Lernplattformen und digitale Werkzeuge waren in der Erwachsenenbildung auch vor Corona schon im Einsatz. Während des Lockdown wurden unserer Online-Angebote immer mehr, unsere Dozentinnen und Dozenten führten ihre Kurse vielfach in virtuellen Kursräumen fort.
Sie ermöglichten so Bewegungsangebote ebenso wie berufliche Fortbildungen; sie luden zum Austausch über aktuelle politische Themen, zum Sprachenlernen oder zum virtuellen Kochkurs ein. Überwiegend nutzten sie dabei die vhs.cloud.
Hier können Sie sich kostenlos auf der vhs.cloud anmelden
Wenn auch Sie wissen wollen, wie digitales Lernen funktioniert, wenn Sie bequem von zu Hause aus oder hybrid lernen wollen, hier finden Sie das passende Angebot:
Hybrid-Kurse: Ein neues Seminarerlebnis entsteht, wenn Teilnehmer*innen von zu Hause aus an einem Präsenzkurs teilnehmen können. Die Dynamik eines “echten” Kurses soll dabei erhalten bleiben. Die Online-Teilnehmer*innen eines Hybrid-Kurses nutzen eine Kollaborations-Plattform wie die vhs.cloud, MS Teams oder ein Videokonferenztool wie Zoom.
Kurse nach Themen
Grundbildung
Ein mittlerer Schulabschluss eröffnet beruflich viele Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten. Ein bayernweites Projekt macht es auch in Beruf oder Familie stark eingespannten Menschen leichter, dieses Ziel zu erreichen. Gelernt wird in erster Linie online, lediglich an zwei Abenden pro Woche findet der Unterricht in Präsenz statt.
Zu den Vorteilen zählen eine stark begrenzte Teilnehmendenzahl sowie eine individuelle Betreuung durch Lehrkräfte und Lernbegleiter.
Unterrichtet wird der prüfungsrelevante Stoff der 10. Klasse. Die Bücher werden gestellt.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Kenntnisse entsprechend dem Lehrplan der 9. Klasse, eine gute Internetanbindung mit entsprechender Videokonferenzausstattung und ein Beratungsgespräch.
Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt.
Verwendet wird das Konferenz-Tool BBB der vhs.cloud.
Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522).
Ein Quali-Abschluss eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven. Der Vorbereitungskurs macht es einfach, dieses Ziel zu erreichen. Er bereitet auf die prüfungsrelevanten Fächer Mathematik und Deutsch vor; Unterricht in den Fächern Englisch, GSE und PCB bieten wir je nach Nachfrage an. Der Kurs verbindet Online- und Präsenzunterricht, so dass Sie nur einmal pro Woche in die Volkshochschule kommen, den Rest der Zeit aber online daheim lernen können. Die Teilnehmendenzahl ist stark begrenzt, so dass eine individuelle Betreuung durch Lehrkräfte und Lernbegleiter gewährleistet ist. Die Prüfungen finden an einer Schule in Regensburg/im Landkreis Regensburg statt. Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an den Bildungsberater des Landkreises, Torsten Tomenendal (09401 525522). Voraussetzungen: - Teilnahme an einem Beratungsgespräch: - PC/Laptop mit stabilem Internet, Mikrofon/Headset, Webcam
Auf zu neuen Sprachabenteuern: Unsere neue Stammtischreihe, für alle, die noch mehr Freude an ihrer Sprache haben wollen.
Do you wish you had more opportunity to practice your English in a sociable environment? Then this monthly meet-up is a perfect group to join. Your English doesn't have to be perfect to join.
Your Course leader Hannah is native-British, a highly experienced English Teacher, Certified City Tour Guide and Life Coach. With these combined skills and a warm and fun approach to learning, not only will you gain more confidence in your English speaking abilities, you are highly likely to have fun and make new friends too!
