Skip to main content

Beruf und Karriere

31 Kurse

Berufliche Bildung geht auch online:


Das Kurs- und Zertifikatssystem Xpert Business (XB) bietet Ihnen viele Vorteile:

 

www.xpert-business.eu

Loading...
Online: Qualifizierung zur Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen
Di. 10.01.2023 16:00
Online

Die Qualifizierung ermöglicht Tagespflegepersonen die Anstellung als Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen in Bayern. Sie erfüllt die Voraussetzungen gemäß der Richtlinie zur Förderung der Festanstellung von Tagespflegepersonen und zur Förderung von Assistenzkräften in Kindertageseinrichtungen Nr. 4.1.c und hat einen hohen Praxis- und Anwendungsbezug. Es wechseln sich Theorie- und Gruppenübungen ab. 40 Stunden Onlineunterricht wechseln sich ab mit Selbstlerneinheiten und Transferaufgaben.

Kursnummer 223-210077
Kursdetails ansehen
Gebühr: 535,00
keine Ermäßigung
Online: Business English Coaching B 1 - B 2
Do. 12.01.2023 19:00
Online

Designed for executives who are active in international business and who wish to enhance their business English communication skills, whilst building their confidence in the language and improving their leadership proficiency. This Course will give you the skills and confidence to carry out the following executive tasks with ease: ​✔ Deliver effective presentations that engage and persuade your audience ✔ Write clear, concise emails that get the desired results ✔ Conduct intercultural communication with competency and sensitivity ✔ Negotiate using persuasive language and techniques ✔ Lead successful meetings ✔ Prepare for a job interview

Kursnummer 223-319305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 197,00
Dozent*in: Hannah Schwabe
Online: Business English Coaching B 2 - C 1
Do. 12.01.2023 20:00
Online

Designed for executives who are active in international business and who wish to enhance their business English communication skills, whilst building their confidence in the language and improving their leadership proficiency. This Course will give you the skills and confidence to carry out the following executive tasks with ease: ​✔ Deliver effective presentations that engage and persuade your audience ✔ Write clear, concise emails that get the desired results ✔ Conduct intercultural communication with competency and sensitivity ✔ Negotiate using persuasive language and techniques ✔ Lead successful meetings ✔ Prepare for a job interview

