde, und lässt mit fest installierten Medienstationen, Infobereichen und interaktiven Elementen in die Funktionsweise unseres Energie- und Klimasystems eintauchen. Im Anschluss darfst Du Experimente zum Thema Strom und Energie durchführen. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land und dem um:welt Energie-Bildungszentrum statt.

Kursnummer 251-640017
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Christine Eisenhut
Denkfabrik Digital Junior: Von der digitalen Fotografie zur digitalen Malerei Für junge Leute von 15 bis 25 J.
Sa. 19.07.2025 10:00
Lappersdorf
Für junge Leute von 15 bis 25 J.

Im ersten Teil des Kurses lernt ihr die Geheimnisse der Bildgestaltung kennen: Wie lässt sich der Blick durch ein Bild lenken? Welche Techniken führen zu coolen Fotos? Was ist der Unterschied zwischen visuellen und konzeptionellen Bildideen? Im zweiten Teil setzt ihr eine eure digitalen Fotografien über ein digitales Wacom-Zeichentablet in eine digitale Malerei um. Ergänzend könnt ihr KI-Tools der Bildbearbeitung einsetzen. Keine Vorerfahrung notwendig. Unsere Veranstaltungsreihe "Denkfabrik DIGITAL JUNIOR" steht unter dem Motto: Begeistern - Diskutieren - Programmieren - Tüfteln - Produzieren - Spielen. Kinder und Jugendliche lernen die Welt neuer digitaler Techniken kennen. Durch digitale Medien und den Einsatz von Robotic, 3D-Druck und KI eröffnen wir für Mädchen und Jungen neue Perspektiven. Die Denkfabrik DIGITAL JUNIOR fördert: - Kreativitätsentwicklung (eigene Ideen, Varianten, Ergebnisse) - selbstorganisiertes Lernen und Arbeiten - interdisziplinären Wissensaufbau und -austausch - aktive Gestaltung und Verbesserung der Welt mittels neuer digitaler Techniken Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Medienzentrum Regensburger Land statt.

Kursnummer 251-640008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Gaby Christine Eisenhut
Denkfabrik digital junior meets Bavariathek: Film ab! Für junge Filmemacher:innen von 9 - 12 J.
Di. 05.08.2025 09:00
Regensburg
Für junge Filmemacher:innen von 9 - 12 J.

Taucht ein in die Welt der digitalen Kreativität und entdeckt die spannende Schnittstelle zwischen Technologie und bayerischer Geschichte! In unserem Ferienworkshop könnt ihr eigene Stop-Motion-Filme mit Playmobilfiguren erstellen, die sich thematisch an einer Ausstellung im Haus der Bayerischen Geschichte orientieren. Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, ob Ihr Kind Allergien hat. In Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte und dem Mediazentrum des Landkreises Regensburg.

Kursnummer 251-640020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Florian Köhler
Loading...
zurück zur Übersicht
30.04.25 09:10:20