Skip to main content

Loading...
Integrationskurs 87 Abendkurs
Mo. 10.10.2022 18:00
Lappersdorf
Abendkurs

Wenn Sie an einem vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geförderten Integrationskurs teilnehmen möchten, benötigen Sie einen Verpflichtungsschein, den in der Regel die Ausländerbehörden ausstellen. Sie kommen aus einem EU-Mitgliedsstaat? Dann können Sie eine Teilnahmeberechtigung direkt beim BAMF beantragen. Beim Ausfüllen und Stellen des Antrags helfen wir Ihnen gerne. Vor der Anmeldung müssen Sie noch einen (kostenlosen) Einstufungstest ablegen. Dieser besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. . Sie haben noch Fragen zur Anmeldung und zu den Kosten eines Integrationskurses? Rufen Sie uns an unter Tel. 09401 52550 und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kursnummer 223-301087
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
bei Förderung durch BAMF
Dozent*in: Dr. Jörg Marienhagen
Anmeldung nur persönlich möglich.
Line Dance (Anfänger*innen - Level 1)
Mi. 13.09.2023 17:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 232-562520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Eva-Maria Körber
Line Dance (Fortgeschrittene Level 2)
Mi. 13.09.2023 18:30
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 232-562522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Eva-Maria Körber
Line Dance (Fortgeschrittene Level 3)
Mi. 13.09.2023 19:45
Lappersdorf

Der amerikanische Line Dance ist ein Tanzvergnügen ohne Paarzwang. Die Schrittkombinationen werden in Reihenformationen zu Country-Musik, aber auch zu anderen Musikrichtungen getanzt. Die Choreografien sind leicht zu erlernen, für jede Altersklasse (und besonders auch für Männer) geeignet und ein ideales Training für Kondition und Koordination. Lassen Sie sich von der Faszination dieser Tanzart anstecken!

Kursnummer 232-562524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Eva-Maria Körber
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Mi. 13.09.2023 20:00
Lappersdorf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410124
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Edith Herrmann
BodyBalancePilates®-Mix
Fr. 15.09.2023 09:45
Lappersdorf

BodyBalancePilates® ist ein weiterentwickeltes Pilates-Übungssystem, das Kraft- und Atemübungen umfasst. Es stärkt die innere tiefe Muskulatur von Becken, Rücken, Schultern und Bauch und verbessert Haltung sowie Koordination.

Kursnummer 232-431048
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Brigitte Peintinger
Rücken & Stretch-Mix
Fr. 15.09.2023 11:00
Lappersdorf

Die Mischung aus Pilates-, Yoga- und Dehnübungen ist bestens geeignet zur Kräftigung der stabilisierenden Tiefenmuskulatur. Sie kann Rückenprobleme und Haltungsschäden sowie die daraus resultierenden Schmerzzustände lindern. Muskelverspannungen und Verklebungen in den Faszien können sich lösen, die allgemeine Beweglichkeit, die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Muskulatur und des Bindegewebes werden verbessert.

Kursnummer 232-423024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Brigitte Peintinger
Yoga meets Pilates (Einsteiger*innen)
Fr. 15.09.2023 16:45
Lappersdorf

Ein ideales Training für Körper und Seele! Yogaelemente führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität sowie wohltuender Entspannung, Pilatesübungen stärken den Körperkern (Core) und verbessern die Haltung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch? Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursnummer 232-431030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Dr. Astrid Rohles
Yoga meets Pilates (Fortgeschrittene)
Fr. 15.09.2023 18:00
Lappersdorf

Ein ideales Training für Körper und Seele! Yogaelemente führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität sowie wohltuender Entspannung, Pilatesübungen stärken den Körperkern (Core) und verbessern die Haltung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch? Um teilnehmen zu können, sollen Sie schon Yoga- und Pilates-Erfahrung haben.

Kursnummer 232-431036
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Dozent*in: Dr. Astrid Rohles
Bodystyling - das Powertraining für eine tolle Figur
Mo. 18.09.2023 17:10
Lappersdorf

Nach einem kurzen "Warm-up" trainieren wir mit einem abwechslungsreichen Workout den gesamten Körper. Unser Ziel: Verbesserung von Muskelausdauer, Kraft und Körperhaltung. Die Stunde endet mit einem ausgiebigen Stretching.

Kursnummer 232-430004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Swetlana Stang
Bodystyling - das Powertraining für eine tolle Figur
Mo. 18.09.2023 18:15
Lappersdorf

Nach einem kurzen "Warm-up" trainieren wir mit einem abwechslungsreichen Workout den gesamten Körper. Unser Ziel: Verbesserung von Muskelausdauer, Kraft und Körperhaltung. Die Stunde endet mit einem ausgiebigen Stretching.

