"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!" war Joseph Pilates (1880-1967) von seiner Trainingsmethode überzeugt. Probieren Sie es einfach aus! Pilates verleiht dem Körper, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und Beweglichkeit. Die ausgeklügelte Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung erzeugt Muskeln, ohne Masse anzusetzen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung der verschiedenen Pilates-Übungen werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert.
Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich zu Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
deepWORK® ist ein funktionales Ganzkörpertraining - athletisch, einfach, schweißtreibend. Es fordert nicht nur körperlich (Cardio-Intervalltraining, 100% Fettverbrennung, funktionales Training), sondern auch mental. Trainiert wird nur mit dem eigenen Körpergewicht und barfuß. deepWORK® optimiert Ihre Beweglichkeit, die Stabilität der Gelenke sowie Kraft und Ausdauer. Da Sie in Ihrem eigenen Bewegungs- und Atemrhythmus trainieren, können Sie Ihre individuellen Ziele erreichen.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig Yoga praktiziert haben.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.
Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Um teilnehmen zu können, sollten Sie über einen längeren Zeitraum hinweg regelmäßig Yoga praktiziert haben.
Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich zu Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
deepWORK® ist ein funktionales Ganzkörpertraining - athletisch, einfach, schweißtreibend. Es fordert nicht nur körperlich (Cardio-Intervalltraining, 100% Fettverbrennung, funktionales Training), sondern auch mental. Trainiert wird nur mit dem eigenen Körpergewicht und barfuß. deepWORK® optimiert Ihre Beweglichkeit, die Stabilität der Gelenke sowie Kraft und Ausdauer. Da Sie in Ihrem eigenen Bewegungs- und Atemrhythmus trainieren, können Sie Ihre individuellen Ziele erreichen.
Art comes in all shapes and sizes! Participate in an artistic adventure that celebrates the diverse forms of art – "tile art," also known as mosaic! Over the course of a couple of sessions, we will delve into the world of mosaic creation while engaging in flowing English conversations. This creative journey offers an excellent opportunity to enhance your English language skills in a relaxed and enjoyable setting. Not only will you foster your English proficiency, but you will also go home with a beautiful piece of art to cherish or gift to someone special. Let's embrace the joy of self-expression through art while immersing ourselves in the wonderful world of English conversation. Join me for a delightful experience that combines language learning with creative expression, making memories and art that will last a lifetime!
Embark on a delightful "taste trip" to South Africa's renowned wine region, the Western Cape. During this journey, we will savor wines made from grapes cultivated exclusively in South Africa, ranging from the versatile Chenin Blanc to the beloved and distinctive Pinotage. South African wines boast a youthful and refreshing character, boasting delightfully fresh and fruity flavors that are sure to captivate your palate. Get ready to experience the unique and vibrant essence of South African winemaking as we explore a range of exciting and delicious wines! Our wines are accompanied by typical South African snack food. Enjoy! Join us again on our adventure through the winelands of South Africa. This time we will taste 3 different wines from Boschendal Wine Estate from the Franschhoek region. Opening with a Buttery Chardonnay, then tasting a crisp Rosé and rounding off with a luxurious Shiraz. Boschendal is one of the oldest, most iconic Wine Estates in South Africa. Nestled in the picturesque valley of the Franschhoek Cape Winelands, with over 330 years of winemaking tradition. We will also be pairing the wines with recommended food. Incl. antipasti, soft cheese, and lamb.
Hier erlernen Sie die Technik des Kraulschwimmens - Zug um Zug: Schulung der Wasserlage, Erlernen von Kraulbeinschlag und -armzug und Koordination der Bewegungen, Ausatmen unter Wasser. Bitte beachten Sie, dass der Schwimmkurs wetterabhängig ist. Der erste Termin steht verbindlich fest. Sollte ein Termin nicht stattfinden können, werden Sie von Frau Meierhofer-Krotter kurzfristig telefonisch informiert.
incl. Eintritt, keine Ermäßigung
Ziel unseres Schwimmkurses ist das Erlernen und Einüben einer sicheren Brustschwimmtechnik, weswegen er sich auch besonders gut für Erwachsene eignet, die sich beim Schwimmen unsicher fühlen. Bitte beachten Sie, dass der Schwimmkurs wetterabhängig ist. Der erste Termin steht verbindlich fest. Sollte ein Termin nicht stattfinden können, werden Sie von Alexandra Meierhofer-Krotter kurzfristig telefonisch informiert.
incl. Eintritt, keine Ermäßigung
Art comes in all shapes and sizes! Participate in an artistic adventure that celebrates the diverse forms of art – "tile art," also known as mosaic! Over the course of a couple of sessions, we will delve into the world of mosaic creation while engaging in flowing English conversations. This creative journey offers an excellent opportunity to enhance your English language skills in a relaxed and enjoyable setting. Not only will you foster your English proficiency, but you will also go home with a beautiful piece of art to cherish or gift to someone special. Let's embrace the joy of self-expression through art while immersing ourselves in the wonderful world of English conversation. Join me for a delightful experience that combines language learning with creative expression, making memories and art that will last a lifetime!
