Skip to main content

Sich und andere verstehen

Loading...
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen Prof. Dr. Matthias Brand
Mi. 07.05.2025 19:30
Online
Prof. Dr. Matthias Brand

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. Auch Online-Shoppingseiten, soziale Netzwerke und Online-Pornografie werden suchtartig genutzt. Matthias Brand stellt die aktuellen diagnostischen Kriterien vor, fasst theoretische Störungsmodelle zusammen und skizziert den aktuellen Forschungsstand zu psychologischen und neurobiologischen Prozessen der onlinebezogenen Verhaltenssüchte. Abschließend werden Ansätze für Prävention und Therapie diskutiert. Prof. Dr. Matthias Brand studierte Psychologie an der Universität Koblenz-Landau. 2001 folgte die Promotion und 2005 die Habilitation an der Universität Bielefeld. Er ist Professor für Allgemeine Psychologie und Kognition an der Fakultät für Informatik der Universität Duisburg-Essen und Direktor des Erwin L. Hahn Institute for Magnetic Resonance Imaging in Essen. Zudem ist er wissenschaftlicher Leiter des Center for Behavioral Addiction Research (CeBAR) an der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen.

Kursnummer 251-15054
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Selbstfürsorge - sich wohlfühlen und Genussmomente im Alltag finden - ein Resilienzworkshop
Mi. 14.05.2025 18:00
Neutraubling

Zusatztermin aufgrund der großen Nachfrage! Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um den Blick auf die angenehmen, kraftspendenden Aspekte im Leben zu richten. Selbstfürsorge und positive Emotionen im Alltag stellen eine wichtige Ressource dar, um sich gegen langfristige Folgen von Krisen und Stress zu schützen. Im Kurs entwickeln eine selbstfürsorgliche Haltung und stärken so unsere psychische Widerstandskraft - unsere Resilienz - und damit unsere Gesundheit.

Kursnummer 251-419041
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
keine Ermäßigung
EinzigArtig - Entdecke deine Kreativität!
Sa. 17.05.2025 10:00
Brennberg

Beuys behauptet…“jeder ist ein Künstler“. In jedem von uns sprudelt eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität! Man muss den Weg in die Freiheit der Kreativität nur erst mal finden. Geistige Beweglichkeit, Neugierde, unser Gedächtnis braucht Inspirationen, neue Wege und Gedanken! Das Geheimnis: Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine Handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es spielerisch, ohne Trennung von richtig und falsch mit ein paar Kreativtechniken, gebe ihm Raum und Zeit bis sich die festgefahrenen Denkautobahnen auflösen und deine Phantasie Ideenblitze generiert. Das Ziel: Von Neuem inspiriert trauen wir uns an ein eigenes kreatives Werk.

Kursnummer 251-520022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Alles beginnt mit einer Entscheidung! Entscheidungen treffen aus dem Bauch heraus - aber bitte mit Herz & Kopf!
So. 18.05.2025 13:30
Neutraubling
Entscheidungen treffen aus dem Bauch heraus - aber bitte mit Herz & Kopf!

Wir alle treffen jeden Tag unzählige Entscheidungen. Manche fallen uns relativ leicht, andere Entscheidungen sind dagegen nur schwer zu treffen und hinterlassen oft die Frage: “War das jetzt richtig?” Vielleicht schieben Sie auch gerne die ein oder andere Entscheidung vor sich her, weil diese möglicherweise mit (zu) viel Veränderung einhergehen könnte? Erfahren Sie in diesem Workshop, welche Rolle Ihr Kopf, ihr Herz und ihr Bauchgefühl bei Entscheidungen spielen - und warum es definitiv nicht immer leicht ist, alle 3 beteiligten Parteien in Einklang zu bringen! Gemeinsam erarbeiten wir eine kleine Gebrauchsanweisung für Ihre zukünftigen Entscheidungen, damit diese sich auch wirklich “richtig” anfühlen werden. Zusätzlich spüren wir mit Hilfe einer geführten Meditation auch ganz praktisch einmal hin, wie kraftvoll es sich anfühlen kann, tatsächlich die “richtige” Entscheidung getroffen zu haben!