Kursnummer 223-319307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 197,00
Dozent*in: Hannah Schwabe
Finanzbuchführung 2 Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Auch werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Kursinhalte: - Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen; - Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse / Leistungen; - Inhalte des Jahresabschlusses; - Bilanzierungsgrundsätze; - sachliche Abgrenzungen; - zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen; - steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze; - Umkehr der Steuerschuldnerschaft; - umsatzsteuerrechtliches Ausland; - Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet; - erhaltene und geleistete Anzahlungen; - handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens; - Bewertungsmaßstäbe; - Abschreibungen; - Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen; - Anlageverzeichnis; - Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages; - Bewertung der Vorräte und Forderungen; - Ausweis des Kapitals in der Bilanz; - Buchen und Auflösen von Rückstellungen; - Bewertung von Verbindlichkeiten. Damit Sie erfolgreich den Kurs Finanzbuchführung 2 besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Finanzbuchführung 1 vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandwissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Kosten- und Leistungsrechnung Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte. Kursinhalte: - Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung, - Kostenartenrechnung, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung, - Deckungsbeitragsrechnung Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie in Xpert Business Finanzbuchführung 1 vermittelt werden. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230137
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Finanzbuchführung 1 Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Hier ist der klassische Einstieg für eine berufliche Qualifikation im kaufmännischen Bereich. Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. So sind Sie in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Die neu erworbenen Fähigkeiten können Sie direkt einsetzen und schon im Kurs mit zahlreichen Übungsaufgaben aus der betrieblichen Praxis üben. Kursinhalte: - Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht; - Aufzeichnungspflichten; - Gewinnermittlungsarten; - Aufbau und Inhalte einer Bilanz; - Inventurarten und -verfahren; - Führen und Aufbewahren von Büchern; - Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04; - Trennung und Abschluss der Warenkonten; - Buchen der Umsatzsteuer, Vorsteuer und Zahllast; - Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes; - Privatentnahmen; - unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen; - Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken; - Bewirtungskosten; - Reisekosten; - Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren; - Sachbezüge und geldwerte Vorteile; - betriebliche und private Steuern; - Buchen von Belegen. Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Finanzwirtschaft Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Die Finanzwirtschaft übernimmt eine wichtige Rolle im Unternehmen. Sie setzt fundiertes Wissen und gute Kenntnisse voraus, um dem Betrieb Kosten zu ersparen. Die Aufstellung und Beurteilung eines Finanzplanes ist eine unabdingbare Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Günstige Geldanlagemöglichkeiten erhält nur, wer den Geld- und Kreditmarkt kennt und ihn beurteilen kann. Bei Kreditaufnahmen ist es unerlässlich, die Möglichkeiten der Kreditbeschaffung zu kennen, sie vergleichen und beurteilen zu können. Kursinhalte: - Inlands- und Auslandszahlungsverkehr, - Finanz- und Liquiditätsplanung, - Leasing und Factoring, - Kapitalbeschaffung und Kredite, - Anlageformen Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs Xpert Business Finanzbuchführung 1 vermittelt werden. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Betriebliche Steuerpraxis Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen, für die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer den Steuertatbestand festzustellen und die Bemessungsgrundlagen korrekt zu ermitteln. Im Einzelnen können Sie Abschreibungsbeträge berechnen, die Pflichten des Arbeitgebers für den Bereich der Lohnsteuer anwenden, die Gewerbesteuerschuld berechnen, die Bemessungsgrundlage der Umsatzsteuer für die einzelnen Umsatzarten sowie die Umsatzsteuerlast berechnen und die Umsatzsteuerjahreserklärung ausfüllen. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, die steuerlichen Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil. Kursinhalte: Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen), Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe), Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren), Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag), Lohnsteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld), Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Steuerliche Aspekte bei der Rechtsformwahl, Steuerliche Besonderheiten bei Geschäftsübernahme, wichtige Schritte bei der Unternehmensgründung). Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Controlling Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

