Skip to main content

Loading...
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 10.01.2025 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 242-650098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten
Dozent*in: Zenon Warcholinski
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 10.01.2025 13:25
Brennberg

Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 242-550163
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Zenon Warcholinski
Ganzkörpertraining
Mo. 13.01.2025 18:30
Brennberg

Suchst Du einen Kurs, der deinen Körper kräftigt, deinen Geist entspannt, der dich körperlich fordert und dir neue Energie gibt? Dann bist hier genau richtig! Das funktionelle, dynamische Ganzkörper-Trainingsprogramm verbindet Elemente aus Yoga, Pilates und dem modernen Coretraining miteinander. Die Übungen werden in einem fließenden Bewegungsablauf im Atemrhythmus durchgeführt. Dadurch wird die Muskulatur gekräftigt, die Fettverbrennung angekurbelt und die Körperhaltung positiv beeinflusst. Im Unterschied zum klassischen Krafttraining steht nicht der einzelne Muskel, sondern der Körper in seiner Ganzheit im Vordergrund.

Kursnummer 242-431018
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Kathrin Richter
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 16.01.2025 18:45
Brennberg

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 242-410047
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Jana Wood
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 16.01.2025 20:15
Brennberg

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 242-410051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Jana Wood
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 28.03.2025 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 251-650098
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Zenon Warcholinski
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 28.03.2025 13:25
Brennberg

Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 251-550160
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Zenon Warcholinski
Einen Osterhasen aus Blumen auf Draht gestalten
Sa. 05.04.2025 15:00
Brennberg

Gestalten Sie einen modern gebundenen Osterhasen auf Draht. Dabei fertigen Sie zuerst selbst ein Gerüst aus Draht an, auf das Sie dann ihre Werkstoffe binden. Sie haben dafür eine Auswahl an vieler verschiedener Materialien, unter anderem Frisch- und Trockenblumen. Professionelle Tipps & Tricks der Floristin Katja Schweiger unterstützen Sie in Ihrer Arbeit. Das Endergebnis ist ein individueller, handgebundener, farbenfroher Osterhase, der als Türschmuck verwendet werden kann.

Kursnummer 251-523112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
zuzügl. ca. 15 -20 € Materialkosten, keine Ermäßigung.
Dozent*in: Katja Schweiger
Frühes Forschen - Muttertagsforschen Für Kinder ab 4 Jahren
So. 04.05.2025 09:30
Brennberg
Für Kinder ab 4 Jahren

Wissenschaftlich arbeiten wir uns an das Thema Kosmetik heran. Es geht um Aufbau und Funktion unserer Haut und um den menschlichen Geruchssinn. Wofür gibt es Hautpflegeprodukte und was enthalten sie? Und warum nehmen wir manche Gerüche als positiv wahr, während uns andere gar anekeln? Wir erarbeiten uns ein Grundwissen über chemische Lösungen sowie das Herstellen von Emulsionen. Dieses nutzen wir, um mit selbst extrahierten Aromastoffen Cremes und Parfüms herzustellen - auch eine tolle Gelegenheit für ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk! Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Ihr Kind Allergien hat. Bisweilen darf nämlich genascht werden, daher wäre diese Info wichtig. In unserer Reihe "Frühes Forschen" lernen kleine Forscher:innen die Welt von Wissenschaft und Technik kennen. Sie erarbeiten sich anhand von spannenden und verblüffenden Experimenten viele Naturgesetze und erfahren so, wie aufregend Biologie, Physik, Chemie und Mathematik sein können. Das Konzept "Frühes Forschen" weckt Forscherdrang und Entdeckergeist, öffnet die Augen zur genauen Beobachtung unserer Umwelt, entwickelt mit viel Spaß und Praxisbezug ein naturwissenschaftliches Grundverständnis.