Kursnummer 251-160024
Was will ich wirklich? Die „BigFiveForLife“ als Wegweiser für Ihr erfülltes Leben Ein Intro-Seminar
Sa. 14.06.2025 13:30
Ein Intro-Seminar

Wissen Sie ganz genau, was Sie NICHT (mehr) in Ihrem Leben haben wollen? Z.B. den langweiligen Job, den nervigen Chef, die festgefahrene Beziehung, die ewig jammernde Freundin? Doch was wollen Sie wirklich (er)leben? Hand auf’s Herz: Kennen Sie Ihre 5 größten Herzenswünsche? Als zertifizierter BigFiveForLife Coach geht Kerstin Schuster mit Ihnen in diesem Intro-Workshop die ersten Schritte zu Ihren individuellen „BigFive“ - also zu den 5 Dingen, die sie in Ihrem Leben am meisten tun, sehen oder (er)leben möchten. Lernen Sie den von John Strelecky, dem Autor des Weltbestsellers „Das Cafe am Rande der Welt“, entwickelten Prozess kennen und spüren Sie selbst, wie kraftvoll es sich anfühlt, Ihrem eigenen „internen Leitsystem des Lebens“ auf die Spur zu kommen. Dies dient auch der Stressreduktion und der Vorbeugung eines Burnouts. Denn am Ende entscheiden Sie - und nur Sie alleine! - wann Sie ein wirklich erfülltes Leben führen.

Kursnummer 251-160022
EinzigArtig - Entdecke deine Kreativität!
Sa. 28.06.2025 10:00
Neutraubling

Beuys behauptet…“jeder ist ein Künstler“. In jedem von uns sprudelt eine unerschöpfliche Quelle der Kreativität! Man muss sich den Weg in die Freiheit der Kreativität nur erst mal finden. Geistige Beweglichkeit, Neugierde, unser Gedächtnis braucht Inspirationen, neue Wege und Gedanken! Das Geheimnis: Man nehme die Vielfalt musischer Quellen, je eine Handvoll Theater, Musik, Tanz, Literatur, Schreib- und Malwerkzeug, vermische es spielerisch, ohne Trennung von richtig und falsch mit ein paar Kreativtechniken, gebe ihm Raum und Zeit bis sich die festgefahrenen Denkautobahnen auflösen und deine Phantasie Ideenblitze generiert. Das Ziel: Von Neuem inspiriert trauen wir uns an ein eigenes kreatives Werk.

Kursnummer 251-520023
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
keine Ermäßigung
Selbstwirksam und optimistisch durchs Leben gehen - ein Resilienz-Workshop
Mo. 21.07.2025 18:00
Lappersdorf

Wir nehmen uns 90 Minuten Zeit, um den Blick auf das Positive im Leben und auf unsere Ressourcen zu richten - wir stärken unsere psychische Widerstandskraft, unsere Resilienz, und fördern so unsere Gesundheit. Resiliente Menschen erleben sich in (alltäglichen) Belastungssituationen nicht als hilflos, sondern nehmen ihr Leben in die Hand, sie suchen aktiv nach Unterstützung und Lösungsmöglichkeiten, sie tun sich etwas Gutes und blicken optimistischer in die Zukunft. Die gute Nachricht: Resilienz ist trainierbar! Ein besonders wichtiger Aspekt der Resilienz ist die Selbstwirksamkeit, also das Vertrauen in die eigenen Stärken und die Überzeugung, sein Leben mit Hilfe dieser Stärken selbst gestalten zu können und Einfluss auf den Ausgang von Ereignissen zu haben. Im Workshop werden wir uns dieser Stärken und Ressourcen bewusst, finden Handlungsspielräume und fördern so unsere Selbstwirksamkeit und eine optimistische Grundhaltung.

Kursnummer 251-419042
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
keine Ermäßigung
Loading...
30.04.25 18:37:43