Kursnummer 232-430006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Dozent*in: Swetlana Stang
Hybrid: Zumba Fitness
Mo. 18.09.2023 20:00
Lappersdorf

Lebenslust pur: Zumba-Fitness. Geeignet für alle, die etwas für ihre Figur tun wollen, aber auf Spaß und gute Laune beim Training nicht verzichten möchten. Das Prinzip ist einfach: maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Das Wichtigste ist der Spaß, sich zu mitreißenden lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. zu bewegen - bis der Schweiß fließt. Gut zu wissen: Für Zumba-Fitness müssen Sie nicht tanzen können! Wenn Sie mehr wissen wollen: einfach unter Google-Video "Zumba" eingeben!

Kursnummer 232-433012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Ana Karina Colls Purenciu
Pilates Mix (Fortgeschrittene)
Di. 19.09.2023 19:00
Lappersdorf

Eine Kombination aus Pilates, Rückentraining und Yoga. Es ist ein für Männer und Frauen geeignetes Fitnessprogramm, das gezielt den gesamten Körper beweglicher und straffer macht. Die tieferliegende Muskulatur wird gekräftigt, vor allem auch die Problemzonen Bauch, Beine, Po. Haltungsbedingte Schmerzen können gelindert und Verspannungen gelöst werden.

Kursnummer 232-431046
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Marcela Vavricka-Gerl, M.A.
T'ai Chi Ch'uan (Fortgeschrittene) Kurzform Korrektur
Mi. 20.09.2023 17:55
Lappersdorf
Kurzform Korrektur

T'ai Chi ist ein chinesisches Übungssystem, das in jedem Alter praktiziert werden kann. Es ist verjüngende Gesundheitsübung, Meditation und Selbststärkung. Man wird 'stark und weich wie Wasser'. Die Beine werden gekräftigt, der Oberkörper gelockert, der Geist ruhig und beweglich. Die äußere Form des T'ai Chi ist ein langsamer, fließender, harmonischer Bewegungsablauf in aufrechter Haltung, der im Zentrum bzw. Schwerpunkt wurzelt. Seine Prinzipien (entspannen, loslassen, sich konzentrieren, gut koordinieren) fördern die Entwicklung von innerer Energie und körperlich seelischem Gleichgewicht. Für Fortgeschrittene: Kurzform Korrektur (Vorkenntnisse: Teil 1+2 der Kurzform)

Kursnummer 232-411024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Martin Schuster
Curso de conversación B 1/B 2
Mi. 20.09.2023 18:00
Lappersdorf

Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 232-346202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Lilia Rangel Alvarado
T'ai Chi Ch'uan (Fortgeschrittene) Lange Form Korrektur
Mi. 20.09.2023 19:00
Lappersdorf
Lange Form Korrektur

T'ai Chi ist ein chinesisches Übungssystem, das in jedem Alter praktiziert werden kann. Es ist verjüngende Gesundheitsübung, Meditation und Selbststärkung. Man wird 'stark und weich wie Wasser'. Die Beine werden gekräftigt, der Oberkörper gelockert, der Geist ruhig und beweglich. Die äußere Form des T'ai Chi ist ein langsamer, fließender, harmonischer Bewegungsablauf in aufrechter Haltung, der im Zentrum bzw. Schwerpunkt wurzelt. Seine Prinzipien (entspannen, loslassen, sich konzentrieren, gut koordinieren) fördern die Entwicklung von innerer Energie und körperlich seelischem Gleichgewicht. Vorausgesetzt werden Kenntnisse der Kurzform oder der Langen Form.

Kursnummer 232-411022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Martin Schuster
Wirbelsäulengymnastik trifft Yoga
Do. 21.09.2023 08:30
Lappersdorf

Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.

Kursnummer 232-424027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Ramona Koschinski
Hatha-Yoga - Grundkurs
Do. 21.09.2023 10:00
Lappersdorf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.

Kursnummer 232-410024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Iris Tölzer-Murr
Hybrid: Italienisch Auffrischung A 2
Do. 21.09.2023 16:30
Lappersdorf

Das Lehrbuch con piacere A2 haben wir erfolgreich beendet. Wir wollen aber jetzt nicht wieder neue Grammatikkenntnisse erwerben, sondern unser vorhandenes Wissen erhalten, wiederholen und verfestigen. Und das schaffen wir, indem wir kleinere Artikel oder Kurzgeschichten lesen, italienischsprachige Rätselaufgaben lösen, kleinere Geschichten hören und darüber sprechen und ab und zu auch einen kleinen landeskundlichen Film anschauen. Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 232-335011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Sabine Judenmann
Hatha-Yoga - Grund- u. Mittelstufe
Do. 21.09.2023 18:20
Lappersdorf

Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Teilnehmen können Sie, wenn Sie schon einmal Yoga geübt haben. Auch als Anfänger*in sind Sie herzlich willkommen, Sie sollten dann jedoch ein wenig körperliche Fitness mitbringen.

