Wie hört sich das Gemälde „Der Frühlingsmorgen im Lauterbrunner Tal“ an? Und wie fühlt es sich an, ein dreidimensionales Modell davon mit den Fingern zu erkunden? Es gibt viele Möglichkeiten, Kunst auch außerhalb vom Sehen zu begegnen. Bei der Führung durch die Dauerausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie erwartet Sie eine abwechslungsreiche Sinnesreise voller Kontraste. Kunstvermittlerin Katharina Lidl M.A. begleitet Sie mit ihrer Erzählung durch verschiedene Landschaften – es geht in die Berge aber auch ans Meer. Gemeinsam versetzen Sie sich in eine sommerlich warme Szene sowie in eine nächtliche Eislandschaft. Unterschiedliches Tastmaterial, Musik und weitere Vermittlungsmethoden unterstützen die Wahrnehmung über verschiedene Kanäle. Die Führung bietet ein einzigartiges Kunsterlebnis für alle, unabhängig davon, ob man sich mit dem Sehen schwertut oder ob man mehr über die eigenen Sehgewohnheiten erfahren möchte. In Kooperation mit dem Kunstforum Ostdeutsche Galerie. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.
                
                        1 Kurs
                    
                
            
            
                
            
            
                
            
            
            
                
                        
                    
            
            
                    
                
        
                            Loading...
                        
                    
                            Kunst mit allen Sinnen
                            
                            
                        
                        
                    
                            
                                    
                                         Sa. 31.01.2026 14:00
                                    
                                
                        
                        
                            
                                
                                
                                        Regensburg
                                    
                            
                        
                    Kursnummer 252-150036
        
                            Loading...
                        
                    