In allen Unternehmen, auch in kleinen und mittleren (KMU), ist es wichtig, dass die Unternehmensziele explizit und messbar formuliert vorliegen, für alle Bereiche des Unternehmens anhand der angestrebten Ziele Handlungsalternativen entwickelt und ausgewählt werden, man im laufenden Betrieb überwacht, ob die Planungsdaten erreicht werden, im Falle von Abweichungen Maßnahmen ergriffen werden, um entweder die Planwerte durchzusetzen oder zu realistischen Planwerten zu kommen. Nach diesem Kurs können Sie über die Grenzen der einzelnen Themenfelder hinaus Prozesse im Unternehmen bewerten und steuern. Dazu setzen Sie zentrale Instrumente und Arbeitstechniken des Controllings ein (z. B. Balanced Score Card). Sie können die Lage eines Unternehmens beurteilen. Sie können zur Formulierung der Unternehmensziele wesentlich beitragen, Lösungen bezüglich deren Messbarkeit erarbeiten sowie die Entwicklung prüfen und beurteilen. Sie können das Erlernte auf sich verändernde Unternehmenskontexte anwenden und transferieren sowie bereichsübergreifende Lösungen entwickeln. Kursinhalte: - System und Organisation des ganzheitlichen Controllings, - Controlling als Steuerungsinstrument, - Kostenrechnung als Instrument des Controllings, - praktische Instrumente des Controllings, Kennzahlen und Kennzahlensysteme, - Balanced Scorecard, Reporting, Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Dieser Kurs setzt entsprechende Berufspraxis sowie Kenntnisse voraus, wie sie in den Xpert Business Kursen Finanzbuchführung 1 und 2 vermittelt werden. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230135
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Bilanzierung Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Die hoch qualifizierte Buchhaltungsfachkraft ist befähigt, eine Buchhaltung, z. B. die Finanzbuchhaltung, die Anlagenbuchhaltung und die Lohnbuchhaltung, in einem Unternehmen einzurichten, zu organisieren, zu überwachen und Einfluss auf den Erfolg zu nehmen. Dazu gehört, regelmäßige Monatsabschlüsse und den Jahresabschluss unter Beachtung der aktuellen Vorschriften nach Handels- und Steuerrecht und der Rechtsprechung für das Unternehmen zu erstellen. Darüber hinaus ist der Jahresabschluss zu analysieren und die Lage und Entwicklung des Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen zu beurteilen. Kursinhalte: - vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen, - Jahresabschluss, - wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse, - Ansatz, Ausweis und Bewertungen von Anlage- und Umlaufvermögen, - Eigen- und Fremdkapital, - Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen, - GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren. Dieser Kurs setzt entsprechende Berufspraxis sowie Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs Xpert Business Finanzbuchführung 2 vermittelt werden. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Lohn und Gehalt 2 Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Das deutsche Einkommenssteuerrecht sieht zahlreiche Einkommensarten, Sonderregelungen, Freibeträge oder Begünstigungen bestimmter Personen etc. vor. Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Kursinhalt: - Weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Bruttoentgeltermittlung, - Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, - Lohnkontenführung sowie weitere zentrale Themen Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs Xpert Business Lohn und Gehalt 1 vermittelt werden. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230139
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Einnahmen-Überschuss-Rechnung für kleine und mittelständische Unternehmen Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Da der Gesetzgeber vor einiger Zeit die Grenzen zur Buchführungspflicht erhöht hat, erstellen immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen statt einer Bilanz eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung: Freiberuflich Tätige und Gewerbetreibende, deren Umsatz unter 500.000 € und Gewinn unter 50.000 € liegt, können ihren Gewinn durch eine Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben (EÜR) ermitteln. Daher bietet das System Xpert Business einen passenden Kurs speziell für Freiberufler*innen, kleine Unternehmungen und deren Buchhaltungsmitarbeiter*innen, aber auch für Mitarbeiter*innen aus der Steuerberatung, die Kleingewerbetreibende unterstützen. Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Die Teilnehmenden werden Schritt für Schritt sowie anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Kursinhalte: - die EÜR und wichtige Voraussetzungen, - Schritt für Schritt zur EÜR, - der Investitionsabzugsbetrag (IAB), - die Umsatzsteuer, - die private Pkw-Nutzung, - das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR, - Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung, - ABC von Buchungen, - Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Buchführungsvorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist auch empfehlenswert, wenn Sie bereits Xpert Finanzbuchführungskurse durchlaufen haben, da die Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung gegenüber der Erstellung einer Bilanz einige Besonderheiten aufweist: Es ist von Vorteil, die Unterschiede dieser beiden Gewinnermittlungsarten zu kennen. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 200,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Lohn und Gehalt 1 Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Arbeitgeber haben für die Beschäftigten Lohnsteuern, Zuschlagsteuern und die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge einzubehalten und an die entsprechenden Stellen abzuführen. Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuerklassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Kursinhalt: - Grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung, - Bruttoentgeltermittlung, - manuelle Berechnung von gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohnkontenführung sowie das damit zusammenhängende Meldewesen Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Personalwirtschaft Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 07.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter*innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter*innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer*innen berücksichtigt werden. Kursinhalte: - Grundlagen der Personalwirtschaft - Planung und Ermittlung von Personalbedarf - Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung - Ablauf und Instrumente der Personalauswahl - Planung des Personaleinsatzes - Personalentwicklung und Erfolgskontrolle - Maßnahmen zur Personalfreisetzung - Entlohnung und Anreizsysteme Für diesen Kurs wird Berufserfahrung empfohlen. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230140
Kursdetails ansehen
Gebühr: 295,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Finanzbuchführung mit Lexware Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 21.03.2023 18:30
Online
Online-Seminar mit Xpert Business-Zertifikat

