Skip to main content

Veranstaltungen für Eltern

Loading...
"Geh' mal offline!" - Raus aus dem Alltag Eine achtsame Auszeit in der Natur nur für Väter
So. 01.10.2023 10:00
Nittendorf
Eine achtsame Auszeit in der Natur nur für Väter

Stress im Beruf, Überstunden, Termine, Fahrdienst für die Kinder ..... auch Väter sind ständig gefordert! Mal abschalten? Fehlanzeige! Gönnen Sie sich deshalb bewusst eine Auszeit. Fabian Gradl, selbst Papa von 3 Kindern, begleitet Sie auf einer Sinnestour durch Wälder, über Wiesen und Felsen und lädt Sie ein, für ein paar Stunden Ihren Elternalltag hinter sich zu lassen. Erleben Sie: - Achtsamkeitsübungen für die Sinne, - Entspannung und Walderleben, - Körpererfahrungen beispielsweise durch PMR (Progressive Muskelrelaxion) oder ToeGa (Zehenyoga). Dabei kommt der Austausch untereinander nicht zu kurz und Sie kehren wieder gestärkt in Ihren Alltag zurück. Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt! Die Wanderung ist aufgrund der Länge (ca. 10 km), des Anstiegs und des unwegsamen Geländes nicht für Ungeübte geeignet. Der Weg ist nicht barrierefrei.

Kursnummer 232-610020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Fabian Gradl
Resilienz durch Kunst für Mütter und Väter
Fr. 20.10.2023 19:00
Sinzing

Die beiden Abende sind ein Refugium für Mütter und Väter, die den Familienalltag und die Probleme und Problemchen mit den lieben Kleinen (und Größeren) auf humorvolle und kreative Art transformieren wollen. Wir treffen uns zu einer angeleiteten Gesprächsrunde mit kreativen Aufgabenstellungen, die dazu führen, Dinge, die Sie nerven, beschäftigen, manchmal sogar quälen, von einer anderen Perspektive aus zu betrachten. Es wird gemalt und gezeichnet. Am Ende werden die "Arbeitsergebnisse" besprochen, mit Ziel, die Welt, in der wir leben, ein Stück weit zu modifizieren. Mehr Gelassenheit und Humor im Alltag führen zu kleinen wunderbaren Veränderungen. Sie lernen andere Mütter und Väter kennen, die alle im gleichen Boot sitzen. Voraussetzung: Ein bisschen Lust, etwas auf's Papier zu bringen. Begabung oder künstlerisches Geschick sind nicht notwendig.

Kursnummer 232-610010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Katja Barinsky
Pubertät ist, wenn Eltern komisch werden Kommunikation mit Jugendlichen
Fr. 17.11.2023 19:00
Lappersdorf
Kommunikation mit Jugendlichen

Der Kurs bietet eine kurze Einführung in die entwicklungspsychologischen Veränderungen, die in der Pubertät stattfinden. Durch praktische Kommunikationsübungen, angelehnt an die non-direktive Gesprächsführung nach Carl Rogers, lernen wir, typische Situationen mit Jugendlichen zu entschärfen und den emotionalen Inhalt des Gesagten zu erkennen. Wir lernen Kommunikationsfallen zu identifizieren und positive Aspekte wahrzunehmen. In selektiver Offenheit bringen Sie eigene Fälle mit. Eine kreative biografische Arbeit führt uns zurück in die eigene Pubertät. Von dieser Warte aus entwickeln wir Verständnis für unsere Kinder in der schwierigen Lebensphase, ohne uns anzubiedern.

Kursnummer 232-610012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Katja Barinsky
Loading...
21.09.23 21:58:26