Skip to main content

Hybrid: Outlook – effektiv arbeiten

Sie arbeiten regelmäßig mit Outlook, oder haben dies in Zukunft vor und wollen es gerne effektiv anwenden? Dann lernen Sie an diesen drei Terminen Outlook grundlegend kennen oder frischen Sie Ihre Kenntnisse auf.
Tipps zum Verfassen von E-Mails
Namen prüfen
Datenschutz (An, Cc, Bcc)
Einsatzmöglichkeiten von (mehreren) Signatur
Abwesenheitsassistent
Hyperlinks statt Anlagen für interne Dokumente
Informationsmanagement
E-Mails innerhalb von Outlook ablegen
Tipps: Anhänge oder E-Mails in Windows speichern
Informationen rasch finden
Kontakte und Kontaktgruppen
Termine und Besprechungen
Kalender effektiv verwenden, Tipps zur Terminabstimmung
Kalender innerhalb der Organisation einsehen
Kalendergruppen nutzen
Besprechungen organisieren mit und ohne Raumbuchung
Aufgaben – Wiedervorlage (Hilfe beim „an Alles denken“)
Aufgaben erstellen, wenn sie mir einfallen
Im Posteingang, Beim E-Mail schreiben
Aufgaben in allen Modulen abarbeiten
Vorschau: Was kann OneNote
Tipps, Tricks und Ihre Fragen

Sollten Sie ONLINE am Seminar teilnehmen wollen und haben kein Microsoft Outlook Desktop auf Ihrem eigenen Gerät zur Verfügung, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über einen virtuellen Schulungsraum teilzunehmen. Auf diese Weise können Sie problemlos an der Schulung teilnehmen und aktiv mitarbeiten und zwischen den Schulungsterminen üben

Der Kurs findet auch mit zwei Teilnehmenden statt.

Material

PC, Tablet etc. mit Internetverbindung, Mikrofon und Kamera. Chromebasierter Browser.
Verwendet wird das Konferenz-Tool MS Teams.
Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 29. November 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
    1 Samstag 29. November 2025 09:00 – 12:00 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
    • 2
    • Samstag, 06. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
    2 Samstag 06. Dezember 2025 09:00 – 12:00 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
    • 3
    • Samstag, 13. Dezember 2025
    • 09:00 – 12:00 Uhr
    • Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)
    3 Samstag 13. Dezember 2025 09:00 – 12:00 Uhr Neutraubling, vhs im Klosterbau (Königsberger Str. 4, EDV, Zi. 1.11)

Hybrid: Outlook – effektiv arbeiten

Sie arbeiten regelmäßig mit Outlook, oder haben dies in Zukunft vor und wollen es gerne effektiv anwenden? Dann lernen Sie an diesen drei Terminen Outlook grundlegend kennen oder frischen Sie Ihre Kenntnisse auf.
Tipps zum Verfassen von E-Mails
Namen prüfen
Datenschutz (An, Cc, Bcc)
Einsatzmöglichkeiten von (mehreren) Signatur
Abwesenheitsassistent
Hyperlinks statt Anlagen für interne Dokumente
Informationsmanagement
E-Mails innerhalb von Outlook ablegen
Tipps: Anhänge oder E-Mails in Windows speichern
Informationen rasch finden
Kontakte und Kontaktgruppen
Termine und Besprechungen
Kalender effektiv verwenden, Tipps zur Terminabstimmung
Kalender innerhalb der Organisation einsehen
Kalendergruppen nutzen
Besprechungen organisieren mit und ohne Raumbuchung
Aufgaben – Wiedervorlage (Hilfe beim „an Alles denken“)
Aufgaben erstellen, wenn sie mir einfallen
Im Posteingang, Beim E-Mail schreiben
Aufgaben in allen Modulen abarbeiten
Vorschau: Was kann OneNote
Tipps, Tricks und Ihre Fragen

Sollten Sie ONLINE am Seminar teilnehmen wollen und haben kein Microsoft Outlook Desktop auf Ihrem eigenen Gerät zur Verfügung, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über einen virtuellen Schulungsraum teilzunehmen. Auf diese Weise können Sie problemlos an der Schulung teilnehmen und aktiv mitarbeiten und zwischen den Schulungsterminen üben

Der Kurs findet auch mit zwei Teilnehmenden statt.

Material

PC, Tablet etc. mit Internetverbindung, Mikrofon und Kamera. Chromebasierter Browser.
Verwendet wird das Konferenz-Tool MS Teams.
Der Zugangslink wird spätestens am Veranstaltungstag per Mail verschickt.
27.08.25 13:23:04