Kaufmännische Weiterbildung mit Zertifikat (Xpert Business) Online-Seminarreihe - Lernen bequem von zuhause aus Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Xpert Business-Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. In überschaubaren Kursbausteinen werden Sie Schritt für Schritt zu anerkannten Fachkraft- und Buchhalter-Abschlüssen geführt. Jeder Baustein kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden. Auf der Homepage von Xpert Business finden sie die regionalen Prüfungszentren. So sichern Sie Ihren persönlichen Bildungserfolg kleinschrittig und unwiderruflich. Und das Beste: Einen abgeschlossenen Kursbaustein können Sie sogar in mehrere Abschlüsse einbringen. Die Zertifikate werden im Xpert Business System bundesweit anerkannt, sodass Sie z. B. nach einem Umzug an einer anderen Volkshochschule weitere Kurse belegen und Abschlüsse erreichen können. Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Online-Seminar bequem von zu Hause aus mit einem erfahrenen Online-Dozenten. Ein Live-Online-Seminar ist ein Seminar, bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Online-Seminar aufgezeichnet. So können die Lerninhalte verpasster Live-Termine bequem mit Hilfe der Videos nachgeholt werden. Außerdem dienen die Aufzeichnungen als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen. Bitte beachten Sie, dass die Video-Aufzeichnungen der Kursabende erst im Laufe des Folgetages verfügbar sind. In einer Demo-Version können Sie sich ein Live-Online-Seminar anschauen: http://xpert-business-lernnetz.de/infovideo/aktuell Das Kurssystem ist modular aufgebaut und bietet Ihnen dadurch maximale Flexibilität. Jeder Kursbaustein umfasst überschaubare 50 - 60 Unterrichtsstunden. Alle Kursmodule mit Lernzielkatalogen finden Sie auch auf der Xpert-Business-Webseite (http://www.xpert-business.eu/kursuebersicht.html). Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Erst danach erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Zudem wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Kursraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist einige Wochen vor Semesterbeginn wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Für die Teilnehmer*innen im aktuellen Semester kann der Techniktest vom 27.2. bis 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr stattfinden. Sie benötigen zur Teilnahme an den Veranstaltungen: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. Bei den DATEV-Kursen muss der Teilnehmende auf seinem Rechner Administratorenrechte ausüben können und die Zugangs-Software zur DATEV-Online-Version sowie die Fernzugriffs-Software TeamViewer installieren. Die Versorgung der Teilnehmenden mit den notwendigen Software-Produkten wird vom Xpert Business LernNetz sichergestellt. Zu Ihrem Kurs erhalten Sie passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag, die in der Kursgebühr enthalten sind. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können Sie nicht nur Ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was Sie in der Prüfung erwarten wird. Der Versand erfolgt circa 2 Wochen vor Kursstart.

Dieser Kurs vermittelt systematisch und anwendungsbezogen die Kenntnisse und Fertigkeiten zur gezielten Nutzung einer Buchführungssoftware. Inhalte: Zahlreiche Praxisfälle aus verschiedenen Bereichen werden am PC geübt. Darunter fallen die Eingabe/Übernahme von Eröffnungsbilanzbuchungen, das Kontieren und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen, das Buchen von Bankauszügen und Kassenbelegen unter Berücksichtigung des OPOS-Ausgleichs sowie zeitlicher Abgrenzungen, Buchen von Gehaltsabrechnungen sowie Jahresabschlussbuchungen. Kursziele: - das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Buchführung am PC, - die Fertigkeit, mit einer Buchführungssoftware selbstständig zu arbeiten und alle laufenden Geschäftsvorfälle zu buchen, - die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren sowie Abschlüsse durchzuführen. Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen Xpert Business Finanzbuchführung 1 und 2 vermittelt werden. Für sämtliche Module besteht eine Durchführungsgarantie, d.h. die Online-Seminare finden unabhängig von der Teilnehmerzahl statt! Bitte beachten Sie: Zu jedem Online-Seminar ist eine Anmeldung erforderlich! Erst dann erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten! Für die Teilnahme an allen Veranstaltungen wird ein aktives Nutzerkonto auf der Webseite www.xpert-business-lernnetz.de benötigt. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Online-Seminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Vom 27.2. - 6.3.23, 8.30 - 20.30 Uhr kann der Techniktest für die Teilnehmer*innen stattfinden. Die Teilnahme an einem Termin genügt, Zeitbedarf ist ca. 10 Minuten. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme an den Live-Online-Seminar: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser * - Soundausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher. Mikrofon oder Webcam werden nicht benötigt. * Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Online-Seminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei.

