Skip to main content

Qi Gong am Vormittag
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Material

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Socken und Isomatte mit.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    1 Dienstag 08. April 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    • 2
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    2 Dienstag 29. April 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
  • 2 vergangene Termine
    • 3
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    3 Dienstag 06. Mai 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    • 4
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    4 Dienstag 13. Mai 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    • 5
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    5 Dienstag 20. Mai 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    • 6
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    6 Dienstag 27. Mai 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    • 7
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    7 Dienstag 03. Juni 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    • 8
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    8 Dienstag 24. Juni 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    • 9
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    9 Dienstag 01. Juli 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    • 10
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 09:45 – 10:45 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)
    10 Dienstag 08. Juli 2025 09:45 – 10:45 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, Bewegen 3)

Qi Gong am Vormittag
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Material

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Socken und Isomatte mit.

30.04.25 10:39:18