Kursnummer 232-410128
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Dr. Astrid Rohles
Latino Dance Style
Sa. 23.09.2023 10:00
Lappersdorf

Haben Sie Lust, die Leidenschaft und Energie lateinamerikanischer Tänze zu erleben, allein oder als Paar? In unserem Latino Dance Style-Kurs lernen Sie in kleinen Choreografien verschiedene Tänze kennen, die Ihren Körper in Bewegung und Ihr Herz zum Tanzen bringen: Salsa, Bachata, Merengue, Reggaetón, Cumbia, Samba und sogar einige afro-peruanische Rhythmen. Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Jede und jeder ist willkommen! Das wichtigste „Mitbringsel“ ist jede Menge Lust, sich zu amüsieren, zu entspannen und gleichzeitig Koordination, Kondition und Rhythmus zu verbessern. Jannira Gutierrez freut sich darauf, mit Ihnen zu tanzen!

Kursnummer 232-562540
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Dozent*in: Jannira Gutierrez Quispe
Bewusstheit durch Bewegung Die Feldenkrais Methode®
Mo. 25.09.2023 10:00
Lappersdorf
Die Feldenkrais Methode®

Die von Moshé Feldenkrais (1904 - 1984) vor dem Hintergrund seiner bahnbrechenden Entdeckungen über Bewegungsmechanik und ihre Beziehung zur Neurophysiologie entwickelte Methode basiert auf der Erkenntnis, dass Bewegung die Grundlage aller menschlichen Entwicklungsprozesse ist. Die Feldenkrais Methode® ist ein Umlernprozess, bei dem Sie Ihren Körper, Ihre motorischen Fähigkeiten kennenlernen, wiederentdecken und damit zu einer neuen Flexibilität im Denken und Handeln kommen. Einer breiten Entwicklungs- und Entfaltungsfähigkeit wird somit Raum gegeben. Das Ziel ist letztlich Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung.

Kursnummer 232-413000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Bernhard Westermeier
Griechisch A 1
Mo. 25.09.2023 18:00
Lappersdorf

Kursnummer 232-351202
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Vasiliki Rantou
Pilates
Mo. 25.09.2023 18:00
Lappersdorf

"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!" war Joseph Pilates (1880-1967) von seiner Trainingsmethode überzeugt. Probieren Sie es einfach aus! Aus klassischen Kräftigungsübungen werden Pilatesübungen aufgebaut, die dem Körper, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und Beweglichkeit verleihen. Die ausgeklügelte Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung erzeugt Muskeln, ohne Masse anzusetzen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung der verschiedenen Pilates-Übungen werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert.

Kursnummer 232-432000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Matthias Schulze
Wirbelsäulengymnastik trifft Yoga
Di. 26.09.2023 08:30
Lappersdorf

Rückengymnastik und Entspannung vereint: Gezielte Übungen lockern die Wirbelsäule und stärken die dazugehörige Muskulatur. Ausgewählte Yogaübungen, Atemübungen und sanfte Dehnungsübungen speziell für den Rücken runden das Programm ab und sorgen für wohltuende Entspannung.

Kursnummer 232-424021
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Ramona Koschinski
Faszienyoga
Di. 26.09.2023 09:30
Lappersdorf

Intensives Faszientraining wird ergänzt durch klassische Yoga-Übungen. Faszien spielen eine große Rolle für Wohlbefinden und Beweglichkeit. Das regelmäßige Training des Bindegewebes kann Beweglichkeitsprobleme wie Rücken- oder Knieschmerzen lindern. Die ganzheitlichen Yoga-Übungen mit wohltuenden Dehnungen sorgen für die perfekte Entspannung.

Kursnummer 232-420010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Dozent*in: Ramona Koschinski
Spanisch A 2
Di. 26.09.2023 10:30
Lappersdorf

Grundstufe A 2 Grundlegende Kenntnisse

Lehrbuch: 'Impresiones' A 2 (ISBN 9783190345458, Hueber Verlag), ab Lekt. 9

Kursnummer 232-342291
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Isabel María Rosso Fernández
Qi Gong - ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung
Di. 26.09.2023 16:45
Lappersdorf
- ein fernöstlicher Weg zu Ruhe und Erholung

Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.