Dear Participants
Thank you for enrolling on the VHS Online: English Stammtisch on the following Tuesdays at 8pm:
25th October
22nd November
24th January
28th February
28th March
Please find below the Zoom link, which we will use every meeting;
Topic: VHS Online: Englisch Stammtisch
Time: This is a recurring meeting Meet anytime
Join Zoom Meeting
https://us02web.zoom.us/j/85246215689?pwd=c2pWeVhTSUV2MHpyYTNmTEptaW4yZz09
Meeting ID: 852 4621 5689
Passcode: 884317
I look forward to meeting you all this evening at 8pm.
Kind regards
Hannah
Haben Sie Lust die spanische Sprache von zu Hause aus zu lernen? Wir lernen genauso wie in einem regulären Kurs, nur dass unser Klassenzimmer virtuell ist. Lehrbuch: 'Impresiones' A 1 (ISBN 978-3-19-004545-7, Hueber-Verlag), ab Lekt. 1
Ein intensives Tiefenmuskulatur-Training, das viel Spaß macht. Mit der Unterstützung durch reaktive Schwunghanteln wird die gesamte Muskulatur des Rumpfes und der Arme trainiert. Eine abwechslungsreiche Mischung aus funktionellem Koordinations- und Krafttraining sowie Dehn- und Entspannungsübungen verbessern die Ausdauer und Beweglichkeit. Haltungsschulung, praxisnahe Tipps und Informationen für ein rückenfreundliches Verhalten im Alltag runden diesen Kurs ab.
Kurz vor dem Wochenende fahren wir noch einmal schnell nach Italien- zumindest in unserer Phantasie. Wir reden un po‘, wiederholen die Grammatik, sprechen über Sitten und Gepflogenheiten der Italiener, wir machen einfach un po‘ di tutto- ein bisschen von allem. Wichtigstes Element dabei: der Spaß! Lehrbuch: Con piacere nuovo A2 (ISBN 978-3-12-525206-6, Klett-Verlag)
Lehrbuch: 'Con piacere nuovo' A1 (ISBN 978-3-12-525201-1, Klett Verlag), ab Lekt. 5
Neben den Lektionsinhalten unseres Lehrbuchs lesen wir auch Zeitungsartikel, nehmen ab und zu auch einen Liedtext genauer unter die Lupe und üben uns selbstverständlich auch im Sprechen Sie entscheiden fallweise, ob Sie vor Ort oder online von zu Hause aus teilnehmen. Lehrbuch: 'Con piacere nuovo" B 1 (ISBN 978-3-12-525212-7, Klett Verlag), ab Lekt. 5
Das Online-Seminar vermittelt Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie deren praktische Umsetzung. Sie erfahren, wie Sie zu Ansätzen kommen, die optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden können. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen kleiner und mittelständischer Unternehmen (z. B. aus der Fertigung, der Verwaltung, dem Einkauf) sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen bzw. ein QM-System zu betreuen haben. Inhalt: - Grundsätze des Qualitätsmanagements - Prozessorientierung der DIN EN ISO 9001 - Risikobasiertes Denken - Umfang und Aufbau der Dokumentation des Qualitätsmanagements - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess - Abgrenzung zu anderen Managementsystemen - Einblick in den Ablauf der Zertifizierung Folgende Punkte werden vertieft behandelt: - Ermittlung von Risiken und Chancen - Kundenzufriedenheit und deren Ermittlung - Ermittlung von Kennzahlen für Qualitätsziele - Managementbewertung - Lieferantenmanagement - Prüfmittelmanagement - Internes Audit - Schulungen planen und umsetzen - Fehleranalyse - Dokumentation von Entwicklungen Im Anschluss an das Seminar kann eine Zertifikatsprüfung "QM-Verantwortlicher" stattfinden (in Heimarbeit; nicht in der Kursgebühr enthalten).
inkl. Unterlagen per pdf, keine Ermäßigung
Lebenslust pur: Zumba-Fitness. Geeignet für alle, die etwas für ihre Figur tun wollen, aber auf Spaß und gute Laune beim Training nicht verzichten möchten. Das Prinzip ist einfach: maximale Fettverbrennung, Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und Muskelaufbau werden quasi nebenbei erreicht. Das Wichtigste ist der Spaß, sich zu mitreißenden lateinamerikanischen Rhythmen wie Salsa, Merengue, Reggaeton, Cumbia, Cha Cha & Co. zu bewegen - bis der Schweiß fließt. Gut zu wissen: Für Zumba-Fitness müssen Sie nicht tanzen können! Wenn Sie mehr wissen wollen: einfach unter Google-Video "Zumba" eingeben!
Lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich zu Bewegungsmangel und einseitiger Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Ein ideales Training für Körper und Seele! Pilatesübungen sorgen für eine straffe Figur und verbessern die Haltung, Yogaelemente führen zu einer wohltuenden Entspannung. Am Ende der Stunde sind Sie körperlich fitter und emotional ausgeglichen. Worauf warten Sie also noch?
Wir machen einfach alles, was Spaß macht, auf italienisch! Einmal besprechen wir die Lektion im Buch und üben, ein anderes Mal schauen wir ein Video, wieder ein anderes Mal lesen wir eine Kurzgeschichte…, gerne auch einmal einen Artikel aus einer italienischen Frauenzeitschrift… wir machen einfach alles – aber immer auf Italienisch. Lehrbuch: 'Con piacere nuovo" B 1 (ISBN 978-3-12-525212-7, Klett Verlag), ab Lekt. 7
Entspannung Online! Ziel des Hatha-Yoga ist es, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Die einzelnen Haltungen (Asanas) führen zu mehr körperlicher Beweglichkeit, Kräftigung und Stabilität. Zur ganzheitlichen Wirkung des Yoga tragen Atemübungen (Pranayama) bei, die Entspannung, Ruhe und Gelassenheit fördern. Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.
Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.
Eine Stunde Italienisch. Eine Stunde Lernen mit viel Spaß! Neben der Lektüre von (Zeitungs-)Artikeln lösen wir leichtere und schwerere Grammatikrätsel; wir schauen landeskundliche Videos in italienischer Sprache an, besprechen diese und manchmal informieren wir uns gegenseitig als "Reiseführer*in" über Wissenswertes aus unserem Traumland! Materialien der Kursleiterin
Qi Gong - Übungen (Qi = universelle Lebensenergie, Gong = Üben, Arbeit oder Pflege) haben ihren Ursprung in der mehr als 3000 Jahre alten chinesischen Philosophie und Medizin. Die leicht zu erlernenden, sehr sanften Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen wirken regulierend auf das vegetative Nervensystem und gegen funktionelle Störungen. Ein tägliches Training von 10 bis 15 Minuten kann genügen, um Krankheiten vorzubeugen bzw. vorhandene Beschwerden (z.B. Rückenschmerzen) zu lindern. Zudem stärken die Übungen die Konzentrationsfähigkeit und bringen den Geist zur Ruhe und Entspannung.
Die Qualifizierung ermöglicht Tagespflegepersonen die Anstellung als Assistenzkraft in Kindertageseinrichtungen in Bayern. Sie erfüllt die Voraussetzungen gemäß der Richtlinie zur Förderung der Festanstellung von Tagespflegepersonen und zur Förderung von Assistenzkräften in Kindertageseinrichtungen Nr. 4.1.c und hat einen hohen Praxis- und Anwendungsbezug. Es wechseln sich Theorie- und Gruppenübungen ab. 40 Stunden Onlineunterricht wechseln sich ab mit Selbstlerneinheiten und Transferaufgaben.
"Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper!" war Joseph Pilates (1880-1967) von seiner Trainingsmethode überzeugt. Probieren Sie es einfach aus! Pilates verleiht dem Körper, unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und Beweglichkeit. Die ausgeklügelte Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung erzeugt Muskeln, ohne Masse anzusetzen. Durch die langsame und konzentrierte Ausführung der verschiedenen Pilates-Übungen werden Körperhaltung, Koordination, Atmung, Konzentration und Ausdauer verbessert.
Dieses effiziente Workout kräftigt den gesamten Körper, es sorgt für einen stabilen Rücken und einen flachen Bauch! Zum Einsatz kommt bei diesem Training für Fortgeschrittene ein Mix aus unterschiedlichsten Geräten - so hat Langeweile keine Chance!