Sie sind hier:
Wildkräuterspaziergang am Aubach in Burgweinting
Entlang des Aubachs lernen Sie eine große Vielfalt von essbaren Wildpflanzen kennen. In dem abwechslungsreichen Gebiet haben sich auf den trockenen und teils feuchten Wiesen, an Wegrändern und Heckensäumen, am Ufer und im Wasser viele schmackhafte Wildkräuter angesiedelt.
Auf unserem Spaziergang macht Susanne Hansch Sie mit den wilden Pflanzen vertraut. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Sie erfahren, welche Teile der Pflanzen Sie essen können, welches ihre typischen Inhaltsstoffe sind und bekommen viele Tipps für das Sammeln und Zubereiten.
Auf unserem Spaziergang macht Susanne Hansch Sie mit den wilden Pflanzen vertraut. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Sie erfahren, welche Teile der Pflanzen Sie essen können, welches ihre typischen Inhaltsstoffe sind und bekommen viele Tipps für das Sammeln und Zubereiten.
Material
Bitte an wetterangepasste Kleidung und Schuhe denken.
Sie sind hier:
Wildkräuterspaziergang am Aubach in Burgweinting
Entlang des Aubachs lernen Sie eine große Vielfalt von essbaren Wildpflanzen kennen. In dem abwechslungsreichen Gebiet haben sich auf den trockenen und teils feuchten Wiesen, an Wegrändern und Heckensäumen, am Ufer und im Wasser viele schmackhafte Wildkräuter angesiedelt.
Auf unserem Spaziergang macht Susanne Hansch Sie mit den wilden Pflanzen vertraut. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Sie erfahren, welche Teile der Pflanzen Sie essen können, welches ihre typischen Inhaltsstoffe sind und bekommen viele Tipps für das Sammeln und Zubereiten.
Auf unserem Spaziergang macht Susanne Hansch Sie mit den wilden Pflanzen vertraut. Sie zeigt Ihnen die wichtigsten Merkmale für das sichere Bestimmen und Unterscheiden von ähnlichen giftigen Pflanzen. Sie erfahren, welche Teile der Pflanzen Sie essen können, welches ihre typischen Inhaltsstoffe sind und bekommen viele Tipps für das Sammeln und Zubereiten.
Material
Bitte an wetterangepasste Kleidung und Schuhe denken.
-
Gebühr15,00 €keine Ermäßigung
- Kursnummer: 231-120138
-
StartDi. 06.06.2023
18:00 UhrEndeDi. 06.06.2023
19:30 Uhr
Dozent*in:

M.A.
Susanne Hansch
Außenstelle: Obertraubling