Kursnummer 232-412008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Rainer Stanitzki
Pilates (Grund- und Mittelstufe)
Do. 28.09.2023 17:15
Lappersdorf

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die aus klassischen Kräftigungsübungen aufgebauten Pilatesübungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren.

Kursnummer 232-432024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Matthias Schulze
Französisch Einstieg B 1
Do. 28.09.2023 17:30
Lappersdorf

Mittelstufe B 1 Fortgeschrittene Sprachverwendung

Lehrbuch: 'On y va!' B 1 (ISBN 978-3191033545, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 232-323301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Françoise Vergès MA
Italienisch A 1
Mi. 04.10.2023 18:00
Lappersdorf

Lehrbuch: 'Con piacere nuovo' A1 (ISBN 978-3-12-525201-1, Klett Verlag), ab Lekt. 6

Kursnummer 232-331161
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Carla Figliozzi
Sushi
Mi. 04.10.2023 18:00
Lappersdorf

Die Zubereitung von Sushi - in der Hauptsache aus gesäuertem Reis, rohem Fisch und unterschiedlichen Garnierungen bestehend – ist keine Hexerei! Rollen Sie mit Bilan Hinz die beliebtesten Varianten wie Hosomaki oder Maki (dünne Rollen-Sushi mit Gemüsefüllung), Futomaki und Ura-Maki (California-Rollen-Sushi mit Gemüsefüllung), Nigiri (handgeformte Sushi mit Lachs). Dazu wird eine Misosuppe (Shrimps, Tofu und Shiitake-Pilze) serviert. Gesunde Ernährung ist grundlegender Bestandteil aller vhs-Kochkurse.

Kursnummer 232-491038
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
zuzügl. Materialgebühr
Dozent*in: Bilan Hinz
Italienisch A 2
Mi. 04.10.2023 19:15
Lappersdorf

Wir sind schon ganz gut auf unserem Weg zu 'italiano vero'. Wir bauen weiter unseren Wortschatz aus und können uns so immer besser auf Italienisch unterhalten. Lehrbuch: Materialien der Kursleiterin

Kursnummer 232-332282
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Carla Figliozzi
Workshop: Bewegungs-System nach Liebscher & Bracht mit Faszientraining
Sa. 07.10.2023 09:00
Lappersdorf

Erfahren Sie, wie Sie mit wenig Zeitaufwand, aber größtmöglichem Erfolg den häufig einseitigen, körperlichen Belastungen durch Beruf und Alltag entgegenwirken. Das LNB-Bewegungssystem mit faszialer Engpassdehnung nach Liebscher und Bracht kann Abhilfe schaffen. Mit hocheffizientem Faszientraining wirken Sie nachhaltig und dauerhaft chronisch anhaltenden körperlichen Defiziten entgegen. Atemübungen und eine tiefe Entspannung runden dieses Seminar perfekt ab.

Kursnummer 232-421019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Helmut Ehemann
Winter-Accessoires und Geschenke nähen Für Kinder ab 9 J. und Erwachsene
Sa. 07.10.2023 13:00
Lappersdorf
Für Kinder ab 9 J. und Erwachsene

Anfänger*innen und fortgeschrittene Näher*innen lernen Mützen, Schals, Handschuhe, Stulpen oder ein Stirnband zu nähen. Gemeinsam mit Mama oder Papa können auch Kinder ab 9 Jahren teilnehmen und kleine Geschenke wie Täschchen, Schals, Bucheinmerker, Schlüsselanhänger, Haargummis oder Schlafmasken nähen. Die Schnitte werden gestellt, eigene können aber auch mitgebracht werden. Einzelne Zutaten (wie z. B. Reißverschlüsse, Gummis) können bei der Kursleiterin erworben werden.

Kursnummer 232-525110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: Julia Jung
Wilde Kräuter, Früchte und Wurzeln im Spätherbst
So. 08.10.2023 14:00
Lappersdorf

In der abwechslungsreichen Landschaft rund um den Aschacher Graben bei Ziegelhütte wächst eine wunderbare Vielfalt von essbaren Wildkräutern. Der Herbst ist die Zeit der Früchte, Eicheln und Bucheckern, Schlehen und Berberitzen. Geerntet werden aber auch Wurzeln, z. B. von Löwenzahn oder Großer Klette, in denen viele wertvolle Nährstoffe und Schutzstoffe gespeichert sind. Und selbst saftige grüne Pflanzen wie Schaumkraut, Rainkohl, Vogelmiere und Taubnesseln lassen sich noch finden. Dort wo der Boden feucht ist, gedeihen zudem Kohldistel und Waldengelwurz. Die Spiegel-Bestseller-Autorin Susanne Hansch ("Der Giersch muss weg") zeigt Ihnen, wie Sie die essbaren Wildkräuter sicher erkennen, wie Sie sie von ähnlichen giftigen Pflanzen unterscheiden und welche Teile der Pflanzen Sie essen können. Und natürlich bekommen Sie Tipps für das Sammeln, Aufbewahren und Zubereiten der wilden Ernte. 