Stein ist ein faszinierendes Material, leistet er seinem Bearbeiter doch zunächst Widerstand. An diesem zu wachsen, mit körperlicher Kraft, künstlerischem und handwerklichem Geschick sowie Fantasie dem Stein sein Geheimnis abzuringen, aus dem fest umschlossenen Block die Skulptur quasi zu befreien, zählt mit zu den aufregenden künstlerischen Erlebnissen. Experimentieren Sie unter Anleitung von Reiner Fritsche eine Woche lang mit Speckstein oder Sandstein (geeignet für Anfänger*innen) bzw. Kalkstein oder Marmor (geeignet für Teilnehmer*innen mit bildhauerischer Erfahrung). Sie lernen die Technik der Steinbearbeitung kennen und setzen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur auseinander. In einer Vorbesprechung wird Steinbedarf und notwendiges Werkzeug mit allen Kursteilnehmer*innen individuell geklärt. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.
zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung
Malen macht Ihnen Spaß? Das ist eine gute Voraussetzung, um an einem Kurs von Nora Matocza teilzunehmen. Fünf Tage, in denen sie Ihnen solide Technik, handwerkliches Können und Grundlagen zu Bild- und Farbkomposition mit Acryl- und Ölfarben vermittelt. Für alle, die etwas dazulernen wollen, wird auf vorhandenes Wissen aufgebaut, aber auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen. Die Aufgaben werden vielseitig und manchmal auch ungewohnt sein! Dabei lernen Sie neue Herangehensweisen und schulen Ihre Urteilsfähigkeit. Zwischen konzentrierter Arbeit und entspanntem Experimentieren drinnen und draußen vergeht die Zeit wie im Flug. Sich ausprobieren, einen anderen Stil versuchen oder sich doch an ein Porträt wagen? Alles ist möglich! In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.
zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung
Experimentieren Sie unter Anleitung von Helmut Wolf eine Woche lang mit Lindenholz. In ebenso intensiver wie ungezwungener Atmosphäre lernen Sie Techniken der künstlerischen Holzbearbeitung sowie die fachgerechte Handhabung der entsprechenden Werkzeuge kennen. Sie setzen eigene Ideen bildhauerisch um und beschäftigen sich mit künstlerischen Fragen rund um Komposition und Expressivität einer Skulptur. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.
inkl. Leihgebühr Werkzeuge, zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung
"Malen als schöpferischer Prozess" - Matthias Schlüter gibt Hilfestellung bei der Entwicklung und Komposition eines Bildes. Durch Farbharmonie, Kontraste, Strukturen sowie Malduktus soll ein harmonisches Bild entstehen. Dabei werden die Ideen jedes Einzelnen besonders gefördert sowie mit spielerischen Mitteln die Entstehung eines Bildes erleichtert. Sowohl in Aquarell- als auch Mischtechnik mit Acryl kann auf Karton oder Leinwand gemalt werden. Auf Wunsch wird ergänzend bzw. begleitend "Zeichnung als einfache Drucktechnik (Monotypie, Schablonendruck)" angeboten. Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.
zuzügl. Materialgebühr, keine Ermäßigung
„Freiheit in der Malerei und zum eigenen Stil finden“ umschreibt Anna Beckstein-Pilz das Ziel ihres Kurses und ergänzt: „Durch Actionpainting, Geste und Experiment auf dem Weg zum eigenen Ausdruck“. Von Abstrakt bis Figürlich ist alles möglich, die emotionale Ausdruckskraft steht dabei immer im Mittelpunkt. Das Bildmotiv wird auf das Wesentliche reduziert, die traditionelle Perspektive aufgelöst. „Hier ist erlaubt und schön, was einfach aussieht. Die experimentelle Malerei kann ebenso wie die abstrakte Malerei befreiend auf die Kunstschaffenden wirken“, erläutert Anna Beckstein-Pilz und freut sich darauf, Sie in die experimentelle Malerei einzuführen. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.
Der Fokus der Woche liegt auf gegenständlicher Malerei. Setzen Sie Ihre Ideen oder Fotos in Acryl (oder Öl) um oder erarbeiten Sie sich mittels traditioneller Techniken (werden zur Verfügung gestellt) eine Komposition. Sie erfahren, wie Sie eine Farbpalette mischen, welche Pinsel Sie für welche Technik verwenden, wie Sie eine ansprechende Komposition zusammenstellen u.v.m. „In erster Linie lernen wir keine Scheu zu haben! Malen ist ein wunderschöner Prozess und jede/r kann es lernen!“ Mit diesen Worten umschreibt die Künstlerin ihre Intention. Vita: Laura Nitsche (geb. 1977) studierte an der Akademie der Bildenden Künste (Gunther Damisch) und auf der Universität für Angewandte Kunst in Wien. Sie lebt und arbeitet in Wien und Niederösterreich. Sie ist Künstlerin und begeisterte (Kunst-) Lehrerin. In Kooperation mit dem Kuratorium Europäische Kulturarbeit e.V. Beratzhausen.