"VHS macht gesünder!"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Kurse nach Themen
Nordic Walking ist viel mehr als einfach nur Spazierengehen mit Stöcken. Nordic Walking ist ein Ganzkörpertraining, das ca. 90% der Gesamtmuskulatur nutzt – vorausgesetzt, man beherrscht die richtige Technik. Neben dem Herz-Kreislaufsystem profitiert besonders der Rücken von diesem Training. Rückenschmerzen, häufig bedingt durch Bewegungsmangel durch den Arbeits- und Lebensstil, können gelindert oder vorgebeugt werden. Und in der Gruppe macht es doppelt Spaß! In Schierling und Umgebung. Strecke: ca. 5km / leicht bergig.
Wir bereiten zwei verschiedene Cupcakes zu und füllen sie mit zwei verschiedenen Cremes. Dekoriert werden sie mit Hexenhüten, Besen und Kürbissen (selbst gemacht)
Auf dem Menüplan stehen Peking Suppe sauer/scharf, gefolgt von „Goldenem Tofu“ in Szechuan Sauce, gedämpftem Tintenfisch auf Koriander und einer typisch chinesischen Nachspeise.
Wir stellen selbst verschiedene Desserts her, die wir in Becher füllen um sie mit nach Hause zu nehmen. Bayerische Crem, Tiramisu mit selbstgemachten Löffelbisquits, Mousse au Chocolat
Die kleinen süßen Diven aus der Konditorei lachen dich von überall her an? Sehr gut! Dann lass sie uns gemeinsam backen. Anja Schuster zeigt dir die wichtigsten Handgriffe und Tricks und mit ein wenig Übung klappt es dann auch zuhause. Wir werden sie natürlich auch verschieden füllen und wunderschön dekorieren. Verwendet werden überwiegend regionale Produkte. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich ein wenig Ruhe und Zeit für sich gönnen möchten. Gemeinsam praktizieren wir Yin Yoga, eine sehr ruhige Art des Yoga, das überwiegend im Liegen geübt wird und durch lange gehaltene Dehnungen auch das Fasziengewebe erreicht. Daneben machen wir erste Erfahrungen mit Atemübungen und Körperreisen. In der entspannten Atmosphäre richten wir die Aufmerksamkeit ganz auf uns selbst und tanken Kraft für den Alltag. Der perfekte Vormittag für alle, die Yin Yoga ausprobieren wollen oder auch schon regelmäßig üben.
Sie tauchen ein in die Klänge von Klangschalen, Gong, Monochords, Koshis und anderen Klangkörpern und lassen diesen Klangteppich auf ihren Körper wirken. Die Frequenzen, die aufgrund der vielfältigen Obertöne entstehen, wirken bis tief in die Körperzellen. So kommen Körper, Seele und Geist in Einklang. Nach diesem Klangbad gehen Sie achtsam und entspannt in den Nachmittag.
Etwas Wasser, ein bisschen Salz, ein paar einfache Regeln - mehr braucht es nicht, um Gemüse ohne Erhitzen haltbar - und zum kostengünstigen Superfood zu machen. Die uralte Konservierungsmethode der Fermentation verwandelt Wurzeln, Knollen, Kraut und Co. in wahre Vitamin- und Geschmacksbomben! Selbst fermentierte Lebensmittel sind besonders bekömmlich und unterstützen die Darmgesundheit. Der Experimentierfreude sind keine Grenzen gesetzt - fermentiert werden kann fast alles, was der Kühlschrank an Gemüse so hergibt. Auch was nicht mehr ganz taufrisch ist, kann verwendet werden.
Egal, ob wir etwas mehr oder weniger Pfunde auf die Waage bringen wollen: Die vegane Ernährung kann uns optimal darin unterstützen, uns in unserem Körper rundum fit und wohl zu fühlen! In diesem Kurs lernst du die Vorzüge der pflanzlich-vollwertigen Küche kennen, insbesondere wenn es darum geht, dein persönliches Wohlfühlgewicht zu erreichen und auch zu halten. Von einem schmackhaften Kartoffel-Kichererbsengulasch, einer cremigen Linsenlasagne mit selbstgemachtem veganen „Käse", einem feinen gratinierten Gemüsetoast und einem erfrischenden Obstsalat wirst du hinterher sicherlich angenehm satt und zufrieden nach Hause gehen - eine Menge wertvolles Ernährungswissen mit im Gepäck. Freue dich auf gemeinsames Kochen mit frischen und biologischen pflanzlichen Lebensmitteln und lass dich von den zahlreichen positiven Aspekten einer gesunden veganen Ernährung begeistern!