Kursnummer 232-120119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
keine Ermäßigung
Dozent*in: M.A. Susanne Hansch
Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson
Mo. 09.10.2023 08:30
Lappersdorf

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung ist ein leicht zu erlernendes, körperbezogenes Entspannungsverfahren - durch gezieltes Anspannen einzelner Muskeln kann Entspannung des ganzen Körpers erreicht werden. Sie werden ruhiger, ausgeglichener und können so künftig auch in schwierigen Situationen gelassener bleiben. Dieses Muskelentspannungstraining ist auch für Menschen interessant, die durch andere Verfahren keinen Zugang zur systematischen Entspannung gefunden haben. Es ist möglich, die Übungen sitzend oder liegend auszuführen.

Kursnummer 232-417006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Dipl.-Soz. Susanne Melanie Schmid
Bewegung befreit - Schmerzfrei durch die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht
Mo. 09.10.2023 15:00
Lappersdorf

Schmerzfrei zu werden ist kein Ding der Unmöglichkeit! Sie möchten Ihr Leben genießen, ohne mit zunehmendem Alter immer mehr unter Schmerzen, Arthrose oder Bandscheibenschäden zu leiden? Sie möchten sich frei bewegen können und gleichzeitig Ihrer Gesundheit Gutes tun? Lernen Sie die Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht (LNB Motion) kennen. Sie gibt Ihrem Körper genau das Training, das er benötigt, um schmerzfrei volle Beweglichkeit und bestmögliche Gesundheit zu erlangen. Das Bewegungsprogramm ist für alle Altersstufen gleichermaßen geeignet. Die körperliche Fitness spielt keine Rolle.

Kursnummer 232-421000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Helmut Ehemann
Spanisch Einstieg A 1
Di. 10.10.2023 09:00
Lappersdorf

Grundstufe A 2 Grundlegende Kenntnisse

Lehrbuch: 'Impresiones' A 1 (ISBN 9783190045457, Hueber Verlag), ab Lekt. 1

Kursnummer 232-341011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Isabel María Rosso Fernández
Optimierung der Heizungsanlage
Di. 10.10.2023 18:00
Lappersdorf

Wer vor der Entscheidung steht, seine Heizungsanlage auf den neuesten Stand zu bringen, steht vor vielen offenen Fragen. Was ist vom Gesetzgeber geplant, welche Möglichkeiten des Einsatzes moderner Technologien, erneuerbarer Energien und effizienter Heiztechnik gibt es? Wie finde ich das geeignete Heizsystem für mein Haus? Welche finanzielle Unterstützung durch Förderprogramme ist möglich? Energieberater Simon Berger von der Verbraucherzentrale Bayern gibt einen Überblick über mögliche Heizsysteme und Entscheidungshilfen. In Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern (Energieberatung)

Kursnummer 232-110032
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Simon Berger
Loading...

Die vhs Regensburger Land e.V. sucht ab sofort neue Betreuer*innen ihrer Außenstelle….

Sie sind für dieses Ehrenamt wie geschaffen, wenn Sie

  • Spaß am Kontakt mit anderen Menschen haben
  • begeisterungsfähig sind und begeistern können
  • organisieren können
  • ein bisschen Zeit haben

Zu Ihren Aufgaben gehören die Betreuung der Kurse, Teilnehmer und Dozenten vor Ort. Als Vertreterin / Vertreter der vhs sammeln Sie Kurswünsche und –anregungen, die dann in die Programmplanung mit einfließen.

Wir freuen uns auf die Bewerbung „alteingesessener“ ebenso wie „neu zugezogener“ Interessentinnen und Interessenten und versprechen Ihnen schon jetzt neben einer kleinen Aufwandsentschädigung die Mitarbeit in einem netten Team und die Unterstützung der Geschäftsstelle bei der vhs-Arbeit vor Ort.

Wenn Sie interessiert sind bei uns mitzuarbeiten dann setzen Sie sich bitte mit der vhs-Geschäftsstelle, Ulrike Schmid,

Tel. 09401/5255-10 oder per Mail: ulrike.schmid@vhs-regensburg-land.de in Verbindung. Wir freuen uns auf Sie!

 

28.09.23 23:27:40