Kursnummer 231-230143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 265,00
inkl. Lehr- und Übungsbücher, keine Ermäßigung
Online: Professionelle Teamarbeit online durchführen
Sa. 15.04.2023 09:30
Online

Online-Meetings schaffen es, geografisch verteilte Teams ganz einfach miteinander zu verbinden, sie sparen Reisekosten und steigern die Produktivität. Häufig wird das Tool Zoom eingesetzt, es führt Dateiaustausch und gemeinsame Bearbeitung sowie Chat und Videokonferenzen in einer Anwendung zusammen. Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Besprechungen, indem Sie sie interaktiv, ansprechend und produktiv gestalten. - Voraussetzung und Ausstattung für die Online-Arbeit - Risiken erkennen und in die Planung integrieren - Kommunikationsregeln beachten - Einsatz von Online-Tools wie Whiteboard, cloud und Kanban - Controlling und wie mit Eskalationen umgehen

Kursnummer 231-245405
Das Apple iPhone nutzen
Di. 18.04.2023 17:30
Neutraubling

Ein iPhone ist mehr als ein Smartphone! Gründe für den Kauf eines iPhones sind u. a. Benutzerfreundlichkeit, Datensicherheit, die iCloud, die Kamera, aber auch Exklusivität und Wertbeständigkeit. Hier erfahren Sie Wesentliches zur Nutzung Ihres iPhones: - Benutzeroberfläche - Basisfunktionen Kontakte und Kalender kennenlernen - SMS und E-Mail bearbeiten und senden - Das Internet im Browser mobil nutzen - Apps im App-Store finden und installieren

Kursnummer 231-245450
Online: Nein sagen und Grenzen ziehen
Sa. 22.04.2023 10:00
Online

Im Beruf, in der Familie und Partnerschaft gibt es oft Situationen, wo wir für uns selber einstehen sollten. Wenn uns dies nicht gelingt, ärgern wir uns über uns selbst. Oft kennen wir jedoch nicht die Gründe für unser Verhalten und wissen nicht, wie dies zu ändern ist. Im Seminar lernen Sie in Übungen Ihre eigenen Grenzen zu erkennen und diese auch klar anderen Menschen gegenüber zu äußern - mit dem Ziel, mehr zu Ihren eigenen Bedürfnissen zu stehen.

Kursnummer 231-210510
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
keine Ermäßigung
Online: IT-Sicherheit bei der täglichen Internetnutzung
Sa. 22.04.2023 15:30
Online

Computer, Internet und Smartphones sind bei der täglichen Arbeit mittlerweile unverzichtbar. Ein großer Teil unseres privaten und beruflichen Lebens findet inzwischen online statt. Die moderne Kommunikationswelt hat aber auch ihre dunkle Seite. Internetbetrüger versuchen mit immer neuen Techniken, Computernutzer auszuspionieren und um ihr Geld zu bringen. Daher ist es wichtig, die grundlegenden Regeln zur Datensicherheit zu kennen: - Wie komme ich zu sicheren Passwörtern? - Sichere Authentifizierung mit dem FIDO Standard - Wie funktioniert das? - Wie nutze ich das digitale Briefkuvert GPG und VPN? - Das organisierte Verbrechen nutzt Phishing, Trojaner und Schadsoftware. Wie erkenne ich Fake News?

Kursnummer 231-242050
Online: Facebook, Instagram, Twitter - soziale Medien sinnvoll nutzen
Do. 27.04.2023 16:30
Online

Sie möchten in den sozialen Medien durchstarten, reichweitenstarke Beiträge posten und einen stimmigen, aber auch authentischen Gesamteindruck vermitteln? Wir sprechen über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Portale sowie darüber, wie Sie ein Profil einrichten, eine Social-Media-Strategie erstellen und Ihre Reichweite durch gute Inhalte, ein richtiges Timing und Werbeanzeigen ausweiten können. Auch hier gilt: Mehr ist nicht immer besser - der richtige Mittelweg entscheidet!

Kursnummer 231-245410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...

Programm Übersicht

Hier finden Sie unser gesamtes Programm!

27.03.23 11:32:28