Kursnummer 251-640021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
inkl. Material, keine Ermäßigung
Dozent*in: Linda Dengler
EinzigArtig - Entdecke deine Kreativität!
Sa. 17.05.2025 10:00
Brennberg

Beuys behauptet…“jeder ist ein Künstler“. In jedem von uns sprudelt eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität! Man muss den Weg in die Freiheit der Kreativität nur erst mal finden. Geistige Beweglichkeit, Neugierde, unser Gedächtnis braucht Inspirationen, neue Wege und Gedanken! Das Geheimnis: Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine Handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es spielerisch, ohne Trennung von richtig und falsch mit ein paar Kreativtechniken, gebe ihm Raum und Zeit bis sich die festgefahrenen Denkautobahnen auflösen und deine Phantasie Ideenblitze generiert. Das Ziel: Von Neuem inspiriert trauen wir uns an ein eigenes kreatives Werk.

Kursnummer 251-520022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Kerstin Fischer
Der "Tigerhase®" macht stark und selbstbewusst! Für Kinder von 5 - 7 J.
Mo. 30.06.2025 14:00
Brennberg
Für Kinder von 5 - 7 J.

Mit dem Übertritt vom Kindergarten in die Grundschule werden die „Großen“ plötzlich wieder zu „Kleinen“, was für das Selbstwertgefühl ganz schön herausfordernd sein kann. Hier setzt das Konzept „Tigerhase“ an, dem die Geschichte vom Angsthäschen Tico zugrunde liegt, das ein starker Tigerhase wird. Spielerisch stärkt der Kurs Persönlichkeit sowie Selbstbewusstsein der Kinder und macht sie fit für spätere Herausforderungen. Sie lernen: - Nein zu sagen, - Grenzen aufzuzeigen, - den Wert der Freundschaft zu verstehen, - seinem Bauchgefühl zu vertrauen, - selbständig Lösungen zu finden, - sich nicht alles gefallen zu lassen. Für Fabian Hili - selbst Vater - ist es eine große Freude, Kinder in Sachen Sicherheit und gesundem Selbstwertgefühl zu stärken. „Tigerhase“ wurde mit dem Davidpreis der Sparkassenstiftung ZUKUNFT für den Landkreis Rosenheim ausgezeichnet.

Kursnummer 251-640079
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Fabian Hili
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 04.07.2025 12:55
Brennberg

Einzelunterricht, Einstieg jederzeit möglich

Kursnummer 251-650099
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Zenon Warcholinski
Keyboard / Akkordeon / Gitarre
Fr. 04.07.2025 13:25
Brennberg

Erlernen Sie bei uns das Musikinstrument Ihrer Wahl! Wir bieten Instrumental-Einzelunterricht als 10er-Paket für folgende Instrumente an: Keyboard, Akkordeon, Gitarre. Der Unterrichtseinstieg ist jederzeit möglich.

Kursnummer 251-550162
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
pro 30 Minuten, 96 € pro 20 Minuten, keine Ermäßigung
Dozent*in: Zenon Warcholinski
Ein farbenfrohes Kopfkränzchen für Tracht & Volksfest
Sa. 26.07.2025 15:00
Brennberg

Gestalten Sie ein individuelles, handgefertigtes Kopfkränzchen in den Farben Lila, Pink, Rosa oder Weiß. Dabei wird Ihnen eine Vielzahl an verschiedenen Trockenblumen zur Verfügung gestellt. Tipps & Tricks der Floristin Katja Schweiger unterstützen Sie bei Ihrer Arbeit. Das Endergebnis ist ein feines, filigranes Kopfkränzchen, das zu einer Tracht getragen werden kann - vielleicht auf dem Gäubodenvolksfest? Durch den Einsatz von Trockenblumen ist das Kränzchen lange haltbar und kann somit öfters verwendet werden.

Kursnummer 251-523114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
zuzügl. ca. 25 € Materialkosten, keine Ermäßigung.
Dozent*in: Katja Schweiger
Loading...
21.03.25 04:13:14